1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. marksoft

Beiträge von marksoft

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 14. April 2007 um 16:30
    Zitat

    Original von Kulim
    was wir wirklich brauchen sind eisflächen fürs training des nachwuchsbereiches. derzeit stehen sich die vereine und die eiskunstläufer gegenseitig auf den zehen, aber das war schon immer so

    Meine worte ... ich glaub ich muss dir zum zweiten mal in kurzer zeit vollkommen zustimmen ...

    In meinem näheren umfeld findet sich seit kurzem ein aktiver junior cap das heisst ich bekomme das jetzt schon besser mit als vorher und fehlende eiszeit ist wohl das grösste problem ... zumal man ja an Shorttracker z.B.: ja auch eis vergibt obwohl dort ein paar leute grottenschlecht fahren ... unser einziger halbwegs guter Eiskunstläufer trainiert meines wissens ja schon in den usa weils ihn wien kaum möglichkeiten gibt ... die Mirna jukic drohte mit streik vor der WM in Melbourne weil sie zuwenig "Bahnen" bekommen hat ...

    Ohne entsprechende Flächen kann sich kein nachwuchs entwickeln, und mir wär das 100 mal lieber als eine neue Arena die vermutlich verluste schreiben wird und somit dem wiener Steuerzahler geld kostet ...

  • Die beste Linie die jemals in der österreichischen Eishockey-Liga spielte?

    • marksoft
    • 14. April 2007 um 16:16
    Zitat

    Original von Kulim
    auf seiten der wiener

    craig - wren - peintner


    dem kann und will ich mich anschliessen ....

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 12. April 2007 um 11:25
    Zitat

    Original von donald

    keine der hallen, die du erwähnt hast ist jünger als 10 jahre, dementsprechend veraltet ist auch die hallentechnik, speziell in der stadthalle. diese ist tlw. 30 jahre alt.

    moderne mufu-hallen (zB. color-line oder us-amerikanische exemplare) sind in 12-24 stunden von basketball auf eishockey (eisfläche bleibt permanent bestehen und wird nur abgedeckt) und in 36 stunden für ein konzert inkl. bühnenaufbau umrüstbar. damit sind auch die fixen buchungszeiträume, die die einzelnen veranstalter zu bezahlen haben, um einiges kürzer und umsomehr veranstaltungen können stattfinden. die auslastung der halle wird erhöht und damit auch die jährlichen einnahmen.

    wien braucht imo dringend eine moderne und dem letztstand der hallentechnik entsprechende mufo-arena mit bis zu 15.000 kapazität (vielleicht sogar mit namenssponsor), funktionierender gastronomie (siehe sazka arena in prag) und gut ausgebauten vip-bereichen, wenn es den anspruch hat wieder einmal irgendwann zb. eine eishockey-wm auszurichten oder für ein internationales großkonzert (nicht freiluft) interessant zu werden.

    ein umbau der stadthalle (derzeitige kapazität knapp 10.000) ist imo genauso teuer, wie ein neubau. leider wird in wien nahezu alles unter die glasglocke gestellt, wenn es älter, als dreißig jahre ist und nur weil ein herr roland rainer die stadthale gebaut hat und dies nach meinung mancher schützenswerte architektur darstellt, kann sie leider nicht abgerissen werden. eine veranstaltungshalle ist und bleibt ein zweckbau, und wenn es diesen nach dem stand der technik nicht mehr erfüllen kann, dann gehört diese mit einer neuen ersetzt.

    Da mich dieses Thema sehr interrsiert kann ich wieder nicht dieses Posting und damit die Sache auf sich beruhen lassen :)

    Ich liebe grosse hallen ich kenne auch die Umbauzeiten, aus meiner sicht sind die genannten Faktoren wie mögliche Auslastung und Nachnutzung Risken, zumal man ja wie wir auch heuer wieder sehen nicht jedes jahr mit 1. Klassigem Eishockey in Wien fix rechnen dürfen ...

    Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man die Stadthalle in pension schickt zuviel wurde da meines erachtens in den letzten Jahren Investiert und die "Glasglocke" Denkmalschutz die du angesprochen hast ist ja auch ein Problem ...

    meines erachtens hätte die WM 2005 der Punkt sein müssen mit dem wir ein neues Zeitalter mit einer multifunktionshalle beschreiten hätten sollen aber es ist nicht dazu gekommen.

    Wenn ich mich an das 7. finale der Caps in der Meistersaison erinnere hat man ja die Stadthalle auch nicht bezogen mit den Worten rentiert sich nicht ... (Eis wäre ja schon da gewesen weil es sowieso für die WM umgerüstet werden musste) Einzig allein die Montage von kleinigkeiten wie die Vidiwalls etc. hätten verschoben werden müssen ...

    So ich versuche mich nach diesem posting emotional von der sache zu trennen, weil wir sonst ewig über den gleichen standpunkt diskutieren würden.

    mfg markus

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 11. April 2007 um 23:10
    Zitat

    Original von mig_69
    ps: die halle würde natürlich auch in die stadthallengruppe eingegliedert werden, daher kann ich das konkurenzproblem nicht erkennen.

    ich möchts nochmals ganz klipp und klar und deutlich sagen ....

    du hast eine Menge an Veranstalltungshallen und eine Menge von Veranstaltungen. So und jetzt ist das Ziel alle zumindest kostendeckend zu betreiben ... ich red da noch ned mal von gewinn...

    Meiner meinung nach wird sich die menge der veranstalltungen nicht derart erhöhen können.

    Meine Meinung ist nun das mit dem

    Gasometer; Arena; Happel Stadion; Stadthalle (3 Hallen); ASH; Budocenter; Hopsagasse und den vielen anderen die Anzahl der Hallen fast schon dem Bedarf übersteigt....

    Weiters sind die Investitionen in die bestehenden für mich nicht gerade ein indiz für die schliessung eines der bestehenden Projekte,

    Wirtschaftlich sinnvoll sollte das Projekt sein und da hab ich meine zweifel ...
    Kann sein das ich mit einigen Beispielen (z.B.: Kinos) aus meinem Umfeld eine Meinung gebildet habe die mich in meiner Argumentation unterstützt....

    vor 5-8 Jahren war meiner meinung nach der zeitpunkt die Stadthalle in Pension zu schicken und dort Luxuswohnungen hinzustellen.... statt dessen wurde die halle erweitert eine garage gebaut... traditionell die billigvariante im Vergleich zu einem neubau ...

    Diese Fakten und die aus meiner sicht Fehlende Basis (Eiszeiten, oder Trainingszeiten allgemein) verstärken dann noch meine Meinung ...

    mfg markus

    P.S.: in einem Land in dem EM Stadien Rückgebaut werden weil kein bedarf für Fortschritt da ist halte ich aber alles für möglich mal sehen was das richtige sein wird ...

  • Die Vorbereitung der anderen

    • marksoft
    • 11. April 2007 um 10:00
    Zitat

    Original von fute
    Hungary- Sweden 2-1 OT (0-1, 1-0, 0-0, 1-0)
    Wie kommt denn so ein Ergebnis zustande???

    so

    http://stats.swehockey.se/online/39/9116…ame_default.htm

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 11. April 2007 um 08:59
    Zitat

    Original von sicsche

    marksoft so einfach is das wohl nicht meines erachtens ist die derzeitige statik der ash so angelegt das einfach nicht mehr geht.

    Bzw. wie schauts aus wenn die ASH ausverkauft ist ?
    Ost/West platzen aus allen nähten (wer dort steht weiss wovon ich spreche) und hinter den sitztribünen nochmal etliche steher (wusste gar nich das wir dort offizielle steherplätze ham gg)

    das eine weiter mufo halle konkurenz zur stadthalle bedeuted ist klar - jedoch ist klar das das hallenprojekt messegelände in keiner konkurenz zur stadthalle stehen würde da man die halle c als konferenz standort ablösen will und muss (wann war das letzte mal eine grosse konferenz in der stadthalle?) das auch für die caps und auch andere sportarten nutzbar ist. Dazu kommt eine sehr wohl gegebende gute Infrastruktur (u2, Shoppingmall, Parkhaus, Prater, Happel, Dusika, etc)

    Zur nachnutzung fallen mir einige dinge ein. Angefangen von einer weiteren Eisfläche die frei werden würde für den Nachwuchs als auch der WEV als alleiniger nutzer konnte profitieren. Den bisher hat man den Eindruck das der WEV gnadenhalber in der CAPS ARENA spielen darf (schaut euch doch mal de ASH von aussen und innen an - was deuted daraufhin das hier auch der WEV seine Heimat hat - abgesehen von Andeutungen in der Kantine)
    Zudem sind die hochgerundeten 500 Zuseher wohl auch an den sportlichen Erfolg geknüpft ich kann mir gut vorstellen das auch diese Zahl steigt sollte es den WEV gelingen sportlich (sprich auch finanziell und das sei ihm zu wünschen) einen schritt nach vorne machen kann


    ad Statik: da ich kein Statiker bin kann ich das ned sagen aber wo ein wille da auch ein weg und für sagen wir 200 maxerln die da oben hin sollen in sagen wir 4 Reiehn wird sich der auwand in grenzen halten. aber wie gesagt das ist kindliche Phantasie die ich nicht begründen kann.

    ad Konf.Halle: .... Ich kenne keine Details daher auch kaum ausmasse aber wenn sie nur eine verbesserung stellt erst eine 10.000er halle wirklich dar wenn mir jemand genauere zahlen sagen kann wenn nötig auch via PN dann kann ich auch dazu eine fundierte meinung abgeben aber ausser das dort was kommen soll bei dem die Caps mitnaschen wird wohl keiner noch wissen

    ad andere Sportarten: ich denke das handball baskettball und Volleyball mit ihren jetzigen hallen recht gut auskommen wenn ich bedenke was der Kleinmann so immer an schulen verschenkt....

    WEV nachnutzung ... meines wissens ist die Schultzhalle mit der aktuellen auslastung schon defizitär (wenns wer aktuellere infos hat her damit) nur mit WEV dann wohl auch tief rot ....

    Meiner meinung nach hat man vor 4 -8 Jahren den neubau einer halle verabsäumt, und statt dessen wie immer den billigen Weg mit da ein bisserl anstreichen und dort ein bisserl ausbessern gewählt ...

    Versteht mich nicht falsch: Nochmals ich steh auf grosse hallen und eine in wien wäre geil, aber mir fehlt der Glaube daran ...

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 11. April 2007 um 08:39

    in deiner antwort befinden sich korrekte infos, jedoch ist anscheinend in meinem Posting ab und zu nicht das rübergekommen das ich wollte .

    zu Traingingshallen:

    Es ist nun mal so das die nicht zu weit auseinandern liegen sollten. was in Hamburg gerade korrigiert wurde wo wäre das am messegelände der Fall ?

    zur Stadthalle:

    Wie nennt man eine HAlle in der Landhockey, Eishockey, Hallen Fussball, Trial, 3 Night of the Jumps, eine Schwimm EM, Reiten, ein Tennis Turnier noch wenn nicht Multifunktionsarena

    Zur Nachnutzung der ASH:

    Wie du bereits sagst die ASH gehört nicht den Caps aber als 100% Tochter der Wien Holding GmbH wiederum der Stadt Wien, das heisst Wien gehören diese 2 Hallen, in der wie wir ja wissen in er letzten Zeit auch einiges an Geldern investiert wurden.


    Zur Auslastung:

    Fakt ist nun mal das du bei einer Multifunktionsarena mehr brauchst als nur "einen" (damit meine ich die Anzahl 1) Teamsport um gewinn zu machen oder zumindest den Verlust in Grenzen zu halten. Wenn du nun so Events wie Schwimm EM etc. in diese neue Halle bringst gehts der Stadthalle und somit der Stadt Wien ab.

    Versuche mir nun abgesehen von der Theorie das wenn die Caps in einer grösseren Halle spielen auch mehr leute kommen, zu erklären welche Events zusätzlich dort gespielt werden sollten ?


    Diverses:

    auf stadionwelt war letzes Jahr noch zu lesen das weder Colorline noch Kölnarena Gewinn machen. leider sind die news jetzt nicht mehr kostenlos zugänglich....

    die Stadt Köln hat unlängst einen Privatfinanzierten Bau einer 6000er HAlle verhindert um eben der Kölnarena keine Konkurrenz zu machen. (Anmerkung daweil ist die gar ned Kommunal sondern eigentlich Privat hat aber komunale hintergründe die ich ned so im detail kenne)

    Kleinigkeit zu Kölnarena: ein Umbau (Rückbau) aus Stimmungstechnischen Gründen wurde unlängst ebenfalls abgelehnt.


    Abschluss:

    Bitte versteht mich nicht falsch ich liebe grosse hallen. Ich war 3 mal in der Kölnarena und einmal in der Colorline, aber zu erwarten das ein Land in dem 3 EM Stadien gebaut werden die anschliessend für fast den gleichen finanzeinsatz rückgebaut werden derartiges möglich ist ist wohl sehr gewagt.

    Wer nun mit einem Vergleich zu Rothneusiedl und dem Fussball sorry Stronach Stadion anstrebt dem sei gesagt das dort die Stadt wien mehr nutzen hätte, "unser" Häupl will ja nur eine Konkurrenz zur SCS und damit die Steuermillionen die im jährlich durch die Finger gehen wieder zurückholen.

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 10. April 2007 um 23:52
    Zitat

    Original von geri
    Ich weiß nicht genau ob oder wie es stimmt, habe aber gehört, dass die ASH ursprünglich beidseitig zwei Tribünenstöcke haben sollte. Allerdings durch Probleme bei der Grundstückablöse sowie der Kosten hat man dann auf der einen Längsseite auf die oberen Tribünenreihen verzichtet. Sonst würden in diese Halle ca. 5500 Zuschauer passen. Gerade billig war die Halle auch so nicht.


    DAs kennen wir ja auch beim Tivoli Aufstocken, ein altbekanntes Problem in Österreich .... kein grundstück desshalb muss auf einer seiter noch höher werden ... fast scon grazer Zustände (man verzeihe mir diesen Vergleich)

  • Ist die ASH groß genug?

    • marksoft
    • 10. April 2007 um 23:30
    Zitat

    Original von waluliso1972

    PS.: Die ASH ist eine Fehlkonstruktion der frühen 90er, die wir jetzt am Hals haben... traurig aber wahr. :rolleyes:

    Einspruch ... wo gibts sonst eine eishalle in er man im winter mit kurzen Ärmeln nicht friert ...

    Meine Analyse

    Problemkreis 1

    Ein hallenneubau ist in Wien ein grosses Problem weil du mit einer neuen Multifunktionshalle nur der Stadthalle(zu der ja auch die ASH gehört) unaktraktiver machst und mit dem Garagen und "Sanierungskonzept" hat die Stadt ja vor einigen Jahren ein klares bekenntniss dazu abgegeben das man sie noch länger behalten will. Ausserdem steht die meines wissen unter denkmalschutz. Nachnutzung nahe 0 und mit dem Halle (glaub D) Projekt ist man meiner meinung nach auch nicht gerade in Richtung neue Multifunktionsarena gegangen.


    Problemkreis 2

    Wie man in Köln, Hamburg sieht braucht man trotzdem andere Trainingshallen, in Hamburg wird die dank ich glaub "Quelle" Eigner gerade erst gebaut.

    Problemkreis 3

    Mögliche ASH Nachnutzung, ist meiner meinung nach nicht gegeben .... WEV mit 500 Zuschauern (ich hab eh schon aufgerundet) sollens 1500 bei einem Nationalliga Finale sein, mit der Investition in die 3. Eisfläche hat sich auch da, der Bezirk oder die Stadt zu diesem Standort bekannt. Und das Schäfer Gedenk irgendwas (man möge mir verzeihen das ich das ned genau kenne) hätte vermutlich sogar in der Kleinen ASH genug Platz.


    Fazit:

    Man kann Rechnen wie man will aber eine neue Halle rechnet sich (vermutlich) nicht. zu gross wäre die Konkurrenz der Veranstaltungshallen. Und wie eine deratiger Überhang sich auswirkt sehen wohl am besten bei unseren Kino Schwammerln die vor einigen Jahren aus dem Boden geschossen sind.

    Lösung ?

    Ganze ehrlich den VIP Bereich so baun das die ned unten sitzen müssen sprich die 100-200 Vips irgendwie oben unterbringen (weg von Boxen zu luxeriöseren Tribünen) und dann die ecken ausbaun ... (Villach bringt mit nur einem Rang 500 Leute mehr in die halle mit der offiziellen Zahl 4300 der ASH sogar 700)

    Nicht so viele karten verschenken und dann ist die ASH mehr als genial, zumal ja die geographische Lage beim Eishockey ja eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen würde... es wurde ein Publikum "gefunden" das vermutlich nicht bereit sein wird einen neuen standort zu akzeptieren (Annahme meinerseits, begründet durch gespräche mit diversen Fans)...

    Vielleicht sollte die Stadt auch die "Betreiberrechte" von dennen das Caps Management immer wieder schwärmt, abtreten. Das Management meint ja das sie alleine schon einen Profitablen Fortbestandt gewährleisten zu können ...

    Mit dem Geld das durch den nichtbau der Multifunktionalen Arena gespart wird können/sollten wir in wien den "Eismangel der Jugend" reduzieren. 3 oder noch mehr Flächen einfach nebeneinander hingeknallt mit Wellblech überdacht jede mit 50 Steh und 50 Sitzplätzen für mamis und papis wären vermutlich ausreichend um die Eiszeiten zu erhöhen damit die Jugend überhaupt mal eine chance bekommt und sich nicht mit Shorttrackern, Kunstläufern oder Stockschützen arrangieren muss

  • Thomas Vanek holt den "Bud Light plus/minus - Award"!!

    • marksoft
    • 8. April 2007 um 23:53
    Zitat

    Original von Christoph_20
    nein im ernst, vanek gehört zu den besten das ist fix! aber auch rogan oder hosp etc. sind super sportler!

    frohe ostern

    bei keiner dieser sportarten ist die menge der Sportler so gross wie bei hockey ... wir werden erst wissen was wir an ihm haben wenn er mal nicht mehr auf dem Level spielt ... ich sag nur Thomas muster ... der typ hat einen Grand Slam Titel geholt und war die nummer 1 der Welt ... heute sind wir schon froh wenn wer die 2 Runde übersteht ...

    Thomas Vanek ist meiner meinung nach der Echte Sportler des Jahres aber naja leider ist das bei uns nicht so medienwirksam

  • Thomas Vanek holt den "Bud Light plus/minus - Award"!!

    • marksoft
    • 8. April 2007 um 23:50

    GEILE SACHE !!!!!!!!!!!!

    jetzt noch den stanley cup damit die anderen im team auch was zu feiern haben :)

  • Meisterkollektion

    • marksoft
    • 6. April 2007 um 14:59

    also der schal schaut ja recht gut aus ...

    aber beim meistershirt haben sie anscheinend noch mit dem alten pokal gerechnet ...

    ttps://www.servicelogiq.net/trade/v52/images/ehm-101192-g.jpg

  • Salzburg Meister der Saison 2006/2007

    • marksoft
    • 5. April 2007 um 22:22

    gratulation

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • marksoft
    • 4. April 2007 um 13:41

    NORMAL DISKUTIEREN SONST WIRD DER THREAD GESCHLOSSEN !

  • Verkaufe NHL Reebok Tshirts Modell 2007 brandneu

    • marksoft
    • 4. April 2007 um 12:59

    Weitere nur noch via PN klären

    mfg markus

  • Canada 2008-Termine/help please..

    • marksoft
    • 4. April 2007 um 10:36

    Vielleicht ändern die in moskau auch wieder was keine ahnung nur noch ein austragungsort, vielleicht wird doch wieder die gruppen gelost mal sehen ...

  • Bandbreitenverschwendung

    • marksoft
    • 3. April 2007 um 15:51
    Zitat

    Original von Specialteam
    Harte, aber wahre Worte!


    Toller Beitrag, nur denk ich nicht, dass sich die betreffenden User selbigen durchlesen.


    Da vergeht einem echt die Lust aufs Eishockey. :(

    In so einer Phase wenn die emotionen von Spieler und funktionäre überschwappen von den fans zu erwarten kühlen kopf zu bewahren ist ja schon fast vermessen :) es wird sich wieder bessern wir kennen ja dieses Symptom .....

  • Serverprobleme

    • marksoft
    • 3. April 2007 um 14:25

    Servus,

    Aktuell sind aufgrund der Finalserie und der der Entscheidungen im Strafsenat unsere server kräftig am arbeiten ich bitte daher vereinzelt auftretende Verzögerungen zu entschuldigen

    mfg markus

  • kompliment für euer forum

    • marksoft
    • 3. April 2007 um 14:17
    Zitat

    Original von flame
    In letzter Zeit wird nur mehr verbal Krieg geführt. Salzburg gegen den Rest von Österreich.

    Ich möchte hier anmerken das die Finalserie immer mehr brisanz bringt und dann noch die Schiedsrichter und der Strafsenat mit ihren Entscheidungen ihres dazu beitragen das es auch hier etwas über "normalmass" zugeht....

    Gemeinhin nennt man dies Emotionen, und die sind halt speziell wenns in ein Finale geht immer sehr gross.

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • marksoft
    • 3. April 2007 um 13:16

    es ist 13:11 wenn heute ein Spieler kommen soll dann müsst er jetzt schon feststehen also wirds wohl wenn überhaupt erst der Donnerstag gewechselt ....

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • marksoft
    • 3. April 2007 um 11:08
    Zitat

    Original von Junker

    Ein frommer Wunsch, nur leider hast du vergessen das er innerhalb der Liga in dieser Saison nicht mehr wechseln darf.

    Stimmt das ? ich bin mir grad unsicher ob das nicht nur für Österreicher gilt ... bin mir echt verdammt unsicher ...

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • marksoft
    • 2. April 2007 um 11:59
    Zitat

    Original von dany_

    lt eurohockey.net ist roy zum vsv gewechselt aber der transfer ist "unconfirmed" also sieht es nicht danach aus das er in näherer zukunft das blau-weiße jersey überstreift.


    mfg

    ist aber schon älter

    Posted 11/3/2007: Stéphane Roy (F)
    From HC Ajoie to EC VSV (On Loan)
    Added By: Joeri Loonen, Status: Unconfirmed

    war ja bei der gauthier Verletzung im gespräch ... aktuell dürfte das nicht sein ...

  • Suche VSV Foto

    • marksoft
    • 2. April 2007 um 11:31
    Zitat

    Original von fly85
    Hi!

    Suche ein Foto vom VSV von Devin Edgerton in "Action". Foto sollte scharf sein und eine halbwegs vernünftige Auflösung haben.
    Falls jemand was hat, bitte per PN melden oder direkt an tobi_loew@web.de ;)

    Danke und Gruß,
    fly

    Hab sehr viel zu tun aber wenn du ein email an marksoft _at_ gmx.at mit seiner nummer sendest schauch ich heute abend meine bilder durch ... ich denke ich hab da eines

  • MOBA im Urlaub ....

    • marksoft
    • 1. April 2007 um 15:55
    Zitat

    Original von c-bra
    warum soll die MOBA anwesend sein?

    wo ist das problem sich ein video in spanien, wien, timbuktu oder sonstwo anzusehen?

    warum sollen die das nicht per telefonkonferenz oder videokonferenz ausmachen?

    man kann schon aus allem ein problem machen

    Ich möcht da niemanden verteidigen aber ich denke es gibt genug möglichkeiten für einen MOBA mitarbeier urlaub zu machen. ein Lehrer beispielsweie kann ja auch ned mitten in der schulzeit urlaub machen und wenn in der Gastronomie hochsaison ist wird man sich als kellner auch ned beliebt machen wenn man urlaub einschiebt. Kurz bei allen Saisonalbedingten Dingen sind meistens die Leute zur Stelle wenns um was geht ...

    Ich glaube das es dem iceman hier nur darum ging die "Optik" etwas zu beleuchten :.-) und eventuell in Frage zu stellen

  • Transfergeflüster Übersicht auf hockeyfans.at

    • marksoft
    • 1. April 2007 um 13:02

    Liebe user,

    Gerüchte/Transfers die in den letzten 1,2,3,4,5,6 oder 7 Tage geändert wurden können nun fett dargestellt werden.

    Standard mässig sind 3 Tage sprich 72 Stunden eingestellt. wenn also wer 4 Tage weg war wie das z.B.: beim 1. Mai oder so gut sein kann kann er sich alle Änderungen dieser Zeit fett anzeigen lassen.

    Ähnliches gilt auch für unsere täglichen besucher die klicken einfach auf 1 Tag ... und bekommen die aktuellen Änderungen der letzten 24 Stunden dargestellt.


    mfg markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™