1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 0815

Beiträge von 0815

  • Saison Dornbirner Eishockey Club 2015/16

    • 0815
    • 30. September 2015 um 08:55

    Das beste Jahr war die 1 Saison in der EBEL.
    Da haben die Bulldogs den Schwung aus der Nationalliga mitgenommen. :)
    Seither ging es immer abwärts.
    Hoffentlich geht das nicht so weiter. :sleeping:

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • 0815
    • 3. Juli 2015 um 23:16

    Ich habe selten so ein blödsinn gelesen.
    wenn die aufgabe des trainers darin besteht ausländer für eine europa karierre zu züchten, dann soll er dort hin
    gehen wo er her kommt.

    Besser wäre es einheimische spieler zu fördern. Das war in dornbirn mal so.

  • Sommerloch-Thread

    • 0815
    • 23. Juni 2015 um 16:34

    Im Mannschaftsbus ist sicher noch Platz

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • 0815
    • 2. April 2015 um 15:52

    Es gibt nicht viele Vereine in Österreich die so einen guten Hauptsponsor haben wie die Bulldogs.
    Salzburg und der KAC sollten noch mehr haben, aber dann kommt Dornbirn.

  • Verlassen die Bulldogs Dornbirn?

    • 0815
    • 13. März 2015 um 06:58

    Hoffentlich lesen wir.
    Bei der Pressekonferenz wurde beschlossen und auch Vertraglich bestätigt das der Sitzplatz von 3 Schwestern auf unbestimmte Zeit entfernt wird.
    :veryhappy:

  • 7.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

    • 0815
    • 25. Februar 2015 um 15:36

    Müssen wir wirklich am Ende die Schuld auf die Schiris schieben.

    Solche Spiele sollten vorher entschieden werden.
    Niemand schreibt über der Wechselfehler als Desbien danach nicht seinen Mann hatte.
    Oder wie Ulmer beim 4-3 Bombach abschüttelte und einschoss.

    Das sind dinge die besprochen gehören und nicht die eine oder andere Schiedsrichter Entscheidung.
    Und ich glaube nicht das die Schiedsrichter beim Videobeweis sagen;
    So und jetzt bestrafen wir die Bulldogs.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • 0815
    • 24. Februar 2015 um 18:28

    ich mag zwar keine Ahnung von Eishockey haben aber drei Schwestern hat weniger.
    oder glaubst du wirklich das Kreuzer in Dornbirn bleibt?
    Oder das Herr Kutzer dir irgendwas sagt was von Bedeutung ist.?
    oder das die Profis nicht gut verdienen in Dornbirn?

    Du tust mir fast ein wenig leid

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • 0815
    • 23. Februar 2015 um 17:38

    Hallo liebe Bulldogs Fan
    Wenn es für euch OK ist das Verletzte Spieler in der Genesung Phase in der Öffentlichkeit einen drauf machen als zu Hause zu später Stunde die Beine hoch hält dann gibt es nichts mehr zu sagen.

    Drei Schwestern: Sorry ich meinte Mittelhandknochen. :P

    Und wenn dann noch einer meint das der besagte Spieler erst zu Rauchen begangen hat seit er einen Gips am Bein hat. Ja dann gute Nacht.
    Immerhin reden wir von Profis die ein Wahnsinnes Geld verdienen.
    Aber durch die rosarote Bulldogs Brille schaut es nicht so schlimm aus.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • 0815
    • 23. Februar 2015 um 09:26

    Die Quali Runde neigt sich dem Ende zu und alles oder nichts ist noch möglich.
    Nach einer durchwachsenen Saison mit mehreren Fehlentscheidungen im Mannschaftsgefüge werden die nächsten Spiele den Weg weisen.
    Viele Verletzungen wie zuletzt Kina (Bruch des Mittelarmknochen, oder Oberkörperverletztung :( ) kommen auch noch dazu.

    Das einzig positive ist, das die "Jungen" zum spielen kommen und man keinen Unterschied zu den sogenannten Profis sieht.

    Während sich die verblieben Cracks in Familienären Beieinandersein auf den Weg nach Laibach machen sind die Verletzten Spieler zusammen mit Vereins Verantwortlichen in Partylaune im Messestadion anzutreffen.
    Das man mit 2 Krücken dann noch Bier und Zigaretten halten kann ist ja auch eine Sportliche Leistung. (sogenannte Öffentlichkeits Arbeit)

    Vorbild für jugendliche Cracks.

    Es ist halt schön wenn man schon einen Vertrag in der Tasche hat.
    Während andere Spieler um einen Vertrag jetzt schon bangen müssen für die nächste Saison können sich andere Spieler alles leisten.

    Aber das wiederum entscheidet der Vorstand.
    In der Privatwirtschaft würde sich das nicht spielen, das ein Arbeiter im Krankenstand sich im selben Lokal wie der Chef so verhält.
    Oder doch wenn es der Chef zulässt?

    Aber "mann" kann natürlich auch weg schauen.

    Es fragt sich nur was sich die Zuschauer und Fans denken.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • 0815
    • 11. Februar 2015 um 07:45

    Warum in der Ferne suchen, wenn das gute so nah.
    Diese Saison ist ein Rückschritt für die Dornbirner Bulldogs.
    Anstatt den so genannten 5 Jahres Plan optimal zu nutzen muss jedes Jahr fast ein kompletter Kader geformt werden anstatt von Anfang an auf einheimische Ex Dornbirner (Vorarlberger) zu setzten.
    In der Liga sind mehr als genug zu finden um in der genannten Zeit alle zurück zu holen.
    Ich weiß jetzt kommt wieder der Satz; Die haben alle Verträge. Blödsinn.
    Woger gestern 2 Tore wäre sofort gekommen.
    Ganahl gestern 1 Tor 1 Vorlage wäre im 1 oder 2 Jahr auch zurück gekommen.
    Spannring
    Fechtig
    Wolf
    Herburger und Hofer sind eher Schwierig zu bekommen
    Peintner
    Maze.
    Dazu noch die wir haben GM, Mairitsch Häusle..und es wäre ein Guter Weg gewesen.
    Wenn ein Trainer es versteht diese Spieler mit guten Ausländern zusammen zu fügen sind wir nicht schlechter wie jetzt.

    Bestes Beispiel ist Hofer, Ganahl, GM. (Alle Punkten sehr gut da sie 2 Gute Mitspieler haben)
    Aber in Dornbirn werden die Jungen nicht gefördert wenn sie nur ab und zu in der Vierten Linie zum Einsatz kommen.

    Aber mit diesem Trainer und die Einstellung des momentanen Vorstandes wird es auch nächstes Jahr nicht besser werden.
    Auch sind die rosigen Zeiten vorbei als Dornbirn noch die meisten Spieler in die EBEL gebracht hat.

    Schade

  • VN

    • 0815
    • 3. Februar 2015 um 14:38

    Ansprüchen nicht Genüge getan von Heimo Kofler
    Starke Saison: Martin Grabher Meier. Foto: stiplovsekDornbirn konnte den Vorschusslorbeeren bisher nicht gerecht werden.


    Dornbirn. Der Dornbirner EC blieb im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockeyliga hinter den Erwartungen zurück. Vor der Saison war Dave MacQueens Team aufgrund der Kader-Qualität von fast allen Experten als Kandidat für einen Platz unter den Top sechs gehandelt worden. Nach 44 Spielen sind die Bulldogs im Vergleich zur letzten Saison aber einiges schuldig geblieben: Platz zehn statt Rang acht, 40 statt 46 Punkte. Und man nimmt nur einen statt drei Bonuszähler in die Play-off-Qualifikation mit. Möchte Dornbirn wieder unter den besten Acht mitspielen, muss wie in der letzten Saison ein Kraftakt her. „Mit nur einem Bonuspunkt ist es verdammt schwer, ins Play-off zu kommen“, weiß auch MacQueen. Aber er verweist auch auf die letzte Saison: „Da waren wir auch schon weg vom Fenster. Und dann haben wir uns mit einem tollen Endspurt doch noch das Ticket für das Viertelfinale gegen Salzburg erkämpft.“

    Die Gründe, warum die Dornbirner trotz hochkarätiger Zugänge unter den Möglichkeiten blieben? Garnet Exelby, viel gepriesener Verteidiger mit NHL-Erfahrung, war ebenso ein Fehleinkauf wie Stürmer Justin DiBenedetto. Guillaume Desbiens

    konnte Graham Mink nicht vollumfänglich ersetzen, Adam Miller und Zdenek Blatny waren Fehlgriffe. Im Tor zeigte sich Mike Murphy als eher unsicherer Kantonist und musste nicht nur wegen seiner Gehirnerschütterung Nathan Lawson Platz machen. Zu dünn besetzt ist die Verteidigung: Nur sechs Abwehrcracks sind verfügbar, sie bezahlen in Form der meisten Gegentreffern die Zeche.

    Schießbude der LigaDie „Special Teams“, also Unter- und Überzahl sind eine Baustelle. Gehörte in der letzten Saison das Überzahlspiel noch zu den Stärken der Bulldogs, so war man heuer nur mehr Durchschnitt. Mit 147 Gegentreffern war der DEC die Schießbude der Liga. Gleich sieben Gegentreffer kassierte man im eigenen Powerplay.

    Positive Überraschungen gibt es auch: Martin Grabher Meier spielt die Saison seines Lebens, das sagt auch ServusTV-Experte Sascha Tomanek. Der Lustenauer ist nach Thomas Raffl (43) und Brian Lebler (39) mit 38 Punkten (14 Tore/23 Assists) der drittbeste österreichische Punktesammler und die Nummer 14 der Scorerliste. Auch Andy Bohmbach kam mit Saisonverlauf besser in die Gänge. Der Stürmer, als Schnäppchen aus der zweiten deutschen Liga gekommen, hält bei elf Treffern und 15 Vorlagen. Unter den Gewinnern ist Torhüter David Madlener: der Feldkircher gab mehr als eine Bewährungsprobe ab.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 14. November 2014 um 07:12

    Diese Diskussion ist so was von unnötig.
    19 und 41 bleiben zuhause und das Punkteproblem ist keines mehr
    Platzt für einen Backup
    und die Jungen mehr Eiszeit geben.
    Sie sind nicht schlechter aus die Imports nur haben sie mehr Herz für den Verein.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 11. November 2014 um 07:18

    VN

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 11. November 2014 um 07:04

    ABSTELLGLEIS. Verteidiger Garnet

    Exelby ist beim Dornbirner

    EC nicht mehr im Eis-

    Trainingsbetrieb.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 10. November 2014 um 11:15

    Glaubt hier irgend wirklich das die Kosten für die Strukturen (allein) vom Verein getragen werden?
    Nicht oder?
    Und wen es so wäre weiß ich nicht was das mit der Leistung der Spieler zu tun hat.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • 0815
    • 28. Oktober 2014 um 07:39

    Aber hallo
    Er sucht auch die Spieler aus die kommen.
    Wenn ein Trainer nur ein System kennt, dann wird es schwierig.
    ich weiß nicht wer sich von der sogenannten 1. Linie mehr erwartet hat. (Ich nicht.)
    Wir hören immer wieder die Charakter Züge der Spieler.
    Mir als Fan ist es egal ob er einen gute Charakter hat oder nicht.
    Er sollte das Tor treffen. oder diese verhindern. Egal guter oder schlechter Charakter.
    Das sollte der Trainer im griff haben.
    Es sieht halt so aus, das er nur mit Junioren zu tun hatte bevor er nach Dornbirn kam.

    Man sollte mal fragen was der Trainer oder der GM für einen Charakter haben das die Spieler nicht funktionieren.?

    Was wussten sie von den Spielern bevor sie verpflichtet wurden. (http://charaktereigenschaften.miroso.de/)?

    Sind sie behutsam aufgewachsen?

    Aber hier im Forum wir von sehr vielen alles durch die ROSAROTE Vereinsbrille betrachtet.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 20. Oktober 2014 um 15:49

    Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen das Mac queen sich auf der Bank zurückhält.
    Gegen den KAC hat er das gesamte Spiel nicht viel bis Garnichts zum Spiel beigetragen.
    Da ich auf der Gegenseite Sitze ist mir das aufgefallen.
    Anweisungen kamen nur vom Co Trainer.
    Gestern gegen Innsbruck das selbe.
    Er gibt auch die letzten Spiele keine Interview mehr.
    Kommt mir seltsam vor. Wackelt sein Stuhl oder sägt man daran.

  • Stammtisch DEC

    • 0815
    • 17. Oktober 2014 um 16:16

    Also Ranger du hast wirklich einen guten Draht zum Verein 8o

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 16. Oktober 2014 um 17:04

    Das einzige was Hinkt sind unsere Stürmer

  • Stammtisch DEC

    • 0815
    • 16. Oktober 2014 um 16:46

    Ich habe auch schon ein gutes Diskussions Thema.


    Der Artikel heute in der VN mit den Linz Spielern war ja schon krass.

    Habe aber noch was interessantes gefunden.
    Arniel 5 Tore - Ganahl 6 Tore
    D Alvise 4 Tore - Hofer 5 Tore
    Bohmbach 2 Tore - Woger 1 Tor
    Miller 1 Tor - Spannring 1 Tor
    De Ben 1 Tor
    5 Top Ausländer Dornbirn 13 Tore
    4 Ehemalige Dornbirn Nachwuchsspieler bzw. 2 Null Punkte Spieler 13 Tore.

    Jetzt bin ich gespannt was euch da dazu einfällt.
    Ich weiß, alle werden sagen sie wollten nicht zurück.
    aber um das Geld was die Helden in Dornbirn verdienen währen sie gekommen.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 16. Oktober 2014 um 16:41

    Und noch was.
    Der Artikel heute in der VN mit den Linz Spielern war ja schon krass.

    Habe aber noch was interessantes gefunden.
    Arniel 5 Tore - Ganahl 6 Tore
    D Alvise 4 Tore - Hofer 5 Tore
    Bohmbach 2 Tore - Woger 1 Tor
    Miller 1 Tor - Spannring 1 Tor
    De Ben 1 Tor
    5 Top Ausländer Dornbirn 13 Tore
    4 Ehemalige Dornbirn Nachwuchsspieler bzw. 2 Null Punkte Spieler 13 Tore.

    Jetzt bin ich gespannt was euch da dazu einfällt.
    Ich weiß, alle werden sagen sie wollten nicht zurück.
    aber um das Geld was die Helden in Dornbirn verdienen währen sie gekommen.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 16. Oktober 2014 um 16:13

    Der Gipfel für mich ist die Empfehlung der Verein solle sich nach Sponsoren umsehen.
    Alex war quer durch ganz Österreich bei Sponsoren, wenn einer glaubt er kann das besser, dann soll er sich melden

    Peter glaub nicht alles was man Dir erzählt.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 16. Oktober 2014 um 07:15

    Den guten Draht was du (ihr) zum Vorstand habt kann nur ein Stacheldraht sein.
    Meinst du wirklich das Herr Kutzer dir Sachen erzählt was in die Öffentlichkeit gehört.
    Wach auf oder Träum weiter.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • 0815
    • 15. Oktober 2014 um 17:10

    Genau so ist es Herr Freimüller

    Wie schon geschrieben, sind sämtliche Neuverplichtungen momentan nicht zu gebrauchen.
    Natürlich kann man Warten bis sie gut werden. hoffentlich ist die Saison lange genug.

    Und das ewige gejammer das man kein Geld hat ist auch langsam langweilig.
    Dann sollte man sich um Sponsoren bemühen.

    In der Privatwirtschaft würde es auf alle fälle so nicht gehen.
    Wenn jeder Betrieb sagen würde, ich kann nicht investieren, ich habe kein Geld das würden wir alle ohne Arbeit da stehen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das viele Vereine in der EBEL so einen guten Hauptsponsor inkl. Nebengeräusche hat.

  • 10.R.: HC Orli Znojmo-Dornbirner Eishockeyclub

    • 0815
    • 14. Oktober 2014 um 07:13

    Aquino- Kocek- Arniel.
    Das sind 3 Spieler in 3 Jahre wo ein gutes Händchen bewiesen wurde.
    Wenn man bedenkt das ca. 40 Imports hier waren oder sind, ??
    Und von den guten ist nur noch einer da.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™