so, gut überstanden und gleich wieder eine kleinlich gepfiffene strafe gegen österreich. the ref sucks!
Beiträge von cosmo
-
-
na toll, 3-gegen-5 unterlegenheit, jetzt wirds heikel!
-
hui, fettn ghabt! stümperhaft vegeben die schweizer eine 3-gegen-0-aktion...
-
jawoll!!!! welser im powerplay!!! sehr gut, genau die richtige antwort!!
-
soda, powerplay für österreich, auf gehts!!
-
verdammt! 0-1 durch streit. konfusion in der abwehr, abseits-alarm und schon wars passiert. jetzt wirds schwer! zamreißn burschn!!
-
tja, erstes drittel vorbei, irgendwie hab ich mir so eine k®ampf-partie auch erwartet. derzeit sehe ich leichte vorteile bei den ösis, von den chancen gesprochen, ausgenommen die 1-on-1-chance durch die schweizer - danke divis!!
insgesamt sind beide mannschaften ziemlich gleich stark, das wird noch eine spannende partie! uns allen noch viel spaß beim zuschauen bzw. livetickern!! -
@petit nicolas
sicher ist der unterschied zwischen nla und unserer liga noch vorhanden, doch er ist sicher kleiner geworden - ein wenig zumindest
in der schweiz haben die klubs nunmal einen völlig anderen finanziellen background als bei uns - wie du schon sagtest, 6.5 mio franken (ca. 4.3 mio euro) für ein "kleines team" - das haben bei uns die capitals und der hc innsbruck gemeinsam als budget - ganz zu schweigen von teams wie bern oder den zsc lions.
doch unsere liga befindet sich im umbruch bzw. aufschwung, und ich hoffe auch, dass sich in der infrastruktur (sprich neue hallen, trainingszentren un dergleichen) noch was tun wird, natürlich nebst gesteigerter medienpräsenz und damit auch mehr geld. das ganze darf halt nur nicht zu schnell gehen, ansonsten sind wie auf dem richtigen weg.
da du ja einblick in die schweizer eishockeyszene hast - kannst du anhand deines klubs vielleicht mal beschreiben, was ein spieler so verdient bzw. was die sponsoren so springen lassen? und was kassieren die klubs so an tv-geldern? wäre über infos diesbezüglich sehr froh.
mfg -
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ April. 25 2004,23:53)
Eine "komische" Frage, ich hab mal gelesen, daß Österreich das erste europäische Team gewesen wäre, das Kanada schlug, mit 1, so um 1930 herum, -weiß aber leider nemma wo ich das gelesen hab.
So unrealistisch wär das auch gar nicht, denn Ende der 20er Anfang der 30er war Österreich eines der besten europäischen Teams, obwohl der Unterschied zu Kanada damals auch immens gewesen sein muss. Weiß jemand was davon/darüber???[/QUOTE]
hier bitteschön, frisch von der tschechischen wm-seite:
link
[QUOTE]Zitat
In 1927, they became European champions at home in Vienna, while a year later they were not out of place even at the Olympic Games in St. Moritz – and they repeated their European gold medal victory in 1931. In the meantime, the Austrians also achieved a first in 1930, which was not celebrated with a medal but is definitely worth mentioning – they were the first team from Europe to beat Canada (1-0). At the beginning of the thirties, Austria won its first medal at the World Championship too.[/QUOTE] -
so, das schreiben die kanadier über die partie:
http://www.tsn.ca/canadian_hockey/news_story.asp?id=81614
am besten gefällt mir das:
[QUOTE]Zitat
While it's not a great result against the 12th-ranked team in the world, the single point means Canada can still win its preliminary group.[/QUOTE]
ohja, die mighty austrians haben den canucks den kampf um den gruppensieg angesagt! -
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 25 2004,19:41)
na bravo!
heut 'sport am sonntag', einen tag nach dem 6: 0 gegen die franzosen, am tag des duells gegen weltmeister kanada, bei der wm im nachbarland tschechien, 1 1/2 stunden vor der übertragung auf tw1 - und womit erwähnen pariasek und co-kasperln unser team und die a-wm? natürlich mit keinem wort!!!!
deppen!
hauptsache, man darf sich einen uralt rallye-wmlauf anschauen, nichtvorhandene höhepunkte vom heutigen gp (inkl lauda-geschwafel) nochmals nichterleben, die trauer der wiener mafia *ggg* über den gak-sieg teilen, irgendwelchen armen schwimmern, die man raus zum verteilerkreis gezwungen hat (kennt der orf eigentlich keine schaltung in die stadthalle), über em- und olympia-limits (mitleid mit den sportlern, die freiwllig auf eine em verzichten wollten und jetzt doch dahin müssen) erzählen hören - ahja, und weil noch zeit bleibt, gibts spaßige tipps, wie man beim autofahren richtig sitzen tut und daß man beim radlfahren gfälligts einen scherbm aufsetzen sollt (und das war dann halt schon sehr retro-fernsehen aus den tiefsten siebzigern ... ) ...
ich mein, sportliche kompetenz & interesse setz ich beim orf ja schon lange nimmer voraus (bin ja net blöd! ), aber daß die flaschen vom küniglberg net einmal fähig sind, ihre eigene liveübertragung zur prime time (auch wenns auf tw1 ist) bissl zu promoten - da komm i nimmer ganz mit ...
ahja, hab ja ganz hansi krankls erstes länderspieltrikot vergessen und des öfb-präsidentens herzige aussage, daß die fans in zukunft mit roten uhren (!- wenn ich das richtig ghört hab - zum länderspiel ins stadion kommen sollen ...
da freun sich meine gebühren, daß sie wiedermal so gut angelegt sind... vor allem über die gut 2minütige zusammenfassung (oder highlights?) der sendung am ende ...
[/QUOTE]
*unterschreib*
zitat pariasek: "poleposchisn"
soviel zur sportkompetenz des orf... -
ich bin sowas von überwältigt! was für eine sensationelle partie - mit dem ausgang hätte ich nie gerechnet. ein dickes lob an unsere truppe, eishockey mit herz und hirn, einfach genial!!
als das tor vom cooke gefallen ist, da hab ich mir schon gedacht, dass es nochmal eng werden könnte. zudem war der schuß abgefälscht. und der ausgleich war auch glücklich, aber unterm strich nicht unverdient. trotzdem hab ich mich geärgert, denn die österreicher hätten den sieg mehr verdient als die kanadier das unentschieden. aber was solls. diese leistung war ein wahnsinn!! das macht lust auf mehr!!
gratulation an das nationalteam, die pause morgen habts euch mehr als verdient!! die schweiz kann kommen!! -
@sui-fra
der thomas vanek hat konkurrenz bekommen - ivo rüthemann, 2 tore und 4 assists! vor allem die pp-linie ziegler-forster-rüthemann dürfte sehr gefährlich sein. das wird ein spannendes duell am dienstag! huet hatte einen etwas besseren tag, 35 von 41 schüssen hat er pariert. trotzdem kann einem der kerl schon bald leid tun.
@aut-can
das ergebnis ist mir mehr oder weniger egal. allerdings stelle ich ein paar anforderungen an das team austria
1. kämpfen, mit herz!!!
2. nicht aufgeben, spaß am spielen haben!!
und wenn möglich
3. zumindest 1 tor schießen und so wenig wie möglich kassieren!!
unser team soll einfach sein bestes geben, an die limits gehen - allerdings sich nicht überfordern -, den kanadiern so gut es geht den schneid abkaufen. damit wäre ich schon hochzufrieden. deswegen tippe ich mal auf kein bestimmtes ergebnis.... ich warte noch das 1. drittel ab
auf ein gutes, spannendes und schönes spiel!! -
[QUOTE]Zitat (Ottl @ April. 25 2004,14:07)
Man braucht sich eigentlich nicht zu beschwerden. Das ist so oder so logisch gewesen. Eishockey ist im TV noch immer eine Randsportart. Ich gebe mich zufrieden was gezeigt wird, weil ich bin glücklich das überhaupt Spiele übertragen werden.
Der ORF ist sowieso komplett für die Fisch. Die zeigen lieber Tischtennis und Golf und Schwimmen bevor sie ein Eishockeyspiel der Österreicher übertragen.
Bestes Bsp gestern: Beim Fußball um 18 Uhr wurde das 1-0 der Österreicher gezeigt. Tennis war ein Bericht von über 10 Minuten. Und dann kommt eine Tageszusammenfassung von der WM um 1.55 im ORF 2. Wer bitte ist da noch munter???
Ist ja eine Frechheit, aber bitte.
Man muss sich zufrieden geben, das überhaupt übertragen wird!!![/QUOTE]
ich seh das auch so. wo liegt denn das problem, statt einem schlechten krimi mal eishockey zu einer humanen zeit zu senden. um 22.00 wäre es doch sicherlich zu schaffen, grad am wochenende. unter der woche dann meinetwegen nach der zib 3 um 00.20 - oder einfach in eine der unzähligen fußball-bundesliga-sendungen miteinbeziehen. was weiß ich...
ps: die schweizer führen gegen die franzosen nach dem 2. drittel mit 4 : 0, davon 3 treffer im powerplay. schußverhältnis bis dato 36 : 12 für die eidgenossen. die franzosen konnten zudem eine 5 : 3 überlegenheit im 1. drittel nicht nutzen. das spricht wohl bände... -
diesem team zolle ich wirklich größten respekt. einfach eine super partie! zum kritisieren gibts eigentlich garnix. gegen die canadier dürfen wir uns einfach nix scheißen, dann ist auch da was drin. ich freu mich schon auf morgen!
-
man of the match team austria:
dieter kalt
man of the match team france:
cristobal huet-> sagt wohl alles
-
6 : 0 durch raimund divis!!!!!!!! schönes break, souverän verwertet!
-
strafe gegen andre lakos wegen haltens.
-
die österreicher lassen das spiel jetzt ein wenig schleifen.
-
und das technische gustostückerl vom koch war echt unglaublich. diese mannschaft präsentiert sich sehr stark.
chance von vanek, der will noch sein tor machen!
edit: strafe gegen frankreich - und tor!!!!!
robert lukas!! 5 : 0 !!!! -
4 : 0 !!!!!
frankreich wird komplett, kalt nach assists von vanek und trattnig! die erste linie ist ein wahnsinn! -
hm, technische probleme in der halle - auf dem videowürfel wird die stafe der franzosen nicht korrekt angezeigt, daher verzögert sich der start des schlußdrittels. achja, die halle ist wirklich sehr beeindruckend!
-
ende drittel 2: tempo nicht mehr ganz so hoch wie im 1.drittel, franzosen haben sich mehr aufs kontern verlagert, wirken aber sehr planlos und unorganisiert. divis bisher fehlerfrei und ein ruhepol, die lakosse sehr diszipliniert, guter spielaufbau von hinten heraus. auffälligster mann ist bisher dieter kalt, der kerl sprintet übers eis wie ein wahnsinniger
-
2 min gegen frankreich eine minute vor ende des 2.drittels.
-
riesenchance durch setzinger nach superpass vom koch. verdammt war das knapp!