1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Unicum99

Beiträge von Unicum99

  • DEL-Finale

    • Unicum99
    • 11. April 2006 um 15:56

    Ich bin für das mit Abstand jüngste Team (Altersdurchschnitt: 23 Jahre) der Liga! :) Wenn ich aber die Schiri Einteilung sehe, schwant mir böses! :rolleyes:

    Spiel 1 leitet Rick Looker
    Spiel 2 leitet Roland Aumüller

  • DEL Gerüchteküche

    • Unicum99
    • 11. April 2006 um 12:47

    Laut Kölner Stadt Anzeiger sind Bryan Adams und Matthias Trattnig bei den Haien im Gespräch.

  • News aus Weißwasser

    • Unicum99
    • 11. April 2006 um 11:13

    In die Freude über den Klassenerhalt mischt sich bei Eishockey-Zweitligist Lausitzer Füchse Frust und Ärger. Weil Stadt und Stadtwerke ihre Zahlungen einstellen, müssen die Sachsen den Etat für die kommende Saison drastisch reduzieren.

    "Wir müssen Gelder der nächsten Saison vorziehen. Aktuell sind das 200.000 Euro", sagte Füchse-Geschäftsführer Reinert dem MDR SACHSENSPIEGEL. Insgesamt muss der geplante 1,6-Millionen-Euro-Etat auf 800.000 Euro eingeschrumpft werden. Damit dürfte der Klassenerhalt in der kommenden Zweitliga-Spielzeit wieder zur Zitterpartie werden. Wegen der finanziellen Einsparungen kann Leistungsträger Wikström nicht mehr bezahlt werden: "Ich wäre gerne geblieben", sagte der gebürtige Schwede: "Aber nun muss ich mir neue Ziele suchen." weiter

  • Spielplan B-WM 2006 in Frankreich

    • Unicum99
    • 10. April 2006 um 18:21

    DSF Sendezeiten im Überblick:

    Montag.... 24. April, 12.55 Uhr Deutschland - Israel
    Dienstag.. 25. April, 16.25 Uhr Deutschland - Japan
    Donnerst.. 27. April, 16.25 Uhr Deutschland - Großbritannien
    Samstag... 29. April, 19.55 Uhr Deutschland - Ungarn
    Sonntag... 30. April, 19.55 Uhr Deutschland - Frankreich

  • DEL - Personalentscheidungen

    • Unicum99
    • 10. April 2006 um 12:29

    Die Frankfurt Lions müssen künftig ohne Jonas Stöpfgeshoff auskommen. Nach seiner zweiten schweren Gehirnerschütterung muss er seine Karriere beenden.

    Gleichzeitig können die Frankfurt Lions die Verpflichtung zweier weiterer junger Spieler bekannt geben. Von den Kassel Huskies wechseln Verteidiger Sebastian Osterloh und Stürmer Tobias Wörle an den Main.

    11.04.06 Duisburg verpflichtet den Stürmer Johan Forsander

    12.04.06 Der EV Duisburg hat einen weiteren Schweden verpflichtet. Vom Elitserien-Club Mora IK wechselt Verteidiger Calle Bergström nach Duisburg.

  • Der Hans Zach Thread

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 22:19

    Hans Zach zum Abschied entmachtet. Bei den Kölner Haien rumorte es in der Serie gegen Düsseldorf immer wieder. Grund: Die taktische Ausrichtung von Trainer Hans Zach. >weiter<

  • Playoffs Oberliga

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 21:35

    Hannover komplettiert das Halbfinale mit Sieg in Heilbronn!

    Im Halbfinale kommt es nun in einer best of five Serie zu den Begegnungen Ravensburg gegen Crimmitschau und Landsberg gegen Hannover.

  • Abstiegsrunde

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 20:17

    Die Tölzer Löwen folgen Freiburg in die Oberliga!

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 16:48
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Dass mir ja keiner mehr über die Schiris in Ö schimpft: Wenn man sieht, wie so wichtige Spiele in der DEL entschieden werden, dann können wir ja richtig froh sein.

    Lieber kleine Fehler als so einen Bock: oder hat sich der gute "Profi-Schiri" gar vom Publikum beeinflussen lassen?

    Wird schon seinen Grund haben, das man diesen Trottel in Amerika nicht mehr wollte!

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 16:47
    Zitat

    Original von flame
    HEHE, Lindsay wollte jetzt Looker an den Kragen.

    Schade das er es nicht geschafft hat!

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 9. April 2006 um 15:18

    Die DEG führt nach dem ersten Drittel mit 2:1. Düsseldorf kann das zweite Powerplay zur 1:0 Führung nutzen, doch der KEC antwortet durch Gogulla in der 19. Minute. Das erste Drittel schien schon vorbei, als Vikingstad in der allerletzten Sekunde die erneute Führung erzielt.

  • Abstiegsrunde

    • Unicum99
    • 8. April 2006 um 14:35

    Trotz des 3:2-Erfolges über die Lausitzer Füchse müssen die Wölfe Freiburg den bitteren Gang in die Oberliga antreten. Die Moskitos Essen dagegen spielen auch die nächste Saison in der 2. Bundesliga.

  • Playoffs 2. BL

    • Unicum99
    • 7. April 2006 um 21:51

    Straubing führt im Spiel 1 der Finalserie nach dem 2. Drittel 2:1 in Bremerhaven!

    Endstand: Bremerhaven - Straubing 1:3

  • 2. BL - Personalentscheidungen

    • Unicum99
    • 7. April 2006 um 19:51

    Jason Miller, Mark Woolf und Bogdan Selea werden auch in der kommenden Saison für Regensburg spielen.

  • DEL Gerüchteküche

    • Unicum99
    • 6. April 2006 um 22:39

    Laut Premiere wird Lewandowski nach Mannheim wechseln, sofern kein besseres Angebot aus der NHL oder Russland vorliegt.

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 6. April 2006 um 21:03

    Die Haie liegen nach dem 2. Drittel mit 2:3 hinten. Der KEC war eigentlich spielbestimmend, dann aber kam die Spieldauerstrafe gegen Alex Hicks und weitere Strafen gegen die Haie. Die DEG konnte dies nutzen und liegt in Führung.

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 6. April 2006 um 18:07

    Der Disziplinar-Ausschuss der DEL hat Tino Boos von den Kölner Haien für vier Spiele gesperrt und zudem eine Geldstrafe von 1200 Euro gegen den Stürmer ausgesprochen. Boos hatte im dritten Spiel gegen die DEG nach einem Kopfstoß eine Matchstrafe erhalten.

  • DEL Gerüchteküche

    • Unicum99
    • 6. April 2006 um 11:09

    Verteidiger Andreas Pihl von Linköping nach Köln. (Bild vom 6.4.06)

  • Oberliga Saison 2006/07

    • Unicum99
    • 5. April 2006 um 18:43

    Neuer Plan: drei regionale Gruppen

    GAP Tagblatt von PETER REINBOLD

    Garmisch-Partenkirchen - Das ehrenvolle Ausscheiden des SC Riessersee aus den Oberliga-Playoffs gegen den EV Ravensburg ist gerade mal drei Tage her. Geschäftsführer Ralph Bader sitzt in seinem Büro, kümmert sich darum, die Saison abzuschließen und die Weichen für die neue zu stellen. Die Profis räumen die Kabine, einige verlassen Garmisch-Partenkirchen womöglich auf Nimmerwiedersehen.

    Verabschieden müssen sich auch die Clubs - von der Oberliga derzeitigen Zuschnitts. In Gedankenspielen beerdigten bei einem Treffen in München Spitzenfunktionäre des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) und der Eishockey-Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) Art, Umfang und Modus, nach dem in dieser Saison gespielt wurde. Nicht nur das: Auch die bisherigen Planungen sind Makulatur. Beschlossen hatten die Vereine, allesamt ESBG-Gesellschafter, nach mehreren Treffen eine Liga für die Saison 2006/07 mit 14 Clubs. "Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Das ist kein klarer Weg. Ich gehe davon aus, dass unser Beschluss mit 14 Vereinen Bestand hat. Zuerst müssen wir intern reden", sagt Ralph Bader, der von den Plänen aus einen Eishockey-Fachmagazin erfuhr.

    Die Eintrittskarte für diese Klasse besitzen die zehn Mannschaften der Meisterrunde und die beiden Tabellenersten der Qualifikationsrunde (Eisbären Berlin Juniors und TEV Miesbach). Um den bayerischen Absteigern eine neue Heimat zu geben, hatte sich vor allem Uwe Harnos, DEB-Vizepräsident und ESBG-Aufsichtsratsmitglied in Personalunion, für die Wiedereinführung der Regionalliga Süd stark gemacht. Jetzt musste Harnos seine Idee begraben, weil sich nicht genügend Vereine finden und Klostersee oder Füssen den Gang in die Bayernliga ablehnen. "Wir wollen keine Streitigkeiten", sagt Harnos. Nicht mit Füssen und Klostersee und auch nicht mit Ratingen oder Oberhausen. Selbst die insolventen Stuttgart Wizards und Bad Nauheim dürfen wieder auf Einlass in die Drittklassigkeit hoffen. "Wir wollen in dieser Phase keinem Club die Tür zuschlagen", meint Harnos.

    Arrivierte, Absteiger, Aufsteiger - für mindestens 18 Vereine muss eine Lösung und eine Liga gefunden werden. Der Berg kreißte und gebar - wie immer - ein Mäuslein. Die bundesweite Oberliga ist gestorben. Das von Harnos und ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger favorisierte Modell sieht vor, die Oberliga in drei regionale Gruppen mit fünf, sechs oder sieben Clubs einzuteilen. Gegen die Teams aus seiner Gruppe tritt der Verein zweimal an, gegen alle anderen einmal. Ob's letztlich so kommt, bleibt allein den Vereinen überlassen, die im Zuge der Ligenselbstverwaltung allein über ihr Wohl und Wehe entscheiden. "Ich weiß nicht, ob drei Gruppen auf Teufel komm raus das richtige sind", sagt Ralph Bader.

    Allerdings deutet viel darauf hin, dass er sich damit abfinden muss, da wieder einmal im deutschen Eishockey alles über den Haufen geworfen wird, was vor wenigen Monaten noch als der Weisheit letzter Schluss galt. "Das tut sicherlich nicht gut", meint Bader, "so lässt sich das Produkt Eishockey nicht verkaufen." Bereits bis 15. Mai muss er die Lizenzunterlagen bei der ESBG einreichen, ohne zum Beispiel die Zahl der Heimspiele zu kennen - und womöglich wie viele Ausländer er verpflichten darf, weil Harnos auch deren Zahl noch einmal auf den Prüfstand stellen will, obwohl es auch dafür einen Beschluss gibt. Weil Riessersee und drei weitere Vereine dafür plädierten, dürfen weiter fünf nicht-deutsche Profis unter Vertrag genommen werden. "Und dabei muss es bleiben", sagt Bader, "weil ich so plane." Seine Intention: Ausländer seien im Preis-Leistungs-Verhältnis kostengünstiger als Deutsche von gleicher Klasse.

    Quelle : Newsletter des SCR

  • DEL - Personalentscheidungen

    • Unicum99
    • 5. April 2006 um 13:18

    Die Hamburg Freezers verpflichten Verteidiger Patrick Boileau aus Frankfurt.

    Thorsten Fendt verlängert seinen Vertrag in Augsburg um 2 Jahre.

  • Der Hans Zach Thread

    • Unicum99
    • 5. April 2006 um 09:07
    Zitat

    Düsseldorf – Hans Zach drohte die Halsschlagader zu platzen. „Du blödes Ar…“, blaffte er nach der Schlusssirene des ersten Drittels Schiedsrichter-Obmann Jupp Kompalla an. „Wenn der Greiss den Puck berührt, ist abzupfeifen, dann gibt es keine weiteren Strafzeiten mehr. Du blödes Ar… Kompalla nickte nur: „Ich hab nichts verstanden.“ Der Ärger des Alpenvulkans war nur zu gut verständlich, wenn auch nicht Kompalla, sondern Schiri Roland Aumüller seinen Zorn ausgelöst hatte. Kompalla nickte nur: „Ich hab nichts verstanden.“ Der Ärger des Alpenvulkans war nur zu gut verständlich, wenn auch nicht Kompalla, sondern Schiri Roland Aumüller seinen Zorn ausgelöst hatte. weiter

    :D :D

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Unicum99
    • 4. April 2006 um 22:04

    Die Eisbären zum dritten Mal hintereinander im Finale! [Blockierte Grafik: http://www.eishockeyforum.org/images/icons/icon16.gif]

  • DEL - Personalentscheidungen

    • Unicum99
    • 3. April 2006 um 10:52

    Pierre Hedin verläßt Mannheim und wechselt in die Schweiz zum HC Ambri Piotta.

  • Playoffs Oberliga

    • Unicum99
    • 3. April 2006 um 10:51

    Der EV Ravensburg hat sich als erste Mannschaft für das Halbfinale qualifiziert! Auf Halbfinalkurs befinden sich der EV Landsberg nach dem 3:1 (Serie 2:0) in Rosenheim und der ETC Crimmitschau durch ein 4:3 n.V. (Serie 2:0) in Weiden. Die Heilbronner Falken haben mit einem 3:1 über Hannover in der Serie zum 1:1 ausgeglichen.

  • 2. BL - Personalentscheidungen

    • Unicum99
    • 3. April 2006 um 09:08

    Dresden - Greg Schmidt hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™