1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • Honso
    • 14. Januar 2014 um 09:16
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Bei der aktuellen Form des VSV wird das leider ein Wunsch bleiben, denn der 6. der Platzierungsrunde kann nicht gegen den Sieger der Qualirunde spielen...


    Mal ganz im Ernst: Platz 4 ist schon drinnen für den VSV. Das heißt ja nur, Znojmo und Bozen hinter sich zu lassen. Das könnte gelingen. Wäre sogar mein Tipp.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Honso
    • 14. Januar 2014 um 09:11

    Hat das Punkte-System überhaupt einen Sinn? Wäre es nicht sinnvoller, man macht einen großen Topf, Österreicher, Slowenen, Italiener, Ungarn und Tschechen kosten 0 Punkte, alle anderen kosten was?

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • Honso
    • 14. Januar 2014 um 08:40

    Auweia, also bei Graz sehe ich auch schwarz. Während beim KAC ja ein Aufwärtstrend zu sehen war, sehe ich den bei Graz nicht. Und solange die ihre Spielkultur mit fast 20 Strafminuten pro Spiel aufrecht erhalten, wird's echt schwer werden. Ich sag jetzt nicht ins PO zu kommen, denn da sind doch der KAC und G99 meine favourites, auch wenn ich es besonders dem DEC echt gönnen würde - aber im VF dürfte dann Schluss sein. Graz wird wohl ziemlich sicher von einem der Top-3 gepickt. Und ich kann mir nicht vorstellen, wie die 99ers einen der drei rauskeilen. Besonders weil die Caps und Linz wohl die konstantesten Mannschaften bisher waren....

    Also, PO wohl für den KAC und Graz oder Dornbirn. Halbfinale am ehesten für den KAC, ich mag aber nicht richtig daran glauben. Da sehe ich doch die Chancen für den VSV höher. Sprich, um mich ganz weit aus dem Fenster zu lehnen:
    1. HF: Wien-Villach
    2. HF: Salzburg-Linz

    Und am Ende gewinnen die Caps ;)

  • Say goodbye to...

    • Honso
    • 14. Januar 2014 um 08:28

    Ich find's immer wieder beachtenswert, wie lange die spielen. Der gute Rafalski ist inzwischen auch 40. Und wenn man den Selanne sieht, der mit 43 noch immer NHL spielt, oder einen Chelios, der das mit 48 noch getan hat, dann frage ich mich schon, wie die das machen...

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • Honso
    • 14. Januar 2014 um 08:19
    Zitat von The Marmot

    Bruneck ist nicht Bruneck. Du meinst die HC Pustertal Wölfe, welche das ganze Tal mit annähernd 100.000 Einwohner vertreten.

    Zitat von Jonny Kupferdächle

    wenn ein zweites team, dann würde nur mailand sinn machen vom potenzial her. auch wenn sie auf der durchreise zur KHL wären, würden sie die liga ein paar jahre lang bereichern,(ähnlich wie zagreb).
    städtenamen wie Wien, Mailand, Budapest, Salzburg, Zagreb, Ljubljana klingen nach außen einfach besser und steigern das image der liga auf europäischer ebene. städtenamen wie Dornbirn, Feldkirch, Ritten, Bruneck, Jesenice usw. geben der EBEL eher das image einer dorfliga.

    Das ist es eben. Und da ist Bruneck eben Bruneck. Wo du sicher recht hast, ist, dass Bruneck (oder eben der HC Pustertal Wölfe) mehr Potential hat wie Ritten. Aber das ist eben EBEL: nicht Bozen entscheidet, sondern alle miteinander. Und das große Problem könnte sein, dass Mannschaften wie Wien oder Linz nicht gerade scharf darauf sind, zwei Mal nach Südtirol zu fahren, besonders wenn der zweite ein "Dorfclub" ist. Natürlich würde es mich freuen, beide dabei zu haben, ist aber glaube ich in der Annahme nicht sehr realistisch. Also, nichts gegen Pustertal, ich fand die Mannschaft schon zu EV Bruneck-Zeiten sehr sympathisch. Aber wenn ich als EBEL-Vorstand zwischen Pustertal, Budapest und Pilsen zu entscheiden hätte, würde die Wahl wohl nicht auf erstere fallen.

    Zitat von Meandor

    Viel besser als angenommen! Viele Spieler hatten in der ECHL nur mittelmäßige Stats, wenn man sie mit den 80 Punkten von Forney vergleicht, bringen sie aber weit mehr wie der Surfer. Pokel hat die Spieler sehr schnell zu einer Einheit geformt, dass hätte niemand für möglich gehalten. Man hat gesehen, wie lange z.B. Salzburg diese Saison gebraucht hat, bis Jackson sein neues Team in Schuss hatte. Bozen spielt auch in Bedrängnis ganz ruhig von hinten heraus und sie machen die meisten Blueliner-Tore der Liga. Eine symphatische Truppe, keiner sticht besonders raus, aber alle arbeiten fürs Team und den Erfolg. Auch die 3. Linie mit den 3 ITA-Nationalspielern macht ihren Job gut.

    Das einzige, was für mich doch enttäuschend ist, ist der geringe Zuschauerschnitt. Er hat sich zwar aus der letzten Saison verdoppelt, ich dachte aber die Euphorie lockt noch mehr Zuschauer in die Palaonda. Aber für die Liga ist Bozen eine echte Bereicherung.

    Ja, du hast sicher Recht. Das von hinten heraus spielen und dann in zwei-drei Pässen vorne drin zu sein ist Bozens Stärke. Allerdings sind sie hinten auch etwas anfällig, wenn der Druck groß ist, z. B. bei Schlussoffensiven. Da kommen sie leicht ins Schwimmen. Hat man gesehen z.B. beim ersten Heimspiel gegen Graz. Aber der Hübl hat sich gewaltig gesteigert während der Saison, und wenn das so weiter geht mit dem, dann wird er hinten eine Bank. Auch hat man gesehen, dass jetzt keiner heraussticht, aber wir haben halt auch unsere Schlüsselspieler alla Piché und McGregor Sharp. Als letzterer draussen war, hat sich Bozen doch etwas schwer getan. Und wo ich sicher den anderen Usern recht gebe, ist dass Hell nicht gerade EBEL-Niveau hat. Aber das ist glaube ich bei mehreren Backups in der Liga so.

    Zitat von EpiD

    8| Weil es ja von Städtenamen abhängig ist... [kopf]

    Mailand wäre das beste aus DEC-Sicht. In drei Stunden Fahrtzeit unten zu sein hat man quasi ein Derby mehr. Eine Westverlagerung würde ich begrüßen.


    Scheint es wohl zu sein... ich meine, im Endeffekt könnte den anderen Vereinen auch egal sein, ob eine Mannschaft ein Stadion mit 1.000 oder 2.000 Plätzen hat. Sind wir ehrlich, die Caps verdienen deshalb nicht weniger. Im Notfall müsste man halt ein Kontingent für das Auswärtsteam reservieren. Wobei in Bozen bisher noch selten mehr als 100 Auswärtsfans zugegen waren.

  • EBEL 2013/14

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 19:13
    Zitat von eisbaerli

    interessant wäre was er unter den rahmenbedingungen versteht die dann zur abschaffung der punkteregelung führen 8| 8| 8|


    Ist doch klar: Dass jeder EBEL-Klub so viele junge gute Spieler hat, dass die gleichzeitig die olympischen Spiele gewinnen können, EBEL normal weiterspielen und nebenbei noch NHL, KHL, DEL usw. mit Spielern ausrüsten. Da wird dann Eishockey wie Skifahren :P

  • 68.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 19:07
    Zitat von EpiD


    Ist mir auch aufgefallen. Hm. Seltsam. Genau wie manches Tor gestern. 8|


    Ist doch eh klar - Streifenhörnchen auf Drogen. Sonst hätte Bozen ja auch leicht gewonnen :P

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 17:33
    Zitat von Nussi

    Hmm stimmt wir hätten auf 11:11 oder 10:10 spielen müssen und dann in der OT einfach rumfahren und das Penaltyschiessen hätten wir dann so gestaltet wie damals und den letzten Zusatzpenalty hättet ihr dann kommenden Freitag vorm Spiel gemacht oder :) *G*


    Stell die vor, Wien schlägt Villach 12:11. Da fragt keiner mehr, wie gut oder wie schlecht die Mannschaften gespielt haben, da ist jeder nur mehr begeistert, und wir hätten uns viele viele viele Posts erspart :P

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 17:27
    Zitat von baerli1975

    ich denke mehrere südtiroler/ilatienische vereine sind an einer teilnahme an der EBEL interessiert.


    Gar so viele werden es nicht sein. Denke Ritten & Pustertal werden für die nächste Saison sicher einige Gedanken daran verschwenden. Mailand redert schon seit anno Schnee von einer Teilnahme an der KHL. Und der Rest kann es sich wohl schlichtweg nicht leisten... maximal Asiago, wenn sonst keiner mehr übrig bleibt für die Elite.A. Ritten und Pustertal haben natürlich das Stadionproblem, da beide ein nicht EBEL-taugliches Stadion haben. Im Fall Pustertal wird ja demnächst ein neues gebaut, da könnte man ja gleich ein ordentliches hinstellen - auf ein paar Plätze mehr oder weniger kommt es bei einem Neubau im Endeffekt ja nicht an, wenn die Pläne da sind. Bruneck ist halt ganz offiziell Stadt, hat halt nur 15.000 Einwohner. Und Ritten hat weder Stadion noch eine Stadt dahinter. Und Asiago, naja, Asiago hat 6.000 Einwohner, dafür ein 3.500-Plätze-Stadion. Ehrlich gesagt, würde ich da eine Zusammenarbeit zwischen den Vereinen für sinnvoller erachten. Leider ist das halt fast so, als würde der KAC in der NHL spielen wollen und dafür mit dem VSV zusammenarbeiten möchte...

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 16:32
    Zitat von The Marmot

    Und was, wenn der HC Pustertal (Bruneck) selbst in der EBEL und/oder EBYSL/EBJL spielt? :D


    Will die EBEL denn, dass der HC Pustertal mitspielt? :P
    Nichtsdestotrotz finde ich die EBEL einfach eine Chance für das Südtiroler (italienische?) Eishockey. Endlich mal eine Liga, die sich die 5-6 Vereine nicht selbst ständig kaputtmachen können, wie eben die Elite.A, mit jedes Jahr neuen Regeln/Modi, jedes Jahr das gleiche Gezanke, wer denn jetzt teilnehmen will/kann/muss. Und das Niveau ist um einiges höher, aber nicht so hoch, dass es in Südtirol keine junge Eishockeyspieler gäbe, die da mitmachen könnten.

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 13:55
    Zitat von sonne


    Der Verein ist gefordert die Halle zu füllen.


    Ist eh schon besser geworden. Wobei natürlich die Halle einfach zu groß ist. Voll wird die nie werden, 7000 Leute kriegt Bozen wohl nie zusammen. Aber natürlich ist es nicht so, dass Bozen sagt, wir spielen EBEL und sofort rennen da 4-5000 Nasen ins Stadion, denen vorher Eishockey wurst war. Das muss wieder langsam wachsen und reifen. Dafür können ja die Auswärtsfans in Massen kommen und die Auswärtsspiele in Heimspiele verwandeln :P

    Edit: Auf lange Sicht ist das EBEL-Abenteuer nur dann richtig erfolgreich, wenn vermehrt die Zusammenarbeit mit Teams wie Ritten oder Bruneck, oder meinetwegen Eppan aus der INL gesucht wird. Die schon nur mal darauf fußt, talentierte Jugendspieler in der EBYSL/EBJL spielen zu lassen, die dann, nach erfolgter ordentlicher Ausbildung in ordentlichen Jugendligen, entscheiden können, ob sie lieber INL/EliteA oder EBEL spielen. Bei den Jugendspielern könnten halt die Distanzen eine Rolle spielen. Die müssen schließlich zur Schule, und nicht einfach mal nach Znaim oder Budapest gondeln.

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 12:02

    So, Pflicht ist vorbei, jetzt kommt die Kür, und die wird wohl verdammt schwer werden. Schließlich tun wir uns mit den Mannschaften, die in der Pick-Round spielen, bis auf den VSV mit allen verdammt schwer. Wenn's so weiterläuft, wird wohl viel mehr als der 5. Platz nicht drin sein. Trotzdem, wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, Bozen würde sich für diese Runde qualifizieren, hätte ich den für wahnsinnig gehalten...

  • Zahlenspielereien

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 11:51

    Was macht es für einen Unterschied, ob am Ende der KAC oder der DEC auf dem 7. Platz steht (oder halt auf dem 1. des PO-Race)? Der erste Picker wird eh wissen, wen er sich rausholt. Da zählt dann die gesamte Leistung, nicht weil vielleicht der KAC mal gegen den DEC im Penaltyschießen gewonnen hat und deshalb mit 1 Punkt vorne ist. Und ob ich jetzt gegen Salzburg oder Wien spiele ist eh wurst.

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 11:38

    Ich denk, er kommt ins Viertelfinale und scheidet dann gegen einen des Trios RBS-VIC-EHL aus. Da sagen jetzt zwar viele, der KAC wird im PO ganz ein anderer sein, aber dass er jetzt so anders wird, dass er die Caps rauskickt, kann ich mir nicht vorstellen.

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 11:33

    LOL... ist das denn so cool? Ich hätte mich jetzt über des Statement weniger gewundert, wenn's Wien gewesen wäre. Aber mal sehen, vielleicht geht's ja gut weiter, und Bozen wird nicht letzter der Pick-Round. Ich meine, wir haben bisher mehr geschafft, als 99,9 % der EBEL-Fans uns zugetraut hätten. Pflicht ist vorbei, jetzt kommt die Kür. Wobei's natürlich feiner wäre, zwischen G99-KAC-VSV-ZNO einen zu kriegen als RBS-VIC-EHL. Und wenn Graz rausfliegt und Dorbirn reinkommt, umso besser ;)

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 11:15

    Darauf wird es wohl hinauslaufen. Aber man hofft natürlich, dass die Bullen Erbarmen zeigen und uns einen Punkt lassen, oder aber einfach nicht einen großen Tag erwischen und vielleicht sogar zwei...

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Honso
    • 13. Januar 2014 um 11:12

    Ich versteh die große Aufregung echt nicht. Ich meine, wem kann man es verdenken, dass man sich nicht mehr weh tut, wenn's eh um nichts mehr geht. Etwa eine Strafe für die erste Pick-Runde riskieren, oder am Ende gar eine Verletzung, um sich einen nutzlosen Punkt zu sichern? Man muss hier dem VSV einfach zugestehen, dass es ihm ziemlich egal sein kann, ob jetzt Linz oder Wien den Grunddurchgang gewinnt. Und, sind wir ehrlich, am Ende wird es sogar den Caps und den Wings eher einerlei sein. Ein Punkt ist ein Punkt und beim ersten Aufeinandertreffen schon nicht mehr allzuviel wert.

    Das alles wäre natürlich zu vermeiden, würde man für die Pick-Round einfach die Punkte aus dem Grunddurchgang halbieren. Da würde der dann auch mehr Bedeutung kriegen.

  • 68.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • Honso
    • 12. Januar 2014 um 22:58

    Naja, sind wir mahl ehrlich, wäre es bei Bozen noch um was gegangen, wäre es wohl nicht 8:1 ausgegangen, genauso wie die Caps gegen Villach nicht 11:1 gewonnen hätten. Trotzdem Grats an die Bulldogs - und nun sagt einmal danke; Wir haben schließlich auch Anteil daran, dass die 99ers hinter euch liegen :P

  • 68.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • Honso
    • 12. Januar 2014 um 16:51

    Laut Pokel wird fix der eine oder andere angeschlagene Spieler geschont und den jungen wird mehr Eis gegeben. Ihr habt also alle Chancen.

  • 68.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • Honso
    • 11. Januar 2014 um 02:28

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Bozen noch wahnsinnig viel investiert in des Spiel. Ob du mit 3 Punkten Vorsprung 4. wirst oder mit einem ist doch komplett egal... Ich würd Euch die Punkte vergönnen. Dafür müsst Ihr mir aber in der Zwischenrunde die Grazer rauskicken! Go Bulldogs!

  • 67.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • Honso
    • 11. Januar 2014 um 02:25

    Leider habe ich das Spiel nicht gesehen, waren wohl ein paar Bier zuviel in der Stammkneipe nach Feierabend. Aber freut mich, dass es wenigstens unterhaltsam war. Dass Bozen dreckig spielen würde, ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen in den bisherigen Spielen, und da bin ich extrem empfindlich. Würde mich wundern, wenn es heute so gewesen wäre. Aber ich lasse mich natürlich jederzeit eines besseren belehren.

    Wenigstens kann Bozen jetzt in Dornbirn höchst entspannt auftreten. Da geht es jetzt ja um gar nichts mehr. Ob wir da 10:0 gewinnen oder verlieren ist absolut egal. Auch mal ganz angenehm.

  • 67.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • Honso
    • 10. Januar 2014 um 10:30
    Zitat von tomisback

    moin...moin

    na dann schau ma mal ob die serie weiter geht.....ned zu hoch in rückstand kommen und dann mit steal city hockey den sieg hollen.....

    mit blick auf die bonus punkte ein 4 punkte spiel mit dem fadem beigeschmack ....wenns ned is ....auch egal

    grüsse tom [prost]


    Aber warum denn fader Beigeschmack?

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Honso
    • 9. Januar 2014 um 11:08

    Das mit dem Play-Off ist logisch. Ich meine das sind 5-7 Spiele pro Runde, wenn du da einen Lauf hast, gewinnst du auch gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner. So wie Znojmo im Moment fast unschlagbar scheint. Oder, wenn man die Spiele seit Weihnachten anschaut, fast komisch ist, dass Dornbirn nicht unter den Top 6 liegt. Und ein Spiel, das das letzte der Saison sein könnte, geht man automatisch anders an. Dazu kommt, dass gegen Ende der Saison natürlich auch manchmal die Puste ausgeht. Das könnte jedoch eher gegen den KAC als dafür sprechen. Verletzungen sind ja selten konditionsfördernd.

    Ich habe das Post auch nicht als Kritik an der Mannschaft geschrieben, das war nur eine Beobachtung, wie schnell sich der Tenor in einem Thread ändern kann. Persönlich stehe ich dem KAC recht neutral gegenüber. Wobei zu sagen ist, dass die einzige Mannschaft, die ich nicht mag, eigentlich die 99ers sind...

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Honso
    • 9. Januar 2014 um 08:32

    Auffällig in diesem Thread ist eigentlich besonders diese Wendung von: "Wir haben keinen EBEL-tauglichen Spieler" über "Alle Spieler sind klasse, nur eben verletzt" bis hin zu "Wie oft werden wir wohl auf unserem Weg zum nächsten Meistertitel sweepen?" :P

  • 8.1.2014 HCB:HCOrli. 2:4

    • Honso
    • 9. Januar 2014 um 07:40

    Ich glaube, nicht schlecht gespielt, aber einfach etwas fehleranfällig. Von den 3 normalen Toren der Tschechen stammen zwei von katastrophalen Fehlpässen, die eigentlich nicht passieren dürfen. Und vorne war die Chancenauswertung wieder mal nicht gerade erste Sahne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™