Fabio Quartararo fährt auch die kommenden zwei Jahre für das Yamaha-Werksteam.
Beiträge von Unicum99
-
-
Erster Spieltag der kommenden PENNY-DEL-Saison am 15. September 2022 / Playoffs starten am 08. März 2023 / Meister wird spätestens am 27. April 2023 gekürt.
Eckdaten der kommenden Saison im Überblick:
Saisonstart: 15. September 2022
Ende der Hauptrunde: 05. März 2023
Start der Playoffs: 08. März 2023
Spiel 7 der Finalrunde: 27. April 2023
Rahmentermine der PENNY DEL Saison 22/23Erster Spieltag der kommenden PENNY-DEL-Saison am 15. September 2022 / Playoffs starten am 08. März 2023 / Meister wird spätestens am 27. April 2023 gekürtwww.penny-del.org -
Mit 25 und solchen Stats zu einem Hinterbänkler der Schweiz zu wechseln, nicht schlecht.
Ambri ist Kult!
Ich hoffe ich schaffe es in der kommenden Saison wieder in Ambri vorbeizuschauen um die Nuova Valascia zu begutachten.
-
Ein Rennen in Indonesien war für die Formel E in den vergangenen Jahren schon mehrfach im Gespräch. Zwischenzeitlich war es auch im Rennkalender aufgetaucht, um dann wieder abgeblasen zu werden, bevor sich der Tross überhaupt auf den Weg nach Asien gemacht hatte. Am Wochenende nun erfolgt sie tatsächlich, die Premiere des E-Prix von Jakarta. (Zum Livestream!)
TV-Zeiten und Livestream Formel E 2022 Jakarta (in MESZ)
Samstag, 4. Juni
02:10 Uhr: 1. Freies Training auf ran.de
03:55 Uhr: 2. Freies Training auf ran.de
05:30 Uhr: Qualifying auf ran.de
09:30 Uhr: Rennen auf ran.de, ProSieben, Eurosport 2 (Rennstart: 10:00 Uhr)
-
Bei Bora überlegt man laut radsport-news.com Lennard Kämna auch bei der Tour an den Start zu schicken
-
Hier noch die Highlights vom 106. Indy 500:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gruppeneinteilung WM 2023
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Frau Premierminister ist auch zufrieden!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Marcus Ericsson ist der Indianapolis-500-Sieger des Jahres 2022. Bei der 106. Auflage des berühmtesten Ovalrennens der Welt setzte sich der für das Team von Chip Ganassi fahrende Ex-Formel-1-Pilot aus Schweden im packenden Schlussspurt durch. Die letzten zwei Runden waren ein Sprint ins Ziel, nachdem das Rennen kurz mit Rot unterbrochen worden war.
Indy 500: Marcus Ericsson siegt in packender SchlussphaseZwei seiner Ganassi-Teamkollegen bestraft, aber Marcus Ericsson setzt sich durch, gewinnt zum dritten Mal nach Rot ein IndyCar-Rennen, diesmal das größtede.motorsport.com -
Auslosung - DFB-Pokal - Erste Runde
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
FV Engers 07 – Arminia Bielefeld
VfB Lübeck – FC Hansa Rostock
1.FC Kaan-Marienborn – 1. FC Nürnberg
TSV Schott Mainz – Hannover 96
TSG Neustrelitz – Karlsruher SC
FC Teutonia 05 Ottensen – RB Leipzig
SG Dynamo Dresden – VfB Stuttgart
FC Viktoria 1889 Berlin – VfL Bochum
Chemnitzer FC – 1. FC Union Berlin
SV 07 Elversberg – Bayer 04 Leverkusen
BSV Schwarz-Weiß Rehden – SV Sandhausen
Einheit Wernigerode – SC Paderborn
SV Rödinghausen – TSG 1899 Hoffenheim
FV Illertissen – 1. FC Heidenheim
Kickers Offenbach – Fortuna Düsseldorf
Eintracht Braunschweig – Hertha BSC
TSV 1860 München – Borussia Dortmund
1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg
SV Oberachern – Borussia Mönchengladbach
FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98
SV Waldhof Mannheim – Holstein Kiel
Blau-Weiß Lohne – FC Augsburg
SV Straelen – FC St. Pauli
SpVgg Bayreuth – Hamburger SV
FC Erzgebirge Aue – 1. FSV Mainz 05
FC Energie Cottbus – SV Werder Bremen
Bremer SV – FC Schalke 04
FC Carl Zeiss Jena – VfL Wolfsburg
Stuttgarter Kickers – SpVgg Greuther Fürth
FC Viktoria Köln – FC Bayern München
1. FC Magdeburg – Eintracht Frankfurt -
Hier um die Ecke in Raubling knallen die Sektkorken!
-
Hindley schreibt mit Giro-Sieg Geschichte
Jai Hindley hat sich den Sieg beim Giro d’Italia im abschließenden Zeitfahren nicht mehr nehmen lassen. Der 26-Jährige behauptete seine am Vortag übernommene Führung am Sonntag in Verona über 17 Kilometer vor Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos) souverän. Damit gewann die Italien-Rundfahrt bei der 105. Auflage erstmals ein Australier. Zudem sorgte Hindley für den ersten Erfolg des deutschen Bora-Teams bei einer Grand Tour.
Radsport: Hindley schreibt mit Giro-Sieg GeschichteJai Hindley hat sich den Sieg beim Giro d’Italia im abschließenden Zeitfahren nicht mehr nehmen lassen. Der 26-Jährige behauptete seine am Vortag übernommene…sport.orf.at -
Herrlich wie sich der "alte Mann" immer freut!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bagnaia gewinnt sein Heimrennen. Quartararo sichert sich Platz zwei, Aleix Espargaro steht zum vierten Mal in Folge auf dem Podest. Dann folgen Zarco, Bezzecchi, Marini und Brad Binder.
Jorge Martin mit 363,6 km/h der schnellste Fahrer ever.
-
Hindley entreißt Carapaz das Rosa Trikot
Der Australier Jai Hindley hat am vorletzten Tag beim 105. Giro d’Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden übernommen. Mit einem Angriff gut zwei Kilometer im Schlussanstieg auf dem Fedaia-Pass konnte der 26-jährige Bora-Profi am Samstag den zuvor Führenden Richard Carapaz aus Ecuador distanzieren und dem Gesamtsieger von 2019 das „Maglia Rosa“ abnehmen.
Giro d’Italia: Hindley entreißt Carapaz das Rosa TrikotDer Australier Jai Hindley hat am vorletzten Tag beim 105. Giro d’Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden übernommen. Mit einem Angriff gut zwei Kilometer…sport.orf.atExterner Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es laufen gerade die 24h auf dem Nürburgring im Livestream und auf nitro.
Live-Ticker 24h Nürburgring 2022: Führung wechselt hin und herLive-Ticker vom 24h Nürburgring 2022: +++ Viele Führungswechsel in turbulenter Startphase +++ Undercut spült Aston Martin und "Grello" nach…www.motorsport-total.com -
Marc Marquez wird laut motorsport-total.com, kommende Woche die vierte Operation an seinem rechten Oberarm haben. Diese wird in den USA durchgeführt werden. Damit wird er länger pausieren, eventuell sogar die komplette restliche Saison.
-
Unglaublich, Di Giannantonio holt sich die Pole! Dahinter folgt mit Bezzecchi und Marini zweimal VR46! Zarco, Bagnaia und Quartararo belegen die Ränge vier bis sechs. Aleix Espargaro muss sich mit P7 begnügen, dann folgen Nakagami und Bruder Pol. Bastianini wird Zehnter, Martin auf P11. Marc Marquez wird 12. und Letzter im Q2.
-
Mischbedingungen liegen Marc Marquez bzw. kommen ihm gerade entgegen.
Di Giannantonio und Marc Marquez ziehen in Q2 ein, Miller muss sich um drei Zehntel geschlagen geben. Pirro sichert sich Platz Vier, dann folgen Oliveira und Brad Binder.
Highsider in der Auslaufrunde von Marc Marquez. -
Bagnaia beendet FP3 an der Spitze vor Aleix Espargaro. Dann folgen mit Marini, Zarco, Bezzecchi, Bastianini und Martin fünf Ducatis. Pol Espargaro, Nakagami und Quartararo komplettieren die Top-10. Sie alle ziehen direkt in Q2 ein.
In Q1 müssen u.a. Miller (15.), Mir (16.) und Marc Marquez, der nicht über den 21. Rang hinauskam!
-
Das Nationalteam hat sich trotz Viertelfinal-Aus für den Einbruch bei Olympia rehabilitiert. Eine Medaille bleibt aber weiterhin Wunschtraum, wenn sich in der Nachwuchsförderung nichts ändert.
Deutsche Eishockey-WM-Bilanz: Söderholm fordert AusbildungsoffensiveDas Nationalteam hat sich bei der WM trotz Viertelfinal-Aus für den Einbruch bei Olympia rehabilitiert.www.sueddeutsche.de -
Weiter geht´s an diesem Wochenende in Mugello.
Takaaki Nakagami sichert sich die Bestzeit im 1. Freien Training. Aleix Espargaro und Pecco Bagnaia zeitgleich dahinter, Marc Marquez nur 18.
2. Freien Training: Aleix Espargaro setzte sich in 1:45.891 Minuten an die Spitze. Hinter ihm folgten mit Francesco Bagnaia, Jack Miller, Johann Zarco, Luca Marini und Enea Bastianini fünf Ducati-Piloten. Brad Binder wurde Siebter. Marco Bezzecchi, Fabio Quartararo und Pol Espargaro komplettierten die Top-Ten. Marc Marquez wurde Zwölfter, direkt vor Alex Rins. Joan Mir landete gar nur auf Rang 19. -
Im kommenden Jahr wird es voraussichtlich vier Aprilia RS-GP in der MotoGP geben - Aprilia ist sich mit dem RNF-Team einig, der Vertrag wird demnächst unterzeichnet.
Wurde heute bestätigt!
-
Im kommenden Jahr wird es voraussichtlich vier Aprilia RS-GP in der MotoGP geben - Aprilia ist sich mit dem RNF-Team einig, der Vertrag wird demnächst unterzeichnet.
-
Premiereabfahrten am Matterhorn
Der Kalender beinhaltet insgesamt 41 Frauen-Einzelrennen an 20 Schauplätzen, davon elf Abfahrten, acht Super-Gs, zehn Riesentorläufe, elf Slaloms und ein Parallelrennen. Von den 42 Männer-Bewerben in 21 Orten sind beachtliche 14 Abfahrten gelistet sowie weiters sieben Super-Gs, je zehn Riesentorläufe und Slaloms sowie das Parallelevent. Kombinationen sind folglich keine im Programm.
Ungewohnt früh beginnt die Saison für die Speed-Abteilungen. Es finden am 29./30. Oktober für die Männer sowie am 5./6. November für die Frauen je zwei Abfahrten am Matterhorn in der Region Zermatt/Cervinia statt, mit Start in der Schweiz und Ziel in Italien – ein Novum im Weltcup.
Ski alpin: Neue Saison mit viel Österreich und ÜberseeDer am Mittwoch beim FIS-Kongress in Mailand abgesegnete und am Donnerstag veröffentlichte Kalender für die alpine Skiweltcup-Saison 2022/23 weist sieben…sport.orf.at