Im Endeffekt muss man sehen, was für Linz da noch auf dem Spiel steht. Von daher könnte ich mir einen OLL-Sieg schon auch vorstellen... wobei - Sieg gegen Bozen, Sieg gegen Innsbruck: zwei TOP6-Teams haben sie jetzt hintereinander geputzt.
Beiträge von Honso
-
-
Naja, aus Bozner Sicht ghupft wie gsprungen, da wird sich wohl niemand mehr übermäßig reinhängen. Tippe also auf deinen KAC-Sieg.
-
Ist jetzt wahnsinnig stolz auf seine 14 mm
-
Wachen die Laibacher jetzt noch richtig auf? Bin ja neugierig, ob das anhält in die Quali-Runde...
Jedenfalls Gratulation für die Qualifikation. Ein bisschen spitze ich ja schon mit dem Tiroler Derby im VF
-
Wäre froh, wenn er von Spengler nur mit 9mm Kügelchen penetriert werden würde
-
So, dann könnten wir jetzt eigentlich das mit dem Grunddurchgang lassen und sofort Pick- bzw. Quali-Round spielen, oder? Wäre jetzt irgendwie interessanter...
-
Kann, wenn nicht zu 100% und ausdrücklich festgelegt, keinen Bezug auf gewisse Personen feststellen
-
In der heutigen Krone stand etwas umschrieben ein möglicher Grund für das bisherige zuwarten mit Verstärkungen (z.B. Backup Goali)
Scheinbar ist beim vorzeitigen Erreichen der Play Offs eine Prämie (lt. Bericht eine niedrige 4stellige Summe) für Mannschaft und Trainer fällig mit der scheinbar nicht ganz ernsthaft gerechnet wurde.
Angeblich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, aber zwischen den Zeilen wird es wohl doch ein Rolle gespielt haben als sich die Mannschafft beharrlich in den Top 6 gehalten hat.Sind ja erfreuliche Luxusprobleme die man da hat, lieber Prämien für Erfolge und dadurch keine nachträglichen Tauschvorgänge als herumgurken am Tabellenende.
Hoffentlich wird die Prämie heute schon fälligKommt mir bekannt vor, dass man Erfolgsprämien zu zahlen hat, mit denen niemand gerechnet hat und die man sich demzufolge auch gar nicht richtig leisten kann. Zweiter Gesamttiroler EBEL-Titel?
-
Ein Loser wandert zum andern
-
Ist der einzige der Welt, der Kässpätzle mit Apfelmus und Kartoffelsalat macht
-
Nicht nur dir! Körperlich sind wir fast jedem Team unterlegen, das kann so nicht gutgehn!
Jetzt kommt gleich der Eispudel und wird dir erklären, dass du von Taktik keine Ahnung hast!
Schon traurig, dass wir heuer einen Krisenthread brauchen! Unterm Strich haben wir eine exzellente erste Linie, eine gute zweite und 2 Linien mit jungem Gemüse, wenn man das z..B. mit der Kadertiefe von Wien vergleicht, muss man sich nicht wundern und solange man das nicht ändert, wird es auch nicht besser werden. Klar werden die jungen auch erfahrener, aber sobald sie eine gewisse Qualität erreichen, sind sie entweder in Salzburg oder im Ausland. Ohne (genügend) Moos nix los!Naja, von dem her dürfte eigentlich nur Salzburg und der KAC gewinnen. Und gerade letzterer beweist ja, dass Moos nicht alles ist.
Was das "Den Puck in die Ecke chippen" angeht, hätte ich eigentlich schon geglaubt, dass das etwas Vergangenheit ist. Früher haben die Kanadier immer so gespielt, während die Sbornaja immer das Spiel von der Verteidigung heraus aufgebaut haben und dann mit einem gscheiden Pass ins Drittel gekommen sind. Und, naja, ich habe schon immer den Eindruck gemacht, dass es dann weit weniger vom Zufall abhängt. Inzwischen spielt wohl die ganze Welt eher die "europäische" Linie. Ich will ja nicht sagen, dass, wenn es nicht anders geht, es nicht das Schlechteste ist, einfach mal den Puck ins Angriffsdrittel zu knallen, aber lieber komme ich doch ins Drittel und habe dabei auch Scheibenbesitz.
-
So wie wir aktuell auftreten bin ich gespannt was das für ein Spiel werden wird. :hilfe:
0:0 nach Verlängerung, und Anfang Februar wird, nachdem noch immer kein Penalty ins Tor gefunden hat, die Ebel das Spiel für beide mit 0:5 strafverifizieren... Wegen Unfähigkeit.
-
So langsam sind's halt etwas viele Niederlagen am Stück... Gegen Mannschaften die sich diese Saison nicht gerade in eine Favoritenrolle gespielt haben...
-
Da die werten Herren vom Palaonda sich dazu entschlossen haben, im Jahr 2017 das Eishockeyspiel komplett einzustellen, wird es wohl eher außer Diskussion bleiben, dass die Punkte in der Stahlstadt bleiben...
-
So langsam mache ich mir echt Sorgen... was soll der Scheiß???? Kann man im Jahr 2017 nicht mehr Eishockey spielen? Wenigstens hat auf diese Weise der 1. nach der Pick Round einen sicheren Pick um mit wenig Aufwand ins Halbfinale zu kommen....
-
...und Bozen kann anscheinend nicht mehr gewinnen... Naja, wenigstens hat Znojmo verloren, so sind die PO trotzdem fix.
-
Ich find schon, dass es ein Unterschied ist, wenn ein Crosscheck aus dem Spiel heraus oder aber bei unterbrochenem Spiel stattfindet....
-
Hat grad Kopfkino am laufen
-
Eigentlich läuft nicht viel falsch heuer..guter Goalie, gutes PK, relativ gutes PP, viele Verletzte und dennoch meist nur knappe Niederlagen... auch wieder in Znaim - wir waren mindestens ebenbürtig, genug Chancen vorhanden, aber mit nur einem Goal verlierst - und basta!
Das ist das Hauptproblem: wir schießen in brenzligen Situationen so gut wie keine wichtigen Tore - und damit verlieren wir jedes zweite Spiel...Naja, freilich kommt es da auch auf den Trainer an, aber manchmal hast du dann einfach einen Lauf, wo sie dir dann immer reingehen, und dann kommt die "Oh Gott, net schon wieder"-Zeit, wo dir dann sicher nix mehr gelingt. Das kann aber auch anders werden, wenn zwei-drei Mal Glück hast...
-
Und die "Fundamentalen Regeln" der EBEL (D, Casebook, § 20) sehen eine Spieldauerdisziplinarstrafe nur dann vor, wenn eine große Strafe (5´) verhängt wird.Davon, und das hast Du wohl gemeint, wird wieder eine "einzige Ausnahme" gemacht, und zwar durch § 20 Abs 2:
Keine zusätzliche Spieldauerdisziplinarstrafe muss verhängt werden, wenn zwei willige Kämpfer fighten, die
1. in "die ausschlaggebende Situation" involviert waren und kein anderer Spieler (lit a); und2. wenn der der Fight sofort nach dem Dazwischengehen der Linienrichter beendet wird (lit b; die armen Teufel müssen immer die Drecksarbeit erledigen und so Kanten wie einen Pelech und Mario Schramm auseinanderklauben ); und wenn
3. "Nach dem Faustkampf werden keine Schläge mehr ausgeteilt und es gibt keinen Wiederstand gegen die Schiedsrichter. Sofort nach dem Faustkampf begeben sich die Spieler ohne Verzögerung auf die Strafbank." (lit c; finde den Fehler).
Aha. Auf gut deutsch:
- Sie müssen einen Grund haben, zu fighten
- Sie müssen sich von den Linienrichtern trennen lassen
- Sie dürfen, nachdem sie aufgehört haben zu boxen, nicht mehr weiterboxen, und nach Möglichkeit nicht den Schiedsrichter killen.Ich glaube, man könnte das ganze streichen und es dem Ermessen des Schiedsrichters überlassen - weil mMn ist das soundso dehn- und drehbar bis zum Gehtnichtmehr.
-
... aber wenn man schon schlecht spielt, dann könnte man halt schon auch den Anstand haben, auch gegen Bozen konstant schlecht zu spielen. Weil gegen alle verlieren, aber gegen Bozen dauernd zu gewinnen, das geht ja schon mal gar nicht. Sonst machen wir den Arlberg dicht, dann müsst ihr halt gegen Davos und Kloten ran. Dann werdet ihr ja sehen - die EBEL einzutauschen gegen so eine Gurkenliga wie die NLA. Das muss halt auch einmal gesagt sein!!!
So, dann hau ich mal schnell ab hier....
-
eigentlich nicht, normalerweise war die defensive das Prunkstück, guter goalie, harte verteidiger, schüsse von außen zulassen und de rebounts bekommen - den Gegner also außen rumgfahren lassen ohne dass er schüsse durchbringt.
das war eigentlich so das klassische villacher spiel...seit der ersten Jä³ Saison wurde alles über den haufen geworfen, Hollywood hockey war angesagt, hat auch ein paar jahre gut funktioniert nur irgendwie kommt mir vor, man hat eine Identitätskrise, weiß nicht, in welche Richtung man das Eishockey in Villach ausrichten soll. heraus kommt das gemurkse was man heuer sieht, nicht fisch nicht fleisch.Sorry, ich kann natürlich nur mitreden, seit ich die EBEL genauer verfolge, und das ist eben seit Bozen dabei ist.
Trotzdem glaube ich, dass es andere gibt, die viel viel mehr Grund zum Jammern haben wie die Villacher. Es kann nicht immer optimal laufen, aber ich habe den Eindruck, dass der VSV doch sehr, sehr anständig geführt wird. Und ich bin mehr als zuversichtlich, dass man nächstes Jahr dann halt wieder bis zum Schluss richtig gute Chancen auf die Top-6 hat, und nicht nur bis Runde 40. Wenn man diesen Thread so liest, könnte man ja fast schon meinen, ihr wäret froh, dass Laibach dabei ist, sonst wärt ihr sicher letzter
Also, Kopf hoch, (wie hat einer in einem anderen Thread gesagt?) eher bekommt der Kurz den Friedensnobelpreis als dass es in Villach kein anständiges Eishockey mehr gibt!
-
OK, dankeschön!
Und, naaa... Bozen wurschtelt schon seit Jahrzehnten dahin, das funktioniert, da ist nix mit aufstellen, und was die Liga betrifft, wohl ebensowenig
-
Was heißt denn eigentlich "straats"?
-
Wird jetzt vom Ersatzdeputy gehängt.