ZitatOriginal von kac glen
ich hab israel oder estland wiederum gehört. und israel hat angeblich eine einzige eishalle.
wurde 92 in klagenfurt nicht auch nur in einer eishalle gespielt??? wenn ich mich halbwegs recht erinnere dann war das so...
ZitatOriginal von kac glen
ich hab israel oder estland wiederum gehört. und israel hat angeblich eine einzige eishalle.
wurde 92 in klagenfurt nicht auch nur in einer eishalle gespielt??? wenn ich mich halbwegs recht erinnere dann war das so...
soeben sprach der DSF Kommentator:
tja 7:0, hoch verlier ma nicht mehr, würd ich sagen
:D:D:D:D:D
Ihr unterschätzt die Kärntner Mafia...
Der Deal gilt: 6 ausländer für Sbg, Linz, Graz....
Dafür dürfen Kalt, Lind, Salfi, Szücs, Selmser, Norris keine tore mehr gegen Kärntner Vereine schiessen und gegen dieWiener und Ibkler ohne Golie spielen...
In unserer Liga ists so wie im Kindergarten... als ich 14 Jahre alt war und mit Freunden - unter ihnen ein 11 jähriger namens Tomas Koch- am Teich Hockey spielten, hamma auch gesagt: 1.Regel Koch darf kein Tor schiessen und spielt allein gegen 6... ![]()
Damit schiesst sich der Verband selbst ins Knie...
nordiques! hat recht...
die slowaken waren deshalb nicht gleich soo extrem stark, da im CSSR Team immer 80 % Leute waren, die heute Tschechen wären... .ob das tatsächlich vom sportlichen so begründet war, oder eine politische entscheidung kann ich heute nicht mehr nachvollziehen...
Edit: natürlich ist ein weiterer Punkt, dass viele Top Slowaken sich einfach nicht für ne c- oder b- wm bemühen wollten...
ZitatOriginal von iceman
"Schwimm-EM war eine Super-Veranstaltung"Außerdem erfolgt eine solche Vergabe ja nach strengen Richtlinien." Laska erklärte sich für die bisherigen WM-Probleme als "nicht zuständig. Die Verantwortlichen der Stadthalle und Organisation hätten beurteilen müssen, was möglich ist".
Die Sportstadträtin führte auch ein Gegenbeispiel an: "Bei der Schwimm-Kurzbahn-EM haben vorher alle gesagt, dass das nicht geht. Und dann war es eine Super-Veranstaltung."
MUAHAHAHAHAHA !!!! eine schwimm EM und eine EISHOCKEY WM ist ja eh fast das selbe !!! diese ignoranz kotzt mich sowas von an !!!
![]()
![]()
![]()
nunja, vielleicht bewundert sie, dass die bei der schwimm wm keine probleme mit Eiskristallen im Wasser hatten, obwohl die Schwimmer und Zuseher alle sooo coool sind
![]()
ZitatOriginal von Eiskalt
.....die Slowaken kamen Ende 2tes Drittel extrem ins schwimmen.....
wunderts dich bei dem Eis =) ![]()
diese Quoten liegen doch eher am Weiss und an der Tatsache, dass ein "ungeübter" Zuseher dem Spiel nicht folgen kann, da der Puck für sie zu schnell ist... Zumindest hab ich das von einigen gehört... O-TOn: "würds ja schaun, krieg aber nix mit"...
ZitatAlles anzeigenOriginal von gertl2
vergessen wir's!
hab gestern ca. 50 mal im spiel geg. weißrussland:
- mich über weiß geärgert!
- über weiß gelacht!
- mich über weiß nur mehr gewundert!
- einfach versucht wegzuhörn!ich halt den einfach nicht aus - aber was erzähl ich euch, ich denk, jeder von euch kennt ihn (leider) zur genüge......
![]()
![]()
vielleicht könnt dem mal irgendwer sein mikro sabotieren....ich setz eine kiste bier aus!!!!
![]()
bei dem spiel gestern hatte für mich wenigstens der sogenannte "weiss' scheiss" unterhaltungswert...
das natürlich eishockeyunkundige von solch einem moderator nicht unbedingt angesprochen werden ist halt schade fürs hockey in A
ZitatOriginal von eisbaerli
wie prophezeit in einem posting vor zwei tagen.
halb europa weiß, dass mezin mit schüssen eher schwierig zu bewzingen ist. 29 schüße null tore. wusste pöck nicht dass mezin am leichtesten durch kurzpassspiel vor dem tor beizukommen ist?
nun gut, aber wie man gestern gesehen hat, sind die Stocktechnik, der präzise Wristshot und das Kurzpassspiel jene eklatanten Punkte, bei denen wir Teams wie weissrussland hinterherhinken.... Und diese kann man schwer kaschieren... Eisläuferische Defizite kann man ja mit Einsatz noch halbwegs ausgleichen...
der spruch des tages vom Weiss gestern bei 4 gegen 4 am Eis....
"jetzt kommen die Weissrussen noch zu Shorthanderchancen"
nach 1 min läuft die Strafe für die Weissrussen ab und sie haben noch ca. 30 sek Powerplay:
"als ich vorher von Shorthanderchancen sprach, war es zu früh.. jetzt wäre so eine Gelegenheit für die Weissrussen... "
von mir aus sollen sie sich 0:20 abschlachten lassen...
aber den gleichen Fehler wie in Prag dürfens nicht machen... da habens auch volle kanne mitgehalten gegen die Tschechen und dann gegen die Deutschen keine Kraft mehr gehabt ...
Aber ist halt klar, die Jungs wollen sich alle in höhere Ligen spielen...
so wie das eis derzeit in der stadthalle aussieht tippe ich auf ein 0:0 n.A.
![]()
Lg stane
P.S: nA steht für nach Absage =) ![]()
ZitatOriginal von daysleeper
denke da ähnlich wie Stane_rwd, jedoch wird der Fehler wohl in der Dimensionierung der Kühlung gemacht worden sein und den wird man nur sehr schwer kaschieren können!Wie ist denn das Spiel so? lt. sport1.at wogt es ja hin und her?
daysleeper
tja, dass ist ein kapitaler bock...
hoffe für den OEHV dass die Temperaturen, die ja ab Mittwoch wieder unter 20 Grad sinken sollen, auch wirklich nach unten fallen...
sonst wärs mehr als peinlich
sport1.at
Die Wiener Stadthalle hat sich noch immer nicht von den Eisproblemen erholt. Hinter dem slowakischen Tor steht schon wieder das Wasser.
![]()
die temperaturen dürfen keine ausrede sein, wie wird denn sonst in tampa bay oder san jose gespielt?
Auch net von kurier.at:
Zeigt wie schön sich die bundeshauptstadt zur WM zeigt =)
ZitatOriginal von Eiskalt
Ulrich hin Ulrich her, KALT MUSS ZUM KAC
PS.: beide tät ma natürlichauch nehmen,...
Beide so gut wie fix... :O
ist Ulrich nun länger verletzt? denn noch einen Ausfall wird dieses Team wohl nicht verkraften
Die Vienna Capitals angeln auf der Suche nach Verstärkungen weiter im Lager des unterlegenen Finalisten KAC: Nach Center Gerald Ressmann, der vom Eishockey-Meister für zwei Jahre von den Klagenfurtern geholt wurde, verpflichteten die Wiener Christian Ban für die kommende Saison. Ban hat sich aus persönlichen und familiären Gründen für ein Jahr in Wien entschieden, verlautete am Mittwoch der Rekordmeister.
Verlängert. Verlängert wurden hingegen bei den Kärntnern die offen gewesenen Verträge mit Harald Ofner, Jens Kraiger, Mario Schaden, Igor Ivanov, Johannes Kirisits sowie einigen jungen Spielern. Der KAC ist aber weiterhin auf der Suche nach einem neuen Center.
https://www.eishockeyforum.at/www.kleine.at
lt. KAC Admin: in 5 min auf https://www.eishockeyforum.at/www.kac.at
schön langsam mach ich mir sorgen um den KAC:.... össis gibts ja nicht mehr viele
sorry... hab meinen Beitrag gleich gelöscht..
@Mod:
bitte topic löschen... in tiefer demut werde ich das nächste mal etwas genauer schaun ![]()
ZitatAlles anzeigenWenn in den nächsten Tagen die Eishockey-Weltmeisterschaft in Österreich über die Bühne geht, ist mit einem großen Andrang der Fans zu rechnen, aber kaum mit Ausschreitungen. So hart und brutal es oft auf der Spielfläche zugeht, so friedfertig sind in der Regel die Anhänger dieses Sports. Anders geht es im Umfeld von Fußball-Stadien zu: Nahezu jedes Wochenende kommen Berichte über Randale. Eine oft formulierte Erklärung beagt, dass sich in der relativen Anonymität der großen Fußballstadien leichter Aggressionen ausleben kann.
Anonymität. Eben diese Anonymität sei in Eishallen nicht so gegeben wie in den großen Stadien, sagte Univ.-Prof. Otmar Weiß, Soziologe am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität Wien. "Die Menschen fühlen sich im Fußballstadion nicht so beobachtet." Außerdem gebe es im Fußball ganz andere Traditionen. Aus soziologischer Sicht existiere dort eine sehr tiefe Identifikation mit und eine Projektion der Fans auf ihre Mannschaft. Ausschreitungen, die im Stadion selbst entstehen, hält Weiß allerdings für weniger gefährlich als Hooligans, die ein gesellschaftliches Problem seien.
Dunkle Seite der Gesellschaft. Dabei handle es sich um Jugendliche, die selbst aus zerstörten Familien stammen, nie etwas anderes als Gewalt am eigenen Leib erfahren hätten. Sie hätten einen Zwang zur Aggression und würden in den Stadien den Freiraum nutzen, diesen Zwang auszuleben. Das Problem der Hooligans zeige die "dunkelste Seite der Gesellschaft" und führe ihr das eigene Versagen vor Augen, sagte der Soziologe.
Provozieren. Der Sportpsychologe Günter Amesberger wies darauf hin, dass Ausschreitungen im Sport nicht auf Fußball beschränkt seien. In der US-Profi-Basketballliga NBA kam es beispielsweise im November 2004 in Detroit zu einer Schlägerei zwischen den Spielern der Detroit Pistons und der Indiana Pacers, die sich auf die Zuschauer übertrug. Zudem seien solche Aufstände oft bewusst inszeniert, so Amesberger. Es sei ein Unterschied, ob Ausschreitungen spontan entstehen oder ob bestimmte Gruppierungen sie von vornherein bewusst planen. Auch die Exekutive werde teilweise gezielt provoziert und müsse danach ausgebildet werden. "Es ist ein Spiel beim Spiel geworden", sagte der Sportpsychologe.
Ausschreitungen. "Die Dynamik der Fangruppen sucht sich Anlässe, aber sie wird nur wenig von diesen geprägt", sagte Dr. Stephan Rudas, Leiter der Psychosozialen Dienste in Wien. "Es geht nicht darum, was sich auf dem Spielfeld ereignet." Das betreffe aber nur eine kleine Minderheit der Zuschauer. "Bei jeder Massenveranstaltung gibt es einen kleinen, aber auffälligen Prozentsatz, der etwas ganz anders will." Welche Massenveranstaltung das ist, sei im Endeffekt nicht wirklich relevant. Ausschreitungen seien daher prinzipiell auch bei Eishockey-Matches möglich.
Herrlich pauschalisiert... ![]()
ZitatOriginal von lexus72
Wenn wir wirklich vorne mitspielen wollen, fehlen meiner Meinung nach 4 Top Inländer
Also dass kann doch gar nicht sein... Meinst du Top oder gute Inländer...
Die wirklichen Top Inländer die nächste Saison in Österreich spielen, haben eine einstellige Anzahl mMn...
Muss aus familiären Gründen leider meine Teilnahme zurückziehen... Sorry!
ZitatDie Aufgabe, bei einer Meistermannschaft mitzuhelfen und den Vienna Capitals beim Erreichen ihrer zukünftigen Ziele zu helfen, reizt mich. Ich freue mich, zukünftig ein Teil dieser tollen Mannschaft sein zu dürfen
Aha, herr Ressmann.... und was war dann heuer?...
LAUT SPORT 1.AT SMS SERVICE HAT GERALD RESSMANN EINEN 2-JAHRESVERTRAG BEI DEN CAPS UNTERSCHRIEBEN!!!
EDIT:
ZitatDas Management der Vienna Capitals kann sich nur eine Woche nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels über einen hochkarätigen Neuzugang freuen: Gerald Ressmann, zuletzt einer der Leistungsträger von Finalgegner KAC, hat einen Vertrag über 2 Jahre bei den Caps unterschrieben.
Der gebürtige Villacher Gerald Ressmann war in den letzten Jahren bei Rekordmeister KAC aktiv, holte dort vier Mal den Meistertitel und war einer der Leistungsträger der Rotjacken. Der 192 cm große und 105 kg schwere Center suchte nach seinen zahlreichen Erfolgen in Kärnten (Ressmann holte neben seinen Titeln mit dem KAC auch zwei Mal die Meisterschaft mit Villach, war bereits Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga und wurde zudem drei Mal als bester Spieler von Kärntner Medien ausgezeichnet) eine neue Herausforderung: „Die Aufgabe, bei einer Meistermannschaft mitzuhelfen und den Vienna Capitals beim Erreichen ihrer zukünftigen Ziele zu helfen, reizt mich. Ich freue mich, zukünftig ein Teil dieser tollen Mannschaft sein zu dürfen.“
Capitals-Vizepräsident Mag. Martin Platzer nutzte bei diesem Coup seine freundschaftlichen Kontakte zu Ressmann, immerhin hat Platzer während seiner aktiven Laufbahn in einem Team mit dem nun neuen Caps-Center gespielt. „Die Verpflichtung des vielseitig einsetzbaren Ressmann ist ein weiterer wichtiger Mosaikstein für unsere zukünftige Mannschaft. Uns fehlte ein routinierter Center, mit der Verpflichtung von Ressmann haben wir diese Lücke sehr gut schließen können.“ Ressmann, der es in dieser Saison auf 6 Tore und 31 (!) Assists brachte, hat bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen, dass er sowohl an der Seite von Top-Stars aber auch in einer Linie mit hoffnungsvollen Nachwuchstalenten glänzen kann.
Damit sind die Caps nicht nur auf dem Eis, sondern auch am Transfermarkt weiter auf der Erfolgsspur: Neben wichtigen Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern der Meister-Saison (Craig, Werenka) können die Wiener nun mit der Verpflichtung von Gerald Ressmann auch auf der Center-Position einen großen Erfolg verbuchen. Zuletzt wurde Ressmann dank seiner sehr guten Leistungen auch wieder in das österreichische Nationalteam einberufen und machte dort vor allem im Rahmen der Olympia-Qualifikation beim Spiel gegen Kasachstan mit einer herausragenden Performance von sich reden. Ressmann zählt zudem zu den Fixgrößen der rot-weiß-roten Equipe für die in eineinhalb Wochen beginnende Heim-Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck.
https://www.eishockeyforum.at/www.vienna-capitals.at
EDIT 2:
Resse wurde nur 3 mal mit dem KAC meister...... 1991 spielte er noch beim VSV als der KAC den 4. letzten Titel holte...
ZitatOriginal von michi75
kärntner mafia?
ich hab zwar immer mitgerechnet aber naja!
auf jeden fall thanx für die gute abwicklung des tippspiels iceman!
lool iceman, der capo der kärntner mafia...
ZitatOriginal von KAC-DRAGON20
AUch von mir Gratulation an die Sieger. Freue mich auch über meinen 11. Platz. Ist weit mehr als ich mir erwartet habe und das wichtigste ist das ich den Stane geschlagen habe
loooll ![]()
Grats an alle Beteiligten, va an den Organisator und an die 3 Erstplatzierten...
Eiskalt
KAC ist scheinbar auch beim Tippspiel Rekordmeister.... ![]()
ZitatOriginal von kac glen
hab gestern einen amüsanten und recht treffenden ausspruch gehört: "der kac ist schon mit viel besseren mannschaften zweiter geworden".
´
QUELLE??? ![]()