1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlterSchwede

Beiträge von AlterSchwede

  • Lockout

    • AlterSchwede
    • 19. September 2004 um 16:51
    Zitat

    Original von Eiskalt
    also die Schweden, Schweizer, Tschechen, Slowaken vermutlich auch die DEL werden dem Lockout woh net so negativ sehen...


    Tod dem Akkusativ! :D ;)

    Speziell die Schweden können sich freuen, denn viele der Lockout-"Heimkehrer" spielen fast umsonst für ihre Stamm- oder ehemaligen Klubs. In der DEL und in der Schweiz ist das ja nicht so ganz der Fall...

  • linz - finanziell angeschlagen?

    • AlterSchwede
    • 19. September 2004 um 16:45
    Zitat

    Original von Oleg
    und was sagst du zu innsbruck?


    Bei Innsbruck habe ich nicht das Gefühl, dass es eine Stadt ist, wo versucht wird, zwanghaft einen Eishockeyverein hinzupflanzen (Salzburg) bzw. zu erhalten (Wien). Finanziell sind sie durch die TIWAG mehr oder weniger unabhängig und von daher - wie die Fälle Klimbacher oder Kaspitz beweisen - auch für die Gehältertreiberei verantwortlich, aber das ändert sich nach dieser Saison, so sie titellos bleiben sollten, ohnehin.

  • linz - finanziell angeschlagen?

    • AlterSchwede
    • 19. September 2004 um 14:33
    Zitat

    Original von Crisp
    Was daran in den Ruin treiben sein soll, jemanden aus finanziellen Gründen NICHT zu engagieren, wär für mich interessant...


    Da geht es jetzt nicht um die Lukas-Sache. Die Linzer stehen in meiner Liste, weil sie in den vergangenen Jaren immer ganz vorne dabei waren, wenn es darum ging, die Gehälterspirale noch ein Stückchen und noch ein Stückchen hinaufzuschrauben. Linz hat über seine Verhältnisse gelebt, dass jetzt die Vernunft einzukehren scheint, ist sehr zu begrüßen. In anderen Städten Österreichs ist das - leider für die ausgeglichene Zukunft der Liga - nicht der Fall.

  • linz - finanziell angeschlagen?

    • AlterSchwede
    • 19. September 2004 um 14:05
    Zitat

    Original von Grenier 11
    ich glaub es geht keine drei jahre mehr und der nächste crash ist da, dann wird man wieder versuchen bundes & nationalliga zusammenzuschliessen und das ganze geht wieder von vorne los.


    Dann sollte man es mal ohne die Plastikklubs (Wien, Salzburg, Linz) versuchen, die sich gegenseitig in den Ruin treiben. Mittlerweile wirtschaften die 99ers auch solide und vernünftig, ansonsten gibt's in dieser Hinsicht außerhalb Kärntens (zumindest in der höchsten Spielklasse) keinen Lichtblick. Traurig!

    Zitat

    Original von Grenier 11
    ohne diese "nachwuchsförderung" würds den vsv wohl ned wirklich nu geben ....


    Nein, natürlich nicht... *lol*
    Villach ist eine Eishockeystadt, Villach beheimatet einen Traditionsklub, Eishockey ist in Villach Teil des Alltages, Eishockey ist in breiten Schichten der Bevölkerung verankert, der VSV der beste Repräsentant der siebtgrößten Stadt Österreichs. Solche Vereine sterben nicht, nur weil mal ein mittelgroßer Sponsor ausfällt.
    Dass das für einen Linzer schwer nachzuvollziehen ist und sicher gewissen Neid produziert, dafür kann niemand was...

  • Nationalliga A

    • AlterSchwede
    • 19. September 2004 um 01:33
    Zitat

    Original von Veu21
    tut verdammt weh!


    Vielleicht einem Vorarlberger, der sich hier dem falschen Staat zugeordnet fühlt...
    Zumindest einmal, nämlich beim Eishockey (und dort auch nur bezüglich ihrer ersten Liga), darf das Eigenbrötler-Volk als Vorbild dienen, Vorbild für etwas, das es in Österreich, so alles den rechten Weg nimmt, auch bald geben kann. Aber Neid? Neid gegenüber der Schweiz...das ist so wie Angst vor einem Militärschlag Liechtensteins...

  • neues zur Lage von Robert Lukas

    • AlterSchwede
    • 18. September 2004 um 12:16
    Zitat

    Original von donald
    AlterSchwede
    naja, ich bin mir nicht sicher, ob einem großstädter ein jahr in villach in nachhaltiger erinnerung bleibt, aber wenn man sportromantiker ist, vielleicht? :D


    Ach, ein Jahr in Europas zweittollster Hockeytown bleibt einem schon in Erinnerung, keine Sorge. Außerdem teilte er ja in Linz mit einem Villacher die Wohnung, wahrscheinlich war das der prägende Umstand. :D ;)

  • Nationalliga A

    • AlterSchwede
    • 18. September 2004 um 11:32

    Wahnsinn, was da teilweise für Legionäre rumkurven! Und hier in Österreich muss man sich, damit überhaupt eine Liga zusammenkommt, dem "Druck" der Retortenteams wie Wien und Salburg beugen, dass jeder Verein 5 bzw. 7 Ausländer (die dann natürlich maximal Mittelklasse sind) einsetzen darf. Bitter!

  • neues zur Lage von Robert Lukas

    • AlterSchwede
    • 18. September 2004 um 11:27
    Zitat

    Original von gertl2
    geld regiert wohl nicht nur die welt sondern auch die glaubwürdigkeit von aussagen gewisser menschen..... :D :D :D


    Robert Lukas: 2001 eine Liebe verlassen, 2004 eine Hure geheiratet.
    (um im Fußballerjargon zu sprechen :rolleyes: )

  • Vorbereitungsspiele Erste Bank Liga!

    • AlterSchwede
    • 17. September 2004 um 21:18

    Acroni Jesenice - VSV 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
    Jesenice, 712 Zuschauer
    SR Trilar (SLO)
    Tore: 0:1 Lanzinger (2.), 1:1 Tišlar (29.), 1:2 Herzog (31.), 1:3 Vnuk (53.)
    Strafminuten: Acroni Jesenice 13 + Spieldauer Manfreda, VSV 21 + Spieldauer Kromp

    Info powered by Spassfraktion Wien ;)

  • B.Morrisson zu Villach?

    • AlterSchwede
    • 17. September 2004 um 10:49
    Zitat

    Original von TrickyRicky
    "Es tut mir leid, ich habe mich für Schweden entschieden", richtete der "Canucks"-Mittelstürmer aus.


    Ja, hat er. Nachdem er schon länger in Linköping (Ex-Verein von Ex-VSV-Goalie Sandberg) mittrainiert hatte, unterschrieb er gestern einen unbefristeten Vertrag beim LHC.

  • Lockout

    • AlterSchwede
    • 17. September 2004 um 10:39

    Zum Mit-Der-Zunge-Schnalzen ist im Übrigen, was verschiedene Eliteserien-Vereine nun nach dem feststehenden Streik an Neuzugängen vermelden können:

    MoDo
    Peter Forsberg, Colorado
    Markus Näslund, Vancouver
    Henrik Sedin, Vancouver
    Daniel Sedin, Vancouver
    Mattias Timander, Philadelphia
    Mattias Weinhandl, NY Islanders
    Niklas Sundström, Montreal
    Pierre Hedin, Toronto
    Anders Eriksson, Columbus
    Tommy Salo*, Colorado
    Bryan Muir*, Los Angeles


    Frölunda
    Christian Bäckman, St Louis
    Daniel Alfredsson, Ottawa
    Per-Johan Axelsson, Boston
    Samuel Påhlsson, Anaheim
    Tom Koivisto*, Phoenix


    DIF
    Daniel Tjärnqvist, Atlanta
    Marcus Nilson, Calgary
    Nils Ekman, San José
    Mats Sundin**, Toronto
    Mariusz Czerkawski*, NY Islanders
    Jimmie Ölvestad*, Tampa Bay


    Linköping
    Henrik Tallinder, Buffalo
    Kristian Huselius, Florida
    Brendan Morrison, Vancouver
    Mike Knuble, Philadelphia


    Luleå
    Niclas Wallin, Carolina
    Mattias Öhlund, Vancouver
    Tomas Holmström, Detroit
    Mikael Renberg*, Toronto


    Södertälje
    Dick Tärnström, Pittsburgh
    Niclas Hävelid, Atlanta
    Chris Ferraro*, Springfield
    Peter Ferraro*, Springfield
    Rastislav Stana*, Washington Capitals


    *) Spieler wurde schon vor dem Lockout verpflichtet
    **) Mats Sundin spielt ab Weihnachten für DIF

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 16:17
    Zitat

    Original von chrisz
    Aber das der KAC am wenigsten in der Lage ist die Vorstellungen von ihm umzusetzen hast ja wohl auch nicht ernst gemeint ?(


    War anders gemeint, als Du's verstanden hast, nämlich so, dass kein Team in Ö, also auch nicht der KAC, vom Spielermaterial her die Voraussetzungen hat, die Waltin braucht.

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 16:03
    Zitat

    Original von Oleg
    2003/04 hat halt ein Finne die Bande festgehalten, damit sie nicht umfällt, 2004/05 ein Schwede -> dies beweist immerhin eine skandinavische Konstanz :)

    /me erspart sich das An-Den-Kopf-Greifen...

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 15:32
    Zitat

    Original von stane_rwd
    seit einer dekade - meinte carlo safron - wollte man waltin schon verpflichten. Die recherchen des alten Schweden - anbei vielen Dank dafür - zeigen, warum es plötzlich klappte. wenn ein trainer eigentlich null erfolg mehr hat, ist er auch billiger und williger.... *gg*


    Naja, viel recherchieren musste ich nicht, also keine Ursache. :))
    Ich will Herrn Waltin keineswegs schlecht machen, ganz im Gegenteil: Ich wäre froh, hätte Villach so einen Trainer. Aber es gab eben einige Umstände und Ereignisse in den letzten Jahren der Karriere von Waltin, die hierzulande vielleicht nicht so bekannt sein dürften. Daher wollte ich diese MÖGLICHEN PROBLEME hier nur mal anmerken.
    Man wird sehen, wie sich diese "Ehe" Waltin&KAC entwickelt, aber wenn Safron von einem Trainer spricht, den man seit einer Dekade verpflichten wollte, dann sollte man auch berücksichtigen, dass sich in diesen zehn Jahren durchaus einiges ändern kann/konnte.

    Und zu Ressmann sage ich besser nichts...selten einen Spieler gesehen, der innerhalb von 1 1/2 Jahren so zum Schatten seiner selbst verkam. 8)

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 14:19
    Zitat

    Original von kac glen
    wie schauen die vorstellungen von herrn waltin aus?

    bitte um aufklärung!


    Herr Waltin wird in Schweden nachgesagt, kein leicht umgänglicher Typ zu sein. Er war als Spieler ein guter, hat aber als Coach deutliche Defizite in Sachen Menschenführung. Das war auch der Hauptgrund, warum er damals (1999) bei Djugården vom Cheftrainer zum Assistenztrainer degradiert wurde. Er hatte als Coach dort eine sehr starke Mannschaft (Tellqvist/Söderström im Tor, Tjarnqvist in der Defense, Knutsen im Angriff), fand aber dahingehend nie den Draht zur Mannschaft, dass er in Sachen Autorität zu unstet war. Daraufhin wurde nach einem Jahr Nilsson Chefcoach, Waltin rückte ins zweite Glied und hatte dort diese Probleme nicht mehr.

    Das was ich von ihm bisher weiß und wie ich ihn einschätze, kann er in Klagenfurt möglicherweise bald unzufrieden werden. Für das Hockey, das er gerne sehen würde (und bitte jetzt nicht wieder mit dem ihn von Kärntner Provinzmedien angedichteten "Torpedo-System" kommen), fehlen ihm in Klagenfurt die Spieler.
    In jeder Linie brucht er einen top-zuverlässigen Verteidiger als Defensiv-Absicherung - mit Viveios hat er davon beim KAC nur einen. Auch an den schnellen Flügelstümern mangelt es und individuell auf den Kufen und am Puck starke Angreifer hat der KAC abgesehen von Welser, Iob und Lindner auch nicht viele - zumindest nicht auf dem Level, das sich Waltin wünscht.
    Da kann es über kurz oder lang durchaus zu Problemen kommen, auch weil es lange dauern wird, bis das System einigermaßen greift (sofern Waltin bis dahin nicht schon die Motivation verlassen hat).
    Außerdem hat es wohl einen Grund, dass Waltin seit fünf Jahren (von den paar Monaten als Feuerwehrmann bei Rögle in der zweiten Liga mal abgesehen) keinen Cheftrainerposten mehr bekommen hat...

  • neues zur Lage von Robert Lukas

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 13:32
    Zitat

    Original von H.T.
    der gesammte Artikel:
    http://www.svenskafans.com/ishockey/mif/artikel.asp?id=6103


    Herr Lukas soll sich nicht grämen, beim unnötigsten Verein der Eliteserien nicht untergekommen zu sein...

  • Vorbereitung: EC VSV - kac

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 13:12
    Zitat

    Original von chrisz
    muss du dieses schöne Lied mit deinen Blau-Weissen Schlachtrufen bekleckern..bzw es dafür missbrauchen.. du verletzt den irischen Stolz zutiefst [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Smileys/gs.gif] ;)


    Ist ja kein blau-weißer Schlachtruf, schließlich verstehen ihn (und seine Bedeutung) 80% unseres Steherpublikums nicht. :))
    Missbraucht wird hier im Übrigen gar nichts und dass ein irish rebel song schwer auf die Glasgow Rangers des österreichischen Eishockeys anwendbar ist, dürfte auch auf der Hand liegen... :P

  • TestDerby - VSV:KAC 1:2 nP

    • AlterSchwede
    • 16. September 2004 um 13:07

    Ein wenig attraktives und aufregendes Spiel vor netter Kulisse. Gut nur, dass bei Villach leistungsmäßig noch sehr viel Platz nach oben ist, der KAC aber schon bedeutend näher an seinen spielerischen Grenzen stand/steht. Mehr poste ich besser nicht, man könnte sonst meinen, ich bewerte die Teams aufgrund der Leistungen in einem Spiel. Aber der KAC wird sich noch sehr über diverse eigene Kapriolen in der Personalpolitik, Kapitel Legionäre, ärgern und Herr Koch wird den Herren Welser und Iob mehr fehlen, als es viele für möglich gehalten hätten.

  • Vorbereitung: EC VSV - kac

    • AlterSchwede
    • 15. September 2004 um 15:46

    *Doppelpost*

  • Vorbereitung: EC VSV - kac

    • AlterSchwede
    • 15. September 2004 um 15:45

    Ganz voll wird's wohl nicht, schätze 4000 werden kommen. Ist aber auch gut, denn so sind die Schlangen vor den Bierstand'ln nicht ganz so lange... :]

    Go on home, red-white soldiers, go on home!
    Have you got no fucking homes of your own?
    For more than 20 years we've fought you without fear,
    And we will fight you for some hundred more!

  • Wer wird letzer in der Liga?

    • AlterSchwede
    • 15. September 2004 um 13:51

    Wenn in Salzburg sportlich alles so läuf, wie man es sich bei den RedBulls wünscht, dann werden sie im Kampf um den sechsten Platz gegenüber Graz die Nase vorne haben, sogar recht deutlich. Schwache Goalies, schwache Defense, maximal durchschnittlicher Angriff - nochmal kann Graz nicht soetwas wie im letzten Jahr vollbringen.

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 15. September 2004 um 13:41
    Zitat

    Original von Eiskalt
    @ den alten Schweden
    Da du ja scheinbar schon recherchiert hast, g, in der Schweiz konnte er sein Konzept doch relativ erfolgreich umsetzten, oder stimmt das auch nicht?


    Was man so hört, gelang es ihm in Davos durchaus, ja.
    Aber das Schweizer Hockey interessiert mich nicht sonderlich, daher kann ich dazu nichts sagen. Seine Arbeit, seinen Ruf und sein Ansehen innerhalb Schwedens kann ich aber recht gut beurteilen, denke ich. Daher auch mein Posting oben...

  • kaderbewertung kac

    • AlterSchwede
    • 15. September 2004 um 11:36
    Zitat

    Original von kac glen
    Zuletzt feierte er in Schweden mit Djurgarden den Meistertitel.


    Man sollte vielleicht mal erwähnen, dass Herr Waltin bei beiden Titeln von DIF (*kotz*) nur Assistenztrainer von Hardy Nilsson war. Wenn schon KAC-Homepage und diverse Provinzmedien immer vom "Meistermacher aus Schweden" sprechen, so könnte man zumindest von hockeyfans.at erwarten, dass etwas genauer recherchiert wird. :rolleyes:
    Vier von Fünf Punkten für Waltin gehen in Ordnung, jedem Sympathisanten der Unaussprechlichen soll aber gesagt sein, dass Waltin kein Bergström ist. Er wird es in Klagenfurt mit seiner Art nicht unbedingt leicht tun, speziell wenn mit Verlauf der Meisterschaft immer klarer werden wird, dass der KAC (wie kein anderes Team in Österreich) nicht in der Lage ist, die hockeymäßigen Vorstellungen des Schweden umzusetzen. Für den KAC und auch für die Karriere des Herrn Waltin (ich empfehle, mal sein Image in Schweden zu recherchieren!) bleibt zu wünschen, dass die hier entstehenden Reibungspunkte nicht zu größeren Krisen führen - ein Play-Off-Platz ist nämlich schnell verspielt und was wäre eine ÖEL-Saison ohne rein Kärntner Finale?

  • VSV vs Laibach

    • AlterSchwede
    • 14. September 2004 um 21:07
    Zitat

    Original von gertl2
    ....und voller "tüte", am besten mehreren davon!!!!!! :D :D


    Tststs, Gertl, da lesen ja Jugendliche mit... :rolleyes:
    Wie schaut's bei Dir aus, bist dabei morgen (inkl. Vorgeplänkel)?

  • erste meistertipps & 10 gründe dafür! (wer traut sich? *g*)

    • AlterSchwede
    • 14. September 2004 um 12:48
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Aber es gefällt mir: Ein Verein, der jedes Jahr so unterschätzt wird wie die Villacher, und doch immer wieder ins Finale kommt, kann nur positiv überraschen! ;)


    Wobei zu sagen ist, dass es heuer (im Gegensatz zum Vorjahr beispielsweise) absolut keinen Grund gibt, Villach zu unterschätzen. Wer's doch tut...nur gut so...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™