in der momentanen situation nach putnik zu rufen wäre mir zu einfach und auch der falsche weg - wie whaler schon schrieb, der walter hat den besten zeitpunkt (als meister) für seinen abgang gewählt!
man muss trotz der wirklich sehr schlechten leistung gegen dornbirn doch auch ein paar positive dinge sehen: die beiden youngsters leimgruber und wurzer haben zumindest ansatzweise gezeigt, dass sie potential hätten und in einer funktionierenden mannschaft werden sie sicher zu verlässlichen spielern reifen!
ich würde jetzt nicht gleich die nerven wegschmeissen - richard novak (den ich sehr schätze) steht nun vor seiner ersten echt schwierigen trainersitutation in zell am see und er wird sicher die richtigen akzente setzen!
eines ist aber schon interessant, als die eisbären das letzte mal nl-meister wurden war die darauffolgende saison sehr mässig und der meistertrainer musste während der saison gehen - irgendwie kann ich mir das ganze nicht erklären oder scheinen da ein paar herren wirklich ein wenig abzuheben?
Beiträge von rednose
-
-
arbeitsverweigerung habe ich keine gesehen - es lief halt ganz wenig zusammen - die körpersprache im 3.drittel könnte man als arbeitsverweigerung deuten aber das war aus meiner sicht die enttäuschung über die eigene schwache leistung!
noch ist aber kein grund zur beunruhigung - die eisbären werden sich wieder fangen, wenngleich die trauben heuer viel höher hängen werden und der meistertitel mit dem vorhandenen kader nur seeehr schwer zu verteidigen sein wird.
wie schon vor dem meisterschaftstart angemerkt, glaube ich, das der kader im vergleich zum vorjahr etwas schwächer ist und vor allem ein stürmer mit goalgetterquatlitäten fehlt!
noch ein wort zu dano: nach der gestrigen darbietung steht der "jammersepperl" absolut zur diskussion - von einem legionär und vorbild für die jungen spieler erwartet ich mir ein viel professionelleres auftreten! hier muss der vorstand ein ernstes wort sprechen und wenn er wirklich nicht spurt, dann sollte man ihn austauschen (dies war ja nicht die erste unbeherrschtheit von unserem star)! -
red bulls salzburg
-
Zitat
Original von Whaler
8.000 € Ausbildungsentschädigung für Lainer, Johnston und Lederer.Kein Wunder das jahrelang von den meisten Eishockeyklubs in AUT auf Nachwuchsförderung mit Verlaub "geschissen" wurde!
Angesichts des Gesamtbudgets der RBs umso peinlicher das man sich ursprünglich geweigert hat zu zahlen, vor Gericht dazu gewzungen wurde.
weiss zwar nicht genau ob ich richtig liege (also ohne gewähr) aber die gesamtsumme (€ 8000) wird erst beim ersten einsatz in der bl-mannschaft bezahlt!
-
Zitat
Original von knabernossi
naja ich habe seid gestern einen neuen freundherr oliver setzinger (willst du eine in die fresse - du wi.er?)
ich wünsche ihnen alles gute und viel intelligenz - eine regelkunde für den "star" würde nicht schaden
terve jarri
ja der herr möchtegern-star - zwar ein guter eishockeyspieler aber so was von abgehoben - ist mir auch sehr unangenehm aufgefallen (ein stockschlag nach dem anderen)!
-
war ein nettes spielchen - die eisbären gaben einen guten trainingspartner ab - es gab fast keine fouls (ausnahme der hr.lakos) - natürlich war ein klasseunterschied zu sehen aber die eisbären haben ihr bis jetzt bestes vorbereitungsspiel auf heimischen eis abgeliefert.
ganz so einseitig wie im bericht von eishockeynews habe ich (natürlich subjektiv) die partie auch wieder nicht gesehen - die eisbären hatten durchaus möglichkeiten für das eine oder andere tor!
für den nl-start scheint der ekz jedenfalls gerüstet zu sein. -
so jetzt ist es fix - john miner ist wieder ein eisbär!
ich freue mich schon auf unsere legendäre nr.77, der trotz seiner 40 jahre sicher zu den besten ausländern in der liga zählen wird!!! -
ich hätte mir echt gewünscht, dass uns ausweger erspart bleibt
- aber was soll´s der herr ausweger wird mich sicher nicht davon abhalten bei den spielen der eisbären live dabei zu sein (wär ja echt kindisch)!
mal aberwarten wie ihn die fans in zell am see aufnehmen werden - von mir wird es weder pfiffe noch applaus geben.
ich persönlich hätte mir das an seiner stelle nicht angetan aber er wird schon wissen was er tut. -
andi geier und peter dilsky können meiner meinung nach mit ausweger nicht verglichen werden (beide sehr sympathische sportler).
das foul von ausweger an aronsson werde ich persönlch ganz sicher nicht vergessen und von mir wird der gute herr sicher keinen support bei einem eventuellen wechsel nach zell am see bekommen. wenn ich ganz ehrlich bin, kann mich mir einen ausweger aber in zell am see einfach nicht vorstellen und mir wäre es lieber, er bliebe uns erspart!
was mir echt weh tut (ich aber durchaus verstehen kann), ist das wieder ein paar unserer besten youngsters nach salzburg wechseln - ich hoffe, das die red bulls wenigstens eine entsprechend hohe "ausbildungsgebühr" bezahlen müssen! -
bzgl. henrich gebe ich wipe vollkommen recht - ich denke mal, das er ein grossen potential hat und sich auch eine klasse höher durchsetzen könnte.
henrich hat in zell am see in der 2.linie gespielt (also nicht mit dano) und bei entsprechenden nebenleuten (die es beim kac ja gibt) wird er sich noch weiter steigern! das ist kein foster-typ, sondern einer, der wenn er gefordert wird auch hart arbeiten kann (was in zell am see nicht immer der fall war)! -
ganz so schlecht wie von einigen behauptet, ist die stimmung in ibk. auch wieder nicht: toller videowürfel, gutes bier, die fescheren chearleaders als in wien (am sonntag waren auch sonst noch viele fesche mädels in der halle) ... have fun
-
Zitat
Original von splendid
Laut heutiger Krone tut es Kalt leid, dass er so reagiert hat, er war jedoch sehr gereizt, weil ihn einige Leute beschimpft haben......das könnte vielleicht einige zum Nachdenken bringen. Denn was da gesagt worden ist, waren sicher keine harmlosen Dinge wie "Depp" (;) @ walu) und machen die Reaktion vielleicht etwas verständlicher... er ist auch nur ein Mensch!
(Auch wenn ich jetzt schon weiß, dass manche Letzteres vielleicht wieder auf irgendeine Weise bestreiten werden *g*)
die reaktion war ja irgenwie verständlich, nur halt unprofessionell!
ich habe auf eine öffentliche entschuldigung von kalt gehofft (was nun offenbar geschehen ist) und damit ist die geschichte (für mich zumindest) erledigt! -
Zitat
Original von Eiskalt
Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.
Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?
meine worte - das ist ja lächerlich - wenn wir schon absteigen, dann bitte die deutschen auch (dann tut es vielleicht nicht mehr ganz so weh) - was soll das?
nach den gezeigten leistungen, sieht man im morgigen spiel (meiner meinung nach) die zwei verdienten absteiger - hort owa woahr! -
also ich erwarte mir schon, das unser team morgen nochmals alles gibt um sich einigermaßen zu rehabilitieren - ist doch wurscht, ob wir die deutschen damit retten!
-
ich habe über 300 euro für eintrittskarten ausgegeben. entschuldige bitte, dass ich mir für die 2 spiele in ibk. nicht auch noch urlaub genommen habe, und das bisschen geld das ich dadurch weniger verdienen würde in eine reise nach tirol angelegt habe. ich hab mir halt gedacht, dass dort auch genug österreicher wohnen, die eine halle füllen und stimmung machen können. wusste nicht, dass dem nicht so ist.
[/quote]
mit einigen hier zu diskutieren ist echt zach
- von wien aus in den westen zu schimpfen ist einfach aber gottseidank gibt es zu diesem thema auch noch ein paar gute und sachliche postings!
-
na hoffentlich hast du da recht - so wie ich den herrn pöck einschätze, wollte er sich nur abputzen!
das ist doch irgendwie schon jahrelang die masche vom pöck: er sagt, das seine spieler schwach sind, kein team ... und nimmt jeden druck von sich selbst und bis jetzt ist er damit ja gar nicht so schlecht gefahren (das hat er ja sogar schon vor einigen jahren gemacht als er während der saison als grosser retter nach zell am see kam - wie es ausging, kann sich eh jeder vorstellen)!
mir ist schon klar die ganze pöck-diskussion vor dem slowenien-spiel bringt nix aber irgendwie geht mir der herr von tag zu tag mehr auf den geist! -
ich werde das gefühl nicht los (ohne vor der flimmerkiste zu hocken), das die slowenen von anfang an nicht mitspielen wollten und sich für das österreich-spiel schonen!
-
@titus flavius:
meine worte und schön langsam glauben wir ja wirklich noch alle, das wir die schlechteste mannschaft sind:
oiso ich bin voll überzeugt, das wir das potential gehabt hätten, am gestrigen sonntag, die dänen sicher zu besiegen (mit der richtigen taktik nach dem 3:1) und wenn wir uns am mittwoch nicht wieder in die hosen scheissen, dann wird uns auch der abstieg erspart bleiben, weil die deutschen gewinnen die beiden spiele gegen slowenien und dänemark! -
bzgl. schlechter anfeuerung durch die fans war es halt auch so, das sehr viele familien in der halle waren (viele ganz junge fans, deren mütter etc.) - leider haben halt die trommler, wie es sie bei den diversen fanclubs gibt, gefehlt! wie überhaupt mal gesagt werden muss: schau dir ein eishockeyspiel ohne fanclub an - halbe bis gar keine stimmung - das ist nun mal so!
von dem abgesehen, glaube ich, das die österreicher auch bei einer bombenstimmung nicht wesentlich besser gespielt hätten (wie schon vorher erwähnt "angsthasen-eishockey")!
oiso, ich hab nach der schlussirene nicht gepfiffen und habe auch die ehrung der besten spieler nicht abgewartet - ich habe dringend ein grosses bier gebraucht!
-
aha, jetzt haben wir also den wahren schuldigen an der niederlagen gegen dänemark: das publikum
oiso ich war auch in der halle und wirklich gut war die stimmung nicht aber das entschuldigt in keinster weise die schlechte leistung unseres teams!
ich habe das gefühl, das bei den österreichern die gehirnwäsche vom hr.pöck schön langsam greift: "wir sind schlecht...wir sind schlecht...".
warum können wir gegen eine mannschaft wie die dänen nicht mal raus gehen und sagen: "he, die putzen wir heute weg" - stattdessen spielen wir angsthasen-eishockey nach dem motto: "3 : 1 uih, wir sind in führung, schaun ma mal wie lange wir das halten können". -
VEU-Nosti: mit der österr. mentalität gebe ich dir vollkommen recht - das geht mir auch schon jahrelang dermaßen auf den wecker!!!
diese österr. mentalität spiegelt sich ja auch in diesem forum fast uneingeschränkt wieder!bzgl. glück muss ich nordiques! zustimmen: echt zwingende torchancen habe ich nur wenige gesehen. für die kommenden aufgaben erwarte ich mir ebenso wie nordiques wesentlich mehr intensität und abgeklärtheit.
bzgl. eis bin ich auch eher bei dir: eh klar, das ist ein wahnsinn aber viele österreicher machen dies zu einem unnötigen thema und freuen sich das kalt & co. (oder wer auch immer) versagt haben!
-
Zitat
Original von pippop0
100 pct zustimmung hat mir von anfang gut gefallen. wäre für mich auch der beste spieler österreichs bei der wahl gewesen.
warum stewart: meine erste frage nach dem spiel war, war der überhaupt am eis? aber das war wahrscheinlich auch gleich die antwort.
harand hat mir phasenweise recht gut gefallen!
beim stewart habe ich mir das selbe gedacht - wann war der eigentlich am eis?
bzgl. relegation hoffe ich echt, das wir nie in rückstand gelangen, denn dann, glaub ich, schaut´s nit gut aus!
ein echtes problem seh ich bei den special teams - da waren die weissrussen um häuser besser - ich glaub sogar, das die weissrussen mehr strafen genommen haben als die österreicher aber deren penaltykilling war einfach besser.
ein positives hat das ganze aber für mich: jetzt seh ich unsere burschen wenigstens live in innsbruck und glaubt mir, wenn ich im stadion bin wird nicht verloren -
na ja, ganz so tragisch sehe ich das ganze nun doch wieder nicht - kapfenberg wird eine konkurrenzfähige mannschaft stellen können (und das wird auch dringend nötig sein) und sobald der erfolg da ist, wird niemand mehr fragen wieso und warum
-
fozzy in feldkirch - salzburg - zell am see
ich hoffe er gambled nicht zu viel - salzburg würde ich ihm vergönnen, glaube aber das er sich dort nur mit einer top-einstellung durchsetzen kann (und dafür ist der herr foster nicht gerade bekannt).
bei den eisbären wäre er als putnik-ersatz ok, allerdings für mich durchaus verzichtbar!
feldkirch: pokel, seidl, gesson, eventuell foster scheint eine sehr schlagkräftige truppe zu werden!
bei den eisbären verlasse ich mich auf das bekannt gute näschen und das verhandlungsgeschick unseres vorstandes - wir werden sicher wieder eine truppe haben, die um den meistertitel mitspielen kann!
ich würde mir eine weiterverpflichtung von mccosh wünschen - den trup-ersatz haben wir bereits mit brabant. noch ein ersatz für putnik, eine kampfmaschine für den ungemein wertvollen andi geier - einen guten legionär und es wird schon passen! -
lt. heutiger sn ist michael henrich von den zeller eisbären bei linz im gespräch!
ich denke, das sich michael in einer bl-mannschaft weiter steigern würde und auch als legionär eine bereicherung wäre!