Na denn, Gratulation nach Villach!
Beiträge von Unicum99
-
-
In der Abstiegsrunde sind die ersten Entscheidungen gefallen. Nach dem 4:0-Sieg bei den Tölzer Löwen hat der EHC München den Klassenerhalt ebenso sicher wie der ESV Kaufbeuren, der die Lausitzer Füchse mit 7:1 besiegte.
-
Und auch Straubing im Finale!
-
5:3 Köln!
Und jetzt gibt´s noch mal eine zünftige Prügelei und es sieht so aus, als wollten diesmal alle dabei sein
-
Landsberg führt nach dem 1. Drittel 2:0 in Rosenheim!
-
Köln - DEG
3:3 nach dem 2. Drittel! Ein wenig Glücklich für Köln, die DEG bis jetzt besser. Einziges Manko ist die mangelhafte Chancenverwertung.
3. Drittel:
Köln geht 4:3 (42.) in Führung!
-
Da hat der Pöpperle seinen Fehler beim 1:1 aber wieder gut gemacht!
-
Der REV Bremerhaven gewinnt mit 5:4 n.P gegen Dresden und steht im Finale. Straubing schlägt Schwenningen 6:2 und führt in der Serie 2:1!
-
Ergebnisse vom Freitag, 31.03.06:
Lausitzer Füchse - EC Bad Tölz. 3:2 n.V.
Wölfe Freiburg - ESV Kaufbeuren 4:3 n.V.
EHC München - Moskitos Essen... 2:1Tabelle:
1 ESV Kaufbeuren.... 6 25:17 13
2 Lausitzer Füchse.. 6 23:19 13
3 EHC München....... 6 23:19 13
4 EC Bad Tölz....... 6 20:21 10
5 ESC Moskitos Essen 6 19:24 07
6 Wölfe Freiburg.... 6 17:26 07 -
Zitat
Original von traunsteiner
Hoffentlich können die Starbulls auch überraschen...MfG Traunsteiner
Hat nicht ganz gereicht, 0:1 n.V. in Landsberg verloren!
-
Roman Cechmanek verlässt die Hamburg Freezers. Boris Rousson wird als Nummer eins in das Tor der Hamburger zurückkehren.
-
Füchse Duisburg - Daniel del Monte wechselt von den Adler Mannheim an die Wedau und unterschrieb einen Vertrag bis 2007.
Rainer Suchan und Kevin Lavallee verlängerten ihre Verträge in Augsburg um ein Jahr.
-
Da einige Journalisten nicht seiner Meinung waren, brach der "Hansi" die Pressekonferenz nach dem verlorenen Halbfinale gegen die DEG kurzerhand ab!
Das mag er überhaupt nicht, wenn man nicht seiner Meinung ist......
-
Um jeweils ein Jahr verlängert haben die Regensburger die Verträge mit Verteidiger Josh MacNevin und Stürmer Gregor Thoma.
Der EV Landshut verlängert mit Geipel, Schinko, Daffner, Zareba und Popp.
-
Sollte es im Play-off-Halbfinale zwischen Bremerhaven und Dresden am Sonntag ein viertes Spiel geben, so wird dieses um 18.30 Uhr in Leipzig und nicht in Dresden ausgetragen. Grund ist die Hochwassersituation und die damit verbundene Hallensperre in Dresden. (esbg)
-
Der EV Ravensburg hat das erste Halbfinal Spiel beim SC Riessersee mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen.
-
Ingolstadt - Michael Waginger und Michael Bakos sind die ersten Neuzugänge.
Den Club verlassen werden: Martin Jiranek (Nürnberg), Chris Armstrong, Phil von Stefenelli (Karriereende), Ken Sutton (Karriereende), Craig Ferguson (zurück in USA), Jeff Maund, Bastian Steingroß, Matt Kinch, Sean Tallaire und Günter Oswald (alle Ziel unbekannt). (del.org)
-
Teal Fowler wird Co-Trainer bei den Adlern Mannheim.
-
Peter Draisaitl ist neuer Trainer in Regensburg.
-
Und am 1. Spieltag des Halbfinales gab es knappe Ergebnisse. Die Eisbären schlagen Hannover erst nach Verlängerung mit 4:3. Die DEG besiegte im 167. rheinischen Derby den Erzrivalen Kölner Haie 3:2.
-
Zitat
Original von ManningHH
Ein Österreicher in Hamburg
Die Hamburg Freezers rüsten weiter auf. Nach Marty Wilford, Brad Moran und Vitali Aab kommt Christoph Brandner an die Elbe.Der Österreicher kommt vom schwedischen Klub Södertälje. Vorher spielte er 2 Jahre für Minnesota Wild (NHL) und Houston Aeros (AHL).
Ein wirklich guter Neuzugang.
Herzliche Grüße aus Hamburg nach Österreich!
Der ist in letzter Zeit aber auch sehr verletzungsanfällig oder irre ich mich da?
-
Pat Lebeau bleibt ein weiteres Jahr bei den Frankfurt Lions und verzichtet somit auf seine Ausstiegsoption zum 31. März.
Die Nürnberg Ice Tigers verpflichten Martin Jiranek.
-
Zitat
Tripcke: Kein Halbfinalist erfüllt Kriterien
KASSEL/KÖLN. In der DEL sind die Fronten geklärt, im Eishockey-Unterhaus aber wird über potenzielle DEL-Aufsteiger spekuliert. "Fakt ist, dass von den vier Halbfinalisten keiner bei uns die Zulassungsbestimmungen erfragt hat", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (Köln). Er dementierte eine Meldung der "Welt", wonach nur der Zweitliga-Meister die Chance zum Aufstieg habe. "Wenn der Meister aus wirtschaftlichen Gründen nicht zum Zuge kommt, dann hat diesmal noch der Zweite das Recht. Im nächsten und übernächsten Jahr, wenn es keine DEL-Absteiger gibt, darf sich nur der Erste als 15. oder 16. Klub für die DEL bewerben."
Tripcke erläuterte, dass derzeit weder Bremerhaven (Umzug nach Bremen?), noch Straubing, Schwenningen und Dresden über DEL-taugliche Hallen verfügen. "Unserem 9000-Punkte-Programm wird keiner gerecht", sagt Tripcke. In Dresden sei eine Arena zwar im Bau, aber erst drei Monate nach Saisonbeginn fertig. Tripcke: "Und mit Ausnahmen tun wir uns nach den schlechten Wolfsburger Erfahrungen schwer." (HNA)
-
Schwenningen gleicht die Serie gegen Straubing (1:1) aus. Bremerhaven führt in der Serie gegen Dresden mit 2:0.
-
Vorstands-Chef Rainer Lippe im Sport1.de-Interview.