Da läuft trotzdem was falsch.
sonst könnten die es besser.
Dann schau mal auf die Statistik der EBEL. wie viele Aut unter den 1. 50zig sind
7 aus 50zig und 18. aus 100.
Das ist bedenklich.
Da läuft trotzdem was falsch.
sonst könnten die es besser.
Dann schau mal auf die Statistik der EBEL. wie viele Aut unter den 1. 50zig sind
7 aus 50zig und 18. aus 100.
Das ist bedenklich.
Das Nationalteam spiegelt nur was die einzelnen Vereine in diesem Land vorleben.
Ohne Ausländer wäre fast jede Mannschaft auf IHL Niveau
Die EBEL ist ein Einrichtung die es nicht interessiert wo das Nationalteam spielt.
Und das kommt raus. NICHTS
Wie sollen die Spieler das können wen sie es das ganze Jahr nicht spielen. (Überzahl-Unterzahl)
Ein Umdenken muss kommen, ansonsten wird es Bitter.
Olympia ist schön und gut. Aber wir haben dort nichts verloren.
Schade nur das wir im Forum daran nichts ändern können.
Auf die Farbe der Medaille bin ich dennoch gespannt. Vielleicht gibt's ja eine in ROSAROT
Sonne: du solltest deinen Name von Sonne auf " BEWÖLKT od. NEBLIG ändern.
Sonne hat geschrieben: aber uns Trainer erreich ja die Mannschat nicht
Sorry, ich habe nicht gewusst das du Trainer der Bulldogs bist. Ich wollte dich auch nicht beleidigen.
Ich habe aber den Eindruck das Mac Queen die Mannschaft nicht erreicht.
Er hat die Mannschaft zusammen gekauft und kannte die Spieler. Ich nehme an das er Spieler wollte die sein System verstehen und auch Spielen können.
Die momentane Situation schaut aber nicht so aus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Mannschaft hat sich vom 1 Spiel im September bis heute nicht wirklich verbessert.
Wenn es so nicht klappt muss was geändert werden.
Was ich nicht verstehe warum die schlechtesten Ausländer immer wieder Chancen bekommen und andere nicht.
Ich war in Graz und Slovenien.
4. Linie gegen Graz 3 Einsätze
in Slov. 2 Einsätze.
Slivnik nada.
Heute Abend spielen in Dornbirn beim Gegner min. 10 Tiroler die gegen uns schon in der NL gespielt haben.
Schade nur das ich es selber nicht anschauen kann.
Sonne jetzt bist du dran, erkläre uns das.
Man darf nicht vergessen das unser Trainer hauptsächlich Nachwuchs trainiert hat.
Jetzt hat er es mit Erwachsenen zu tun. Mag sein das diese nicht immer seine "Sprache" verstehen.
Er hat keinen Draht zur Mannschaft.
Vielleicht ändert sich das übers Wochenende.
Salzburg ist sicher die bessere Mannschaft aber wenn man einem das Tore Schießen so leicht macht ist es kein Wunder wenn man verliert.
Salzburger Tore:
1. Mongomery hinter dem Tor - Sonne zu spät
2. Plante falscher Weg - kann passieren
3. Jarrett fehler an der Roten Linie, bemerkt diesen aber erst als er über der Blauen war. Alle in vorwärts Bewegung. Stangenschuß-kein Pfiff - Dornbirn hört auf zu spielen- Salzburg spielt weiter- Tor.
4. Jarrett brutaler Fehlpass im eigenen Drittel- kämpft nicht zurück - Dennis unglücklich
5. Komarek versetzt Mink.- Alle schauen auf den Puck - Mongomery hat seinen Mann im rücken nicht.- Mink schaut zu - Hallo der hinter dem Tor schießt nicht die Tore.
6. Scheibe kommt tief.- 3 Bulldogs auf 1. Salzburger .- Mink schaut zu. -
7. EN
Salzburg war gestern nicht so stark, Dornbirn war nicht gut.
Er ist ein Trainer der nur mit 3. Linien spielen will. (das ist so)
Es hat geheißen das der sportliche Erfolg die nächsten 5 Jahre nicht so wichtig ist wie einen stamm von Eigen Spieler aufzubauen.
In der momentanen Verfassung gewisser Ausländer ist es egal ob ein sogenannter "Junger" Spieler spielt oder ein Ausländer.
Der unterschied ist das die "schlechten Ausländer" immer wieder Chancen bekommen und die Jungen nicht.
Gegen Linz und die Ungaren hatten die vierte Linie gute Torchancen und haben kein Tor bekommen. Und das mit sehr wenig Eiszeit.
Jedoch die Jarrett Linie hat Tore bekommen und spielt aber immer ganz normal weiter.
Ich würde gewisse Herren mal auf die Tribüne bzw. auf die Fahrräder setzen das sie anfangen zu Überlegen warum sie in Dornbirn sind.
Stattessen sitzen die Jungen auf der Bank und schauen zu.
PS. Nehmt euch mal die zeit und beobachtet mal den Übungsleiter wenn wir im Rückstand sind.
Es sitz im Hintergrund und niemand gibt der Mannschaft Anweisungen was sie besser machen sollten.
Entweder er kann es nicht oder er will nicht.
Auch das macht einen guten Trainer aus.
Das Problem ist ganz einfach Mac Quack (sorry das war das Tablett)
Er nur er entscheidet wer spielt. Das ist das Problem. Wenn ein Manager einem Trainer alle Macht gibt muss er mit so was rechnen.
Und die nächsten 2 Jahre steht der Trainer nicht unter Zugzwang.
Er will einfach so viel wie möglich gewinnen das er nach der Vertragsauflösung bessere Optionen hat.
Ihn interessiert Dornbirn nicht halb so viel wie die, die hier im Forum schreiben und mit den Bulldogs leben.
Habe es jetzt auch angeschaut.
Bin auch der Meinung das es ein Faul war.
Schade um Harand wenn er länger ausfallen würde.
momentan bringen sehr wenige die Leistung die man erwarten konnte.
anstatt einmal die imports sitzen zu lassen bleiben wieder die jungen (sorry sie sind nicht mehr jung) auf der strecke.
jeder Ausländer bekommt chance um chance um sich zu verbessern aber die einen sitzen und sitzen.
der hci spielt mit 12 aut die gegen uns schon in der nl gespielt haben und gewinnen.
ist doch komisch wie das geht?
Meine Meinung zum momentanen Team:
Dennis im stich gelassen
mongomery-plante-d,aversa.- totalausfall - fast schon eine schande
magnan besser wie letzte saison-geht so
Mink-jarret-d.alvise-sonne--Frechheit gegenüber den Österreichern
brooks-aquino kommt auch zu wenig
madlener - spielt gut
oraze ist ok
lembacher gefällt mir
mgm bester mann
petrik kämpft immer
mairitsch ist halt mairitsch
feichtner spielt zu wenig
andere spielen meist gar nicht.
ist aber nur meine Meinung
was meint ihr?
Eine Augenweide die zwei Donatis, ich hoffe sie können ihre Form konservieren, dann haben wir noch viel Freude mit ihnen .
Gefallen hat mir der Tiroler weg
Die meisten Spieler hat man in der NL schon gesehen.
Dann noch ein paar gute imports und man kann mitspielen.
Freud mich für den hci.