1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlterSchwede

Beiträge von AlterSchwede

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • AlterSchwede
    • 28. Februar 2005 um 10:51

    Artursson war bei FBK nie überragend, in all den Jahren nicht, er war stets irgendwas zwischen drittem und sechsten Verteidiger, heuer wäre er das wohl nicht mehr gewesen, darum ging er weg.
    Für Salzburg sollten seine Fähigkeiten aber reichen, denn merklich stärker als er sind in der Liga von den Legionären nur Werenka, Siklenka, Weinrich und eventuell Elick - alle anderen würden sich in dieser Salzburger Mannschaft auch nicht besser schlagen als Artursson.

  • Mitmachen: Wählt den Spieler der Saison 04/05

    • AlterSchwede
    • 27. Februar 2005 um 23:46

    Bester Spieler der Saison:
    1. Jason Krog
    2. Darcy Werenka
    3. Gerhard Unterluggauer

    Bester Stürmer:
    1. Dave Chyzowski
    2. Jason Krog
    3. Mike Craig

    Bester Verteidiger:
    1. Gerhard Unterluggauer
    2. Darcy Werenka
    3. Rob Doyle

    Bester Goalie:
    1. Andrew Verner
    2. Reinhard Divis
    3. Pavel Nestak

    Bester Trainer:
    1. Mats Waltin
    2. Mike Zettel
    3. Jim Boni

    Bester Rookie (Spieler Jg.1986 und jünger):
    1. Rafael Rotter
    2. Thomas Raffl
    3. Markus Schlacher

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • AlterSchwede
    • 27. Februar 2005 um 17:09

    Bei den Ansprüchen, die der VSV hat, muss in Salzburg gewonnen werden - ohne Diskussion.

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • AlterSchwede
    • 25. Februar 2005 um 13:08
    Zitat

    Original von steve68
    Für Villach sehe ich als Optimist sogar noch Rang 3 (oder wirklich Platz 2 - wir boxen den kac noch aus den Top 4 :D :D 8) :D :D) in Sichtweite ...


    Habe gestern mal die verbleibenden Runden im Kopf durchgespielt. Glaube, dass sich Innsbruck wieder fangen wird und es Villach nicht reichen wird, die neun bis zehn Punkte die ich ihnen in den verbleibenden Runden zutraue, zu holen. Zudem mit Villach auf drei die Chance ein karantanisches Finale dahin ist - und das will ja wirklich niemand.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • AlterSchwede
    • 24. Februar 2005 um 11:07

    Hätte aber ehrlich gesagt nicht gedacht, dass er irgendwo unterschreibt, bevor in der Allsvenskan die Aufsteiger in die erste Liga feststehen.
    Nach dem "Scheitern" als Nationaltrainer dachte mensch in Schweden eher, dass er sich in seiner Heimatstadt Skellefteå bei AIK zu sowas wie einem Sportdirektor machen lässt und die Karriere gemächlich ausklingen lässt. Dem ist nicht so, er sucht noch eine Herausforderung, was darauf schließen lässt, dass doch jede Menge Bares als "Entscheidungshilfe" mit im Spiel war.

    Interessant wäre auch zu erfahren, inwieweit Waltin an Nilssons Entscheidung "Pro Saltborg" beteiligt war?

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • AlterSchwede
    • 24. Februar 2005 um 09:16
    Zitat

    Original von iceman
    ned vergessen die 50 hansl die in wien studieren und dort auch immer eine invasion in der ash machen.


    Eigentlich nur 30.

  • Neuer tschechischer Stürmer aus der Extraleague nach Linz

    • AlterSchwede
    • 24. Februar 2005 um 09:09

    Das Farmteam hat doch gar keine Chance mehr auf die Play-Offs!


    Oder wurde dieses "Kaliber" ernsthaft für den Kampf um Platz fünf gegen Graz geholt?

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • AlterSchwede
    • 24. Februar 2005 um 08:48

    Der erste von noch 14 Siegen für Villach.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • AlterSchwede
    • 23. Februar 2005 um 18:14
    Zitat

    Original von iceman
    also schmeißt er seine karriere nun endlich weg ... *kopschüttel


    Der Depp denkt doch tatsächlich an sein Leben nach der großen Hockeykarriere und macht zuerst mal zumindest die Matura in Österreich... :rolleyes:

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • AlterSchwede
    • 23. Februar 2005 um 17:36

    Okay, danke, also kein neuer Vertrag bei Marco Pewal sondern noch der alte aus dem Sommer (der theoretisch ja wirklich über zwei Spielzeiten läuft). Aber es gibt ja Mittel und Wege - speziell im Falle eines in Salzburg nicht ganz so überzeugenden und dennoch (zu?) gut bezahlten Spielers. 8)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • AlterSchwede
    • 23. Februar 2005 um 16:10
    Zitat

    Original von Bernhard
    Vertragsverlängerungen von Penker, Auer, Grabher Meier, Harand,Rotter, Marco Pewal, Martin Pewal und L.Jinman wurde das Talent Maritsch verpflichtet.


    Quelle?
    (besonders im Fall Marco Pewal und Auer bitte!)

    Oleg: Gehe nicht davon aus, dass im nächsten Jahr mehr Schweden im Kader der Salzburger stehen werden als heuer.

  • Vi är svenska fans allihopa!

    • AlterSchwede
    • 23. Februar 2005 um 14:54

    Mal ein kleines Update, wie die Chancen auf ein paar Stars im Kader des Weltmeisters 2005 stehen...

    Mattias Norström - Spielt während des Lockouts zwar nur drittklassig bei AIK Solna (Stockholm), der LA Kings-Star hat aber heute bekannt gegeben, bei der WM spielen zu wollen.

    Kim Johnsson - Derzeit in Ambri engagiert, aktuell allerdings verletzt, hat er sich bereits selbst ins Gespräch für einen Platz im WM-Kader gebracht.

    Markus Näslund - Der Star der Canucks (zuletzt vier NHL-Saisonen mit über 1,00 pts per game) spielt aktuell in Örnsköldsvik bei MoDo und denkt über eine WM-Teilnahme noch nach, wobei die Chancen recht gut stehen.

    Daniel Alfredsson - Hat sich bezüglich WM noch nicht geäußert, will aber endlich mit Frölunda schwedischer Meister werden und konzentriert sich daher zur Zeit auf den Verein. Eine Entscheidung bezüglich seiner Bereitschaft, bei der WM zu spielen, fällt wohl erst nach den Play-Offs in der Eliteserien.

    Peter Forsberg - Ist derzeit noch verletzt, dürfte - so alles gut gehen - aber in zwei Wochen sein Comeback bei MoDo feiern und wäre dann zur WM fit. Hat noch nicht fix zugesagt, dürfte aber, da es in den letzten Jahren immer so war, dass er sehr gerne für die Tre Kroner spielte, bei der WM dabei sein.

    Nicklas Lidström - Möchte die Zeit des Lockouts mit seiner Familie verbringen und wird bei der WM ebensowenig dabei sein, wie er heuer für irgendeinen Verein spielen wird.

    Mats Sundin - Trainiert sporadisch bei Väsby in der dritten schwedischen Liga mit, will aber nicht für einen Verein spielen, auch nicht für seinen Stammverein Djurgården. WM-Teilnahme nicht ausgeschlossen, er hat sich aber noch nicht entschieden.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • AlterSchwede
    • 23. Februar 2005 um 14:37

    Bin beeindruckt, wirklich.
    Gratulation nach Saltborg!

    Auch wenn der "Lack etwas ab ist", Hardy Nilsson klingt doch gleich viel besser als Björn Kinding...

  • Vi är svenska fans allihopa!

    • AlterSchwede
    • 21. Februar 2005 um 21:01

    Gute Nachrichten aus Schweden, Peter Forsberg stand heute zum ersten Mal seit seiner Verletzung wieder im MoDo-Training am Eis, in 2-3 Wochen sollte er sein Comeback feiern können, einem WM-Einsatz steht demnach nichts im Wege. *freu*

  • 48. Runde: VSV - HCI

    • AlterSchwede
    • 21. Februar 2005 um 15:35
    Zitat

    Original von schäggsen
    was war da genau bitte? hat er die 5 plus spieldauer bekommen


    Nein, er hat nur zwei Mal im zweiten Abschnitt eine normale Zwei-Minuten-Strafe bekommen (einmal ausgelegt als High-Stick, einmal als Cross-Check).
    Aber er wirkte das ganze Spiel über sehr aufgekratzt und vom unbedingten Bestreben, einen Villacher Spieler zum Faustkampf zu fordern, getrieben. Weder Steinwender noch Oraze (seine beiden "Opfer") sind nach den disziplinierungsforcierenden Maßnahmen von Herrn Holst darauf eingestiegen, was Herr Isbister zusammen mit der daraus resultierenden Schmähung durch das Publikum als eine Art "Majestätsbeleidigung" aufgefasst haben dürfte. :)

  • 48. Runde: VSV - HCI

    • AlterSchwede
    • 21. Februar 2005 um 15:00

    Frei nach den Hosen: Wie sicher ist die Meisterschaft, wenn Villach erst die Play-Offs packt?

    Toller Abend in der Villacher Stadthalle, zum dritten Mal innerhalb von sechs Tagen hat das Team bewiesen, dass es verstanden hat, was von ihm erwartet wird - kein Titel, kein Finale, keine Play-Offs; erwartet wird einzig und allein, dass sich das Team darauf konzentriert, auf eine Art und Weise zu agieren, die dem Verein angemessen ist und so zu kämpfen, wie die Farben blau und weiß es aussagen und verlangen. Wenn das nämlich der Fall ist, kommt alles andere von alleine - die Tore, die Punkte, die Siege und die in Hockey-Österreich bald wieder umgehende Angst vor dem legendären VSV-Geist.

    Prohaska gestern erneut stark (zum dritten Mal in dieser Woche, ich erachte ihn "über den Berg").
    Weinrich defensiv mit ein paar Abstimmungsproblemen, im Spielaufbau und auch an der blauen Linie unentbehrlich, drei Scorerpunkte.
    Petrik wie in Klagenfurt mit totalem Körpereinsatz und kompromisslosem Biss.
    Krog trotz schwachem Penalty endgültig wieder am Weg zur außergewöhnlichen Form zu Saisonbeginn.
    Schildorfer, Raffl, Herzog mit bravem Spiel und großem Engagement.
    Wiedmaier trotz Grippeschwächung mit ansprechender Leistung und traumhaftem Assist zum 3:2.
    Stewart wie das ganze Jahr über souverän und mit einer die Vertragsverlängerung bestätigenden Selbstdarstellung nach dem Spiel.
    Wild im Angriff kein Sicherheitsrisiko und dementsprechend effektiver und auch selbstsicherer.
    Oraze mit langsam wirklich überwundenem Tief wieder in Vorjahrsform.

    Auf Innsbrucker Seite Claus Dalpiaz, der seinen Status als schwächster Einsergoalie der Liga unter Beweis gestellt hat, dazu ein aufbrausender Isbister, der auf Villacher Ergänzungsspieler losgeht. Innsbruck alles in allem viel zu abwartend und hinsichtlich jeglicher Attraktivität kontraproduktiv. Positiv aber, dass es mal Innsbrucker Fans zu einem Auswärtsspiel geschafft haben.

    Großes Lob ans Villacher Publikum, das seinen Teil dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft weiter auf dieser Welle schwimmen kann. Wie schon am Freitag in Klagenfurt ein starker Support, mensch merkt, dass jede/r in der Halle bedingungslos hinter diesem Team steht, wenn es uns zahlendem Publikum solche Spiele wie an diesem Wochenende schenkt.

    Geh' weiter mit der Hoffnung in Deinem Herzen - auch wenn ich's nicht mehr für möglich gehalten hätte, diese Woche hat den Glauben wieder zurückgebracht; der Titel 05 wird heuer in Nordamerika vergeben.

  • 48. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • AlterSchwede
    • 21. Februar 2005 um 12:54
    Zitat

    Original von Dimitri_20
    aber was haben sich die netten ordner bei den kac fans wieder einfallen lassen?
    waren sie ihnen zu laut und haben zuviel stimmung gemacht? :D
    warum wurden einige abgeführt?
    ich konnte alles genau verfolgen wurde selbst verbal heftigst von den wiener fussballfans attakiert, wenn ich mich aufs gleiche niveu begeben hätte wär ich heute wahrscheinlich im akh

    und gleich nach der schlusssirene flogen einige biere richtung kac fans!
    schmeckt euch euer gerstensaft nicht? :rolleyes:

    ich werde den verdacht nicht los, der iq von einigen (bei gott nicht allen) wiener fans beschränkt sich aufs atmen, bier trinken und stänkern.

    auch verlieren will gelernt sein!


    Traurig, dass der hockeykomplexbehaftete und von jahrzehntelanger (zumindest die Hand voll, die schon seit länger als zwei Jahren zum Hockey geht) Erfolg- und Bedeutungslosigkeit geprügelte Teil der Wiener Eishockeyzuseher bei jedem Spiel gegen die Teams aus Kärnten (und ihren stimmgewaltigen Anhang) derartig verfährt.

    Burakovsky: Deine Enttäuschung darüber, dass ich Dich und/oder Deine Einschätzung von Niveau nach dem "Hochgeistigen" im Derbythread von Dir Gegebenen nicht ganz so ernst nehme, dürfte sich in Grenzen halten. Wirst Deinem Nickname leider bei Weitem nicht gerecht, schade.

  • 48. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • AlterSchwede
    • 20. Februar 2005 um 23:37

    Wo bleiben die Verschwörungstheorien einiger grenzdebiler Roter? Der KAC hat sich doch sicherlich mit dem Geld, für das sie das Derby "verkauft" haben, heute die Partie in Wien "gekauft", oder?

    :O

  • 47.Runde KAC - VSV

    • AlterSchwede
    • 20. Februar 2005 um 13:37
    Zitat

    Original von Haxo
    Dass die vermeindliche "Schiebung" zum Knüller werden würde, war ja von vorn herein schon klar, dass bei so einer Thematik (noch dazu in einer geladenen nach- Derby- Atmosphäre) nicht zwischen den Zeilen gelesen wird auch.

    Ich glaub dass die Fans einfach ihren Unmut über die blamable Leistung der Rotjacken Luft machen wollten, und sich dabei die (unglückliche) Thematik aus aktuellen Anlässen angeboten hat und das ohne zu überlegen (kann keinem verübeln wenn er im 3. Drittel wütend war) adaptiert wurde.

    Find aber vollkommen korrekt, dass die Fans gezeigt haben dass man mit so einer Leistung auf keinen Fall zufrieden ist, auch wenn die gewählte Thematik jetzt ja vom eigentlichen Sinn des "Auspfeifens" total ablenkt.


    Huch, ein noch zu Rettender! Gratuliere zu diesen Zeilen, dürften von all jenen, die hier von KAC-Fans geschrieben wurden, diejenigen sein, die am nähesten an der Realität sind und auch die objektivsten Erklärungsansätze liefern!

    Zitat

    Original von icing
    In Klagenfurt ist ich glaub der Altersdurchschnitt der Zuschauer der älteste der Liga -


    *lol*
    Empfehle Dir mal ein paar Blicke auf die Stehplätze in der Messehalle zu Klagenfurt...
    Hu se faak is Villach? *kreeeeeisch*

  • 47.Runde KAC - VSV

    • AlterSchwede
    • 19. Februar 2005 um 10:42

    Die Punkte für den Ply-Off-Einzug hätte sich Villach nicht in Klagenfurt geholt, von daher war mir das Endergebnis für gestern schon im Vorfeld nur beschränkt wichtig. Dann sah ich in der Stadthalle zu Klagenfurt aber genau jenen VSV, den sich jede/r SympathisantIn der Adler seit dem letztjährigen Finale wünscht. Das war Villacher Eishockey in jener Form, die den Verein so erfolgreich sein lässt, wie er in den letzten Jahren und Jahrzehnten war. Respekt an die Truppe, Gert im Tor um keinen Deut schwächer als sein überzeugendes Gegenüber Cloutier (und was das nach DEM Jahr heißt, weiß jede/r selbst), Eric sehr stark, Nik, Oz und Stef von den Jungen deutlich über Normalform - alle, ausnahmslos alle, motiviert und mit dem blau-weißen Schimmer in den Augen.
    Ich glaube nach wie vor nicht an die Play-Offs, die Leistungen in dieser Saison waren einfach zu weit von dem entfernt, wofür der VSV normalerweise steht, von daher wäre es auch unverdient (wobei sich die Frage stellt, ob Linz oder Innsbruck die Play-Offs mehr verdient haben?). Aber wenn der EC Pasut VSV am Eis und durch seine Fans auf den Rängen in den verbleibenden Spielen eine ähnlich starke Performance hinlegt, kommt Regel Nummer 1 im Österreichischen Eishockey, gestern noch lange nach Spielende von der Südtribüne aus kollektiv in die schale Luft der Messehalle skandiert, doch wieder zum Tragen: "Ohne Villach gibt es kein Play-Off!"

    Also: Respekt und Dank an den VSV, das war das, was mensch sich von diesem Team erwarten kann!
    Jegliche Form von Respekt und Anerkennung setzen die Fanclubs des EC KAC durch ihre an Jämmerlichkeit kaum mehr zu überbietenden Auftritt aufs Spiel.
    Es befremdet mich, hier von eigentlich als allgemein nicht unbedingt ahnungslosen Dummköpfen eingeschätzten Usern blamabelste Verschörungstheorien lesen zu müssen. Hochgradige Paranoia, Wahnsinn. Bei manchen hier zu lesenden Ansätzen der Konstruktion von (Ir-)Realitären ist wohl nur noch der schnellste Weg zum Arzt zu empfehlen.

    Aber der Umstand, dass die Selbstherrlichkeit und Realitätsfremdheit in der Lindwurmstadt schon so weit fortgeschritten ist, dass mensch nichtmal mehr in der Lage ist, eine knappe Derbyniederlage hinzunehmen und zu akzeptieren, dass gegen diesen VSV für den diesjährigen KAC nicht mehr drin ist, ist für Rot-Weisse sicherlich traurig und frustrierend (was hier auch an vielen Kommentaren abzulesen ist).

    Ich freue mich über den Derbysieg und ich freue mich auf die sich selbst disqualifizierenden, weil in schimpfender Art und Weise auf diesen Beitrag antwortenden Reaktionen. Wenngleich ich verstehe, dass so manche/r damit nur den gestern erlebten "Oje, unsere Truppe kann nicht mehr Effekt" übertüncht. Wir Villacher/innen mussten heuer oft genug mit diesem Gefühl umgehen, den KAC-Fans sei geraten, dies auch zu lernen, sonst wird dei ohnehin nur noch kurze Saison für die Roten noch kürzer...

  • 47.Runde KAC - VSV

    • AlterSchwede
    • 17. Februar 2005 um 22:49

    Klagenfurt 7, Villach 0. Und 'ne Party wie in Wien, dann kann ich damit leben.
    Sollte sich das nicht ausgehen, bitte zwei Punkte für blau-weiß. Egal wie und egal mit welchem Score.

  • 46. Runde: VSV - G99

    • AlterSchwede
    • 16. Februar 2005 um 00:45

    Ad hoc gefragt fällt mir kein (Bundesliga-)Spiel in den letzten Jahren ein, wo ich einen schwächeren Schiedsrichter gesehen hätte als heute. Grausamst!

    Aber auch das Spiel lief auf mäßigem Niveau, Graz ähnlich schwach wie in den ersten 28 Minuten des letzten Duells dieser beiden Teams, Villach mit vollen Hosen. Knapp 3.000 Zuseher stimmen aber durchaus zufrieden, Stimmung war auch okay, die "Wir bleiben treu!"-Zettel haben auch gut gepasst.
    Was soll's, Freitag alles auf zum letzten Auswärtsderby (bis April)!

  • Aut-dÄnemark

    • AlterSchwede
    • 9. Februar 2005 um 10:39
    Zitat

    Original von Leiti
    auf den Psycho!

    einfach nur krank der Typ

    der Psycho ...


    Armes Würstchen...

  • Tickets in Klagenfurt

    • AlterSchwede
    • 8. Februar 2005 um 16:55
    Zitat

    Original von stane_rwd
    wieso hab ich dann welche bekommen??? 8o


    Wo? Mein Bruder wollte an der Kasse Karten erwerben und wurde auf das Landesreisebüro verwiesen.

  • Tickets in Klagenfurt

    • AlterSchwede
    • 8. Februar 2005 um 02:05

    Wie toll, beim Testspiel gestern (Montag) war es nicht möglich, Karten für das Qualifikationsspiel am Donnerstag zu erwerben... :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™