am besten wäre es, wenn der iihf die wms der division 1 einfach ein wenig nach hinten verschieben würde (sprich in die woche vor der a wm).
Beiträge von cosmo
-
-
setzinger bleibt bis 2010 bei den scl tigers.
-
was die moderatoren anbelangt: ryan, eschlböck und der von eckhardt (?) sind absolut on ordnung, nur dieser andere, gutmann (?) glaub ich heißt der, ist nicht zum aushalten. ich könnte da jedesmal in den fernseher reinwachsen sobald der irgendetwas redet. schade, dass auf tw1 kein zweikanalton möglich ist. so musste ich dem wenigergutmann gestern leider doch zuhören.
-
zuerst die colts, jetzt die packers - ich könnt' heulen
na gut so schlimm isses nicht, aber schade, schade. hätte auf eine superbowl colts-packers gehofft, geworden isses mehr oder weniger das gegenteil. den superbowl werd ich mir trotzdem geben, drücke dann den giants die daumen. das letzte aufeinandertreffen der patriots und der giants war ja nicht von schlechten eltern. revanche!
-
interessant. eins muss man den verantwortlichen von red bull lassen - wenn sie sich mal was in den kopf gesetzt haben, dann ziehen sie das ganze auch konsequent durch. und es wird auch äußerst professionell gearbeitet. allerdings habe ich zwecks des teamnamens so meine befürchtungen. aber andererseits, wer zahlt schafft an, und wenn man eine "franchise" kauft, dann kann man sie nennen wie man will. und in nordamerika fällt so ein name wahrscheinlich eh nit sonderlich auf. eine kooperation mit den canadiens macht zudem doppelt sinn - 1. eines der bekanntesten teams der nhl und 2. eine eintrittskarte für red bull in den frankophonen markt (red bull ist in frankreich verboten und in kanada wird nur eine koffeinierte variante des thäilandischen red bull äquivalents verkauft).
-
hoffe auf eine rassige partie (und einen vsv sieg ;))
kann von euch schon wer karten für den gästesektor bei etix kaufen? der sektor ist nicht anwählbar, als ob er schon ausverkauft wäre. gibts probleme bei etix?
-
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
so, meine herren, haltet euch fest:Östereich - Litauen: 15:0
gibts ja nicht.....
teamstatistik aut:
[Blockierte Grafik: http://www.legioxv.org/sonstiges/statistik.jpg]
quelle: iihf.comhat eine österr. nationalmannschaft schon einmal höher gewonnen?
wenn deutschland heute gegen die ukraine nicht mit mehr als 5 toren unterschied gewinnt und insgesamt weniger als 8 tore erzielt, reicht gegen die nachbarn am samstag ein unentschieden.
alter, sehr geil
grats an die burschn. die werden uns noch viel freude bereiten.
und ja, ein österreichischs nationalteam hat schon mal höher gewonnen. b-wm 92 in klafu/villach -> 16:0 gegen china und 18:0 gegen bulgarien.
-
freu mich schon aufs spiel. bin schon gespannt wie die atmosphäre in der halle sein wird. im vsv sektor wird die stimmung auf jeden fall top sein
spaß steht an erster stelle, einen sieg nehm ich natürlich gerne mit
frage: kommt ihr auf die seite https://www.eishockeyforum.at/www.tixado.com (regeln das etix zeug) ich jedenfalls nicht. da die werten damen und herren dort bisher nicht auf meine email anfragen reagiert haben -> kann man dort direkt anrufen? ich meine aber damit nicht die ticketline (01) 544 5440, welche als kontakt angeben ist. denn die können einem dort bei problemen mit der bestellung genau garnicht weiterhelfen ("schickens bitte ein mail an tickets@tixado.com").
-
guter mann. war wenn ich mich recht erinnere sogar ahl topscorer in der saison 2001/02.
-
Zitat
Original von hockey
wußte gar nicht dass die Spielstärke eines Spielers in Pferdestärke gemessen wird.
naja, das mit den ps sei ihm verziehen, nur das prohaskische am ende tut schon ein wenig weh
"wir lieben ihm"
-
Zitat
Original von gm99
Den Innsbruckern kommt heuer meiner Meinung nach zu Gute, dass ihr Einbruch traditionellerweise erst im Jänner oder Februar erfolgt, der Grunddurchgang aber schon am 4.1. aus ist. Dazu haben sie mit Strömberg (und Kotyk, falls wir ihn heuer noch einmal sehen sollten) einen sicheren Rückhalt im Tor, was in den letzten Jahren nicht unbedingt der Fall war. Ich denke daher, dass sich der HCI gemeinsam mit Jesenice, den Capitals und Linz sowie den beiden Vorjahresfinalisten direkt fürs PO qualifizieren wird, Graz & KAC mangelt es zu sehr an Konstanz und Ljubljana und Alba Volan haben - zumindest in ihrer derzeitigen Form - im PO nichts verloren.
sehe das genauso. ein starkes goalie tandem kann in den POs nur von vorteil sein. die innsbrucker zählen für mich (nebst den linzern) zu den heißesten außenseitern (sofern man von außenseitern sprechen kann). den einbruch der laibacher hab ich schon kurz nachdem sie tabellenführer wurden irgendwie erahnt. alba volan ist chancenlos, für die wars ein klassisches lehrjahr. frage ist halt nur ob sie sich den spaß nächstes jahr auch wieder antun. die finanziellen möglichkeiten sind halt doch begrenzt.
kac und die 99ers werden sich in der qualirunde durchsetzen und einer von den beiden wird für eine überraschung im viertelfinale sorgen. sag ich jetzt mal so
-
sehe das so wie sicsche. die eisfläche wird während der eishockey saison bei kongressen etc. einfach überdeckt. das sollte man sogar in wien schaffen, erfahrungswerte ausm ausland gibts da tonnenweise. wenn man sich anschaut was in europa für hallen gebaut wurden bzw. im begriff sind gebaut zu werden muss wien einfach nachziehen. und vielleicht werden im sog dieser neuen halle auch in restösterreich einige neue entstehen. notwendig habens eh fast alle vereine
-
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3902&Alias=wzo&cob=311918¤tpage=0
kurz die wichtigsten facts:
kapazität: 15.000-18.000
nutzung: 25% sport/75% anderes (v.a. kongresse)
standort: entweder das stadtentwicklungsgebiet am südbahnhof (dort investiert die erste bank im großen stil) oder anstelle des ferry-dusika-stadions im prater (synergien mit dem messe gelände)
realisierung schon bis 2010/11 geplant -
sowas hirnrissiges. haben die beim verband keine anderen probleme?
-
der kommentator im video ist echt kultig. versteh zwar kein wort, aber wie der werte herr da abgeht ist schon bemerkenswert
-
Zitat
Original von flachzange
In Villach gibts aus dem Grund keine Studierendenermäßigungen mehr , weil der VSV von immer mehr Leuten, die versuchten, mit Schüler- oder sogar Freifahrtausweisen reinzukommen, quasi "betrogen" wurde. Es gab gegen Ende des Grunddurchgangs im letzten Jahr teilweise bis zu 400 Leute, die sich ermäßigte Studierendenkarten kauften und dann in der enormen Schlange am Eingang natürlich nicht mehr so leicht weggeschickt werden konnten. Wieviele davon (mitten im Semester!) wirklich Studierende waren, ist nicht so schwer abzuschätzen...naja, studenten sind flexibel. da kann man auch mal unterm semester in die heimat düsen. für die wichtigen dinge im leben nimmt man sich eben die zeit
nichtsdestotrotz ist diese regelung ein kas. ich schließe mich inhaltlich der kritik von hockeyfan und peach an.
-
unterm strich verdienter sieg von jesenice. aus villacher sicht bin ich mit dem punkt absolut zufrieden. positiv die jungen wilden vom vsv, vor allem t. raffl. geh da mitm stockhammer (obwohl ich den typen nicht wirklich leiden kann ;)) konform, der tommy war auch mein man of the match. sehr positiv anzumerken ist auch, dass der gute greg dem nico toff das vertrauen im penalty schießen geschenkt hat. auch wenns nix geworden is, beim nächsten mal sitzt er
bin schon auf die revanche in villach gespannt. grats an je-se-ni-ce.
-
sehr fein
stimmungsmäßig dürfte in villach auch einiges los gewesen sein, was man zumindest über radio kärnten so mitbekommen hat. freu mich über den sieg, die spitze in der tabelle rückt zusammen (die ersten 4 mit jeweils 11 punkten).
-
und prompt der ausgleich. was für ein schas
-
kannst du mir mal den link schicken von wo du das/die zitat(e) her hast? und du sagst es ja selbst, dass über balej gesprochen wird. und morrison sprach ja auch von minors, grabner hat ja seine nordamerika karriere hingegen zu 99% in einer juniorenliga verbracht. naja. is ja auch nicht so wichtig. wichtig ist nur, dass der gute michael den sprung zu den big boys schafft. und wenns auch erst in zwei jahren sein sollte.
-
klingt für mich eher als ob morrison über balej spricht.
-
das mitm akku wechseln ist so eine sache. das bietet eigentlich keiner der bekannten hersteller mehr an (man korrgiere mich wenn ich falsch liegen sollte). mein creative zen micro hat noch einen wechselbaren akku, allerdings musste ich das ding noch nie austauschen (*auf holz klopf*).
die neuen ipods sind recht günstig muss ich sagen. den neuen 8gb nano gibts ab 189 euro. bin zwar kein sonderlicher apple fan (;)), aber prinzipiell kann man damit nit viel falsch machen. allerdings haben die apple player den ruf nicht den besten sound zu haben (kann ich mangels gerät allerdings nicht verifizieren). akku laufzeit ca. 24 stunden bei audio.
sehr geil finde ich persönlich den cowon iaudio d2. hat zwar nur 4gb verbaut, dafür aber touchscreen bedienung, spielt ogg und flac ab und hat einen sd kartenslot (!). die akkulaufzeit wird mit bis zu 52 stunden bei audio angegeben (real leigt der wert wohl etwas drunter, trotzdem recht beeindruckend) preislich ist das ding aber schon in einer anderen region, kostet 230€ aufwärts. für das geld könnte man sich auch schon einen 20 oder 30gb player leisten (sofern mans braucht).
creative hat den neuen zen v plus im lineup - die 8gb variante kostet um die 200€, amazon hat ihn aber gar um nur 150€ gelistet, is derzeit auch lieferbar. wäre ein ziemliches schnäppchen.
alle 3können videos abspielen und teilweise txt (cowon) und diverse bilddateien (apple unterstützt die meisten formate) darstellen.
designmäßig sind alle 3 recht ansprechend, da entscheidet dann der persönliche geschmack.
-
Zitat
Original von Powerhockey
wo liegt denn eigentlich die eishockeyhalle in London?auf der hp der halle findest du alle infos
http://wwp.millennium-dome.com/millennium-dom…vel-details.htm
und noch eine google map:
http://maps.google.co.uk/maps?f=q&hl=en&q=millennium+dome+greenwich&ie=UTF8&filter=0&start=10&om=1&z=16&ll=51.504228,0.002875&spn=0.00557,0.01075 -
Zitat
Original von Das Krokodil
aha und ich hab immer geglaubt des metro soll sowas wie grossstadt bedeuten
Der weil meinen die des geschäft des draussen in Wals a filiale hat oder *lach*
danke für die antworten ich lass mich natürlich gerne weiter belehren, wenn noch wer was weisfrankfurt lions - wurden nach einem produkt eines damaligen sponsors benannt, und zwar nach dem "lion" schokoriegel von nestlè.
-
interessante zahlen. du hast nicht zufällig eine ahnung wieviel von den budgets für den nachwuchs draufgeht, oder? und ehrlich gesagt bin ich doch etwas überrascht, dass die spielergehälter doch weniger als 50% von den budgets ausmachen (ausnahme kärpät - woran liegts eigentlich, dass die das größte budget haben?).