Kann mir jemand sagen, was ein teddy bear toss ist? Das soll's in diesem Spiel ja geben...
Beiträge von Honso
-
-
Bozen hat mit seinem Köperspiel und dem konsequenten Forcheck Villach immer wieder unter Druck gebracht. Ein verdienter Sieg der Bozener. Hübl mit einer pefekten Vorstellung. ein paar Wahnsinnssaves. Villach leider nicht in der Lage zurück zu schlagen. Gestern Ziga Pance der auffälligste Bozener. Der war glaube ich überall!
Die Schirileistung war nicht so übel aber es gab doch auch wieder ein paar kuriose Entscheidungen.
Scheinbar liegt uns Bozen nicht so richtig!
Hoffe das die Jungs jetzt wieder konzentrierter ans Werk gehen. :]
Wann hat es mal ein Spiel gegeben OHNE Schiedsrichterfehler? Genausogut könnte man halt auch mal fragen, wann macht ein Feldspieler einen fehlerfreien Abend... Aber ob euch Bozen liegt oder nicht, ich finde, es sind einfach immer spannende Spiele. Also, ich würde jeden Spieltag gegen Villach spielen. Bisher muss ich aus Bozner Sicht sagen, bitte nie wieder Graz, denn das sind normalerweise die Langweiler, und sicher nicht der VSV. Und, wie gesagt, wenn ich mir ein Team aussuchen könnte, gegen das Bozen als einziges immer verlieren wird, wäre es Villach. Eben weil mir das Villacher spiel einfach gut gefällt. -
Hansi79, ich glaub, ich kauf dir ein Kino-Abo
-
Naja, lieber wär's mir gewesen, Bozen hätte gegen RBS oder Znaim gewonnen und dafür in Villach verloren... aber Gott sei Dank konnte Bozen endlich einmal diese Negativserie brechen. Weil so ewig ist Graz bald nicht mehr hinten....
-
Verschreimers mal net... wenigstens net solange der Ryan noch die Schlittschuhe anhat
-
War gestern nicht im Bunker, bin aber natürlich auch traurig über die Heimniederlage. Wobei mich die Stimmungsschwankungen der Fans hier überraschen, war doch Matikainen bislang ein offenbarer Supertrainer, dem man Zeit geben würde, und Kaspitz ein Spitzenspieler, was nach einem Spiel klar war.
Nun, genauso wie ich bei Kaspitz beschwichtigt habe, dass man ihn sich ein wenig länger ansehen solle, so meine ich dass beim Trainer erst recht länger zugewartet werden muss, bis man ihn tatsächlich verurteilen kann. Oder hoffentlich in den Himmel loben.
Dass die Grazer in dieser Saison zu viele depperte Spiele abliefern und am Papier geplante "Fixsiege" nicht holen, sehen wir eh schon seit September. Das Saisonziel ist vor Start mit Halbfinale gesteckt worden. Nun, vielleicht ist das immer noch möglich, nur der Weg hin wird ein anderer sein - über das mühsame "Trainer-Handschrift umlernen" und womöglich über die Zwischenrunde in die Play-Offs und bis dahin bereit sein. Pagé hat mehrfach bewiesen, dass das auch ein weg ist.
In Graz bleibt also alles gleich, und jeder findet was zu bekritteln, so kennen wie es, so lieben wir es. Aber der Weg hinauf ist wie gesagt immer noch möglich.
Hui, also war gegen Bozen ein "Fixsieg" eingeplant? Ich glaub, in Bozen hat man solcherlei Planungen spätestens seit dem 2:1 Zitterding gegen eigentlich nicht existente Innsbrucker eingestellt... -
Ich denke, wenn es nur die halbe EBEL ist, dann wäre das möglich. Aber so, wie der spielt, könnte auch inzwischen ein guter Teil der DEL, der Nationalliga A oder der ein oder andere Klub der KHL dabei sein. Dann wird es noch schwieriger...
-
Der halbe Grunddurchgang ist ja nun vorbei, und ich glaube, man kann nun schon langsam eine Mannschaft ordentlich bewerten. Also, wie seht ihr den HC Bozen?
Also, ich bin ja mal ziemlich begeistert. Wer hätte denn gedacht, dass wir so lange Erster bleiben? Aber nun schau ich mir mal die einzelnen "reparti", wie man bei uns sagt, an.
Torhüter: Also, der Hübl hat mich bisher nicht sehr beeindruckt. Er hat gute Reflexe, keine Frage, und es hat in Bozen sicher schon schlechtere Torhüter gegeben. Allerdings bringen mich seine ständigen Rebounds schon regelmäßig an die Weißglut. Ist ja auch von den Statistiken her, wenn ich mich nicht irre, der schlechteste Torhüter der Liga. Auch macht er immer wieder ganz eigenartige Ausflüge ins Nirgendwo, wo dann die Defense alles ausbügeln muss. DEN Vertrag würde ich nicht unbedingt verlängern, wenn ich Knoll wäre. Außer halt, er derleistet sich keinen besseren. Vom Hell hat man leider noch sehr wenig gesehen, aber in Laibach hat er so ein schlechtes Spiel nicht geliefert. Von der Vergangenheit her würde ich sagen, dass er ein guter Goalie ist, allerdings ist er sehr wenig konstant. Aber als Backup sehe ich ihn nicht schlecht.
Defense: Gefällt mir insgesamt sehr gut. Steht gut und ist meistens konzentriert. Allerdings tendiert sie immer wieder, besonders wenn der Gegner eine richtige Offensive auffährt, den Faden zu verlieren. Wenn wir die Gegentore ansehen, gibt es eigentlich immer wieder 2-3 am Stück. Gut gefällt mir hier natürlich der Piché, wenn der auch offensiv besser ist als hinten. Auch der Nicoletti spielt recht gut. Alex Egger hat seine Hoch und Tiefs - wie er sich gegen Linz ausspielen lassen hat, darf eigentlich nicht passieren. Sonst finde ich ihn nach wie vor einen ganz guten Verteidiger, und den Egge darf man schon rein deshalb nicht gehen lassen, weil er halt ein richtiges Stück HCB-Geschichte ist inzwischen. Vielleicht schon fast wie ein Bob Oberrauch (der viel schlechter war) oder ein Martin Pavlu (der besser war als er). Oberdörfer kriegt mir ein bisschen zu viele Strafen.
Offense: Hat ganz klar seine Hoch und Tiefs. Die erste Linie ist sicher mit das Beste, was in der EBEL rumläuft, auch wenn jetzt nicht die ganz großen Namen drin sind. Beeindruckt hat mich besonders Sharp, hätte nicht gedacht, dass er dermaßen zur Hochform aufläuft. Ansonsten natürlich Strömberg, Whitfield, Tomassoni. Von den einheimischen denke ich, dass Bernard und Insam absolut EBEL-Niveau haben. Zisser hat mich überrascht, spielt sehr gut mit. Etwas unsicher bin ich mir bei Angelo Esposito. Hat zwar noch nicht viele Spiele gemacht, aber in denen noch viel weniger gezeigt. Und natürlich muss hier auch Piché genannt werden. Ist zwar kein Stürmer, aber in der Bozner Offense doch unverzichtbar.
Special Teams: Im Power-Play ist Bozen gestartet wie die Feuerwehr, danach kam das große Nichts, zuletzt wurde das wieder besser. Aber da tu ich mich jetzt schwer, zu sagen, ob sie jetzt gut oder schlecht sind. Hoffentlich geht das "Besser" noch weiter. Das Penalty-Killing gefällt mir eigentlich ganz gut.
Coach: WELT!!! Heute noch verlängern!!! Vielleicht sollte Pokel sich jedoch noch um mehr Biss gegen die schwächeren Gegner kümmern. Die Niederlage gegen Dornbirn war unnötig, und zuletzt gegen Innsbruck zeigte Bozen eine indiskutable Leistung.
Insgesamt: Bozen ist gut, keine Frage. Allerdings nicht sehr konstant, wobei interessanterweise sie immer dann nicht gut spielen, wenn der Gegner das auch nicht tut. Aber wenn es so weiter geht, dann ist Platz 6 absolut möglich. Und die "Wunschvorstellung" von vor der Saison, also ein PO-Platz, vorzeitig gesichert. Wie lange es dann noch weitergeht, ist schwer zu sagen. Ich glaube nicht, dass Bozen sich an Platz 1 halten werden wird. Auch die Top 4 werden schwierig. Und dann kann natürlich in Runde 1 der PO Salzburg oder Wien kommen. Und dann ist nach der ersten Runde Schluss. Ist aber auch egal. In den PO zu sein, ist ein Riesenerfolg.
Frage: Hört man schon was von Vertragsverlängerungen? Ich glaube, einen Piché oder einen Tomassoni sollte man doch halten, oder?
-
Eigentlich will ich damit nur sagen, dass Bozen genau genommen so eine desolate Leistung abgeliefert hat, dass Innsbruck viel mehr aus dem Spiel herausholen hätte können, wenn sie irgendwie daran geglaubt hätten. Leider haben sie sich zweieinhalb Drittel lang im eigenen Drittel versteckt und Bozen konnte einen Riesen-Scheiß aufziehen, ohne dass es jemals richtig gefährlich werden konnte. Ich will jetzt nicht sagen, dass Innsbruck defensiv schlecht gespielt hätte, weil das einfach nicht wahr ist. Aber ich glaube, dass Innsbruck nicht das aus dem Spiel herausgeholt hat, was es herausholen hätte können. Und deshalb sage ich, dass das mehr nicht unbedingt verdient gewesen wäre, eben weil Innsbruck das Mögliche nicht gemacht hat.
-
Ein Punkt wäre sicher möglich gewesen, aber nach DIESEM Spiel nicht unbedingt verdient. Seien wir ehrlich, Bozen hat so viele Passfehler von hinten heraus gemacht, da muss Innsbruck einfach mehr draus machen. Besonders nach dem 1:0 musst du etwas für die Offensive tun, weil es im Endeffekt ziemlich egal ist, ob du 1:0 oder 8:0 verlierst - sind immer 0 Punkte. Auch das Tor war ein Geniestreich, aber halt auch etwas, was komplett aus dem Nichts gekommen ist. Ich glaub, der Hübl hat im wenigstens 2. Drittel Glühwein gebraucht, um nicht zu kalt zu kriegen, und das bei Gott nicht, weil seine Kumpanen irgendwie zwingend gespielt haben. Ich hatte fast den Eindruck, Innsbruck hatte Angst, über die rote Linie zu gehen...
-
Vielleicht wars grenzwertig. Gott sei Dank wurde es gegeben, weil's einfach ein saugeiles Tor war. Ich hab sowas mal bei Detroit gesehen, da war der Lupfer von Chelios auf Shanahan. Außerdem glaube ich nicht, dass der Nicoletti den Donati noch gekriegt hätte, auch wenn er des ganz sauber gespielt hätte. Also, wenn, dann hätte ich mich als Bozner eher aufgeregt, als die Schiris plötzlich den Mann mehr pfeifen, als Munro schon weg war und Bozen im Drittel der Innsbrucker war...
Jedenfalls muss man sich heute als Bozner schon fast bei allen Fernseh-Zusehern entschuldigen für die unterirdische Leistung der Bozner. Eigentlich haben sie erst nach dem Innsbrucker Tor angefangen irgendwie zu spielen. Ich glaube, dass es für Innsbruck wohl was geworden wäre heute, wenn sie nicht ständig mit 4 Mann vor dem Tor gestanden hätten. Vielleicht wäre es ja wieder ein 0-6 geworden, kann man nie sagen, aber so ganz ohne Zug zum Tor können die Haie eigentlich nicht gewinnen. Das Tor war ja eigentlich sinnbildlich, keine eigentliche Aktion, nur der saubere Lupfer. So ist halt ein absoluter Langweiler aus dem Spiel geworden, mit einer Mannschaft, die nicht konnte, und einer die weder konnte noch wollte.
-
Ja. Wird wohl am Wetter liegen. Und jetzt ist der Chat auch noch ausgefallen
Jetzt ist Innsbruck wohl komplett von der Rolle. Nur... was macht Bozen???
-
-
Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass Innsbruck schon extrem defensiv spielt. Das Spiel ist im Moment praktisch nur im Innsbrucker Drittel, ohne dass Schüsse kommen
-
Stimmt. Da läuft bei keinem viel zusammen...
-
LOL.. Cable guy Alexander Egger: "Mitten drin culn sie ins dauernd!" Wer hat's verstanden???
-
Erster Drittel in Bozen komplett zu vergessen. Innsbruck schaut besonders darauf, kein Tor zu kriegen, und Bozen scheint drauf zu achten, dass des auch gelingt...
-
und wieso genau zitierst du da mich !? zum 122837 mal, es geht MIR nicht um eine benachteiligung
1. Weil du eindeutig der Wortführer all jener bist, die hier nach Schiri-Benachteiligung schreien.
2. Komisch, das ist irgendwie nicht aufgefallen...Ich bleib dabei. Wer ein echter Fan ist, wird per Definition die Dinge anders sehen als der Schiri. Schade ist auf jeden Fall, dass LaOla net mehr von den Spielen zeigt, vielleicht auch so strittige Szenen. Was das Abseits vor dem 3. Tor angeht, ich hab mir des jetzt gar einige Male angesehen, aber ich hab den Puck nicht hinter Linie gesehen. Auf der Linie, und dort am äußeren Rand, ja. Aber Abseits war das keins.
Warum übrigens der Linzer Trainer meint, das letzte Tor wäre keins gewesen, muss er mir auch noch erklären. Wenn DAS Tor auch wirklich nichts mehr entschieden hat. Weil grad 2 Shorthander hätte Linz wohl dann doch nicht versenkt.
-
Ich hoffe mal, dass Innsbruck gleich gut spielt wie gegen Dornbirn, dann ist es ziemlich egal, ob Hell oder Hübl im Tor steht. Wobei das wohl nicht so sein wird... Hübl hat gegen Linz jedenfalls sehr gut gehalten, aber das war auch ziemlich kräfteraubend, wenn man das besonders das 2. Drittel ansieht. So wäre ein Einsatz von Hell geradezu logisch. Zumal ja Innsbruck eindeutig zu den schwächeren Teams der EBEL zählt. Aber gegen schwächere Teams haben sich die Bozner bisher halt auch wieder immer schwer getan, wenn man das 1. Spiel gegen Innsbruck und das 1. gegen Fehervar mal weglässt. Trotzdem gebe ich Eisbärli recht, es müsste eigentlich Hell sein. Aber Pokel hält schon sehr stark am Hübl fest...
Besonders defensiv werden die Haie wohl zulegen müssen im Vergleich zum Dornbirn-Spiel, sonst sehe ich da eine ganz eindeutige Sache. Außerdem bleibt abzuwarten, ob Innsbruck nicht etwas müde sein wird, mit drei Spielen in so kurzer Zeit... Aufzupassen gilt es halt auf die Donatis, die machen ja immer wieder aus dem Nichts ein Tor.
-
Du hast ja eine Vorstellung von einem Sterntag... ich denke, wenn man ein halbes Drittel lang den Puck net von der eigenen Zone rauskriegt, dann ist des net grad ein Sterntag...
Aber das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Sturm ist eigentlich der Grund, dass Bozen in der Tabelle so weit oben ist. Ist ja nicht so, dass wir da jetzt die ganz großen Zauberer im Kader hätten. Heute allerdings hat das eben ziemlich lange gar nicht mehr geklappt, aber in der Verteidigung sind sie heute gut gestanden, so viel wie ich mitgekriegt habe vom Radio. Naja, ich hab des Spiel eben nicht live gesehen, aber es ist schon zu sagen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, wenn jeder Pass intercepted wird: die Verteidiger sind Genies, oder aber die Angreifer haben etwas wenig Phantasie. Und wenn man die Torschüsse des 2. Drittels anschaut, wo die Bozner am meisten unter Druck standen, dann ist das 13:8. Dauerbeschuss schaut halt auch anders aus. Insgesamt sind die Schüsse sogar relativ ausgeglichen (38:35 für Linz).
Hübl hat mich heute überrascht. Bisher war er zwar immer gut mit der Fanghand, aber halt sehr schwach bei den Rebounds. Nicht, dass es heute keine Rebounds gab, aber irgendwie waren dann die Linzer wohl doch nicht nah genug dran, um den zu verwerten. Aber insgesamt war er doch sehr sicher, und hatte zwar einige Male das Glück des Tüchtigen, doch das hatte Ouzas auch in mancher Situation. War einfach ein sehr enges Match, das mit offenem Visier gespielt wurde. Eigentlich ähnlich wie das in Bozen. Ich würde nicht sagen, dass sich eine Mannschaft den Sieg mehr verdient hätte als die andere. Aber einer muss gewinnen, und während es das erste Mal Linz war, war es dieses Mal Bozen.
Was die Schiedsrichter angeht, so haben die einfach per Definition unrecht. Mir ist aufgefallen, dass sie mit Fortlaufen des Spiels einfach mehr laufen gelassen haben, sei es bei den Bozner als auch bei den Linzern. Aber logisch, wenn man selbst pfeifen würde, würde man halt einfach bei der eigenen Mannschaft nur die ganz schweren Fouls pfeifen, und bei den Gegnern gleich schon 2 Minuten geben, wenn sie nur schief schauen. Deshalb ist man ja Fan, das gehört dazu, und wenn wir alle objektiv im Stadion wäre, dann wäre das alles ganz schön langweilig. Und natürlich pfeift der Schiedsrichter anders als man selbst, denn der ist auf jeden Fall objektiver als wir alle zusammen. Naja, er wollte wohl den Spielfluss so wenig wie möglich unterbrechen und hat also kleine Fouls "übersehen". Mir sind meistens diese Schiedsrichter lieber, denn wenn kleinlich gepfiffen wird, ist das Spiel meistens stinklangweilig. Also, am Anfang zeigen, wer der Herr im Haus ist, und später halt auch mal eine Auge zudrücken. Persönlich finde ich das jetzt gar net so schlecht...
-
1.40 vor ende und bozen kriegt einen SHORTHANDER???? ja sind die verrückt?
-
4:2 !!!! So, jetzt wird's interessant werden... weil wenn Linz NOCH was drauflegt, dann quietscht Bozen aus allen Fugen...
-
Ich sag euch, wenn Bozen des heute gewinnt, dann sag ich nie wieder was Schlechtes über Hübl...
-
Die Schiedsrichter lassen heute aber schon viel spielen...
-
Meine Fresse, also Bozen kann sich bei allen Hockeygöttern bedanken, dass sie am Ende des 2. noch in Führung sind. Da spielt ja nur mehr Linz!