ZitatOriginal von chrisz
Warum ist der gute Stefan Liv dann verärgert?
Weil die NHL (und somit seine Rangers) nicht spielt/spielen. :]
Wo hast Du gelesen, dass er sich aufgeregt hat?
ZitatOriginal von chrisz
Warum ist der gute Stefan Liv dann verärgert?
Weil die NHL (und somit seine Rangers) nicht spielt/spielen. :]
Wo hast Du gelesen, dass er sich aufgeregt hat?
ZitatOriginal von chrisz
Vesa Toskala hat bei HV71 unterschrieben, Stefan Liv wird somit zum 2. Mal in dieser Saison degradiert und ist mächtig verärgert..
Für die Play-Offs wird nach der langfristigen Verletzung von Bosse Ahl eben ein zweiter Goalie gebraucht. Stefan Liv wurde zudem nicht degradiert, er hat Boucher beigebracht, dass er kein NHL-Niveau hat, er wird sich auch von Toskala nicht verdrängen lassen.
Bezüglich Lockout interessant: Von den acht Zweitligisten, die derzeit in der Superallsvenskan, also der Vor-Relegation um den Erstliga-Aufstieg spielen, haben mittlerweile mit Oskarshamn und Bofors (beide ohne Aufstiegschance) nur noch zwei Teams keinen Lockout-Spieler unter Vertrag!
Mats Sundin trainierte gestern zum ersten mal mit dem schwedischen Drittligisten Väsby, wo sein ehemaliger Teamkollege bei Djurgården, Challe Berglund, Trainer ist. Sein Agent, Claes Elefalk, stellte aber klar, dass sich Sundin bei Väsby nur fit halten wolle und er noch immer keine Entscheidung bezüglich seiner Tätigkeit im Falle eines endgültigen Ausfalls der heurigen NHL-Saison gefällt hat. Allerdings stellte er auch klar: Wenn Sundin in Schweden spielt, dann nur für Djurgården.
Djurgårdens Stadtrivale, AIK, mittlerweile nur noch in der dritten schwedischen Liga, hat am Lockout-Markt bereits zugeschlagen: LA Kings-Kapitän Mattias Norström unterschrieb beim Drittligisten(!), der gute Chancen hat, nun auch Norströms Kumpel und ehemaligen Teamkollegen, Colorado-Starverteidiger Rob Blake, unter Vertrag zu nehmen!
ZitatOriginal von kac glen
kannst mir das bitte genauer erklären? danke!
Klagenfurt holt 'nen guten Goalie -> Klagenfurt wird Zweiter.
Klagenfurt greift in der Goalie-Frage daneben oder wird gar nicht aktiv -> Klagenfurt wird Dritter oder Vierter (und für Villach wird's eng).
Grundannahme: Villach holt Klagenfurt in keinem Fall mehr ein (zumindest nicht im Grunddurchgang), kann aber mit Schützenhilfe Klagenfurts noch jeden anderen Gegner außer Wien in der Tabelle überholen. Trainereffekt und post-universiader Lauf vorausgesetzt...
In Villach lief heuer leider zu lange zu vieles falsch, Klagenfurt hat in der Phase, in der Verner fehlte, zuviel an Boden verloren.
Resultat: Blau und rot werden sich leider schon im Halbfinale bekämpfen müssen.
Ich bin überrascht. Sehr lobenswert!
Weniger lobenswert ist leider, dass jede Menge Postings aus diesem Thread durch das Backup von heute verloren gingen - aber im Sinne des Abkühlens der Gemüter vielleicht doch positiv...
Angesichts des Umstandes, dass ich die Truppe mittlerweile als nahezu untrainierbar einstufe (zumindest nicht dahingehend, dass das Resultat eine geschlossene Einheit ist, wo jeder jedem hilft, mit und ohne Scheibe), macht die Rückkehr zu einem Trainer, der im Vorjahr selbst behauptete, den Draht zur Truppe nicht oder nur breschränkt zu haben, wenig Sinn.
In der aktuellen Situation, wo aber einfach reagiert werden musste, ist Gergory Holst immer noch eine der bestmöglichen aller realisierbaren Optionen. Von daher freue ich mich, dass er zurück ist (ich habe mich aber auch nie gefreut, dass er überhaupt weg war!), nun werden primär die Transfertätigkeiten des KAC darüber entscheiden, ob Villach Dritter oder Vierter wird.
Der Spiel-Thread mit den meisten Klicks seit jenem zum Gastspiel der Linzer in Villach (Anfang November).
ZitatOriginal von Maxl
Auf der Site der "Spassfraktionäre" unter Fotos sieht man ja auch wie in der Linzer Halle die Polizei dazwischen gehen hat müssen wegen einer Rauchbombe oder ähnlichen!!
Ebenfalls sieht man wie die "Spassfraktionäre" auf irgendeinem roten Auto halb draufliegen,....!!!
Ich appelliere an die sportliche Fairness! Der persönliche Unmut Deinerseits darüber, dass es in Wien eine nette und zugleich heterogene Gruppe von Eishockeyfans gibt, die dem VSV nahe stehen und bei Gastspielen dieses Vereines in der Schultz-Halle eine gemessen an der Quantität gute und vor allem positive Stimmung erzeugen, soll nicht zu falschen und unwahren Aussagen mit Verleumnungscharakter führen!
Ich fordere Dich auf, es zu unterlassen, hier Unwahrheiten zu verbreiten - das ist stillos und unsportlich. Deine Märchengeschichten von Polizeieinsätzen in Linz und VSV-Fans auf Autos (kleiner Tipp, Herr "nicht-ganz-so-aufmerksam": Guck' mal auf's Kennzeichen!) sind zwar für mich persönlich eher zu belächeln, andere könnten der falschen Darstellung von Tatsachen, wie sie hier von Dir betrieben wird, aber Glauben schenken. Das wäre ungerecht und traurig.
ZitatOriginal von Flanagan
Hat scih von den meisten Villachern, welche hier gepostet haben, doch ein wenig so angehört, als ob man einfach gesungen hätte, und plötzlich aus dem Nichts kommen Securities und verprügeln sie.Es gibt unter den Securities sicherlich ebenso schwarze Schafe wie unter den Fans, nur was ich meinte war, dass wenn man wirklich einfach unschuldig gesungen hat und verprügelt wird, gehören sowohl Securioties als auch Polizei zur Rechenschaft gezogen weil es so einfach nicht sein kann.
Ich habe das so erlebt, dass von einem betrunkenen(?) aber jedenfalls schon das ganze Spiel über verbal eher unguten Typen, der sich stets zwischen dem Podest in der Südwest-Ecke und der dortigen Treppe hinauf in den 2.Rang bewegte, das erste Bier flog. Ich gehe davon aus, dass er aber nicht in den Sektor zielte sondern eigentlich Mike Stewart "treffen" wollte. Dies allerdings misslang ihm, der Becher schlug mitten im Block ein und wurde - aus Gründen, die mir leider verborgen blieben - mit einem Becherwurf auf mittlerweile von suspekt anmutenden Drohgebärden gekennzeichnete Personen im Bereich der Fiaker-Caps (wie schon vorne geschrieben waren das selbstverständlich keine Mitglieder dieser Gruppierung) beantwortet. Diese warfen dann reihenweise Biere zurück und von diesem Zeitpunkt an flogen Becher vom 2.Rang von der Südwest-Ecke und von den Süd-Sitzern am 1.Rang in die Menge der Villacher - und aus dieser Menge hinaus in die gleichen Richtungen. Dann kamen aber jede Art von Wurfgeschossen dazu (die allerdings nahezu ausschließlich in eine Richtung, nämlich rein), ein paar Schmerzensschreie und im entstehenden Tumult blauer Rauch. Die Ordner (neongelbe Jacken, das ganze Spiel über mit bösem Blick aber im Grunde harlos und nur ihre Pflicht erfüllend) waren zu diesem Zeitpunkt schon geflüchtet, um ihre Kollegen von der Security-Firma selbst (ich glaube "Securitas") zu holen. Diese mutierten zu den Rauswerfern und hatten, da sie die Vorfälle ja nicht selbst gesehen hatten, ärgere Probleme damit, die "fleißigsten" Werfer rausufischen. So wurden viele Unschuldige abgeführt, haben sich dagegen gewehrt und es kam zu einigen handfesten Auseinandersetzungen zwischen Security, einem neongelb gekleideten Hobby-Türsteher und Zusehern. Die Polizei hat sich aus meiner Sicht zumindest im Sektor gut verhalten, hat nur Leute zur Rechenschaft gezogen, die auch wirklich etwas mehr oder weniger Unerlaubtes getan haben. Das Problem der körperlichen Gewalt ging von den Security-Typen (zwei oder drei) und eben einem Ordner aus, die sich wichtig machen wollten.
Wer die besondere Zusammensetzung der Auswärtssektoren der primär Kärntner Klubs in Wien kennt (ganz großer Anteil an Studierenden und in vielleicht nicht ganz so basisnahen Berufen Tätigen; wenige bis gar keine Anreisende aus der jeweiligen Heimatstadt, sprich Fanclub-Mitglieder oder Ähnliches, wie bei anderen Vereinen üblich) weiß, dass das gewaltbereite Potential dort in Richtung null geht. Von daher und unter Berücksichtigung der eigenen Erlebnisse in knapp vier Jahren ASH-Besuch (und im Besonderen eben gestern) würde ich die Auswärtsfans als den letzten und geringsten Faktor hinsichtlich der Verantwortlichkeit in der Entstehung gestrigen "Ausschreitungen" bezeichnen.
ZitatOriginal von hockeyfan
Dass es nicht zu gröberen Ausschreitungen gekommen ist liegt sicherlich daran, dass dann alle diesen Frust nur in Sprechchören ausgelebt haben.
Weil 100% der Personen im Auswärtssektor genau dazu hier waren, nämlich den VSV zu sehen, ein paar Bierchen zu trinken und zu singen. Letzteres hat sehr gut geklappt - trotz sportlicher Perspektivlosigkeit am Eis; etwas, das bei einem Heimspiel mit ähnlichem Spielverlauf undenkbar wäre. Das ist aber dann leider auch schon einer der ganz wenigen positiven Aspekte.
ZitatOriginal von stefano
bringt wirklich nix, mit dem zu diskutieren, lebt in seiner eigenen welt
Dass es Dir nicht langsam zu blöd wird, Dein von wo auch immer her rührendes Minderwertigkeitsgefühl mir gegenüber immer und immer wieder zur Schau zu stellen? Beschimpf mich doch per PM, da kommt's auch an der richtigen Adresse an und Du mußt Dir nicht rund um jede Wien-VSV-Partie wieder und wieder mit Deinen hasserfüllten Postings selbst die Zornesröte ins Gesicht steigen lassen. Cool down...
ZitatOriginal von donald
sowohl das stupide "bauern" geschimpfe der wiener
Das nimmt eh niemand ernst, mensch braucht sich nur anzusehen, welche Personen soetwas schreien und schon kann mensch nahezu triumphierend lächelnd abdrehen, Antwort überflüssig.
Ansonsten hast Du vollkommen recht mit Deinem Posting bzgl. Radikalisierung und Annäherung an bei anderen Veranstaltungen geltende Gepflogenheiten.
ZitatOriginal von Alex-der-Optimist
wenn du es verteidigst (...)
Wer lesen kann ist in einem Internetforum klar im Vorteil.
Ich habe in keinem Posting irgendetwas verteidigt, ich habe lediglich gesagt, dass ich das alles verstehen kann - vollkommen wertfrei.
ZitatOriginal von stefano
v.a. schaffe ich es, mich bei einer niederlage "meines" teams nicht zu irgendwelchen idiotischen aktionen hinreissen zu lassen und erhobenen hauptes die halle zu verlassen, egal wo und wann..
Eine wahrlich großartige Leistung und absolut gerechtfertigt, dass Du hier die Vorzüge Deiner generösen Person anpreist; Dinge, die für jeden Eishockeyfan Selbstverständlichkeit sind... *lol*
Stefano, Du wirst sicher nicht enttäuscht sein, wenn mir Dein primitives Posting keine Antwort wert ist. Freu Dich über den Sieg "Deiner" Mannschaft, Deiner grundlosen Aggressivität nach zu urteilen, dürftest Du ja sonst relativ wenige Freuden im Leben genießen...
ZitatOriginal von Alex-der-Optimist
dennoch ist es verboten und gehört bestraft und wenn du das zünden von den rauchbomben verteidigst dann denk ich mir mal das du einen becher gestern wohl volley übernommen hast![]()
Tja, dann solltest offenbar weniger denken oder es unterlassen, von Äpfel auf Birnen zu schließen. Ich habe in meinem ganzen Leben ein mal einen Bierbecher in einer Eishalle geworfen - auf ein Mitglied der Villacher Adler beim ersten Auswärtsspiel in Salzburg in der laufenden Saison. Bin zwar gestern alleine im letzten Abschnitt locker von drei Bechern getroffen worden, würde mich zu einer Revanche aber nicht hinreissen lassen (es sei denn, die sei verbaler Natur, was das Gegenüber ohnehin vielmehr schmerzt). Aber nachdem die Biere aus allen Richtungen in den Block geflogen sind und sich von hinten die Securities begonnen haben, durch die Villacher zu boxen, kann ich jene Leute, die dem Ganzen (leider mit gleich primitiven Mitteln) Einhalt geboten haben, doch auch verstehen.
Abgesehen davon, dass der blaue Rauch soweit ich das mitverfolgen konnte aus einem in Italien handelsüblichen Rauchstab (keine Rauchbombe) gekommen ist und bei diesem gar nichts angezündet werden muss, ist die Verwendung solcher Materialien btw weniger gefährlich als jene eines einzigen Sternspritzers, Experte...
ZitatOriginal von Petra4Caps
Irgendwie wird von Seiten der Villacher Fans immer nur über die Bierduschen gesprochen. Wieso nimmt denn keiner Stellung zu dieser hirnrissigen Schnapsidee mit der Rauchbombe?! Ist das bei euch so üblich?!
Ein wenig Rauch schadet weder dem Spielfluss noch einzelnen Personen. Zehn bis fünfzehn Meter durch die Luft fliegende mit Bier gefüllte Hartplastikbecher, Schlüsselanhänger, Feuerzeuge und der ganze restliche Kram jedoch schon.
...und wärst Du heuer schonmal bei einem Spiel der Capitals gegen glory glory Villach gewesen, wäre blauer Rauch im Gästesektor nichts Besonderes mehr für Dich...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Hana-Bi
so, nun meine sicht der dinge:da hat sich jemand aus dem villacher sektor unbotmäßig verhalten. da haben wiener unbotmäßig geantwortet. da gibt´s dann die spezielle spezies namens "ordner", die sich zu 80% aus durchschnittlichen, fitnesscentergestählten und fußballmatcherprobten, zwischen 20 und 30 jahre alten (natürlich männlichen) idioten rekrutieren. das finde ich gar nicht gut!
ich bin AUCH fußballfan (ostliga) und ich bin grundsätzlich jedem, auch ordnern, neutral bis freundlich gestimmt, habe aber als grundfriedlicher mensch äußerst unangenehme begegnungen gehabt (machismo, chauvinismus, ausnützung der eigenen autorität, etc...)
ich bitte alle villacher (und sonstige auswärtsfans) dies nicht als repräsentativ für die caps zu erachten!
ich muss auch erwähnen, dass ich es satt habe, dass es, beim stand von 7:2 o.ä. zu so einem ungustigem negativsupport kommen muss - das gilt übrigens für alle österr. hallen, aber besonders ärgern tut´s mich natürlich bei meinem heimverein. ich sehe nicht ein warum jeder "bauer" "schwul" sein soll, jeder "schwule" ein "bauer" sein soll, und jeder "schwule bauer" ein "scheiß verlierer ist"! das ist zum einen eine zutiefst unnötige herabwürdigung der gegnerischen fans und mannschaft (hey die spielen/feiern eishockey, den sport den wir alle lieben!), das ist zum anderen diskriminierend gegenüber österr. landwirte, sowie furchtbar homophob.
man kann nur sagen: "verdammter erfolg (bei den caps und generell in der liga) bringt elende mitläufer!"
so, jetzt hab ich rausgelassen, was schon so lange raus wollte!
sorry für den sermon, musste einfach sein.
cheers an alle tatsächlichen eishockeyfans,
hana-bi
Einrahmen und aufhängen! Danke für dieses Posting!
Frage am Rande: Ostliga? Dornbach oder Döbling?
ZitatOriginal von chrisz
Traurig das es zu solchen Vorkommissen kommen muss. Aber die Wiener haben es auch mit der Umpositionierung des Auswärtssektors provoziert. Die Auswärtsfans direkt unter einen Fanclub der Wiener zu positionieren ist nunmal ungünstig.
Das sind zehn Leute mit vier Trommeln, alle zwischen 30 und 45 Jahre alt und - wie für Hockeyfans üblich - vollkommen harmlos, der Fanclub "Fiakercaps" ist nicht das "Problem"...
Aber mensch fühlt sich wie im falschen Film, wenn mensch bei einem 2:7-Rückstand seiner Truppe im Sektor steht und mit anderen Auswärtsfans "fröhlich" das Faschingslied singt und plötzlich, ein kleines Handgemenge am Eis später, JEDE Art von Gegenständen duch die Luft fliegt, sich Zuschauer mit Zuschauern, Ordnern und Polizisten prügeln und die Situation so eskaliert, dass Spieler am Eis ungläubig stehen bleiben und befremdet das Geschehen auf den Rängen verfolgen...
(Aus gegebenem Anlass angeforderte) Polizeihunde in einer Eishalle - wo sind wir denn bitteschön?
Es war immer wunderbar, den VSV in Wien spielen zu sehen, wenngleich es in den letzten Jahren meist Pleiten gab, aber heute bin ich richtiggehend froh, dass das wohl mein vorletzter Besuch im Hanappi-Stadion...ähm der Schultz-Halle...war.
Eiskalt: Gehe ich recht in der Annahme, dass Du in der Halle warst?
Über ein 2-3 hätte mensch sich wahrscheinlich mehr geärgert als über diese Pleite, zumal der Coach, der es in 35 Partien nicht geschafft hat, dem Team irgendeine Handschrift aufzudrücken, nun wohl Geschichte ist und es in dem Sinn wohl nur noch besser werden kann (mit herzlichen und bittstellerischen Grüßen nach Innsbruck! ).
Das am Eis war aber nicht annähernd so bitter und beschämend, wie die Geschehnisse auf der Tribüne im letzten Abschnitt. Dieser Auswärtssektor dürfte nun wohl Geschichte sein, die Fußball-Dodeln, die bei einer 7:2-Führung "ihrer" Mannschaft meinen, Tumulte vom Zaun brechen zu müssen (nur weil einer iher Spieler, dessen Namen sie ohnehin nicht mal kennen, von einem gegnerischen Akteurt verprügelt wird, wie es beim Hockey halt manchmal vorkommt) werden aber leider wohl bleiben. So macht das Ganze keinen Spaß, bitter...
Wien ist hockeymäßig eben anders... (und es werden immer weniger Ausnahmen, die diese Regel bestätigen)
ZitatOriginal von waluliso1972
Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Beitrag wirklich mehr als unnötig ist (...)
Warum das? Nach jeder Partie, egal welche Paarung, gibt es negative Kommentare zu einzelnen Spielern. Jeder nicht von irgendwelcher Scheinheiligkeit getriebene und empfindende Besucher von Hockeyspielen findet einzelne Spieler mehr oder weniger sympathisch. Warum soll das nicht mal quantifiziert werden?
ZitatOriginal von donald
AlterSchwede
mit diesem post kannst du dich rühmen meine persönliche hitliste der unnötigsten beiträge der letzten zeit unangefochten anzuführen. das ordnungsgemässe verwenden der orthographie in deinen beiträgen lässt bei dir leider keine analogien bezüglich deines allgemeinen intellektes zu. schade eigentlich ...
Auch hier die Frage, warum das Thema dieses Threads daneben sein soll?
Außerdem bist Du sicherlich nicht darüber enttäuscht, wenn ich Dich nicht ganz so (die letzten beiden Worte stehen im Sinne der Netiquette hier) ernst nehme, ebenso wie Deine Bewertungen meiner Person.
Dein Beitrag ist aber ohnehin als Ganzes ein Eigentor; von einem Posting in einem Eishockeyforum auf den Intellekt zu schließen - das offenbart (im Sinne ebendieser Logik)ebenso Deine zu vermutende Limitierung. Wenngleich ich natürlich verstehe, dass gerade Du froh darüber bist, auch mal ein wenig Aufmerksamkeit zu erhaschen - nice try, nur in dem Fall an der falschen Stelle...
ZitatOriginal von erich
wie kann man so ein hirnrissiges post hineinstellen,klar hat ein jeder von uns seine lieblinge und seine nicht-lieblinge, aber es zeigt von inteligenz sich seine meinung zu verkneiffen
Gut, bei Dir spare ich mir die Frage, was an diesem Thread hirnrissig ist. Gemessen an Deinem orthographischen Niveau dürfte diese Frage keine nützliche oder irgendwie nachvollziehbare Antort zur Folge haben.
Aber der Thread bzw. sein Inhalt sich ja nach der scheinheiligen "Vielleicht-kann-ich-dem-Trottel-der-immer-so-böse-schreiben-tut-ja-jetzt-mal-eins-auswischen"-Phase zu Beginn eigigermaßen normalisiert. In dem Sinne danke für die Antworten!
Stelle mir schon seit Längerem die Frage, wer bei den Eishockeyfans so quer durch's Land denn der unbeliebteste Spieler sei? Daher mein Aufruf, postet (in Reihenfolge!) Eure fünf unbeliebtesten Spieler der Bundesliga, fünf Punkte für den Unbeliebtesten, vier für den Zweiten, drei, zwei, eins.
Bin neugierig, welcher Spieler sich aus den Summen der vergebenen "Anti"-Punkte als der "sympathiemäßig überflüssigste" Akteur der Liga rauskristallisiert.
Meine Wertung:
5 - Zdenek SEDLAK (Innsbruck)
4 - Dae CHYZOWSKI (Wien)
3 - Chris HARAND (Linz)
2 - Dieter KALT (Wien)
1 - Mario SCHADEN (KAC)
ZitatOriginal von Doctor
Sonst gibt's kein Team in der Liga, das uns halten kann.
*looool*
Für die Finalserie leih' ich Dir meinen Premiere-Decoder...