1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlterSchwede

Beiträge von AlterSchwede

  • Wen wollt Ihr im PO haben ?

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 13:36
    Zitat

    Original von kac glen
    und weil sie (nominell) das schwächste team sind, dürfens nicht erfolgreich sein?

    seltsame logik. ?(


    Nochmal lesen.

  • 54.Runde, VSV-KAC

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 13:33
    Zitat

    Original von kac glen
    zeitweise kommt mir alles wie eine lüge vor "wir können viel mehr, spielen aber zur zeit nur 70% davon".


    Das kommt Dir nicht nur so vor, der erste Teil deines Satzes stimmt ja.

  • Wen wollt Ihr im PO haben ?

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 13:28
    Zitat

    Original von kac glen

    das mußt mir mal erklären?


    Der Kader ist der schwächste all jener Teams, die in die Play-Offs kommen (können), das Team lebt einzig vom Biss und Kampfgeist (und gerade daher tendiere ich eher zu Graz als zu HCI).

  • Wen wollt Ihr im PO haben ?

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 13:17

    Graz hat zwar sportlich nicht viel in den Play-Offs verloren, ist aber einfach 'ne Kulttruppe. Innsbruck ist ein identitätsloser und bei kaum jemanden Emotionen weckender Verein, wäre sportlich aber über Graz zu stellen.
    Wünsche mir also eher Graz als Innsbruck in den Play-Offs, wer gegen wen spielt ist mir ehrlich gesagt egal.

  • 54.Runde, VSV-KAC

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 11:16
    Zitat

    Original von schöffe24
    möchte nicht wissen, was bei den Fans loswäre wenn der KAC auch dieses Derby verliert, man weiß ja wie leicht und einfach dann wieder Schiebungsgerüchte aufkommen...


    Diese verklärten Träumer werden ja spätestens am Ende der Saison (bzw. am Ende der Saison für den KAC) aus den Wolken fallen...

  • 54.Runde, VSV-KAC

    • AlterSchwede
    • 10. März 2005 um 08:45
    Zitat

    Original von hanmat
    lt. kleiner zeitung werden siklenka und möglicherweise cloutier geschont


    Cloutier soll doch bitteschön spielen. Schließlich wiederholt sich Geschichte und Derby, angeschlagener KAC-Goalie, der trotzdem spielt und die daraus resultierenden Folgen - das hatten wir heuer doch schonmal... 8)

  • Blackwings am Ende ??

    • AlterSchwede
    • 9. März 2005 um 18:07
    Zitat

    Original von VillacherausHerzen
    Klar ist es schade um die Linzer,aber so wie manche im Forum immer übern VSV hergezogen sind,geschiet es ihnen recht!!!!!
    Das kommt davon,wenn man sich das Geld nicht ordentlich einteilt,sowas wäre einer Kärtner Mannschaft nie und nimmer passiert.
    Spielen wir halt nächste Saison halt nur mit 6 Mannschaften,gibts wenigstens keine Spielpause für die Teams,ausserdem ham wir ja auch schon mit 4 Teams mal gespielt....

    Ole,ole----ohne LINZA gehen wir ins nächste Jahr


    Jetzt stellst Dich in die Ecke, schämst Dich ein wenig und wenn Du nachgedacht und begriffen hast, was für Müll Du hier jetzt eben geschrieben hast, kommst zurück und postest was G'scheides.

  • 54.Runde, VSV-KAC

    • AlterSchwede
    • 9. März 2005 um 17:33

    5.000 Fans und eine Mannschaft, die allesamt an ihre Grenzen gehen werden.

    [Blockierte Grafik: http://img156.exs.cx/img156/1485/derby110305kl5kv.jpg]

  • Blackwings am Ende ??

    • AlterSchwede
    • 8. März 2005 um 17:17
    Zitat

    Original von devil
    ich möchte dir in punkto vsv wiedersprechen. ohne pasut als hauptsponsor würde diese saison nicht viel laufen. und auch in villach plant man mit pasut als langfristigen großsponsor ...


    Klar, aber in Villach gehen nicht die Lichter aus, wenn Pasut einen Schritt zurück machen würde. Anderswo schon.
    Villach soll in diesem Thread aber eigentlich eh nicht Thema sein...freuen wir uns, dass unser Verein erstmals seit Jahren nicht jeden Euro zweimal umdrehen muss. =)

  • Blackwings am Ende ??

    • AlterSchwede
    • 8. März 2005 um 16:42
    Zitat

    Original von orli
    Beim KAC und VSV frage ich mich zwar auch wie die ihre Budget finanzieren.


    Durch seriöses Wirtschaften - und zwar über Jahrzehnte. Da ist das Eishockey so in der Gesellschaft (Zuschauer als "Kleinsponsoren" und diverse Unternehmen als großzügigere Geldgeber) verankert, dass auch eine unverschuldete Finanzkrise wie jene des VSV im Vorjahr (die by the way kein einziger UNABHÄNGIGER Verein im Land überlebt hätte) überbrückt werden kann.
    In Linz und Wien, wo zwar das Interesse am Hockey nicht so groß ist, die aber dennoch ein für österreichische Verhältnisse tolles Zuchauerpotential haben, wäre selbiges auch ein Grundstock dafür, mittel- und langfristig solch stabile Klubs aufzubauen. Leider hat mensch sich dort jeweils für den kurzfristigen Erfolg (der als solcher dann ohnehin wieder zu hinterfragen ist) entschieden...
    Innsbruck und Salzburg haben den Fehler gemacht (bzw. machen den Fehler), sich nahezu in ein Abhängigkeitsverhältnis zu einem einzelnen Sponsor bzw. Unternehmen zu machen. In Punkto langfristige Perspektive ist das ebenso falsch und töricht.

  • Blackwings am Ende ??

    • AlterSchwede
    • 8. März 2005 um 13:28

    When will you ever learn?
    Linz ist leider das beste Beispiel dafür, wie mensch es als neue Mannschaft in einer Liga nicht machen sollte: Großkotzig investieren - und zwar Geld, das man nicht hat (z.B. die Einnahmen aus dem Finale 03/04) - dadurch den schnellen Erfolg "erkaufen" wollen, ohne dabei mit Weitsicht für einen Unterbau und eine entsprechende Verankerung des Vereines und seiner Werte in der lokalen Umgebung zu sorgen.
    Speziell bei Linz tut es mir aber sehr leid, da sie sich (was in einer "sportlich bewusstlosen" Umgebung auch nicht sehr schwer war) ein Potential an am Verein interessierten Personen aufgebaut haben, eine Fangemeinde hatten (bzw. immer noch haben), welche die Liga bereichert hat. Zu Gute halten sollte man ihnen auch, dass sie heuer versucht haben, die finanziellen Löcher durch Entbehrung und mit viel Mühe zu stopfen, darf mensch den hier zitierten Medien Glauben schenken, war das Ganze wohl erfolglos.
    Das ärgert mich, denn Linz wird kein Einzelfall bleiben, denn die Plastikvereine in Innsbruck und Wien bzw. die Verantwortlichen dort haben ebenso wenig aus der Geschichte gelernt. Dort ist es doch auch nur wieder eine Frage der Zeit, bis die jeweiligen Kartenhäuser zusammenfallen (in Innsbruck ja unter Umständen auch nur mehr eine Frage von wenigen Tagen bzw. Wochen).
    Das ärgert mich, maßlos sogar. Warum können diese kurzsichtigen Selbstdarsteller in den Gremien dieser Vereine nicht akzeptieren, dass es Jahre braucht, den Rückstand auf Villach und Klagenfurt wett zu machen, dass es keinen Sinn macht, mit aufgeblähten Truppen ohne lokalen Bezug und mit untragbarem Gehaltsgefüge den Herausforderer für die zwei Vorzeigeklubs zu spielen? Nicht mittelfristig und schon gar nicht langfristig.
    Klaus beschreibt es in dem von ihm verlinkten Text sehr gut, bringt attraktive und vielmehr notwendige Lösungsansätze. Salzburg ist eine "zona franca", dort kann das Wohl der Liga noch am ehesten egal sein (und ist es wahrscheinlich auch), aber alle anderen Vereine außerhalb Kärntens werden sich endlich Gedanken machen müssen, ob es nicht besser wäre, nicht erheblich (und unermüdlich) daran zu arbeiten, diese Liga alle 6-10 Jahre zu Grunde zu richten.

    Feldkirch, Lustenau, Dornbirn, Innsbruck, Zell, Salzburg, Villach, Klagenfurt, Graz, Linz, Wien, Kapfenberg -> Es könnte so schön sein, für alle, wenn ein paar Eurozeichen in den Augen Tragende nur endlich lernen würden - aus der sich schon so oft wiederholenden Geschichte lernen, sie verstehen und das Ungemach nicht wieder heraufbeschwören. Doch das überfordert in Salzburg, Innsbruck und Wien einige leider wohl zu sehr - Gegenwart und Zukunft. In Linz hat es das schon - Vergangenheit.

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • AlterSchwede
    • 8. März 2005 um 01:45

    Hab' ein interessantes Foto von DIF gegen Timrå (Freitag) gefunden: Marcus Nilson (Djurgården/nicht im Bild) sticht Kalle Koskinen (Timrå) von hinten mit den Fingern in die Augen (er wurde heute dafür für drei Spiele gesperrt).

    [Blockierte Grafik: http://www.aftonbladet.se/sport/0503/07/koskinen1.jpg]

  • 53.Runde: 99ers-VSV

    • AlterSchwede
    • 8. März 2005 um 00:49

    Geil, das omnipräsente Muffensausen der Roten! Wie schön wären Play-Offs ohne Villach, nicht?
    Tja, Satz mit X: Wird wohl nix!
    Und ich leugne gar nicht, wie sehr ich mich darauf freue, dass Herr Stewart am 13.4. den 7.000 am Rathausplatz neben dem Meisterpott den Skalp der Caps und der roten Brut präsentiert.
    Allez les bleus!

  • 53.Runde: 99ers-VSV

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 17:22
    Zitat

    Original von nordiques!
    ein gegentorschnitt von 1,5 (oder 1,33 ohne dem penaltyshot von linz - fürn alten schweden *g*)


    Danke! :D

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 13:53
    Zitat

    Original von kac glen
    aber sei nit so damenhaft und steck mal genausoviel ein wie du austeilst. wie du die adler nach ihren debakulösen vorstellungen (z.b. in wien) dargestellt hast, hab ich aber nicht vergessen.


    Ist es (in Deiner Welt) die Bestimmung des weiblichen Geschlechts, einzustecken, zu kassieren, sich unterzuordnen?

    Richtig, ich habe heuer häufig (viel öfter als es mir lieb war), einen grottenschlechten VSV, bestehend aus einer Reihe von Akteuren, die das Tragen des blau-weissen Trikots an diesen jeweiligen Abenden nicht verdient haben, gesehen. Ich habe meine Eindrücke dann auch recht massiv in verschiedenen Internetforen wiedergegeben, aber eines habe ich nie gemacht (und darum will ich in diesem Fall auch nichts "einstecken"): Ich habe Gert Prohaska nie über Gebühren kritisiert oder gar verteufelt.

    Zitat

    Original von kac glen
    bist als österreichvernaderer wenigstens nicht in der halle


    Assoziationen zu "Vernaderer": Spitzel, Denunziant, "Nestbeschmutzer"
    Bist Dir sicher, dass Du mich als solchen bezeichnen willst?
    Wenn ja, bitte ich um ein Beispiel, wo ich das Land Österreich im Sinne Deiner Beschreibung irgendartig negativ beschrieben oder dargestellt habe.
    Mag nach i-Tüpfel-Reiterei klingen, ich will aber nur, dass Du mal nachdenkst, bevor Du hier öffentlich verbal "um Dich" bzw. besser gesagt "auf mich hinschlägst".

    Zitat

    Original von kac glen
    bist wohl schon beim warm-up für freitag? ;)


    Aut vincere aut mori.
    Alles Andere interessiert am Freitag nicht, auch kein interaktives Vorgeplänkel, also ist die Antwort auf Deine Frage "Nein." :)


    @Gooseman: -> PM

  • playoff-rechenspiele...

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 13:26
    Zitat

    Original von iceman
    sehr interessant. wenns keine punkteteilung gäbe wären ja die PO plätzt praktisch fix vergeben. und die villacher wären da ned dabéi 8o


    Tja, wenn ich Samstag schon die Lottozahlen von gestern gewusst hätte...

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 13:20
    Zitat

    Original von kac glen
    hinter divis steht bei mir aber sofort der dalpiaz. hat bei der oly-quali gezeigt, dass er zu recht back-up von divis ist.


    :D
    Ja. Er hat gegen die Ukraine eindrucksvoll bewiesen, wie limitiert das Vertrauen sein MUSS, das mensch ihm entgegenbringt/entgegenbringen kann.

    Zitat

    Original von kac glen
    alter schwede dreht sich auch wie der wind. zur zeit ist es halt föhnig.


    Solche Bewertungen verbiete ich mir, speziell im Fall Prohaska.
    Bevor Du mit Dreck "rumwirfst" solltest mal überlegen, ob ich nicht einer der wenigen war, die Prohaska das ganze Spieljahr hindurch "die Stange gehalten" haben.

    Zitat

    Original von chrisz
    Brückler wird da wohl auch noch ein Wörtchen mitreden, und der wird in Zukunft über jeden österr. Erste Bank Liga Goalie zu stellen sein, sofern er das jetzt schon nicht ist.


    Vielleicht habe ich ja darum stets geschrieben, dass Gert IN DER LIGA jedem anderen Ösi-Goalie gleichwertig ist...
    Klar ist Brückler über Prohaska zu stellen, heuer eventuell auch über Divo. Es wird aber EIN Goalie aus "unserer" Liga in den WM-Kader kommen.
    Dieser Goalie (eh nur Nummer drei, Du brauchst Dir also auch keine "dann gute Nacht!"-Sorgen machen, dass der zum Spielen kommt) kann nur einer aus dem Trio Penker, Prohaska, Machreich sein - und hier spricht die Leistungsentwicklung gepaart mit der Erfahrung in meinen Augen für Prohaska.

    Zitat

    Original von kac glen
    darum ist er bei der HEIM-WM auch bei den schwedenspielen dabei. :rolleyes:


    1. Kann es Dir egal sein, welche Spiele ich ansehe.
    2. Ist die IIHF-Weltmeisterschaft 2005 für mich subjektiv (ich will nicht egozentrisch sein und von mir schreiben, da das weder von Interesse noch von Bedeutung für irgendjemanden ist, aber Du hast mich angegriffen, also muss ich mich verteidigen) keine Heim-WM, sondern einfach ein Turnier, das (nicht ganz) zufällig in dem Land stattfindet, in dem ich zufällig (noch) lebe.
    3. Fühle ich mich in keinster Weise schlecht, wenn Du mich indirekt als "schlechter Patriot" darzustellen versucht - nein, eigentlich ganz im Gegenteil...

    Zitat

    Original von Gooseman
    Aber Österreicher ist er schon, oder Kac Glen ???


    Nur laut Reisepass...
    Und jetzt bitte nicht erschrocken reagieren, verkappte Nationalisten!

    Zitat

    Original von Gooseman


    Bemerkenswerter Satz


    Inwiefern?

    Zitat

    Original von Haxo
    Wann macht der Raffl Matura btw?


    So schlecht steht es um das Bildungsniveau in Ö auch noch nicht... 8)

  • 52. Runde: Blackwings - KAC

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 13:02
    Zitat

    Original von iceman
    @alter schwede

    ich glaub wir sind uns da zum ersten mal einig :D


    Ich erinnere mich an ein (recht langes) Posting (von mir) im VSV-Forum, wo wir auch einer Meinung waren.
    Aber keine Sorge, ich verrate es niemandem... ;)

  • 53.Runde: 99ers-VSV

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 12:57

    Wird 'ne nette Partie mit netter Stimmung. Gewinnt Graz (was ich mir nicht vorstellen kann, es sei denn, es fehlen Moreau, Kromp, Oraze und Hohenberger ALLE weiter), stehen die vier Play-Off-Teams wohl fest und mensch muss hoffen, dass in Innsbruck beim für diesen Fall angekündigten TIWAG-Ausstieg nicht die Lichter ausgehen.

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 10:02
    Zitat

    Original von koivu11
    Finde es absolut erfreulich, dass du deinen Pessimismus bezüglich der Adler wieder verworfen hast. :)


    Herr Weinrich... ;)

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 10:01
    Zitat

    Original von chrisz
    Und bei einer WM möcht ich den Herrn nicht im Tor erleben..


    Eher als den überschätztesten Goalie in Ö in den letzten - weiß nicht - zehn, fünfzehn(?) Jahren...

    In der Liga gibt es keinen besseren Ösi, das war in der letzten Saison so, das war heuer nicht immer so, ist jetzt aber wieder so.
    Abgesehen davon, dass mir das Team Austria egal ist, hinter Divo haben nur Prohaska und Penker, mit Abstrichen Machraich (schon Universiade-Chance versemmelt) eine Berechtigung, Backup zu sein.
    Zumindest so lang erfolgsorientiert gearbeitet wird...

  • 52. Runde: Blackwings - KAC

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 09:37
    Zitat

    Original von iceman
    ich unterstütze generell KEINE andere mannschaft. wenn sich mein team die po ned aus eigener kraft erspielen/kämpfen kann, sondern auf die hilfe eines anderen teams angewiesen ist, dann habens halt pech gehabt. ich würde niemals vollen ernstes ein anderes team unterstützen. NIEMALS


    Schön gesagt! Einrahmen und aufhängen! [Blockierte Grafik: http://ecvsv.at/ext/wbboard/images/icons/thumb_up.gif]

  • 53.Runde: 99ers-VSV

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 08:10
    Zitat

    Original von horst
    und die spatzen pfeifens von (villachs) dächern....
    ...divis??????????????? ;)


    Warum einen 1,33GT/Sp-Goalie rausnehmen?

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 08:01

    Empfand das Spiel im ersten Drittel als recht mäßig, dann wurde es aber besser, wobei der VSV unter Berücksichtigung seiner Ausfälle einen grandiosen zweiten Abschnitt hinlegte. Am Ende von diesem hätte es allerdings nicht 2:1 sondern 5:1 stehen müssen, so hätte dann auch das gefällige Spiel der Wiener im Schlussabschnitt nur noch statistischen Charakter gehabt.
    Großes Lob jedenfalls an die Capitals, haben unter Beweis gestellt, dass sie (zumindest heuer) auch ohne Schlüsselspieler keinen Jausengegner abgeben - denke nicht, dass sich eine andere Mannschaft der Liga, die in Villach mit nur einem Legionär antritt, so gut verkauft hätte.
    Der VSV auch mit Rumpfteam okay, speziell kämpferisch. Für die Play-Offs bleibt nur zu hoffen, dass Ethan Moreau schnellstmöglich wieder zurück aufs Eis kommt.
    Im Hinblick auf die WM wäre es für das Team Austria wünschenswert, dass Herr Pöck zum ersten Mal in seiner Karriere als Nationaltrainer eine richtige Entscheidung trifft. Dann spielt nämlich der stärkste Ösi-Goalie der Liga, ein VSV-Keeper, den Backup für den anderen VSV-Keeper. Keine (einhundertsiebenundzwanzigste!?) Chance für Fliegenfänger Dalpiaz!


    Das, was der VSV gestern auf's Eis geschickt hat, hat sich wie gesagt ganz passabel verkauft. Wiedmaier muss zwei, kann vier Tore machen - er sollte wieder mal treffen, ehe ihm die Seuche am Stock attestiert wird.
    Prohaska hinter einer weitestgehend überraschend souveränen Defensive ein wie gewohnt guter Rückhalt. Weinrich mit sehr viel Eiszeit, viel Offensivdrang und einem sicheren und überlegten Auftritt, der vor allem seinen sonst wackligen Nebenspielern Wild und Steinwender Ruhe und Stabilität vermittelt und einhaucht.
    Vorne Krog unermüdlich, Lanzinger weniger egozentrisch als zuletzt, Gauthier als guter Führungsspieler neben den jungen Raffl und Schlacher (der einen Check von Lakos an der Bande eindrucksvoll einsteckt und den [warum auch immer?]-"Nationalspieler", der davon sichtlich selbst überrascht war und zu einem Kniefall ansetzte, schön zwei, drei "faustige" Andenken mitgab - mein persönliches "Play of the day", weil's so viel mehr vermittelte als die kleine, zehn Mal in einem Spiel vorkommende Situation, die es eigentlich war).
    Schildorfer im Vergleich zu sonst etwas neutralisiert, Herzog auch "nur" Durchschnitt. Schade, dass Nageler keine Eiszeit bekam.

    Wie auch immer - da waren's nur noch elf. Wir werden wie Gold sein...

  • Darcy Werenka

    • AlterSchwede
    • 7. März 2005 um 07:33
    Zitat

    Original von franzrotz
    doch dieses thema schmeckt irgendwie nach "fishing for compliments"


    Würd' ein Villacher nie eröffnen... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™