1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 5. März 2021 um 08:09
    Zitat von xtroman

    sind die HCB Spieler dann alle Dreifachstaatsbürger? :veryhappy:

    Die sind dann wie die Agenten im Film... eine Tasche voller Reisepässe mit unterschiedlichen Namen. Wenn dann der Mike Halmo gesperrt wird, spielt nächstens der Michael Helmi...

    Aber im Ernst... ich glaube, das ist jetzt für den HCB nicht das Riesenproblem - oder sollte es wenigstens nicht sein. Muss man halt schauen, den Kern der Mannschaft zu behalten - weil junge einheimische Spieler sind halt auch nicht so viele da, die das Zeug zur ICE haben. Da ist einfach die Eishockeynation Italien etwas klein. Es könnte freilich für den HCP zum Problem werden, weil die haben ja noch nix - und kaum drin, schon werden die Regeln geändert ist auch etwas schwierig. Könnte mir gut vorstellen, dass so etwas schrittweise eingeführt wird.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 5. März 2021 um 00:30

    Lustig wird‘s, wenn der österreichische Pass für Südtiroler kommt...

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 4. März 2021 um 16:37

    https://www.suedtirolnews.it/politik/eisspo…terstuetzung-zu

    Im Moment schaut alles danach aus, als wolle man UNBEDINGT wieder aufbauen. Auch über eine kurzfristige Lösung für die Broncos wird nachgedacht.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 15:31
    Zitat von VEU1932

    Der wird dir bestimmt die richtige Antwort nennen. :ironie:

    Freilich... "Ich wär ja dafür gewesen... schon nur wegen dem Derby... aber die anderen... weisst du, die anderen, ich weiß net, was die sich dabei gedacht haben..."

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 15:28
    Zitat von Fan_atic01

    dann gehts endlich int DEL :cursing:

    ;):D

    Am Ende kommt dann Iserlohn in die ICE und die VEU bleibt wieder draussen... na, des Risiko wollen wir net eingehen ;)

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:50
    Zitat von Tine

    Ich sehe das genauso, die "alte" VEU Feldkirch, die dominiert und auch den KAC in den 90ern einige Titel gekostet hat, die auch europäisch erfolgreich war, gibt es schon lange nicht mehr. Es gibt keine Heinzle, Dorn, Puschnik, Lampert-Typen, die die Tradition als einheimische Spieler-Basis für den Verein fortführen könnten.

    Ich glaube, ein neuer Klubname wäre sinnvoll im Sinne einer Emanzipation von den drei großen Buchstaben, die neben den lang vergangenen Erfolgen auch für eines der traurigsten und schwindligsten Kapitel der österreichischen Eishockeygeschichte stehen.

    Mir kommt da das 35:0 im Spiel Feldkirch-Devils Mailand in den Sinn ;)

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:50
    Zitat von VEUforever

    Die Vermutung, dass die großen für die VEU gestimmt haben und die kleinen in der Öffentlichkeit einfach gelogen haben liegt derzeit eh näher.

    Oder es ist in der Tat so, dass die Großen sich bei einer Teilnahme von Znojmo, Ljubljana und dem HCP einfach etwas mehr Unterhaltung für ihre Fans erwarten, mehr Qualität, schönere Spiele. Wir können hier jetzt aber bis 2030 diskutieren. Wir werden viel weiter nicht kommen. Hannes Mayer ist bisher der Einzige, der irgendwas über die Hintergründe geschrieben hat. Wieviel ist dokumentiert? Wieviel ist Spekulation? Haben die, die vielleicht mit ihm gesprochen haben, die Wahrheit gesagt? Wir wissen es nicht... Nur, dass die Kleinen für die VEU sind und die Großen dagegen aus Gründen des Spielerpools, finde ich einfach etwas unlogisch.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:45

    Man hat halt schon immer wieder gehört, dass die Schneelast auf dem Dach für Sterzinger Verhältnisse so ungewöhnlich im Endeffekt gar nicht war... Im Endeffekt ist es freilich interessant zu wissen, woran es gelegen hat. Ich bin aber mehr als skeptisch, dass die Broncos irgendetwas daran verschuldet haben.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:43
    Zitat von Lambeau Leap

    Mir ist es ja im Grunde bei Bozen auch egal, aber wenn man jetzt mal die Prämisse hernimmt, dass der Großteil des Teams getauscht wird, wird Pustertal aber in der ICE schon einige Italos brauchen um Konkurrenzfähig zu sein oder ?

    Vor allem, wenn man jetzt auch mal die Annahme tätigt, dass die guten Eigenbauspieler aus Südtirol schon bei Bozen spielen wirds für den HCP ja umso schwerer mitzuhalten ohne sich da gute Italos zu holen. Ich kanns wie gesagt nicht beurteilen, da ich mir die Alps nicht ansehe, aber wenn Eure Einheimischen für dort zwar gut genug sind aber für die ICE zu schwach wird man wohl schon auch auf die Italos zurückgreifen müssen.

    Sicher wird der HCP einige Italos brauchen. Aber es ist im Endeffekt ja nicht so, dass jeder italienische Spieler, der nicht bei Bozen spielt, nicht eislaufen kann. Umgekehrt wird halt jetzt mancher Pusterer eben nicht mehr bei Bozen spielen - und ehrlich gesagt haben in den letzten Saisonen mehr Pusterer in Bozen gespielt als umgekehrt. Dass jetzt der HCP mit einem rein Pustertaler Spielerpool antritt ist aber freilich undenkbar.

    Man muss aber auch sagen, dass es (hoffentlich) nicht viele solche Corona-Saisonen gibt, wo der Markt von Spielern geradezu überquillt. Ich bin auch ziemlich überzeugt, dass die Diskussion um die Italos gerade jetzt so aktuell geworden ist, da der HCB diese Saison das Potential hat, einen Ticken besser zu sein als der Rest (eigentlich, wenn wir die Spiele gerade gegen den KAC hernehmen, gar nicht ist). Das wird nächste Saison wohl wieder ganz anders sein - sofern sich bis dahin das blöde Virus endlich einmal zu benehmen weiß. Und dann wird die Diskussion auch wieder abflauen - egal, ob und wieviel jetzt genau getan wird.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:34
    Zitat von starting six

    wenn du ein pre season als Gradmesser hernimmst, beweist eigentlich nur, dass von der Materie keine Ahnung hast sei mir nicht böse.

    das wollte ic h dir eigentlich nicht unterstellen, aber mit so einer Aussage forderst es heraus

    In der Pre-Season hat der HCB praktisch die gesamte DEL schon geschlagen. Eigentlich müssten die anderen ICE-Teams dem HCB ja was zahlen, die Ehre zu haben, gegen sie zu spielen :P

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Honso
    • 4. März 2021 um 14:30
    Zitat von VEUforever

    nicht bei 10, bei 6, denn 4 sollen ja FÜR die VEU gestimmt haben. und ja, ich glaube die Angst um den Spielerpool schreckt auch die drei genannten, weil es unweigerlich dazu führen würde, dass auch sie mehr zahlen müssten.

    Ich glaube RBS, VIC und KAC zahlen genau gleich viel. Wenn sie weniger zahlen, spielt der Spieler beim VSV oder beim HCI, weil er da mehr TOI kriegt. Und wenn der VSV und der HCI nicht mehr zahlen können, dann kann die VEU halt das Gehalt auch net noch mehr in die Höhe treiben.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 4. März 2021 um 13:11
    Zitat von baerli1975

    Frage: gibt's von den Behörden schon eine offizielle Ursache, warum das Dach in Sterzing eingestürzt ist?

    da waren vielleicht 30cm Schnee drauf, das muss es doch allemal halten.

    gab es noch andere Faktoren?

    Danke!

    Nix gehört. Denke, im Moment warten alle auf das Gutachten, ob das Gutachten in Sicherheit erstellt werden kann... :P

    Italiens Behörden mahlen langsam...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 4. März 2021 um 09:42
    Zitat von VEUforever

    Für Italien ist die Alps die höchste Liga, da kämpft man mit anderen AlpsHL Teilnehmern um die italienischen Spieler, als Ö-Team hast solche Spielermaterial gar nicht zur Verfügung, wie willst du da mithalten können?

    Dann hättest du in den vergangen Saisonen die großen Unkenrufe hören sollen (besonders aus Bruneck), wenn ihnen Bozen wieder mal einen Spieler weggefischt hat. Und jetzt haben wir zwei Teams, die die besten Spieler abgreifen. Nein, für Italien ist die Alps nicht ganz die höchste Liga. Wenn wir dann aber die Basis anschauen, also wo in Italien Eishockey gespielt wird, muss man dann aber auch sagen, dass Österreich von Natur her einen größeren Spielerpool hat als Italien. Wenn wir einmal von Mailand absehen (und ich werde mich bis in alle Ewigkeit weigern, Mailand als Eishockey-Stadt zu sehen), dann ist Bruneck die zweitgrößte Eishockeystadt Italiens. Und wenn wir dann die zwei größten zusammenzählen (Bozen und Bruneck), dann kommen wir auf die größe von Innsbruck...

    Was die Punkteregelung angeht... naja, wenn die anderen Teams so lange gebraucht haben, auf den Vorteil aufmerksam zu werden, dann wird der Vorteil so grundlegend wohl nicht sein... wie andernorts gesagt, Bozen hat noch nie so dominiert wie diese Saison, was aber auch mit Budgetkürzungen in den anderen Top-Vereinen zu tun hat. Aber der große Dominator ist es halt trotzdem nicht. Und in den letzten Saisonen haben sie wohl vorne mitgespielt, aber die beiden Titel doch als Underdog gewonnen... Aber das ist ein anderes Thema. Ich kann mir auch sehr schwer vorstellen, dass es in den nächsten 10 Jahren zu einem ICE-Finale HCB-HCP kommt. Ich glaube, der HCP wird sich in der ICE einen Namen machen als sympathischer Verein mit tollen Fans, guter Stimmung in der Halle und einem absolut netten Städtchen neben der Halle, weniger wegen übergroßen sportlichen Erfolgen. Da kann man die Punkteregelung biegen wie man will, das wird DARAN wohl nicht viel ändern.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 4. März 2021 um 09:28

    Was will man schon erwarten, die Vereinsbosse zu fragen? Wäre ich einer von ihnen, ich würde antworten: "Die VEU ist ein großer Verein mit großer Tradition. Das sind jedoch Znojmo, Ljubljana und Pustertal auch. Es war mir keine leichte Entscheidung, aber ich habe das Gesamtpaket bei den letzten drei doch einen Ticken besser gesehen." Dann sind wir gleich gscheid wie vorher...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 4. März 2021 um 08:35
    Zitat von VEU1932

    Glaubst du ernsthaft, dass sich das in einem Jahr ändert? Die Liga wird nicht auf 15 aufstocken!

    Wird sie nicht. Sind wir ehrlich, nächstes Jahr kommt die VEU in die ICEHL, wenn nur mehr 13 Mannschaften da stehen... Aber sag niemals nie...

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 3. März 2021 um 23:03

    Gerade bei Ritten wäre ich da aber vorsichtig. Jetzt ist der HCP auch weg, kein Derby mehr...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 20:22
    Zitat von VEU1932

    Tja, ich gratuliere Znojmo, Laibach und Pustertal zum Einstieg. Die Entscheidung muss ich sacken lassen.

    Obwohl die VEU Feldkirch nächste Saison erneut einen Versuch unternehmen will, kann dieser eigentlich jetzt schon verworfen werden. Die Vereine wehren sich vehement gegen ein 9. österreichisches Team, das wird sich in einem Jahr nicht ändern. Da kann die VEU noch so ein tolles Budget und Infrastruktur vorweisen. Auch will die Liga keine 15 Teams. Ein echt trauriger Tag für das österreichische Eishockey!

    Over and out.

    Ganz so schwarz würde ich es jetzt nicht sehen... Es hängt eben auch davon ab, ob jemand das Handtuch wirft, was in der Tat passieren kann in Zeiten wie diesen. Diese Saison gab es für die VEU leider einen Bewerber zu viel

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 18:02
    Zitat von bruneck73

    Geil Geil Geil, bin sprachlos!!!!

    Und endlich wieder ein Derby gegen Bozen (natürlich als Underdog :D )


    Hc Pustertal gegen Bozen - 2010

    Immer wieder Gänsehaut bei diesem Video..... :) :)

    Danke an alle die das möglich gemacht haben!!!!

    Alles anzeigen

    LOL... Warum gibt es keine Videos auf youtube in denen Bozen gegen Bruneck gewinnt? Soll es ja auch manchmal gegeben haben :P

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 17:49
    Zitat von MacReady

    Warum nicht auch 16? Bei einer doppelten Hin- und Hinrunde hast immer noch 4 Duelle mit jeder Mannschaft? Und warum bei 14 Mannschaften so umständlich? Diese Zwischenrunden wie bei uns oder dieses Preplayoff in der DEL, wo dann andere Mannschaften mehr Playoffserien spielen als andere, die währenddessen warten dürfen, ist doch alles Schwachsinn in meinen Augen. In so ziemlich jeder anderen Liga dieser Welt wird ein Grunddurchgang gespielt und danach gehts in die Playoffs. Das würd den Grunddurchgang überhaupt nicht mehr entwerten, sondern nur aufwerten, am Ende des Grunddurchgangs hast eine aussagekräftige Tabelle, die nicht geteilt ist, hast keine Zwischenrunde mit zwei getrennten "Miniligen".

    14 Teams, doppelte Hin- und Rückrunde, sind 52 Spiele für jedes Team, 2 weniger als jetzt, also so ziemlich der gleiche Umfang. Dafür alles straightforward, ohne Punkteraub und Entwertung der ersten 44 Spiele. Wenn man befürchtet, dass dann zu viel zu früh entschieden ist, kann man nach der ersten Hin- und Rückrunde immer noch die Punkte teilen zB, damit alles wieder ein bissl näher zusammenrückt. Würd ich aber gar nicht. Ich finde einen Modus, bei dem die Black Wings nach den ersten 44 Spielen immer noch eine theoretische Chance hätten, sich zu qualifizieren, einfach schwachsinnig. Im Grunde könnte eine Mannschaft mehr als die Hälfte der Saison einen Lenz machen und dann erst aufdrehen und immer noch Meister werden. Genauso gut sollte jemand, der sich einen Vorsprung erarbeitet hat, diesen auch behalten und nicht schwitzen müssen, dass ihn eine Mannschaft, die schon sagen wir mal 20 Punkte hinter einem war, noch überholen kann, weil dann der Vorsprung auf 4 lächerliche Punkte schrumpft.

    Diese Zwischenrunde war noch nie attraktiv in meinen Augen. Weg damit!

    Bozen hat es vorgemacht... bis nach Weihnachten praktisch kein Spiel gewonnen und dann die EBEL. Das Problem ist halt, dass du dann als "Hobbyfan" ziemlich schnell die Lust verlierst, wenn du weißt, dass es eh nur mehr um die goldene Ananas geht. Und da viele Clubs insbesondere der unteren Tabellengefilde die Zuschauereinnahmen ganz dringend brauchen, ist das dann halt schwierig. Persönlich kann ich deinem Modell aber einiges abgewinnen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 17:44
    Zitat von Lempi

    ganz einfach bekommen die die Plätze, die die besten Benchmarks haben.

    Und die Diskussion wäre dann diesselbe, andersrum: Warum haben die die VEU nicht genommen? Da müssten doch die Vereine etwas zu bestimmen haben :P

  • PR 7 Hc Bozen vs EC KAC 02.03.2021 19:45

    • Honso
    • 3. März 2021 um 17:26
    Zitat von gofoxes

    Ganz einfach, weil wir wissen, was deren Trainer so drauf hat...und ganz ehrlich, dem Kai möcht ich nicht freiwillig begegnen

    Das war aber schon so, als der Kai noch bei uns war... das ist eigentlich seit unserer 1. Saison in der EBEL so.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 17:25
    Zitat von Lempi

    Und daher kritisiere ich seit Jahren die Aufstellung der Liga. Die muss als Firma geführt werden, ohne dass da irgendwelche Vereine drinnen sitzen. So wie in der DEL. Jedes Jahr eine Überprüfung der Lizenz und wenn wer die Kriterien erfüllt und es auf Grund der Teamanzahl passt, soll er doch mitspielen!

    Nur löst das das Problem nicht bei 4 Bewerbern für 3 Plätze...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 17:21

    Ehrlich gesagt, finde ich das jetzt auch heftig, dass alle 3 Ausländer genommen wurden. Und ich schließe mich an, mich würde da mehr ungemein interessieren.

    Dass die finanzschwachen Teams pro VEU waren und die finanzstarken dagegen ist eigentlich etwas sonderbar. Rein aus logistischer Sicht macht die VEU ja nur für den HCI und den DEC Sinn. Und als finanzschwaches Team muss ich halt eher aufpassen, dass mir ein weiterer Verein, der kein Krösus zu werden verspricht, die bezahlbaren Spieler wegschnappen. Ein RBS bietet halt mehr, dann kann die VEU eh in die Röhre gucken. Wobei er mehr bieten eh schon musste, weil der Spieler sonst vielleicht zum VSV oder zum HCI gegangen wäre.

    Ich fürchte aber, die ICE wird da auf ewig Stillschweigen bewahren...

    Die Edith erinnert mich übrigens daran, besonders den Puschtra Buim zu gratulieren. Wie sagte mir ein Landsmann jener Gefilde einmal? "Also sprach Zarathustra: Die Besten sein die Pustra..."

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 16:43
    Zitat von RTT15

    Ich hoffe bei den Änderungen betreffend Kaderregelung auch ... :ironie:

    Jetzt hat der Knoll einen Verbündeten im Pustertal und die Punktegrenze wird verdoppelt. Und der Znojmo-Präsident unterstützt ihn dabei, wenn die Orli nicht einen Spezialbonus als einziges Team einer Nation, die in den letzten 30 Jahren einmal Weltmeister waren, kriegt.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 3. März 2021 um 16:38
    Zitat von Haumiblau

    Wäre nun interessant zu wissen was der Grund gegen die VEU war. Vielleicht werden wir es Ja noch erfahren.

    Weiß eigentlich jemand, sollte einer dieser 3 nun aufgenommenen Vereine nun doch nicht das Geld aufbringen können, würde die VEU nachrücken oder ist der Zug für dieses Jahr abgefahren?

    Naja, wäre doch gelacht wenn du zwar eine ICE-Mannschaft auf die Beine stellen willst, aber die 150.000 nicht hast... Aber ich denke, dann wird man halt noch einmal den Zoom anwerfen müssen. Weil dass man mit 13 Teams in die Saison geht, ist doch auch dumm.

    Man kann freilich nur spekulieren, und den Grund werden wir nie erfahren. Wird schon was mit der kolportierten dünnen Sponsorendecke zu tun haben. Keine Ahnung... Aber wer weiß, vielleicht wird ja nächstes Jahr ein Platz frei irgendwie und irgendwo, dann kann es doch noch was werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™