Ich finde die Idee grundsätzlich gut, nur muß das Ganze voll vom Verband mitgetragen werden, bzw eigentlich müsste das Engagement vom Verband ausgehen, und das wird sicher nicht der Fall sein, weil der Verband voll für die Katz ist, aber was will man erwarten, die schaffen es ja nicht mal, zwei funktionierende Ligen zu installieren.
Beiträge von mike the tiger
-
-
Also das Wettrüsten ist ja sowieso schon wieder voll am laufen.
Ich finde drei Legionäre zu wenig, fünf würden passen. Es bringt nicht viel nur drei Legionäre zuzulassen, da dadurch die einheimischen Spieler noch teurer werden, weil's davon ja nicht soviele mit Bundeliganiveau gibt, und somit ist es g'hupft wie g'hascht ob mehr legionäre oder weniger. -
@ KAC8: Du siehst das etwas verkehrt, wir in Kapfenberg wollten uns nicht in eine Position bringen in die wir nicht gehören, in der Saison 00/01 haben wir unser Ziel mit dem 4. Platz weit übertroffen, heuer haben wir es nicht erreicht, weniger als die Play Off Teilnahme kann man sich als Ziel aber wohl nicht setzten. Man kann eine Saison, wie die heurige für uns, sicher nicht als befriedigend bezeichnen, da macht der Abstieg weit mehr Sinn, als wieder so eine Saison zu erleben, weiß nicht warum einige das nicht verstehen können, und das man nicht schon wieder in einen Konkurs riskieren kann is ja sehr klar.
-
@ KAC8:
Ich zähl den KAC ja schon traditionell dazu
Immerhin habt ihr ja auch schon drei gute Leute geholt und wer weiß was den Gerüchten nach noch alles folgt.
Bei Linz hast du recht, aber die werden garantiert noch Zuschlagen und wenn sie unbedingt einen NHL Star brauchen sollen sie ihn holen, nur ein Mann macht nicht den Meister, um den Preis eines (ausgebrannten?) NHL Stars (der vielleicht wie viele andere zuvor zum Abschluß der Karriere nur noch eine ruhige Kugel schieben möchte), kann man sicher ein zwei andere günstigere Spieler holen, die vielleicht mehr bringen und weniger kosten.
Aber......jedem das seine....... -
@ KAC8:
Ich zähl den KAC ja schon traditionell dazu
Immerhin habt ihr ja auch schon drei gute Leute geholt und wer weiß was den Gerüchten nach noch alles folgt.
Bei Linz hast du recht, aber die werden garantiert noch Zuschlagen und wenn sie unbedingt einen NHL Star brauchen sollen sie ihn holen, nur ein Mann macht nicht den Meister, um den Preis eines (ausgebrannten?) NHL Stars (der vielleicht wie viele andere zuvor zum Abschluß der Karriere nur noch eine ruhige Kugel schieben möchte), kann man sicher ein zwei andere günstigere Spieler holen, die vielleicht mehr bringen und weniger kosten.
Aber......jedem das seine....... -
Ich bin auch der Meinung von BWL Stars, wichtig für das österreichische Eishockey ist nicht die Verpflichtung eines NHL Stars sondern eine positive und funktionierende 1. und 2. Liga, solange das der Verbad nicht überreißt wird es so weitergehen wie in den letzten Jahren, spätestens alle vier Jahre eine Ligazusammenlegung und dann wieder der Zerfall, in spätestens zwei Jahren wird es wieder mal so weit sein, wenn nicht wer die Notbremse zieht, und solange die Vereine (vor allem Linz, VSV, KAC und auch Feldkirch scheint zu glauben, auf anhieb Meister werden zu müssen) weiter ihr Wettrüsten veranstalten, wie es heuer wieder voll ausgebrochen ist, gibt es sowieso keine Hoffnung!
-
Ich bin auch der Meinung von BWL Stars, wichtig für das österreichische Eishockey ist nicht die Verpflichtung eines NHL Stars sondern eine positive und funktionierende 1. und 2. Liga, solange das der Verbad nicht überreißt wird es so weitergehen wie in den letzten Jahren, spätestens alle vier Jahre eine Ligazusammenlegung und dann wieder der Zerfall, in spätestens zwei Jahren wird es wieder mal so weit sein, wenn nicht wer die Notbremse zieht, und solange die Vereine (vor allem Linz, VSV, KAC und auch Feldkirch scheint zu glauben, auf anhieb Meister werden zu müssen) weiter ihr Wettrüsten veranstalten, wie es heuer wieder voll ausgebrochen ist, gibt es sowieso keine Hoffnung!
-
Der islander lebt wirklich hinterm Mond, also z.B. wir in Kapfenberg waren es sicher nicht, die als Ziel in der Uniqa Liga den Meisterteller gehabt haben,das sind Mannschaft wie z.B. Linz, die um jeden Preis Meister werden müssen und auf Teufel komm raus aufrüsten, wie auch heuer wieder (und irgendwann werden sie stranden, denn Dummheit gehört bestraft), damit ist auch die Frage einfach erklärt, warum niemand freiwillig aufsteigt, weil sich niemand am Riemen reißt und die Liga in einem finanziellen Rahmen lässt, den sich alle Vereine leisten können!
Viel Glück in der ersten Liga und bis in ein, zwei Jahren, wo wir dann wieder für eine Zusammenlegung herhalten dürfen! -
Ich wünsch den Feldkirchern und dem Fan hier wirklich alles Gute für die Zukunft, ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß die bei dem Größenwahn, den sie heuer an den Tag legen, es lange schaffen werden.
-
Also ich freu mich schon auf die 2. Liga, mit den Derbies gegen Zeltweg und den Spielen gegen Vereine wie Zell und Salzburg kommen siche rauch einige Zuseher.
Ich bin ganz optimistisch, auch was den künftigen Zuwachs von oben betrifft..... -
Also ich bin froh - die Zeller mögen es mir verzeihen - das Zell auch in der 2. Liga spielt, so haben wir wieder eine attraktive 2. Liga mit einigen Derby's, sollte Graz die Drohung wahr machen, was ich nicht glaube, ist die 2. Liga für uns Tigers sowieso das Beste!
-
Ich finde ein Midestbudget gehört schon auch her, um sicher zu gehen, daß die Vereine die jeweilige Saison auch überleben und nicht mitten in der Saison w.o. geben müssen, wie damals bei uns in Kapfenberg.
Du hast recht, Auf- und Abstiegssystem hat es bei uns zumindest in den letzten 10 Jahren nicht gegeben, darum wird es auch allerhöchste Zeit, wie es in den meisten anderen halbwegs gut geführten Ligen auch, sowas zu machen. -
Dan muß man Vergehen halt irgendwie bestrafen, z.B. beim ersten und zweiten Vergehen Geldstrafenund beim dritten Mal Entzug der Lizenz, und fertig! Man muß dazu natürlich entsprechende Überprüfungen einführen.
Es muß auf jeden Fall was getan werden, denn alle paar Jahre rauf und wieder eine Liga runter is schon mühsam. -
Also grundsätzlich ist die (nicht neue) Idee mit den Farmteams zu gegrüßen, jedoch ohne Auf- und Abstieg ist das ganze uninteressant, sowohl für die Vereine als auch für die Fans, ich zumindest hätte keine Lust auf Ewig in der 2. Liga zu schmoren, und die guten Spieler an Graz abgeben zu müssen!
Es reicht schon wenn man kleiner anfängt.
Nachdem die Ausländerbegrenzung nichts gebracht hat, kann ich mir nur mehr vorstellen, die Budgets einfach zu beschränken, um den Größenwahn einzubremsen. Minimalbudgetgrenze und Maximalgrenze bei einer bestimmten Anzahl an Ausländern und wie in der DEL einen verpflichtenden Anteil an Nachwuchs, wodurch man auch die Nachwuchsarbeit fördert.
So in der Art könnte ich mir das vorstellen. -
Also ich kann mir schon vorstellen, das den Grazern einiges an Geld entgeht, schließlich waren bei den Derbies die meisten Zuseher und in der 2. Liga hätten sie auch noch Derbies mit Zeltweg, trotzdem glaub ich auch nicht, daß die Drohung ernst zu nehmen ist, ich jedenfalls hätte nichts gegen Derbies mit den 99ers auch in der nächsten Saison......
Leider bahnt sich in der Uniqa Liga wieder das selbe Fiasko an, es werden weitere Vereine absteigen und irgendwann wird wieder alles zusammengelegt, auf das dann der Kreislauf von vorne beginne.
Man muß sich im Verband endlich mal was vernünftiges ausdenken, um das abzustellen, und endlich eine gesunde 1. und 2. Liga zu installieren! -
Also Berek als Trainer wäre schon ein Hammer, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob die Spieler darüber glücklich sind, er ist doch bekannt für ein ziemlich rauhe Gangart. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß sich Berek für eine 2. Liga hergeben würde. Aber schön wär's schon....
Bin schon gespannt mit was für einem Team wir antreten werden...... -
Hab ich gerade bei den news auf unserer HP gelesen:
TIGERS ZIEHEN SICH AUS DER ERSTEN LIGA ZURÜCK
Erschütterung löste eine für heute angesetzte Pressekonferenz unter den Tigersfans aus. Die Stadtgemeinde sowie der Vorstand des ECK gaben bekannt das man einen Rückzug in die 2.Liga machen wird. Der Vorstand der im Vorfeld bereits definitiv sagte nicht für eine 2.Liga zu verfügung zu stehen wird somit seine Tätigkeit beenden. Der voraussichtliche Obmann Nachfolger soll MVG Verkehrsleiter Deutsch werden der jetzt gefordert ist ein Budget zu erstellen und eine Mannschaft zu formen. Das Budget soll um die 400.000 € liegen. Helfen soll Ihm dabei als sportlicher Leiter Wunschkandidat Miro Berek mit dem es schon Gespräche gegeben hat.
Wie eine 2.Liga überhaupt aussieht weiß man jedoch noch nicht genau. Der Steirische Eishockey Verbandspräsident Kurt Eschenberger rechnet aber mit einer Teilung der Ligen in eine Ost und Westgruppe.
Welche Spieler nun abwandern und wer in Kapfenberg verbleibt ist natürlich völlig offen. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Gixi Güntner zeigte sich enttäuscht das es nicht möglich war den treuen Fans in Kapfenberg Bundesliga Eishockey bieten zu können aus welchen Gründen auch immer.
Weitere Stellungnahmen werden folgen. Fans die ebenfalls Ihre Meinung dazu abgeben wollen können jederzeit ein Mail an tigers@aon.at senden.
Das klingt aber immerhin positiv, MVG Chef Deutsch is sicher ganz gut dafür, weil er ein bekannter Mann ist und als Trainer Berek wäre ja absolut super, bin gespannt ob das alles so klappt.
Bin schon ein wenig erleichtert ENDLICH IS DER PETZ WEG JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! -
Tja, jetzt ist es traurige Gewissheit der Vorstand und die Gemeinde hat es geschafft, unser Eishockey wieder mal zu demontieren! Von wegen Sportstadt Kapfenberg, das ich nicht lach, alles was für die zählt is Fußball und Basketball mit ein paar Hundert Zuschauer.
Das einzige was an dem Neubeginn positiv sein könnte ist, daß hoffentlich der Petz nicht mehr dabei ist (wie er ja selbst gesagt hat), ich kann und will den nicht mehr sehen!
Naja, wünsch allen anderen Uniqa Eishockeyliga-Fans viel Spaß bei den Spielen und in ein paar Jahren seh ma uns eh wieder, spätestens bei der nächsten Ligazusammenführung! -
Wirklich traurig, daß man bei uns mit solcher Eishockeytradition und Begeisterung nicht in der Lage ist, was anständiges aufzubauen. Andererseits wundert es mich nicht, daß man nach der letzten Saison keine Sponsoren finden kann. Man muß neu anfangen, das heißt als allererstes PETZ RAUS, damit Sponsoren wieder vertrauen gewinnen und investieren, wer möchte schon dem Petz bei seiner Mißwirtschaft (im sportlichen Sinn) Geld anvertrauen.
Leider kümmert sich niemand drum was der anrichtet, auch wenn er alles kaputt macht, was er ja grad erfolgreich macht!
-
Also wenn Kerth wirklich zu Euch kommt, dann hoff ich für euch, nicht als Spieler, denn seine Zeit ist absolut vorbei, wie man in der letzten Saison gesehen hat.
-
Also das was die anderen Tigers Fans hier schon geschrieben haben klingt ja wirklich verdammt spannend, und ich kann's nicht mehr erwarten bis was bekannt wird.
Hier der aktuelle Bericht aus der heutigen Kleinen Zeitung:
Eishockey in Kapfenberg hängt am seidenen Faden
Zu einer Geduldsprobe mutiert der Poker um die Zukunft der Tigers. Der Verein steigt als Gesellschafter beim Schaflinger-Zentrum ein
VON CHRISTOPH HEIGL
Die Gerüchteküche brodelte zuletzt gewaltig: Ständig tauchten neue (und alte) Gerüchte rund um Obmänner (Schilhan?) und Trainer (Berek?) auf. Jetzt tut sich in der Kapfenberger Eishockey-Szene wirklich wieder was: Die ersten vorsichtigen Schritte, die Tigers wieder Richtung Bundesliga-Tauglichkeit zu dirigieren, wurden unternommen.
Die Vereinsführung unter Obmann Helmut Petz ist eine Kooperation mit dem Mitterdorfer Gesundheitszentrum von Erich Schaflinger eingegangen. Der Eishockeyklub wird Gesellschafter bei Schaflinger, stellt einen (zweiten) kaufmännischen Geschäftsführer, und im Gegenzug kommt Schaflinger ins Tigers-Präsidium. "Schaflinger kommt über den Verein zu Kontakten in der Sportszene, und wir können sponsormäßig in die Pharma-Industrie hineinschnuppern", kommentiert Petz diesen Deal.
Geduld. Zum Tragen kommt diese Zusammenarbeit allerdings nur, wenn das Budget für die nächste Eishockey-Saison fixiert und der Spielbetrieb in der ersten Liga gesichert ist. Bei einer Spielerbesprechung am Montag Abend bat Petz seine Spieler, noch Geduld zu haben und eventuelle Verhandlungen mit anderen Vereinen aufzuschieben. Am Samstag sind die Kapfenberger Funktionäre auf jeden Fall bei der Bundesliga-Sitzung in Anif mit dabei.
870.000 Euro (etwa 12 Millionen Schilling) lautet die magische Zahl. Das ist die Budget-Untergrenze fürs nächste Jahr. "Darunter mach‘ ich es sicher nicht. Wenn wir das nicht zusammen kriegen, lege ich mein Amt zurück", so Petz. Nach dem Ausstieg von Hauptsponsor Pewag haben Petz & Co. etwa sechs Millionen zusammengekratzt. "Jetzt liegt es an der Sportstadt Kapfenberg, ihre finanzielle Unterstützung zu zeigen." Bürgermeister Manfred Wegscheider zeigt sich vorsichtig: "Wenn alle unsere Vorschläge und Ideen umgesetzt werden, wird es Eishockey in Kapfenberg weiterhin geben. Wir prüfen gerade alle Möglichkeiten. Eine definitive Entscheidung fällt in 14 Tagen." -
Wenn nicht bald entschieden wird is es auch egal wenn wir spielen und mit welchem Budget, denn dann gibts sowieso keine brauchbaren österreischischen Spieler mehr auf dem Markt.
Tja,vorerst bleibt nur noch die Hoffnung...... -
Tja, traurig aber wahr, das österreichische Eishockey und die Uniqa Liga sind wieder mal vom Zerfall bedroht. Schade das nach den Tigers jetzt auch Zell Schwierigkeiten hat. Wenn das so weiter geht wird die Liga wieder so Enden wie vor einigen Jahren mit vier Mannschaften. Da werden dann halt mal ein paar Vereine von der 2. Liga genommen und in die 1. geschoben auf das der Kreislauf von vorn beginne. Ich bin überzeugt das auch z.B. Lustenau nach dem Aufrüsten irgendwann das Geld ausgeht.
Jedenfalls kann es so nicht weitergehen, leider kümmert das den Verband nichts, so wird es nie ein funktionierendes Eishockeysystem in Österreich geben.
Man muß endlich ganz von vorne beginnen und Hr. Kalt & Co ausmustern!
[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif] -
Ich möchte mich auch bei den Initiatoren dieser Seiter ganz herzlich bedanken für die großartige Leistung die sie bis jetzt erbracht haben und weiter erbringen!
Für mich wäre die Eishockey Szene ohne Hockeyfans.at nicht mehr vorstellbar!
Schöne Tiger Grüsse
[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/alien.gif] -
Also soweit ich weiß will man um jeden Preis in der Bundesliga spielen, auch wenn man das Budget nicht erhöhen kann (was ich nicht verstehe kann), Pewag hat das Budget reduziert, die Gemeinde erhöht. Heute trifft Petz sich angeblich mit dem Bürgermeister, nächste Woche solls noch Verhandlungen mit dem Pharmakonzern geben und mit den Spielern. Auch sol's nächste Woche endlich Info's über die Zukunft geben. Angeblich schaut's gut aus....aber was heißt das, wenn der Petz das gesagt hat......
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Zukunft wäre auf jeden Fall gewesen, Petz auszutauschen, aber leider lässt der nicht locker.
Wer ma schaun ob's was wird....