Also auf hockeyfans.at verwenden wir ausschliesslich eigenes bzw. Kostenloses bildmaterial. Das liegt vor allem daran das die einnahmen oftmals nicht mal den Betrieb abdecken ...
Seit Jänner ist das eine spur besser.
mfg markus
Also auf hockeyfans.at verwenden wir ausschliesslich eigenes bzw. Kostenloses bildmaterial. Das liegt vor allem daran das die einnahmen oftmals nicht mal den Betrieb abdecken ...
Seit Jänner ist das eine spur besser.
mfg markus
Information:
Wer schon mal daran gedacht hat eine Kamera zu importieren wird bei beim Zollamt in Villach erfahren das kameras bis 25 Bilder / sec keine Zollkosten nachsich ziehen...
findet man auch irgendwo auf deren Homepage.
mfg markus
Mir ist das Prinzip eines Bildstabilisators bestens bekannt ...
folgender Link ist da wohl am hilfreichsten....
http://www.canon.com/bctv/faq/optis.html
In einem Amerikanischen Forum habe ich einmal gelesen (link verloren) das die zusätzliche Menge an Gläsern für "verzeichnungen" sorgt und damit in Relation bei Action Bildern weniger bringt als es kostet.
In der Fotocommunity habe ich einen entsprechenden Thread eröffnet......
und folgende antwort erhalten
Zitat
Hmmm - ich steh eigentlich (fast) immer in der Richtung der Angreifer, also die Sportler kommen (mehr oder weniger) auf mich frontal zugelaufen. Deshalb schalte ich den IS ab. Hab allerdings auch festgestellt, dass der IS einen "Augenblick" braucht um sich zu aktivieren und "einzupegeln". Manchmal war mir genau dieser Augenblick zu lang - ich glaub mal was von 1/3 sec gehört zu haben. Bei Bullys und Startaufstellungen macht der IS natürlich dann wieder Sinn.
Beiträge hier ... http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=366475&t=366475#reply_366475
vorallem die Zeit bis IS aktiv ist ist wohl für action zuviel oder ?? aber bei Ruhigen bildern sicher sinnvoll...
Praxisfrage lässt sich IS bequem/schnell/einfach ein und ausschalten und ist euch bekannt ob dies zu verlscheisserscheinungen führt die problematisch sein können ?
An meinem 70-200 hab ich das Problem gehabt das die billigeren Filter für einen längeren AF gesorgt haben und speziell im Nachführmodus probleme machen
ZitatOriginal von c-bra
wann und wie gehen wir das an ?habe gehört dass ein paar mods stressen, wegen zugriff - lass die doch rein, verstehen eh nix
Es gibt ja auch einen internen bereich wo andere nicht zugriff haben wieso soll das da anders ein ?
Es geht mit darum das hier teilweise Wissen ausgetauscht wird das nicht unbedingt jeder haben muss ...
Mir geht es darum ernsthaft und Professionell diverse dinge auszutauschen.
mfg markus
So,
eine Canon 20D
weiters verfüge ich im moment über ein 70-200er von Sigma das ich aber bei der nächsten gelegenheit gegen ein Original Canon wechseln werde.
Sowie ein 18-200 ebenfalls Sigma mit dem ich allerdings nur die Fanclubabende Feiern etc. mach
einen Sigma DG 500 SUPER II Blitz (hab aber noch keine Anwenung beim Eishockey gehabt)
Ein NB mit T-Mobile Webzugang ...
Hallo,
anbei eine kleine Übersicht meiner Erfahrungen in wien
1 ) da sitz ich fast das ganze spielfeld ohne Hürde einsehbar mit 70-200 und Crop 1,6 ideal Licht geht gut
2) Platz um die Choreos im Osten zu knipsen seiden der KAC ist da da muss man zu 3 gehen die kac fans haben immer RIESEN Fahnen ...
Mit den Fiakern kann man notfalls reden die gehen meistens ein stück zur seite.... wenn man bilder machen will
3) Ideal fürs einlaufen mit der fireshow ..... Eismänner in der nähe
4) Aufwärmen Heim.
5) Aufwärmen Ausw.
6) beim Aufwärmen ist meistens,leider, das Licht ein bisserl gedimmt ...
Meine Erfahrungen in Wien sind das es sehr viele mittlerweile gibt die Bilder machen aber die wenigsten haben ein geeignetes Objektiv um "ernsthaft" Bilder zu machen. Aber die meinsten sind schon froh das sie eine Spiegelreflex haben.
Servus,
Der 1. Thread widmet sich der verbreitung der Bilder.
Mein Vorschlag wäre das Ihr auf eurem Server ein rss File bereit stellt indem ihr die aktuellsten Bilderserien einfügt.
Wie so ein RSS ausschaut würd ich euch bei Bedarf erklären.
dieses RSS könnte ich dann auf z.B.: hockeyfans.at einbaun und so immer auf eure aktuellen Bilderserien verweisen. Natürlich in entsprechender Form.
Im gegentausch verweist ihr "recht" prominent auf eurer seite entweder auf das forum und oder hockeyfans.at
Weiters wäre es für uns unter umständen interresant einzelne Bilder auch Redaktionell auf hockeyfans od. eishockeynews zu nutzen. Wobei dies wenn nur freiwillig und mit eurer einverständniss passieren wird.
ZitatOriginal von Oleg
Aufgeschobene Strafe gibt es ohnehin nur im PP bzw. bei 3 gegen 3.Aufgeschoben ist nicht angezeigt.
ist es nicht so das auch bei 3:5 Strafen vom team mit 3 Spielern augeschoben werden ?
und bei 3:4 spielern würde eine strafe dann ein 3:5 nach sich ziehen oder ???
mfg markus
mal sehen wie die Bullen reagieren
Edit die spiele drehen wieder
ZitatOriginal von waluliso1972
Du meinst die Variante, DIE DU als am günstigsten empunden hättest - Verallgemeinerungen sind immer mit Vorsicht anzuwenden.
lg
Walu
Definition: Günstigste Variante
Ich meine das so das der Trainer welcher in summe von Buget fürs Team und eigenem gehalt am wenigsten haben will/wollte.
Mal sehen wie die Legios in zukunft aussehen werden. bis auf wenn ich mich recht entsinne 3 Ausnahmen haben wir ja ausschliesslich Kanadier in der Boni Ära gesehen oder ?
Und angeblich sollen ja Spieler anderer Nationen günstiger sein, zumindest hörte man solche sätze ja immer wieder im Umfeld der Caps....
mfg markus
P.S.: ihr habt eine PN
... meine aussage hat sich darauf bezogen das es ja bis zuletzte mehrere namen gegeben hat, und ich bis zuletzt nur an die günstigste aller varianten geglaubt habe.
Ausserdem möchte ich anmerken das speziell bei den caps Verträge oft nur buchstaben auf einem Papier sind ... und spätestens nach der heurigen Linz Action hab ich da ein paar bedenken ..
Meine Devise ist immer ich glaub nix bevor ich es nicht selbst gesehen hab ... Wenn er beim 1. Ligaspiel da ist dann glaub ich dran
Wenns wer nicht glaubt sag ich nur Dykhuis .....
21 € scheinen mir übertrieben wenn ich mir als vergleich Tividi in deutschland ansehe
http://www.ish.de/digitaltv/family/index.html
recht weit unten steht .. 5€ extra unter anderen auch für NASN
seit dem ich letztes Jahr an der Brehmstrasse war bin ich ein kleiner DEG Fan und ich spiele daher mit den orignal daten aber dadurch das der manager mich gepackt hat ... spiele ich sicher bald eine saison mit den Österreichischen Daten ....
mfg markus
P.S.: ich werde mein Feedback nach meinen ersten saisonen abgeben
ZitatOriginal von eismeister
höhrt sich nicht schlecht an nur gibt es genug leute die bei allen vereinen was posten?
Muss es ja nicht geben weil es eine zusätzliche kategorisierung gibt wenn die angenommen wird und dadurch mehr leute als bisher Posten dann könnte eine Kategorisierung unter umständen sinnvoll sein ...
Fazit: wir nutzen demnächst nur diese Präfixe auch im Nordamerika bereich und sehen wie die sache läuft.
mfg markus
Genau all diese dinge würde ich gerne für Österreich auch in diesem Forum abdecken ...
Hallenbeschreibungen , Wo ist welcher platz gut für welche Bilder etc..
mfg markus
stehen zum verkauf.
Eine Ebay Auktion gab es bereits allerdings hat die person niemals bezahlt. Schade daher probiere ich es auf diesem Weg.
Bei interesse bitte PN
mfg markus
ich habe in naher zukunft 2 dinge die ich versuchen will anzugehen.
1. ein Netzwerk aus Hobby/Semi Prof. Fotografen zu schaffen und vorallem deren Bilder verstärkt auf hockeyfans.at und eishockeyforuml.com zu verlinken.
Mit mir in wien vsv_forever und c-bra haben wir schon 3 Teams erstklassig abgedeckt.
mal sehen wie sich das entwickelt ...
Wenn jemand weitere fotografen kennt soll er die bitte mir melden damit ich auch diese freischalten kann
und als kleines Gimmick
sind alle Knipser auch auf der Teamseite gelistet ...
ZitatOriginal von jayjay
die einzige aufteilung die ich zur zeit sinnvoll finde, wäre die in NHL und andere Ligen. für eine detailiertere aufteilung besteht noch kein bedarf. außer über die NHL wird unter "Eishockey in Nordamerika" ja eigentlich nicht wirklich viel gepostet.
Wir machen sicher beim Start keine Aufteilung sondern wir werden die Präfixe eine funktion die unsere Forensoftware bietet dafür nutzen.
Zu sehen sind diese Präfixe bereits
im DEL und Olympia Bereich
Genau um einer unnötigen zerkleinerung vorzubeugen allerdings wenn durch diese Präfixe die anzahl der Posts steigen sollte und eigene Bereiche dadurch sinnvoll werden kann man leicht die bestehenend Threads verschieben ...
mfg markus
Hallo,
Ich habe diesen Bereich als Versuch ins leben gerufen die Kommunikation u. Kontakt zwischen "Uns" zu verbessern.
Sobald ich sichergestellt habe das hier tatsächlich nur wir zugang haben werde ich weitere Threads eröffnen
bei Chello in wien war es ende des Jahres aber 06 daher mach dir nicht zu grosse hoffnungen ....
und das auch noch kostenlos ... mehr dazu hier
http://video.google.com/nhl.html
Rechts unten bei dem Video ist ein pfeil runter die Quali wird besser wenn mann dort Smooth video klickt ...
mfg markus
P.S.: da gabs schon mal so einen thread allerdings hab ich den nimma gefunden
Grundsätzlich sind wir bei entsprechendem Zulauf gerne bereit die Kategorisierung weiter "auszudehnen"
Nordamerika wäre aber vorher in NHL und sämtliche anderen Ligen zu Teilen. Die Erfahrung bei einer Spaltung eines Forums hat gezeigt das dies nur dann sinn macht wenn eine entsprechende Kunden/User Frequenz da ist.
Im Bereich Nordamerika ist dieser aktuell noch nicht soooo hoch daher schlage ich folgendes vor.
Ich würde wie im Olympia Forum mit Herren/Allgemein/Damen
https://www.eishockeyforum.com/board.php?boardid=101
eine unterteilung schaffen und bei entsprechenden Traffic in den einzelnen bereichen diese dann in ein eigenens Forum einordnen.
Es würde mich freuen wenn du als eher neueres Mitglied im NHL Bereich kräftig mitdiskutierst und damit für die oben genannten Userzahlen sorgst ....
Bitte um Reaktionen zu meinem Vorschlag
mfg markus