möchte nur kurz richtig stellen, was irrtümlich falsch über den möglichen abbruch im spiel linz gegen kac geschrieben wird.
schiri ira hat seinen schiri obmann nicht angerufen und gefragt" was soll ich machen?"
ablauf war wie folgt:
1 drittel: leichter nebel zieht vorm kac gehäuse auf. das schiri team macht den hallensprecher darauf aufmerksam. der versucht den hallenwart zu erreichen um die entlüftung "rauf" zu drehen. ergebnis null.
2 drittel: in der ersten unterbrechung berät das schiri team unter mit hilfe von 2 weiteren schiris wie vor zu gehen sei. laut regulativ ist der schiri alleine dafür zuständig, zu entscheiden ob weiter gespielt wird oder nicht. nach kurzer zeit wird das spiel wieder fortgesetzt. der nebel ist zwischendurch wieder weg. der hallensprecher fordert die ordner auf alle tore nach aussen zu schliessen(zu diesem zeitpunkt ist es draussen wärmer als in der halle). eine weitere unterbrechung folgt.
in der 2. drittelpause erkundigt sich einer der beiden nicht pfeiffenden schiris beim österreichischen schiri obmann und bekommt bestätigt das es alleine die entscheidung von hans jörg ira ist ob das spiel weiter geht oder nicht.
3 drittel: nun werden alle tore in der halle geöffnet(es ist draussen kälter geworden).nach 10 minuten ohne nebel wird die sicht wieder schlechter. der schiri berät sich mit seinen kollegen am eis. der kac will nicht mehr spielen, die black wings doch(stand 3:1 für linz).
lange debatten. in zwischen wird die sicht auch wieder besser. es wir fertig gespielt.
so ,der genaue ablauf geschildert aus erster hand.
schöne grüße nach linz und klagenfurt
p.s. ich bin übrigens nicht der schiri der gestern gepfiffen hat.