Die Ärzte machen die Impfungen und kriegen Kohle. Wir kriegen die Impfungen und kriegen irgendwann wieder Normalität. Ist doch eine komplette Win-Win-Situation...
Beiträge von Honso
-
-
-
ich weiss nicht ob das nötig ist. was ist denn "amtssprache" in der ICEHL?
"Nötig" ist es nicht. Ich glaube nicht, dass die ICEHL zu Staub zerbröckeln wird, weil die DOPS-Videos ausschließlich englisch sind. Da jedoch die "Kunden" der ICE, also die Zuseher, doch mit großer Mehrheit deutschsprachig sind, wäre es ein schöner Dienst an denselbem. Ungefähr wie die deutsche Speisekarte in Caorle und Jesolo...
-
Hat jetzt nicht direkt was mit den Strafen zu tun, aber die Videos zu untertiteln wäre ein schönes Ding. Der Ton ist jetzt nicht unbedingt sehr klar, das Englisch nicht gerade schönstes Oxford-Englisch, und es soll ja sogar noch Leute geben, die der englischen Sprache nicht so sehr mächtig sind.
-
Ist halt schon ein bisschen so, dass er - gewollt oder nicht - das Bein schon ganz schön stehen lässt. Also, meiner Meinung nach ist diese Entscheidung nicht gerade ein Skandal, aber schon etwas gewagt.
-
Da hat der gute Fischer wohl Glück gehabt...
-
Man hört munkeln, dass Gazley wohl fehlen wird...
-
-
DOPS hat entscheiden:
Fischer keine Sperre mit Erklärung dazu
Quelle: ICE Homepage
Kann man freilich so sehen, ist aber mMn schon sehr großzügig entschieden...
-
Auch "mein" Speisewagen war offen, es waren nur außer mir keine Leute und schon gar keine Partygäste anwesend. Und so ist das eigentlich immer, wenn ich fahre.
Du, die haben da sowas erfunden, das man sich am Morgen unter die Arme sprüht... vielleicht wird's dann was
Aber Scherz beiseite: Das Arbeitsgericht in Belluno hat die Klage von einigen Pflegerinnen zurückgewiesen, die gegen eine Suspendierung aufgrund von Impfweigerung geklagt haben. Ist natürlich ein sehr, sehr interessanter Präzedenzfall....
-
Weil noch immer alle Welt zu uns rein fahren darf ohne einen Test. Wie bei der Ausreise gehört auch dir Einreise kontrolliert.
Aber wir dürfen praktisch nur rein, wenn wir das mindestens einmal pro Monat machen... da ist man in Tirol viel strenger als z. B. in Bayern. Außer in Tirol gibt es nur (ACHTUNG IRONIE!) zu viele Ärzte an der Uni-Klinik, die dann auf das draufkommen, das in unserem deutschen Lieblingsbundesland auch schon so ist, nur schwelgen die immer noch in herrlicher Unwissenheit...
-
Was mich ehrlich gesagt wundert: Woher kriegen die Tiroler eigentlich ständig diese ganzen Mutanten? Ich meine, bei der ersten britischen Mutante hat man ja diese Ski-Lehrer auserkoren (wobei mich immer noch wundert, was britische Ski-Lehrer in Tirol machen wenn kein britischer Gast nach Tirol kommt). Aber was ist nun schon wieder? Neue britische Ski-Lehrer?
-
Öffnet das Fenster der Toilette, nachdem das schöne Ding abgeschlossen ist.
-
Kann man so etwas nicht strafbar machen?
-
Ich werde die Möglichkeit zur Impfung natürlich nutzen, blöd wäre ich wenn nicht.
Das wärst du in der Tat. Sollte jetzt auch keine Kritik an denjenigen sein, die eine Impfung erhalten. Wie gesagt, wenn aus irgendeinem mir auch noch so unverständlichem Grund rauskommen würde, dass ich morgen eine Impfung erhalte, würde ich um 0:01 Uhr vor der Tür stehen. Da ist nichts Verwerfliches dran.
-
Dumme Frage: Einfach die Risikopatienten impfen und danach die Angehörigen? Ich meine, sind wir ehrlich... alle über 70 sind Risikopatienten. Wer hat denn KEINEN Angehörigen in dieser Gruppe? Meine Eltern sind inzwischen geimpft (Vater 2x, Mutter 1x), warum sollte ich also meine Impfung erhalten und ein anderer 70jähriger leer ausgehen, um damit meine geimpften Eltern zu schützen? Und ich sage nicht, dass ich nein sagen würde, würde ich morgen eine Impfung erhalten...
-
Ich weiß nicht, wie das in Österreich gehandhabt wird. Hier hat inzwischen jede Kirche eine maximale Kapazität, es braucht einen Ordner, der die Leute zählt. Und wenn voll ist, dann ist eben voll. Und auf den Kirchenbänken sind dann Zeichen angebracht, wo man sitzen darf und wo nicht. Für mich, obwohl ich mich, wie gesagt, als gläubiger Christ bezeichne, ist nun der Kirchenbesuch nicht oberste Priorität, und so lasse ich meinen Platz halt denen, denen das mehr zählt. Es ist möglich, auch einen Kirchenbesuch sicher zu gestalten - mit Maske und Abstand in der Kirche. Da sehe ich zum Beispiel in den öffentlichen Verkehrsmitteln mehr Infektionspotential. Ich verstehe sehr wohl die Argumentation, wenn jemand sagt, warum in die Palaonda keine 1.000 Leute rein dürfen bei einer Kapazität von 7.000, dann soll auch keine Messe stattfinden. Allerdings wäre ich da dann doch eher beim Zulassen einiger Zuschauer bei den Spielen als beim Verbieten der Messen.
Insgesamt sehe ich, ehrlich gesagt, bei den Anti-Corona-Maßnahmen auch eine gehörige Portion Aktionismus. So sehe ich Restaurant-Besuche, wenn denn die Regeln auch kontrolliert werden, nicht so schlimm an. Kneipen sind freilich schlimmer, Diskotheken der Supergau. Und dann bleibt halt die schier unlösbare Aufgabe: Was machen wir mit den Schulen? Ich bin überzeugt, dass die Schulen ein ganz, ganz wichtiger Infektionsherd sind, der etwas kleingeschwiegen wird - ganz einfach weil das Öffnen der Betriebe bei gleichzeitiger Schließung der Schulen für die Familien nicht handlebar ist.
-
Das Problem ist freilich, dass das Aufrechterhalten der Spannung bis zum Schluss für jeden Verein ohne Entwertung der zu Beginn gebrachten Leistung die Quadratur des Kreises ist. Und da ganz besonders die "kleinen" Vereine von den Ticketverkäufen bis zum Schluss abhängig sind, werden wir wohl eine "normale" Vorrunde mit anschließendem PO nicht erleben. Ich denke aber auch nicht, dass die zwei Mannschaften mehr (eine füllt ja nur ein Loch auf) eine Änderung des Modus so unbedingt nötig machen. Dauert halt die Saison eine Woche länger, würde ich jetzt nicht als großes Problem ansehen. Und die Quali-Round wird halt intensiver werden als die Pick-Round - da sehe ich eigentlich auch kein Problem dabei. Ist vielleicht etwas mehr Motivation sich für die Pick-Round zu qualifizieren.
-
Ich habe zuletzt einfach von dieser vielgelobten, vielkritisierten Übermannschaft reichlich wenig gesehen. Hinten fahrig und vorne umständlich, die Tore meist aus sauberen Einzelaktionen heraus - das könnte gegen eine doch sehr gut besetzte Mannschaft wie Wien ein bisschen wenig sein. Bleibt zu hoffen, dass die Pause da gut getan hat...
-
Sorry, wenn ich euch widerspreche. Favorit ist für mich Wien. Die haben das Momentum eher bei sich als die Bozner, die gegen Bratislava (ohne jetzt die "kleinen" Caps kleinreden zu wollen) doch einigen Murks geliefert haben.
Aber mal sehen was kommt...
-
Aber die Produktionsstätten von AstraZeneca in der EU wurden mWn von der Union gefördert, darum hat auch die EU Recht auf Einhaltung der Lieferverträge.
Würde gerne einmal diese Verträge sehen... man hat ja bereits munkeln gehört, dass die EU da wie ein Schuljunge verhandelt hat und die Liefermengen so bindend im Endeffekt auch gar nicht sind...
-
Viel mehr kann ich auch nicht sagen. Ob das jetzt HD ist... keine Ahnung. Jedenfalls gibt es den Sender schon seit den 1980ern. Inzwischen gibt es auch einen deutschen Ableger, SDF, die aber praktisch nur Nachrichten übertragen. Die Übertragungen der Spiele sind echt nicht schlecht, die Kommentare freilich nur auf italienisch aber doch recht annehmbar. Die Werbung ist halt lustig, wenn dann der Anton Bernard beim Friseur sitzt und der Alex Egger beim Kaffee-Trinken
Dass die Übertragung der Heimspiele mit Öffnung des Stadions aufhört, das ist aber ziemlich fix. Dazu sind die Einnahmen der Tickets dann doch zu wichtig. Ist aber auch OK... ist ja nicht so, dass man in Bozen die Tickets 3 Monate vorher buchen muss.
Übertragen wird, wie der Bison richtig sagte, auf DVB-T (wobei letzte Woche wenigstens bei mir gar nix mehr ging - die haben irgendwie Kanal umgestellt, muss ich wieder mal suchen...)
-
Da es eh schon angeschnitten wurde: Ich frag mich wie Bozen das mit den Übertragungen eigentlich geregelt hat, ob diese für VB33 überhaupt kostendeckend sind und wie viele da einschalten
Ich glaube nicht, dass der HCB irgendwas zahlen muss für die Übertragung. Die Frage ist, wie viel der HCB für die Übertragung bekommt. VB33 hat auf meinem Fernseher einzig und allein wegen Eishockey einen Programmplatz. Da werde ich nicht der einzige sein. Und das weiß freilich auch VB33... Wie viele einschalten? Keine Ahnung... VB33 hat pro Tag 42.000 Zuschauer. Da denke ich, dass wohl mehr das Angebot von VB33 nutzen als den Pay-per-View-Streaming-Dienst der ICE - sprich es werden einige Tausend sein.
-
Die Produktion der jetzt zugelassenen ist erst so richtig im Aufbau, dann kommen noch etliche andere auf den Markt. In ein paar Monaten werden wir in Impfstoff ersaufen. Es braucht alles seine Zeit. Sowas kann man nicht von einem Tag auf den anderen hochfahren.
Du darfst halt nicht vergessen, dass im Moment halt schon nur die "reiche" Welt nicht hinterherkommt. Irgendwann müsste man halt die gute Milliarde Inder impfen, die ganzen Afrikaner usw. Wenn ich dann Meldungen lese, wie zuletzt, dass der Impfstoffnotstand in Italien bald vorbei ist, weil 3 Millionen Dosen kommen, dann frage ich mich, wie da überhaupt geplant wird. Wenn alle Italiener zwei Mal geimpft werden sollen, dann brauchen wir 120.000.000 Dosen. Aber so lange der von-der-Leyer-Verein nicht einmal weiß, wie viele Dosen überhaupt VERBINDLICH bestellt wurden...
-
Angeblich auf der Normalstation einmal, aber mir hier nichts genaues bekannt, und symptomloser Verlauf (mWn Zufallsbefund).
Ich bin schon recht sicher das eine Durchimpfung für eine Entspannung sorgen wird. Für mich in diesem Zusammenhang völlig unverständlich das man sich hier nicht auf Impfstoffe aus Russland oder China stürzt. Jeder Impfstoff ist besser als kein Impfstoff.
Prognosen über Öffnungen wie es die Wiener Gastronomen verlangen sind zur Zeit absolut unrealistisch.
In der Politik ist es jetzt natürlich das schönste 1. Reihe fußfrei zu sitzen. Bestes Beispiel diese Beate mit Doppelnamen von den NEOs.
Vor etwa einem Monat kritisierte sie die Regierung das sie keinen Impfplan hatte und lobte Dänemark wo damals alle Leute gewusst haben sollen wann sie geimpft werden. In Dänemark ist durch den überraschenden
Impfstoffmangel dieser Plan bereits zusammen gebrochen. Jetzt schweigt diese Dame natürlich, hätte es damals hierzuland einen Impfplan gegeben wäre jetzt ihre große Stunde gekommen...
Ich bin politisch ziemlich desinteressiert, aber unterscheide wie in allen anderen Bereichen ("Kritik an Schiedsrichterleistungen") sehr wohl zwischen Leuten welche für ihr Handeln Verantwortung übernehmen müssen und welchen die sich die Welt wie Pipi Langstrumpf bequem 1. Reihe fußfrei drehen können.
Mir kommt vor, als sei einzig Italien an den russischen Impfstoffen interessiert. Eine Produktionsanlage von Sputnik V ist bereits in Vorbereitung. Es braucht halt noch die Zulassung der EMA - bleibt zu hoffen, dass da die Politik außen vor bleibt und wirklich nur die Wissenschaftler sprechen. Weil - sind wir ehrlich - mit den im Moment vorhandenen Impfstoffen wird es nicht funktionieren. Wenn wir beachten, dass weite Teile der Welt noch nicht einmal gscheid begonnen hat mit dem Impfen, wir auch noch praktisch in den Startlöchern stehen und in einem Jahr das ganze wohl wieder aufgefrischt werden muss, dann denke ich, wir brauchen alles, was des blöde Virus bekämpft und von dem uns nicht gerade Hörner wachsen...