Schau, die Erste Bank hat 2008 einen Nettogewinn von ca. 1,1 Mrd. Euro erzielt. Wenn Treichl durch seine Entscheidungen diesen Gewinn von 1 Mrd. auf 1,1 Mrd. Euro steigern konnte, dann ist er wohl die 4 - 5 Mio. Jahresgehalt auf alle Fälle wert. Die Neidgesellschaft in Österreich kann dem natürlich nichts abgewinnen.
Deswegen haben wir auch billige Politiker, die uns jedes Jahr Milliarden an Steuergeldern kosten, weil wir echten Spitzenkräften ein paar hunderttausend Euro im Jahr nicht gönnen!
da hast du ja prinzipiell recht, dass wenn einer 100 Millionen mehr erwirtschaftet das man ihn dann davon 4-5Mille Gehalt zahlen kann.
Nur meine Frage wenn man dann 2,7 Milliarden vom Staat braucht, dann wars aber schlagartig nicht mehr vertretbar, das wären dann 27 Jahre mit der 100 Millionen Rechnung.
wie auch immer ich finde schlichtweg das mit den Banken a wahnsinn, die Boss gehälter sind ma egal.
Im großen und ganzen sollen ja mit diesen Finanzspritzen das Geld der Anleger geschützt werden, aber ich finde Banken haben auch Verantwortung selbst nicht soviel Geld in den Sand zu setzen, jede andere Firma ist dann einfach Bankrott und Finanzspritzen gibts dann so gut wie nie.
Ich hoffe dass sich in diesem System mal was ändert...