danke für die Info.
daysleeper
danke für die Info.
daysleeper
darf eigentlich Rebek für Aut spielen? Bzw. wurde er nun eingebürgert?
Ansonsten tippe ich auch darauf, dass Boni wieder ein wenig mehr auf Routine setzen wird.
Hohenberger und Pusnik wären sicher eine Verstärkung.
Momentan ist es noch sehr bald etwas darüber zu sagen, da man ja im letzten Jahr gesehen hat wie schnell es gehen kann und viele Leistungsträger verletzt sind!
daysleeper
zwischen starker Zeit haben und ein Topspieler zu sein, liegen aber für mich schon Welten!
Ich will ja gar nicht sagen, dass er schlecht war, aber das Wort Topspieler stört mich einfach und passt nicht zu einem Spieler der 25 Punkte in einer Saison als Maximum vorzuweisen hat!
daysleeper
also sorry, aber wann war der Eichberger in Linz ein Topspieler??
da muss ich wohl was versäumt haben!
daysleeper
nö verloren, Färjestad hat sich nur verschrieben!
daysleeper
ZitatOriginal von kacfan25
wird die letzte strophe eigentlich auch geändert??Einig laß in Bruder(Schwester)chören,
Vater(Mutter)land, dir Treue schwören.
![]()
mfg,
von Orf.at eingefügt.
Der neue Text
Land der Berge, Land am Strome
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich.
Heimat großer Töchter, Söhne,
(alt: Heimat bist du großer Söhne)
Volk, begnadet für das Schöne,
viel gerühmtes Österreich!
Heiß umfehdet, wild umstritten,
liegst dem Erdteil du inmitten,
einem starken Herzen gleich.
Hast seit frühen Ahnentagen
hoher Sendung Last getragen,
viel geprüftes Österreich!
Mutig in die neuen Zeiten
frei und gläubig sieh uns schreiten,
arbeitsfroh und hoffnungsreich.
Einig lass in freud'gen Chören,
(alt: Einig lass in Brüderchören)
Heimatland, dir Treue schwören,
(alt: Vaterland, dir Treue schwören)
viel geliebtes Österreich!
So einen Schwachsinn hab ich schon länger nicht mehr erlebt. Echt toll womit Politker unsere Steuergelder verschwenden!
daysleeper
@ Geroldov
du hast es zwar mehr oder weniger in deinem zweiten Beitrag hier eh schon geschrieben,möchte aber daraufhinweisen, dass 30 Schüsse aufs Tor nichts mit der Qualität der Chance zu tun habe!
Ich glaube nämlich, dass sich bei 25 Schüssen von der blauen Linie, wobei keiner ins Tor geht, sicher nicht so viele Leute aufregen würden, als bei jenen Chancen die letztes Jahr so vergeben wurden.
ich gebe dir auch weiters recht, dass bei 1 gegen 0 Situationen 20 % Ausbeute schon ganz Ordentlich ist, jedoch wurden bei uns auch reihenweise Chancen vergeben bei denen der Tormann schon geschlagen war.
Von heuer kann ich noch nichts sagen, da ich nichts gesehen habe, aber nach den Artikeln in den Zeitungen, kann man nur hoffen dass Chyzo zu einer besseren Form findet und das möglichst rasch!
daysleeper
danke ist echt praktisch!
daysleeper
Wenn ich mir die Punkteliste von Doyle von letzter Saison ansehen, ist es mir egal, ob er langsam ist oder nicht.
Rang Name Team GP G A Pts +/-
1 Werenka Capitals 58 26 33 59 32
2 Unterluggauer Innsbruck 52 14 37 51 13
3 Doyle VSV 50 7 36 43 10
4 Siklenka KAC 51 22 19 41 23
5 Elick Linz 48 14 21 35 -9
6 Lukas Capitals 55 9 26 35 3
Ich denke, dass er in jedem Fall eine Verstärkung ist. Zumindest für die kommende Saison, danach wird man sehen, ob er fit bleibt oder nicht.
daysleeper
ZitatOriginal von RacerX
Wie Du schon sagst, diese produzieren weit mehr Rotters pro Jahr als Österreich es jemals schaffen wird.
Die Einwohnerzahl spielt dabei keine so große Rolle, vielmehr die vorhandene Infrastruktur sowie Trainingsmöglichkeiten, Stellenwert der Sportart (wissen wir ja wo das bei uns liegt).Wieviele Eiszeiten bekommt ein österreichischer im Vergleich zu einem finnischen Spieler?! Wie oft hat er die Möglichkeit zu trainieren? Wie stark kann auf einen Spieler eingegangen werden?
Österreich ist leider nichts anderes als ein kleines Eishockeyland, wofür wie's scheint kein besseres Aufbausystem vorhanden ist...
ganz genau meine Meinung.
Der Sport hat in Österreich eigentlich, außer beim Skifahren einen vergleichbaren Stellenwert, als Eishockey in Skandinavien oder Tschechien. Daher ist auch nicht ausschlaggebend wieviel Einwohner ein Land hat sondern wieviel Aktive Eishockeyspieler man hat.
Es ist eben in Österreich auch so, dass man als junger Eishockeyspieler fast immer noch nebenbei eine Ausbildung machen muss um nach der Karriere ein Standbein zu haben. In anderen Ländern wird der Sport oft als einzige möglichkeit gesehen zu einem besseren Leben zu kommen (Vergleich: russische Tennisspielerinnen).
Vielleicht gehts uns in Österreich zu gut!
daysleeper
Nach solchen katastrophalen LEistungen wie in den Letzten beiden Spielen haben wir es nicht anders verdient als abzusteigen. Auch wenn ich nicht die Jahrelange Eishockeyerfahrung habe wie manch andere möchte ich die WM ein wenig aus meiner Sicht beleuchten.
Fangen wir mit dem wenigen positven an:
Überrascht war ich von der Linie Peintner - Kaspitz - C. Harand
Die haben sich wenigstens immer bemüht und haben trotz der körperlichen Nachteilen auch gar nicht so schlecht ausgesehen. Außerdem haben als einzige Linie harmoniert.
weder positiv noch negativ:
Brückler: er hat im Spiel gegen die Russen wirklich gut gehalten, hatte aber in diesem Spiel auch noch unterstützung seiner Vorderleute. In den anderen Spielen war die Verteidigung nicht mehr so konsequent und Brückler war oft auf sich alleine gestellt.
Leider hat er momentan noch nicht die Klasse von Divis, denn der hätte wenigstens den ein oder anderen Unhaltbarer gehabt und somit unsere Mannschaft länger im SPiel gehalten.
Negativ.
allen voran die Einstellung (ausgenommen Russland Spiel):
Sobald man ein Tor kassiert hat, war man am Boden und hat sich nicht mehr gegen die drohende Niederlage gewehrt. einfach Charakterlos!!
Strafen:
Was wir für dumme Strafzeiten bekommen ist echt nicht nachvollziehbar.
Unnötige Fouls in Angriffsdrittel oder Mitteldrittel, ohne Puck. ein Wahnsinn.
Man bemerkt seit jeher, dass die Schiris in der A-Gruppe härter durchgreifen als bei uns in der Liga!
Wenn man die Sache schon weiß warum ändert man nichts daran???
Abwehverhalten:
Unsere Verteidiger konzentrieren sich immer auf den Puck anstatt den eigenen Gegenspieler. Ist für daher unverständlich, weil wir fast mit den gleichen SPielern letztes Jahr wirklich gut gesatanden sind!!
Stürmer:
Im allgemeinen hatten wir keine wirklichen Torjäger in unserern Reihen.
Gestern und auch gegen die Dänen wären wir endlich mal zu Abprallern vor dem Tor gekommen, aber wir schießen auch im Nachschuss daneben oder den Tormann an. Ein Torjäger hätte sicher den einen oder anderen verwertet und die Sache wäre ev. anders ausgegangen.
Außerdem wurde viel zu viel alleine probiert und es wirkte einfach planlos. Der gute Pöck jun. hatte gegen die Deutschen ein paar tolle aktionen, gestern hingegen war er nur mehr eigensinnig, selbes Problem mit Setzinger jedoch weit nicht so schlimm.
Bezeichnend für unsere Stürmer ist, dass die beiden Punktbesten in unserem Team Verteidiger sind: Unterluggauer und Ulrich.
Zu den SPielern.
4. Linie und eben Peintner-Kasptiz-C. Harand haben ganz brav gespielt und haben sicher auch nicht die SPiele verloren. Diese Linien waren auch nicht fürs Tore schießen zuständig, obwohl vor allem die dritte Offensiv sicher die schönsten aktionen ablieferten.
Setzinger - Kalt - Welser:
haben leider nie wirklich zueinander gefunden. Setzinger spielte gegen die Russen sehr stark, aber danach war leider nimma viel von ihm zu sehen.
Kalt ist die ganze WM nie wirklich in Fahrt gekommen. Welser hat brav gerackert aber auch ihm fehlte irgendwie der Darht zu Kalt.
Mit Koch in dieser Linie hätten die anderen beiden sicher besser ausgesehen.
Ressmann - Divis - Trattnig:
Zu Ressmann fällt mir nur totalversager ein. Warum nutzt der Typ seinen Köper eigentlich nicht mehr! das war doch früher anders??
Divis ganz passabel ist aber eben auf diesem Niveau kein Spieler der ein Spiel entscheiden kann.
Trattnig hat mir eigentlich ganz gut gefallen, war aber mit seinen Mitspielern ein wenig auf verlorenen Posten. Schade darum, denn ich denke dass er eigentlich ganz gut in Form war und mit anderen Linien zusammensetzung (fragt mich aber nicht wie) besser zu geltung gekommen wäre.
Stewart:
trotz Verletzung hat er gut aufgeräumt und ganz ok. gespielt.
Lukas:
war für mich noch der beste Verteidiger.
Ullrich, Unterluggauer, A. Lakos: von denen ist man eigentlich besseres gewöhnt, daher ungenügend!
Viveiros: hat abgeklärt gespielt aber man merkte ihm doch an dass er schon etwas langsam ist.
P. Lakos:
Unser Strafenkönig. mehr ist dazu nichts zu sagen.
ad Verletzungen:
für mich war es klar dass man diese vielen Ausfälle nicht verkraft kann.
Am schmerzlichsten denke ich war der Ausfall von Koch, da man damit die eingespielte Linie zerreissen musste und ev. wäre Trattnig mit Kalt an seiner Seite auch effizienter gewesen.
Brandner, Lukas, Divis, Scücz, Vanek war ebenso nicht zu ersetzen, und somit ist es nur der Abstieg geworden!
daysleeper
ZitatOriginal von hockeyrules
shame on you austria shame on you!!!!
dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer dass ich mich seit Beginn des zweiten Drittel frage, wie Österreich es doch irgendwie immer wieder schafft einen toten Gegner wieder zum Leben zu erwecken!
daysleeper
P.S.: Wenn wir in dieser B-Gruppe nicht sofort wieder aufsteigen, dann weiß ich auch nicht mehr!
@ alex
ich denke auch dass du recht haben wirst. aber IMHO zeigt das genau jene Charakterschwäche die auch die Mitschuld an dem Abstieg trägt.
daysleeper
ZitatOriginal von Alex der Opti
@ olegebenso werden sich einige eine b - wm nicht mehr antun: dalpiaz, ulrich, kalt, schaden, ressmann u.s.w.
Was heißt hier die B-WM nicht mehr antun wollen?? Wem haben wir denn den Abstieg zu verdanken??
Gerade die Herren Ulrich und Kalt, aber ebenso Ressmann und Schuller müssen in die Pflicht genommen werden, wenn alle Legionäre ausfallen und so wirds wohl sein.
daylseeper
das düfte es gewesen sein für Österreich in der A-Gruppe!!
damn it.
daysleeper
welcher russische Link??
daysleeper
ah, danke, hab mal wieder im falschen Channel (Auslandsösterreicher) nachgesehen!
daysleeper
@ titus
welche Verletzung? eh das am Knöchel oder hat er sich nochmals wo verletzt??
daysleeper
das PP war echt schlimm. Was mich wundert ist, dass unseren Spielern jeder Pass so weit vom Schläger weggesprungen ist, so dass es auch gar nicht möglich war Druck zu erzeugen. Den Weißrussen ist dies aber sehr wohl gelungen, daher kanns auch nicht am Eis liegen, sondern lediglich an Technischen Mängel oder der Nervosität.
Penalty Killing war im Gegensatz zum ersten Spiel auch sehr schwach. wie schon jemand geschrieben hat, haben wir uns viel zu sehr einschnüren lassen.
Im Angriff haben wir wie ebenfalls schon erwähnt einfach keinen Vollstrecker, aber der hätte heute auch nichts machen können weil auch keiner da war der gute Chancen herausgespielt hätte.
Außerdem haben wir heuer keinen Leader in der Mannschaft der andere mitreißt bzw. Ideen im PP oder auch im Spiel nach vorne einbringt.
leider eine derbe Klatsche, aber in der Abstiegsrunde treffen wir auf Gegner in unserer Reichweite und ich denke doch dass wir erstklassig bleiben!
daysleeper
denke da ähnlich wie Stane_rwd, jedoch wird der Fehler wohl in der Dimensionierung der Kühlung gemacht worden sein und den wird man nur sehr schwer kaschieren können!
Wie ist denn das Spiel so? lt. sport1.at wogt es ja hin und her?
daysleeper
@ bleeding
bin zwar nicht sicher, aber ich denke, dass dann schon das Torverhältnis zählen wird, anders kanns nämlich eigentlich nicht gehen!
daysleeper
@ Zipfer Medium:
Außer Kopfweh hats mir nichts gebracht.
@ Hymne
war wirklich katastrophal, aber leider Gottes ist das meist so, dass bei diversen "Großereignisse" immer Möchtegern Berühmtheiten die Hymne singen dürfen und diese dann eigens interpretieren!
@ Kalt sen.
ich fands auch eher lustig, dass er ausgepfiffen wurde! Ehre wem Ehre gebührt.
daysleeper
Warst du bei einem Training dabei?? ich denke nicht. Genauso wenig wie ich es war.
Was ich also damit sagen will ist, dass man JEDEN Menschen egal ob Hobby oder Profi Sportler müde machen kann!!
und Leiti hab dich nicht persönlich kritisiert sondern hier den allgemeinen Tenor bemängelt.
Das hartes Training für einen Profi was anderes ist als für einen Hobbysportler ist auch logisch, aber das ergibt sich schon alleine aus dem Körperlichen Zustand. Aber wenn zuviel traniert wurde, kann man nicht die volle LEistung abrufen und das ist egal ob Profi oder Hobbysportler.
Mehr wollte ich nicht sagen!
daysleeper
lt. Interview mit Pöck hatten sie täglich 3 Trainingseinheiten!
Außerdem kann es sehr wohl anstrengend sein mehrmals am TAg zu Trainieren auch wenns nur 50 Minuten sind.
Und jeder der auch nur hobbymäßig Sport betreibt wird mir zustimmen müssen, dass man nach einem harten Training am nächsten Tag kaum in der Lage ist 100 % zu geben.
Klar das sind Profis und sollten damit besser umgehen können, aber wie einige von euch das viele Training runterspielen find ich ein wenig unangebracht.
daysleeper
dann werden wohl unsere Verteidiger die Tore schießen müssen.
wir Linzer kennen das ja aus der letzten Saison schon zu genüge!
daysleeper