1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. marksoft

Beiträge von marksoft

  • Red Bull vor Einstieg in Rosenheim?

    • marksoft
    • 30. Dezember 2010 um 16:10

    Das Engagement von Red Bull in Deutschland ist zu begrüssen und mit dem in Österreich nicht zu vergleichen. Tradition hin oder her darum gehts beim Eishockey am wenigsten Hauptkritikpunkt wird im österreichischen Eishockesport immer sein das Red Bull mit vergleichsweise wenig Kapital alles andere in den schatten stellen kann.

    lustig find ichs das dann Brasilianische Fussballfans auf http://redbulls.com/ ein Bayrisches 2.Liga Eishockeyteam sehen werden :)

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 14. Dezember 2010 um 18:05
    Zitat von Ingo

    find die Idee auch gut - vielleicht könnte man das Trading-Cards-Forum aber ja irgendwo oben verlinken damit man nicht immer gaaanz runterscrollen muss


    Ist mal aus den Top 15 entfernt einen Link (find ich persönlich wichtig) wirds aber geben nicht heute vielleicht morgen bin leider bis oben hin zu mit Arbeit


    Edit Beides fertig

  • Ab sofort gibt es die NHL Zusammenfassungen auf hockeyfans.at!

    • marksoft
    • 13. Dezember 2010 um 13:51

    Da ich etwas in eile bin nur ein kurzer Hinweis: auf Hockeyfans.at gibts jetzt die aktuellen Zusammenfassungen der NHL :)

    Gleich hinsurfen auf https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at !

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • marksoft
    • 9. Dezember 2010 um 18:19
    Zitat von donald

    ch kann diesen vierlinien-schmafu schon nicht mehr hören. gaudet ist ein anhänger der klassischen kanadischen philosophie, die auch in der NHL sehr häufig zum einsatz kommt.

    Wie ich in einem Posting erwähnt habe wäre es für mich auch ok wenn man nicht immer von Gaudet SELBST solche dinge lesen dürfte

    Zitat

    sagte Trainer Kevin Gaudet, der heuer den Auftrag hat, die Jugend zu forcieren. "Wir werden mit vier Linien spielen, aber auch, um zu gewinnen. Es macht Spaß, diese Herausforderung anzunehmen"


    Quelle: http://derstandard.at/1282979204793/…ubilaeumssaison

    aja und wenn du am 23. in der halle bist nimm dir dein handy zu hand jedes hat heutzutage auch eine stoppuhr und schau mal wie lang jakobitsch am Eis ist .. wenn er sich überhaupt umziehen darf .... zum vergleich ich hab das ganze an 3 Spieltagen gemacht an 2 hatte er 2 Shifts mit ca 1 min und am 3. umgezogen genau 0 min ....

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • marksoft
    • 8. Dezember 2010 um 13:52

    ich würde fast sagen Hebar ist ein Knackpunkt und wird wohl eine neue Zeitrechnung starten Strafen nach Hebar werden wohl künftig höher zu bestrafen sein das gleichgewicht zu finden ist sicher keine leichte Aufgabe. Nachdem die Strafe nun ausgesprochen ist bin ich gespannt wie zukünftig bei Fights durchgegriffen wird auch da gabs schon Fälle wo Herren in Streifen und Sternen in Mitleidenschaft gezogen wurden bin gespannt ob sowas zukünftig auch ein paar spiele einbringt.

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • marksoft
    • 8. Dezember 2010 um 13:32
    Zitat von sicsche


    Wobei mich interessieren würde wieso du meinst die Zahlen seien im Keller?
    Ja ausverkauft is ein Fremdwort und ja der 4000er wurde heuer noch nich so oft übertroffen. Aber der Schnitt is doch deutlich höher im Vergleich zu 09. Wenn man jetzt auch noch davon ausgeht das der Schnitt ab jetzt sich steigern wird (09 war am Jahresende immerhin 3900er Schnitt also +400, das würde bei derzeitigen Stand bedeuten das man den 4000er im Schnitt knackt) seh ich nich wo die Zahlen im Keller sind.

    Auch entnehme ich deinen Chart das heuer noch kein einziges mal der 3000er unterschritten wurde im Vergleich zum Vorjahr erschliesst sich mir die Argumentation das die Zahlen im Keller sind nicht ganz.

    Also nach derzeitigen Stand hätte man vor 2 Jahren davon schreiben können aber nach den aktuellen Zahlen?

    Ich habe den Vergleich nachgeschossen aufgrund der Meinungen das der Vergleich hinkt. Mit "die Zuschauer Zahlen sind im Keller" meine ich das es kaum Ausverkauft ist , und was will man einem Publikum mehr bieten als eine 10 Spiele andauernde Siegesserie und einen Gegner der mit einen haufen eigenen Fans kommt so den schnitt hebt und dank des genialen Halbfinales auch noch Prisanz mitbringt.

    Vergessen wir bitte auch nicht das wie in der auflistung zu erkennen ist im nächsten Jahr einige Spiele so viele Freie Plätze hätten wie heuer überhaupt in die ASH reingehen. nochmals zusammenfassend. zu meiner Aussage die wie ich zugebe etwas unklug rüberkommt. Es geht mir darum das eine Siegesserie gibt die kaum noch zu toppen ist inkl. Red Bulls aus der Halle geschossen etc. UND TROTZDEM ist die Halle nicht voll ich erinnere mich an Saisonen da hat ein Sieg gegen den KAC gereicht um die nächsten Spiele ausverkauft zu sein ... Daher muss es einen anderen Grund geben warum die Halle sich nicht füllt und der liegt in meinen Augen darin das sich viele nicht mehr mit dem Team identifizieren können/konnten.

    Jim Boni war kein Gott, hat die Jugend fast ähnlich vernachlässigt wie Gaudet jedoch würde ich Ihn sehr gerne wieder in Wien sehen schon alleine desshalb http://www.youtube.com/watch?v=FM2gwTNVno8

    Ach ja Gaudet und Satorina waren letzten Winter bei der U20 Vorbereitung in St. Pölten, da keimte in mir Hoffnung auf das vielleicht doch mal Junge Österreicher holt .... gekommen ist es anders Schweda wurde mangels Spielpraxis aus dem U20 - Kader gestrichen und im Kader ist keiner der U20 Cracks wenn mich jetzt nicht ganz das Gedächtnis im Stich lässt

    mfg

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • marksoft
    • 7. Dezember 2010 um 20:45
    Zitat von Pascale

    Ich würde einigen Gaudet Hassern hier im Forum raten einmal folgendes Szenario zu überdenken:

    Angenommen Gaudet wäre heuer schon nicht mehr der Mann hinter der Bande und die Caps hätten einen Trainer, der die defensive Kontertaktik (wie so einige Trainer anderer EBEL Clubs) bevorzugen würde.


    • wahrscheinlich hätten wir keine Spieler wie Gratton oder Fortier
    • die Zuschauerzahlen (weil hier schon angesprochen) wären mMn sicher im Keller
    • die Caps wären nicht unter den Top 4
    • Eishockey in Wien?? – lasst eurer Fantasie ruhig freien Lauf

    Gaudet trainiert schnelles kanadisches Offensivhockey. Mir gefällt´s und mir graut jetzt schon davor was nächstes Jahr vielleicht auf dem Trainerposten der Caps so alles passieren könnte (siehe erwähntes Szenario).

    Aber Hauptsache es wären dann wieder so einige Forumsuser in einer halb leeren Halle anzutreffen und könnten ihre Berichte zum guten österreichischen Eishockey zum Besten geben. :wacko:

    Die Zuschauerzahlen sind im Keller
    Die Zuschauer müssen sich damit identifizieren können was sie aktuell nicht machen nicht mal nach 10 SIEGEN en suite ist die Halle gegen einen Gegner wie Linz voll
    Die Caps sind oft und gern unter den ersten 4 am Ende siegt aber der mit der meisten puste ....
    Postek und Fichtner in den Kader zu holen damit sie an der Bande lehnen - Grandioses Coaching .
    Letztes Spiel Strafe in den letzten 2 Minuten und Rotter muss dem Trainer anscheinend einflüstern das man ein Timeout nimmt ..... (Quelle: Servus TV Hockeynight) perfect coaching
    Aja kurze Frage wie schafft es ein Spieler nach 1 Jähriger Pause in Linie 2 ? was muss sich da ein Spieler wie z.B.: Ofner, Pinter, Kraxner etc. denken ?

    Alles in allem habe ich keien Angst vor einem Nachfolger sofern er EHRLICH UND FAIR das macht was er sagt und nicht posaunt "ich spiele mit 4 Linien" die bestenfalls ein besoffener bei 4.0 Promille erkennt .... (Festhalten möchte ich das heuer eine minimale Besserung erkennbar ist !)

    [Nachträglich eingefügt]
    Im Anhang ein Vergleich der zuschauerzahlen von den ersten Saisonspielen 2009 und 2010 weil ich da in einem Posting herausgelesen habe das der vergleich hinkt ....

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • marksoft
    • 7. Dezember 2010 um 20:03

    Begründung:

    Zitat

    Nach Angaben der Schiedsrichter und nach Einsicht in den Videobeweis kam es in der Overtime
    zu einer Spielsituation hinter dem Tor von Linz, wobei beim Kampf um den Puck
    der Spieler Nr. 6, Rafael Rotter, am Kopf (Gesicht) durch den hohen Stock des
    Spielers Nr. 37 getroffen wurde. Von den Schiedsrichtern wurde keine Strafe
    angezeigt, worauf der Spieler Rotter wieder aufgestanden und mit dem Stock auf
    das Eis schlagend zum Schiedsrichter Lesnjak gefahren ist. Rotter stieß mit der
    Hand gegen den Schiedsrichter, um diesen zu sich zu drehen und die
    Aufmerksamkeit zu bekommen, in weiterer Folge stieß Rotter mit mehr Vehemenz
    mit der Hand gegen den Schiedsrichter im Brust- bzw. Bauchbereich, wodurch der
    Schiedsrichter nach hinten stürzte.

    Nach den Bestimmungen liegt ein Verstoß
    gegen Regel 550f auszugehen. Nach dieser Bestimmung ist schon bei einem
    absichtlichen Berühren eines Offiziellen mit Stock oder Händen mit Matchstrafe
    vorzugehen. Nach dem Regulativ der Erste Bank Liga ist ein solches Vergehen mit
    einer Sperre von 8 bis 32 Spielen zu ahnden. Die Regel 550f umfasst sowohl den
    Tatbestand des absichtlichen Berührens als auch die Qualifikationen des
    Stoßens, Checkens, Beinstellens oder sonstigen Schlagens oder Bespuckens. Es
    ist in gegenständlichem Fall davon auszugehen, dass schon mit der ersten
    Berührung der Tatbestand verwirklicht war, die zweite Berührung jedenfalls die
    Qualität eines Stoßes aufwies, weshalb das Strafausmaß unter Berücksichtigung
    der Qualifikation eindeutig über der Mindestsperre liegen muss. Offizielle sind
    unter besonderen Schutz zu stellen und sind Angriffe auf die körperliche
    Integrität der Offiziellen streng zu ahnden, wie sich schon aus der
    Mindeststrafe im Verhältnis zu anderen Verstößen ersehen lässt. Die im Kampf um
    den Puck erlittene Verletzung mag zwar eine gewisse Emotionalität des Spielers
    nachempfinden lassen, doch stellt dies keinen Entschuldigungsgrund für die
    gesetzten Regelverstöße dar.

    Alles anzeigen
  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • marksoft
    • 5. Dezember 2010 um 22:44

    Das schlimmer ist das Gaudet das Timeout anscheinend nur genommen hat weil Rotter es ihm aufgelegt hat ...... Kevin Gaudet bleibt also mein Timeout - Gott ;)

  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • marksoft
    • 5. Dezember 2010 um 21:48

    Aus der Aussendung der Caps

    Zitat

    Rafael Rotter: „Ich habe bemerkt,
    dass ich am Auge heftig blute und wollte das dem Schiedsrichter auch
    zeigen, nachdem er das Foul nicht geahndet hat. Ich habe durch das
    viele Blut nur verschwommen gesehen, habe in der Drehung den
    Schiedsrichter berührt und zu Fall gebracht. So was darf natürlich
    nicht sein, ich möchte mich dafür auch in aller Form entschuldigen.
    Die Emotionen sind sehr hoch gewesen, ich hoffe, dass der Strafsenat
    diese Umstände in sein Urteil mildernd mit einbezieht.“

    Alles anzeigen

    Lukas hat auch danach keine einsicht gezeigt.

  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • marksoft
    • 5. Dezember 2010 um 21:28
    Zitat von seanton

    für mich sind 8-12 spiele aber (leider) keine dicke strafe (mehr). heimo lindner hat für das vergehen vor 4-5 jahren 10 spiele bekommen - und damals gabs noch nicht so elendslange strafen für 0815-aktionen, von daher wären - wenn man es im verhältnis zu den anderen in dieser saison ausgesprochenen strafen sieht - 10 spiele nix mehr allzu sonderbares. und für eine attacke an den schiri sollte es (unabhängig von der härte der attacke) mmn mehr geben als bei einer attacke gegen einen gegenspieler.


    Sehe ich ähnlich wenn man es so sieht wäre dann hebar mit einem Check gegen den Schiedsrichter kürzer weggekommen. da gehts einfach darum das eine Relation da sein muss bei den Schiedsrichtern würde mich nichts wundern von 1-100 Spiele würde mich nichts zum Kopfschütteln bringen.

    Linz hat heute einen Punkt gewonnen

  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • marksoft
    • 5. Dezember 2010 um 21:23

    Einem Profi darf das nicht passieren denke es wird schnell entschieden morgen wird man dann sehen ob Weihnachten für Rotter ganz ruhig wird ...

  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • marksoft
    • 5. Dezember 2010 um 21:09
    Zitat von Khayman

    Servus!

    Ich kann mir nur vorstellen dass der SR blöd gestanden ist und es nicht richtig gesehen hat. Deswegen hat er nichts angeziegt. Beim unterbruch hat er nachm "Gespräch" mitm Rotter die Wunde gesehen und den LM gefragt. Der hats wahrscheinlich besser gesehen und deswegen dann noch die 5+Spieldauer. Und soviel ich weiss dürfen sie das.

    Rotter würde ich auf 12-15 Spiele tippen.


    Also ganz ehrlich der schiedsrichter stand genau daneben ich würde sogar sagen in "Schlagdistanz" und hat auch hingesehen ist mein Eindruck

  • Ein bäriges McMenü

    • marksoft
    • 2. Dezember 2010 um 22:49

    TOP Management vorallem weil es das in "allen McDonald´s Filialen in Kroatien" gibt

    Grandiose Sache gratulation

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • marksoft
    • 26. November 2010 um 20:04

    ich mag die BANK AUSTRIA Werbung als Vorspann bei der ERSTE BANK Liga auf laola1.tv ....

  • Thomas Raffl

    • marksoft
    • 25. November 2010 um 16:18
    Zitat von DerFremde

    Aber gut, dann nochmal:

    Brauchen die Buben in Salzburg doch tatsächlich noch knapp 20 Jahre, um erwachsen zu werden. Was die sich erlauben! Da sollte PP mal regelnd eingreifen!

    sarkastisch beleidigen ? Bitte versuche etwas die Emotion aus dem Spiel zu lassen

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • marksoft
    • 25. November 2010 um 15:41

    closed .... um die diskussion nicht zu multiplizieren

  • Schlägereien in der EBEL bald milder bestraft?

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 19:16

    Interessantes Interview von Schiri Robert Falkner und Christian Kaspar - daher closed

  • EBEL-Playercards - Saison 2010/2011 Diskussionsthread

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 12:55
    Zitat von devil

    Hier mein Break einer Box: http://www.suedlich.at/2010/11/ebel-play…eishockey-liga/


    Tausche alle bis auf die VSV & Insert Cards gegen VSV & Insert Cards :)

    lg


    Gerne statte ich einen von euch mit Moderatoren rechten in diesem Forum aus der kann dann Postings verschieben editieren etc.

  • EBEL-Playercards - Saison 2010/2011 Diskussionsthread

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 12:22

    Ihr habt hier bereits ein eigenes Trading Card Forum eine Unterkategorie EBEL halte ich für unnötig

    breitet euch einfach im Trading Card bereich aus ;)


    Zitat von devil

    Hier mein Break einer Box: http://www.suedlich.at/2010/11/ebel-play…eishockey-liga/
    Tausche alle bis auf die VSV & Insert Cards gegen VSV & Insert Cards :)
    lg

    [Blockierte Grafik: http://www.suedlich.at/wp-content/upl…1/homegrown.jpg]

    Darf ich dich kurz Fragen ob auf dieser Karte Tatsächlich beim ellbogen falsch ausgeschnitten wurde oder ob ich das in der Qualität nur falsch erkenne ?

    Ist euch eigentlich schon aufgefallen das Jeder Verein einen Sponsor hat nur die Wiener Karten haben keinen ?

    Ist euch schon mal aufgefallen das Gratton mit Gitter-Helm abgelichtet wurde obwohl es auch vor Saisonstart einige weitere Möglichkeiten gegeben hätte ihn ohne Gitter zu knipsen ?

  • Thomas Raffl

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 12:12
    Zitat von MacStasy

    Widerspricht den Grundsätzen Schmid's ;)


    Würde ich so nicht sagen wenn er das gleiche nimmt wie Larose vielleicht ein bisserl mehr wäre es kein Thema Schmid ist immer einer gewesen der auf Preis / Leistung achtet aber bevor die Diskussion aus dem Ruder läuft vollkommen unnötig da es sicher bessere Ziele für Raffl gibt beende ich Sie ;)

    Ich wünsche ihm aus ganzen Herzen das er im Ausland einen Verein bekommt der ihm eine Chance gibt und ihn weiter entwickelt. Wenn Österreich wäre Raffl in Villach cool nichts ist besser ist wie ein Local Hero.

    mfg

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 12:00
    Zitat von sicsche

    Einerseits hoff ich das der Radau von OLL endlcih mal ein paar Missstände in der Administration der EBEL aufräumt. Auf der anderen Seite traurig das durch dillentatismus das Projekt scheinbar erst gegen die Wand gefahren werden muss bevor was passiert.

    Also ich muss schon sagen das mich diese Wortmeldung etwas irritiert genauso wie deine Meinung zu ÖEHV<>EBEL Ich würde nicht sagen das alles was passiert schlecht ist. Abgesehen davon das warum auch immer es jedes Jahr aufs neue heisst die beste Liga die wir je hatten. Darf ich daran erinnern das dieses schnellere Verfahren meines Wissen eingeführt wurde da es im PO Laibach<>SBG eine sagen wir mal etwas verzögerte Reaktion gegeben hat.Weiters ein YouTube Video oder in diesem Fall ein laola1 Video reicht meines erachtens vollkommen aus um einen Tatbestand zu erkennen und zu Bewerten, in den Urteilsverkündungen steht auch mehr als genau warum die Strafe so ausgefallen ist. Was es helfen würde Spieler Schiedsrichter dazu zu befragen ist mir schleierhaft. Eine Verbreiterung der Entscheidungsträger wäre wünschenswert aber auch schwer umzusetzen.

    Und Hand aufs Herz wenn Lukas wie im laola1 Interview (hier nachzulesen http://www.laola1.at/397+M5ef01364987.html) sich rechtfertigt würde mit mir im Gremium die Strafe höher ausfallen. Ich halte hierbei fest das bei Hebar und Lukas für mich die Attacke mit dem Stock der schwerwiegendste Fakt ist.

    Zur Hebar Attacke möchte ich zu Länge nochmals sagen das ich die Länge auf Grund des 3maligen Crosscheck gegen Kopf auch die 3fache des Strafausmasses von Lukas verdient hat. Pech für die beiden ist vermutlich das der IIHF Check gegen Kopf und Nacken zum schutz der Spieler als Schwerpunkt ausgewählt hat.

    mfg markus

  • Diskussionskultur im Eishockeyforum

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 11:33

    Liebe Community,

    Strafe bis Saisonende, Transfers, fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und Stellungnahmen von Spielern und Vereinen gehören in diesen Tagen zum Eishockeyaltag wie eigentlich jede Saison finden sich oft Probleme die diskutiert werden. Das Ziel von unserem Forum ist es auch allen Usern dies zu ermöglichen. Wir möchten aber an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen das wir in Unseren Forumsregeln den netten Umgang hierfür zum wohle ALLER User einfordern. Wir bitten daher dies auch zu respektieren und vielleicht die eine oder andere Stichelei zur Verbesserung des Gesprächsklimas zu unterlassen. Weiters möchten wir in Erinnerung rufen das ein Forum kein Rechtsfreier Raum ist, wir bitten beim bestätigen der Nutzungsregeln daran zu denken.

    Weiters möchten wir nochmals darauf hinweisen das Postings mit Beleidigungen, persönlichen Angriffen und ähnlichen über einen Button der sich bei jedem Posting befindet entsprechend gemeldet werden kann. Das Posting wird daraufhin einem Moderator mit einer optionalen Begründung von euch zur Ansicht vorgelegt.

    Dieses Posting entsteht als Prävention um euch nochmals daran zu erinnern das der Umgangston wichtig ist und euch ebenfalls daran erinnert das Meldungen die z.B.: gegen eine Person gerichtet sind u.U. auch rechtliche Folgen haben kann (Beleidigung etc.).

    Im zuge dessen möchte ich auch Ankündigungen das wir aufgrund der begrenzten Lebensdauer von hotmail.com Emailadressen (siehe http://explore.live.com/microsoft-service-agreement?ref=none ) diese mit Ende des Jahres nicht mehr erlauben werden. bestehende User werden daher gebeten Ihre Adresse zu ändern bzw. bei mir um eine Ausnahme anfragen.

    mfg markus

  • Thomas Raffl

    • marksoft
    • 24. November 2010 um 11:25
    Zitat von Malone


    Geht sich sehr wahrscheinlich nicht mit den Punkten aus.


    Mit larose hätte man sicher einen Wechselkanditaten dem aufgrund der Verletzungen wohl wenige nachweinen aber ich halte es eher unwahrscheinlich das Wien im Rennen ist bzw. diese auch noch gewinnt ....

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • marksoft
    • 23. November 2010 um 12:02
    Zitat von noste84

    http://tvthek.orf.at/programs/70019-Salzburg-heute hier das interview von Kevin Puschnik

    Puschnik und Hebar verhalten sich nach dem vergehen vorbildlich
    1.) hakt es Puschnik ab
    2.) hat sich Hebar entschuldigt.

    das Interresanteste findet sich am ende des Beitrags ... Das Farmteam lernt fighten, was u.u. auch besser kommt wenn kein TV Team vor Ort ist :)

    Mein Fazit ist das der Check von Puschnik grenzwertig aber regulär ist das Hebar mit dem Stock auf in los geht allerdings die Fehlentscheidung die ihm die Saison kostet. Stock weg Handschuhe weg hätte ihm vielleicht eine Matchstrafe gebracht und Emotionen hätt er auch auslassen können.

    Wie so oft sind es wenige Sekunden im Leben die entscheidend sind ........

    Zitat von sergej zinovjev

    die sperre ist eine absolute frechheit. wie lange sich die ausländischen klubs wohl noch so auf der nase herumtanzen werden lassen... diese devote haltung gegenüber dem vielgerühmten land der hämmer ist ja komplett lächerlich

    Lukas hat für einmal Crosscheck gegen den Kopf 12 Spiele bekommen Hebar macht das 3 mal 2 mal davon gegen einen am Boden liegenden blutenden Spieler 3x12 = 36 Spiele wir sind jetzt in runde 21 das ergibt 21 + 36 Spiele = 57 Spiele Die saison hat 54 Spiele 3 Spiele Play-OFF wenn man es so betrachtet ist es wohl einleuchtend. Du solltest die Schuld nicht bei Österreich suchen sondern bei Hebar der auch ohne Schläger attackieren kann was aus seiner Sicht vielleicht nach dem Check auch gerechtfertigt wäre.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™