1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 9. November 2010 um 19:34
    Zitat von Elbart

    Klubska Athletika Celovec

    Wie geil ist das denn? Auf Deutsch und Slowenisch die exakt gleiche Bedeutung nur eine andere Reihenfolge.

  • Fankultur EBEL

    • KönigAllerClubs
    • 9. November 2010 um 16:39

    Hier vier weitere Fotos vom 07.11.2010, KAC-Fans in Villach:

  • Fankultur EBEL

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2010 um 17:58
    Zitat von Lampy

    schön gemalte und coole überrollfahne, das logo und der schriftzug "heart full of pride" stehen eindeutig im bezug zum lied zur band perkele und ihrem gleichnamigen lied (click) - so cool der song musikalisch auch is - is das doch kritisch zu betrachten. die band perkele ist durch ihre nationalistischen (rechten) aussagen in songtexten und interviews, die schon jenseits von "harmlosen" patriotismus angesiedelt sind, nicht unbedingt ausdruck dessen, was man sich in der fanszene wünscht. :wacko:

    Wohl eher umgekehrt, oder? Link ...falls das wirklich was mit der Band zu tun haben soll.

  • Fankultur EBEL

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2010 um 17:06

    07.11.2010: KAC-Fans in Villach:

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2010 um 15:09
    Zitat von Elbart

    Vielleicht wäre einmal ein "Tanti Auguri, Vilachi" (sicher falsch) angebracht. ^^

    :thumbup: In bocca al lupo, Villaco.

    Besser:

    KAC cos'é
    qualcosa ché vive dentro di me
    biancorossi soi (sono i) colori che tifiamo noi
    non ci fermerete certo voi!

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2010 um 13:18
    Zitat von BigBert #44

    in der (sorry für die eher direktere wortwahl ;) ) "scheiße" auch noch zu differenzieren zu beginnen ist aber auch nicht der weisheit letzter schluß. fühlst du dich nach deinem posting jetzt ernsthaft besser? :whistling: 8))

    Hast ja Recht. Eigentlich ist es ja lediglich beschämend für mich als Kärntner, daß hunderte Landsmänner "Srečno KAC" rufen, in der Meinung sie würden uns (KAC-Fans) damit beleidigen. Dabei wünschen sie uns damit nur "Viel Glück". Am schlimmsten finde ich persönlich, daß diese sog. "Patrioten" keinen Tau von Kärntner Geschichte haben.

    Jenen die im Jahre 2010 immer noch vor der slawischen Bedrohung Angst haben sei folgendes gesagt: In den Jahren 1915-1918 fanden die 12 Isonzoschlachten statt. Der Isonzo und die Ortschaften Bovec, Kobarid, Tolmin und Gorizia sind allesamt keine zwei Autostunden Stunden von Villach entfernt. Jetzt ratet mal wieviel % der ca. 2 Mio. starken k & k-Armee an der Italienfront deutschsprachig waren! Es waren 15% ...der Rest? Genau! Slowenen, Kroaten, Bosnier, Tschechen, Slowaken und Ungarn, die unerträgliches Leid über sich ergehen lassen mußten für das alte Österreich-Ungarn.

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2010 um 08:56
    Zitat von Mike Lowell

    Was auch auffiel: einige überaus gelungene Sprechchöre der KAC-Fans:
    1.) "Ohne Schiri habt ihr keine Chance" von Fans deren Mannschaft erst Tage zuvor durch ein Schlittschuhtor gewonnen hat
    und noch intelligenter die
    2.) "Hu...söhne" Bin mir nicht sicher, ob das als Anfeuerung für die eigene Mannschaft oder als Selbstbeschreibung zu verstehen ist. Könnte aber auch der Titel eines Buches über die 100-jährige Geschichte des Klubs sein. :)

    Das VSV-Niveau erreichen wir trotzdem nicht, e.g. "Gebt den Slowenen Klagenfurt zurück" oder "Srečno KAC".

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 7. November 2010 um 11:46
    Zitat von ZigaretteDanach

    meine worte.

    wunderts dich bei so vielen derbies jahr für jahr?

    6 Derbies pro Saison sind mMn nicht viel!

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 6. November 2010 um 21:03
    Zitat

    Original von www.ktz.at, 07.11.2010

    Showdown in Villach

    Zum zweiten Mal innerhalb von nur neun Tagen kreuzen heute (18 Uhr) VSV und KAC die Klingen. Coaches hüten vor dem 281. Derby Geheimnisse.

    Paul Eggenberger 

    Villach Wer gewinnt das 281. Kärntner Gipfeltreffen heute in Villach? Die Ausgangslage scheint zumindest klar: Der EC KAC – zuletzt mit zehn Siegen en suite – ist Favorit und will den Hattrick, den dritten Saisonsieg über den EC VSV. Die Adler hingegen kassierten gegen Jesenice (1:5) die dritte Heimniederlage in Folge und stießen sich damit selbst in die Rolle des Underdogs. Beide Coaches hüten vor dem zweiten Derby innerhalb von nur neun Tagen noch Geheimnisse.

    "Wir werden den VSV sicher nicht unterschätzen. In einem Derby gibt es keinen Favoriten", stellt KAC-Coach Many Viveiros klar. Der Kanadier hat das Team der Stunde unter seinen Fittichen, doch wer glaubt, der Coach sei restlos zufrieden, der irrt. "Es gibt immer Kleinigkeiten zu verbessern, wir arbeiten jeden Tag daran und schauen nur nach vorne", sagt Viveiros. Doch noch legt man im Lager der Rotjacken den Fokus auf das heutige Derby und lässt sich auch durch den Jesenice-Sieg in Villach nicht irritieren. "Das Match ist vorbei, wir beginnen wie immer bei 0:0. Es wird ein schwieriges Spiel", sagt Viveiros, der noch einige Fragezeichen, was seinen Kader betrifft, stehenlässt. Es gibt angeschlagene Cracks Namen werden aber nicht verraten, genauso wenig, ob Andy Chiodo oder der junge Rene Swette zwischen den Pfosten stehen wird.

    "Zurück zu den Stärken"

    Beim VSV war nach der vernichtenden Niederlage gegen Jesenice Ursachenforschung angesagt. "Wir haben uns nach dem Match zusammengesetzt und geredet. Egal wie, aber wir müssen schnell zu unseren Stärken zurückfinden", weiß Johan Strömwall, der das "schlechteste Saisonspiel" seiner Mannschaft sah. Der Coach ist sich sicher: "Wir haben den Gegner nicht respektiert, so kann man kein Spiel gewinnen."
    Im Derby will der VSV wieder sein anderes, sein kämpferisches Gesicht zeigen. "Wir müssen die Fans versöhnen, wollen ihnen endlich den ersten Derbysieg der Saison schenken", erklärt Strömwall, der sich wie sein Gegenüber nicht in die Karten blicken lassen will. "Wie die Sturmreihen heute aussehen werden, wird erst vor dem Spiel entschieden." Schon gegen Jesenice hat der Schwede die Reihen wild durcheinandergemischt, bekamen einige Cracks auch kurze Nachdenkpausen. Wie beim KAC ist auch beim VSV die Tormannfrage noch offen. Eigentlich wäre Bernhard Starkbaum an der Reihe, Derbyspezialist ist allerdings Gert Prohaska, der gegen Jesenice einige Male nicht wirklich gut aussah.

    Alles anzeigen
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 21:45
    Zitat von hockeytime

    du weist aber schon das dies für die villach fans ein fressen gewesen wäre, und dann bestimmte lieder gesungen würden [prost]

    Danke :thumbup: [prost]

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 14:32
    Zitat von MacStasy

    Mir ist die Tatsache, dass HH just gerade eben als Ehrenpräsidentin ernannt wird verbunden mit der Tatsache, dass es immer mehr den Anschein macht, dass doch kein Investor an der Angel ist aufgefallen und habe es nur mal in den Raum gestellt.

    Das ist natürlich Dein gutes Recht. Allerdings entspricht das definitiv nicht der Wahrheit: Diese Entscheidung ist seitens des EC KAC und des KAC-Dachverbandes schon im Sommer getroffen worden! Man hat mWn seitens des EC KAC auf ein Spiel mit möglichst vielen Zusehern gewartet, um diese Ehrung vor würdiger Kulisse abhalten zu können. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 12:38
    Zitat von Rantanplan2910

    Nedwed ist kein Politiker, er hätte das nicht tun müssen, da die Politik sowieso den Buhmann hatte, aufgrund des nicht eingehaltenen Versprechens von vor der Wahl (und da waren alle Parteien dabei). Ich spreche dem Herrn Nedwed nicht das Bemühen ab das Projekt bis heute durchsetzen zu wollen, nur wie gesagt, unter Druck gesetzt hat er sich selbst.
    Was mir wirklich Sorgen bereitet ist, dass ein neues Hallenbad höhere Priorität hat in den leeren Stadtkassen und wie dann das Eishallenprojekt ausfallen wird, kann sich wohl jeder denken.

    Da hast du absolut Recht! ...was aber auch für ihn spricht mMn. Es geht hier schließlich nicht um Gut und/oder Böse sondern um eine neue Halle für den KAC, die unseren Verein finanziell unabhängiger machen wird.

    Wenigstens bekennt sich die Stadt Klagenfurt jetzt zu einer neuen Eishalle für den KAC und wenigstens ist von Seiten der Stadt kein reiner Umbau der bestehenden Halle geplant. Denn vor der Diskussion über Minimundus, hat die Politik genau nix gemacht, auch nicht nach der Präsentation vor ca. 2 1/2 Jahren im ORF-Landesstudio (vor der Wahl - 1. Beitrag dieses Threads, 24.06.2008).

    Wie gesagt, im Jänner wissen wir es wohl endgültig.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 12:00
    Zitat von Rantanplan2910

    Der Witz bei der Sache ist, dass der Nedved bei der Horten nicht mal ins Auto steigen darf (so gesehen in Graz), normalerweise hätte der Reichel ihr den Strauss überreichen müssen, und sich selbst gleich auch einen, weil ohne den würd sie wahrscheinlich eh nicht so viel springen lassen.

    Also was soll denn diese Aussage jetzt? Horten fährt mit Fr. Reichel und Fr. Baumgartner in einem Auto, Nedwed und Reichel im anderen...so gesehen in Graz!

    Wäre es nach Nedwed gegangen, wären die Bemühungen bezügl. Projekt bei Minimundus nie an die Öffentlichkeit gelangt. Bei der Stadtsenatssitzung im Frühjahr, bei der die Grundstücksumwidmung bei Minimundus beschlossen wurde, war aber auf einmal eine Menge Presse anwesend und zufälligerweise hat die Stadt Klagenfurt ihr Projekt bei der Messe in ebendieser Stadtsenatssitzung vorgestellt (deshalb auch die Presse). Eh klar, daß Nedwed so ins Eck gedrängt wurde und sich äußern mußte.

    Die ganze Diskussion ist sinnlos: Im Jänner muß die Stadt das neue Hallenbad ausschreiben, mit oder ohne neuer Eishalle bei der Messe. Spätestens dann wissen wir wo wir unsere neue Halle bekommen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 11:24
    Zitat von MacStasy

    Ja, und wegen Leuten, die gewissen Projekten nicht kritisch oder skeptisch gegenübergestanden sind (also Leute wie du) ist Kärnten nun pleite! Leute mit so einer naiven Weltanschauung glauben halt alles, was man ihnen erzählt.

    Ernsthafte Frage: Könntest du es mit deinem Gewissen vereinbaren ein KAC-Abo in der neuen Halle bei Minimundus zu nehmen, nachdem du nur über unseren Präsidenten und seine Ambitionen eine neue Heimstätte für UNS ALLE zu erreichen herziehst?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 10:06
    Zitat von kac glen

    mit frimmel vielleicht nicht, aber der "nhl-experte" tschernitz hätte das sicher geschafft ;)

    kac glen

    Genau! :D

    Du meinst den ehem. General Manager von den Tampa Bay Lightning, der den KAC zum "Marken-Plastik-Produkt" á la RBS und VIC machen wollte?

    In diesem Sinne: COME ON BOYS IN RED ... THE TOUGH GUYS ARE BACK IN TOWN

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 3. November 2010 um 08:24
    Zitat von weile19

    Nedwed soll zurücktreten, zuerst verarscht er alle KAC Fans den ganzen Sommer und jetz kriecht er HH in den Arsch das es ärger nicht mehr geht. [kopf]

    Warst du besoffen gestern? Zu deinem Gerülpse: siehe Posting von Halvar

    Glaubst du denn allen Ernstes wir bekommen ohne Nedwed eher eine neue Halle? ...mit Frimmel etwa?

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • KönigAllerClubs
    • 2. November 2010 um 17:53
    Zitat von Webmaster

    Capitals beenden Spekulationen:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…in-wien-ab.html

    Irgendwie schade aber durchaus verständlich. Das Horr-Stadion hätte wohl beide Male ausverkauft sein müssen um den Break-Even zu erreichen...und das wäre aufgrund des Datums und des 2. Gegners wohl unmöglich gewesen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 31. Oktober 2010 um 12:12

    ZITATE DER WOCHE:

    Auch wenn das KAC-Projekt nicht umgesetzt wird, wird es eine neue Eishalle geben.
    Christian Scheider (FPK), Bürgermeister von Klagenfurt

    Kleine Zeitung, 31.10.2010, Seite 40

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2010 um 10:26
    Zitat von eisbaerli

    ich würde verstehen dass das 300. eventuell einen kick hat aber das 280. verstehe ich eher nicht

    IMO entsteht der "zusätzliche Kick" aus der aktuellen Tabellenposition von KAC (1.) und VSV (2.).

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2010 um 10:02

    KOMMENTAR

    Der Kick

    HEINZ TRASCHITZGER

    Die Konstellation ist selbst für die eishockeyverrückten Kärntner eine außergewöhnliche: Wenn der VSV und der KAC heute zum Derby stapfen, stehen sich der Bundesliga-Spitzenreiter und sein erster Verfolger gegenüber. Denn, in welcher Eishalle die heimischen Klubs zuletzt auch aufgetaucht waren, die Gegner wurden fast regelmäßig in die Knie gezwungen.

    Wie das passiert ist, ist als eine Art Demonstration der neuen Leistungsstärke zu verstehen. Die 280. Auflage des Lokalschlagers heute in Villach erfährt dadurch jedenfalls einen zusätzlichen Kick.

    Wenngleich das legendäre Städte-Duell auf Schlittschuhen zuletzt fast schon zu inflationär geworden ist, hat es nichts vom Charme eingebüßt. Im Gegenteil: Es wird von den Anhängern nach wie vor als sportliches Hochamt zelebriert. Zwischen 700 und 800 KAC-Fans werden ihre Mannschaft heute unterstützen. Fast logisch, dass die Villacher Stadthalle ausverkauft sein wird.

    Wissend, dass die derzeitige Tabellensituation nur eine Momentaufnahme ist und die Entscheidung erst im nächsten Jahr fällt. Derby-siege haben trotzdem etwas Besonderes: Sie verschönern nicht nur die Statistik, sie heben auch das Selbstwertgefühl.

    Nicht nur der Spieler, sondern auch der Fans.

    Kleine Zeitung, 29.10.2010, Seite 71

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2010 um 08:25

    Gipfeltreffen in Villach - es kann nur einen geben ...

    Wer wird heute von der Erfolgswelle abgeworfen? Beim KAC ist Craig wieder fit, Schellander fehlt. Der VSV geht vollzählig ins Derby, mit Prohaska im Tor.

    Thomas Martinz & Paul Eggenberger 

    Villach. VSV gegen KAC, das 280. Lokalderby steht heute in Villach auf dem Programm. Es ist das Gipfeltreffen in der EBEL, das Duell des Zweiten gegen den Ersten. Lang, lang ist es her, dass beide Kärntner Teams die Liga dominierten.
    "Jetzt kommen die richtigen Brocken auf uns zu. Wir wollen gegen die unmittelbaren Verfolger bestehen und uns in der Tabelle einen Polster verschaffen", sagt KAC-Defender Herbie Ratz vor den Duellen mit Villach, Salzburg, Wien und wieder Villach.
    Trainer Manny Viveiros freut sich bereits auf die "Play-off-Stimmung, auf diese super Derby-Atmosphäre. Für mich ist das Derby wie ein vorgezogenes Play-off-Spiel. Hohes Tempo und viel Spaß sind garantiert." Viveiros glaubt, dass die Strafen dieses Match entscheiden werden. "Daher werden wir unser Hauptaugenmerk auf die Disziplin legen, um so den achten Sieg in Folge zu realisieren."
    Goalgetter Mike Craig (10 Tore) hat sich wieder fitgemeldet, auch Thomas Hundertpfund wird im Kader stehen und einige Shifts bekommen. Paul Schellander hingegen liegt mit einer Magen-Darm-Grippe flach. Das Tor wird Andy Chiodo hüten.
    Auch bei den Villachern ist die Vorfreude auf das Derby riesengroß. "Es wird ein enges, spannendes Match, ähnlich dem gegen Salzburg", ist sich Coach Johan Strömwall sicher. Sein Team will von Beginn an mit Volldampf agieren, den KAC mit Fore-check zermürben.
    Um dem Villacher Spiel noch mehr Durchschlagskraft zu verleihen, wird Legio Matt Ryan gar in die vierte Reihe zu Christof Martin und Patrick Platzer versetzt, Andreas Kristler rückt nach vorne. "Kein Punishment für den Kanadier", versichert Strömwall. Der Schwede will nur sicher gehen, vier gleichwertige Reihen ins Rennen zu schicken, denn "die benötigt man, um gegen Klagenfurt zu bestehen".
    Extra-Motivation werden die Cracks von ihrem Coach keine benötigen. "Das erledigt sich vor einem Derby von allein. Vor solch einer Kulisse sind alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert", erzählt Strömwall, der aus dem Vollen schöpfen kann. Zwischen den Pfosten wird weiter rotiert, das Derby bekommt Gert Prohaska.

    Das spricht für den EC KAC ...

    Favoriten gibt´s in einem Kärntner Derby nie. Folgende Fakten sagen aber im heutigen 280. Aufeinandertreffen einen KAC-Erfolg voraus.

    Thomas Martinz

    * Der aktuelle Lauf
    Der KAC ist überlegener Tabellenführer, hat zuletzt sieben Spiele in Serie gewonnen, in dieser Saison überhaupt erst drei Niederlagen auf dem Konto (zwei davon im Nachsitzen). Und derzeit scheint es den Klagenfurtern egal zu sein, ob sie daheim oder auswärts antreten - sie führen in beiden Wertungen die Tabellen an.

    * Der Derby-Rückenwind
    Rot-Weiß hat die letzten beiden Kärntner Derbys gewonnen: 5:1 in Villach und 5:3 in Klagenfurt. Der Derbyheld beim Saisonauftakt - Sniper Mike Craig - meldete sich rechtzeitig fit.

    * Das Tempo, die Kompaktheit
    Die Rotjacken bringen aktuell ein Tempo, eine Power aufs Eis und keiner kann mithalten. Hauptverantwortlich dafür sind die nahezu gleichwertigen Linien, die nur eines bedeuten: 60 Minuten Vollgas! Jede Formation kann man ohne Sorge auf die Toplinie des Gegners loslassen. Vor allem auswärts setzt der KAC auf diese Art den Kontrahenten unter Dauerdruck, zwingt die gegnerischen Cracks zu Fehlern, macht sie müde.

    * KAC schwer auszurechnen
    22 Mann - das heißt sämtliche Kaderspieler mit Ausnahme von Rene Swette - haben sich nach 15 Runden bereits in die Punkteliste eingetragen. Selbst Goalie Andy Chiodo hat schon ein Pünktchen aufzuweisen. In der Torschützenliste finden sich 16 Mann wieder - zuletzt hat sogar der bisher glücklose Stefan Geier im Doppelpack getroffen. Damit hat der KAC (Manuel Geier, Raphael Herburger, Stefan Geier) auch vier torgefährliche Sturm-Formationen. Und die vierte ist jener des VSV (Matt Ryan, Christof Martinz, Patrick Platzer) sicherlich deutlich überlegen.

    * Verbesserte Defensive
    Auch wenn der eine oder andere Ausrutscher passiert ... die Hintermannschaft der Klagenfurter hat sich in den letzten Partien stark verbessert präsentiert. Gegen Fehervar, Graz, Linz und Laibach kassierte der KAC insgesamt nur vier Tore. Inzwischen hat man in der EBEL am wenigsten Gegentreffer hinnehmen müssen: 38! Das ist natürlich auch ein Verdienst der beiden starken Goalies, Andy Chiodo und Rene Swette - man könnte heute beide bedenkenlos ins Feuer schicken.

    * Super Penaltykilling
    In den letzten drei Spielen mussten die Cracks nur zehn Mal auf die Strafbank, kassierten in Unterzahl lediglich ein Gegentor. Auch die Statistik im Penaltykilling spricht für den KAC: 83,33 Prozent der Unterzahl-Situationen überstanden die Rot-Weißen unbeschadet - Platz zwei in der EBEL.

    * Die KAC-Fans
    Das soll die Villacher keinesfalls abwerten - allerdings sorgt die Rotjacken-Fangemeinde dafür, dass das Match kein Auswärtsspiel im eigentlichen Sinn ist.


    ... und das für den EC VSV

    Die Adler wollen Leader EC KAC heute zu Fall bringen, geplant ist der 121. Derbysieg. Diese Einzelheiten sprechen für einen VSV-Erfolg:

    Paul Eggenberger

    * Das Heimspiel
    Der VSV ist im heimischen Adlerhorst eine Macht, lediglich Meister Salzburg konnte mit viel Glück und unter Mithilfe von Schiedsrichter Robert Falkner einen Sieg aus der Draustadt entführen. Daher heißt´s für die Rotjacken anschnallen, wenn sie heute in die Tiroler Straße einbiegen - Fans und auch die Mannschaft werden dem Rekordmeister einen heißen Empfang bereiten.

    * Die aktuelle Form ...
    ... stimmt nicht nur beim Tabellenführer, auch Blau-Weiß legte in den letzten Wochen einen wahren Erfolgsrun hin: In den letzten neun Partien feierten Roland Kaspitz und Co. acht Siege. Zuletzt wurde auch mit alten Negativserien aufgeräumt, als man im Liebenauer Bunker gewann und nach fast drei Jahren die Laibacher Festung zu Fall brachte.

    * Der berühmte Villacher Geist
    Für viele klar: die Eishakler von der Drau sind ganz eigene Leute - aber nur im positiven Sinne. Kaum ein Team in Österreich verfügt über einen derartigen Teamgeist und ein derartiges Kämpferherz wie der VSV. Nicht umsonst spricht man immer von der berühmten VSV-Familie. Nachzufragen bei Salzburg, Linz und den Grazern. In allen drei Auswärtsspielen machten die Adler klare Rückstande wett, verließen das Eis stets als Sieger - ein Zeichen für die großartige Moral im Team und den nie endenden Kampfgeist.

    * Die beste Offensive
    Die Adler sind mit 63 Goals die Scharfschützen der Liga, 16 verschiedene Torschützen zeigen zudem, dass nicht nur von Michi Raffl (11 Tore) oder Jonathan Ferland (9) Gefahr ausgeht. Man ist schwerer auszurechnen als in den abgelaufenen Spielzeiten.

    * Das starke Powerplay
    Das Überzahlspiel der Villacher ist mit 25,88 Prozent Auswertung das drittbeste der Liga. 22 Mal jubelten die Adler bereits im Powerplay, nur die Vienna Caps scorten öfters (26). Der KAC rangiert mit 17,57 Prozent lediglich auf Platz sieben.

    * Die drei Wunderwaffen
    Cracks, die ein Spiel allein entscheiden können, davon haben die Adler mehrere: Ein Michi Raffl ist nach Anlaufschwierigkeiten in Topform, ist mit elf Toren der mit Abstand beste heimische Scorer der gesamten Liga und hat in den vergangenen drei Spielen immer getroffen.
    Zudem verfügen die Villacher mit Roland Kaspitz und Derek Damon über zwei Super-Hirne, die gekonnt die Fäden im VSV-Spiel ziehen und über den tödlichen Pass verfügen.

    Die VSV-Fans
    * Nicht umsonst haben die Gegner weiche Knie, wenn sie auf das Eis der Villacher Stadthalle kurven. Vor allem bei Derbys kann es im Adlerhorst sehr laut werden. Legendär: Das "UFTA" mit der Mannschaft nach einem Sieg. Ob´s das auch heute gibt?

    KTZ, 29.10.2010

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2010 um 17:31
    Zitat von ZigaretteDanach

    das 2te von möglichn 8 bzw 15 derbies,

    ...es versucht zu denken.

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2010 um 10:14

    Unzertrennlich - zwei Geier im Höhenflug

    Die beiden steirischen Zwillinge im KAC-Dress machen alles gemeinsam - diese Regel gilt neuerdings sogar beim Scoren. Stefan Geier traf gegen Fehervar erstmals im Doppelpack, Manuel leistete jeweils die Vorarbeit.

    Thomas Martinz 

    Klagenfurt. Von den Geier-Twins kann man viel behaupten: dass sie Kämpfer sind, dass sie immer den harten, körperbetonten Weg gehen, dass sie die schmutzige Defensivarbeit erledigen. Nur Scorer sind sie sicher nicht. Waren sie bisher nicht, denn in einem Match haben Stefan und Manuel nun ihre Punkteanzahl von insgesamt zwei auf sechs verdreifacht. Stefan erzielte gegen Fehervar seine ersten Saisontore, Manuel leistete jeweils die Vorarbeit.
    "Im Hinterkopf ist es immer drinnen, wennst kein Tor schießt. Umso schöner ist nun das Gefühl, dass es endlich geklappt hat. Zwei Treffer sind mir in der Bundesliga überhaupt noch nie gelungen", erzählt Stefan. Die Zwillinge haben heuer mit Rafael Herburger statt Dave Schuller einen neuen Center. "Es war aber keine große Umstellung für uns, wir verstehen uns prächtig. Nur im Abschluss hatten wir alle viel Pech", so die beiden 22-Jährigen.

    Nur ein Unterschied...
    Die Twins sind allerdings nicht nur am Eis unzertrennlich. "Wir sind auf einer Wellenlänge, verbringen sehr viel Zeit miteinander. Und wenn wir nur in die Stadt shoppen oder mit meinem Hund Ruby spazieren gehen", erzählt Stefan. Umso erstaunlicher, dass Manuel nun ein Studium (Informations-Management) begonnen hat. Stefan schüttelt den Kopf: "Das wär nichts für mich, ich will beim Eishockey bleiben, die Trainerausbildung machen." Dann kann Stefan "Doppelpack" Geier ja den anderen zeigen, wie das Toreschießen funktioniert ...

    KTZ, 28.10.2010
    _______________________________________________________________________________________________________________

    Villacher Kraftprotze heiß auf den KAC ...

    Ein topfitter EC VSV erwartet den Rekordmeister morgen zum 280. Derbytanz. Niki Petrik & Co. sind dank toller Vorbereitung echte "Kanten". "Werden dem KAC unser Spiel aufzwingen."

    Paul Eggenberger 

    Villach. Nach dem kleinen "Missgeschick" gegen Salzburg ist der EC VSV mit einem 5:2-Sieg bei Olimpija Laibach schnell wieder auf die Siegerstraße eingebogen. Will heißen: Blau-weiß geht mit einem Erfolgserlebnis in das morgige 280. Derby gegen den KAC.
    Und die Villacher Kraftprotze sind heiß auf einen Sieg gegen den ewigen Rivalen. "Für solche Spiele trainiert man", sagt Stürmer Niki Petrik, Sinnbild der Villacher Fitness. 86 Kilogramm verteilt auf eine Größe von 1,78 Meter sprechen eine deutliche Sprache. Das Team scheint agil wie selten zuvor. "Wir haben im Sommer hart gearbeitet", erzählt Niki. Einmal in der Woche geht die gesamte Mannschaft zusammen laufen, dazu kommen mehrere Krafteinheiten, man überlässt in Villach nichts mehr dem Zufall.
    Der KAC wird sich also warm anziehen müssen, denn in Villach will man mit aller Macht den dritten Derby-Sieg der Rotjacken in Folge verhindern. "Wir werden ihnen unser Spiel aufzwingen. Wenn wir diszipliniert agieren, gewinnen wir", glaubt Petrik, der heuer bereits gleich oft (2) getroffen hat, wie in der gesamten letzten Spielzeit. Das ist der neue, starke VSV. "Wir sind ausgeglichen, alle können Tore machen", ist sich der 26-Jährige sicher.

    KTZ, 28.10.2010

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2010 um 08:55

    Kleine Zeitung: VSV & KAC begegnen sich auf Augenhöhe

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 27. Oktober 2010 um 08:28

    Der VSV lauert wieder in der Rolle des ewigen Underdogs auf die Gelegenheit den übermächtigen Rekordmeister aus der Landeshauptstadt zu schlagen. Dies ist aufgrund der derzeitigen Tabellensituation schon erstaunlich...1. vs. 2.

    Mein Tipp: EC Rekord-Fenster VSV - EC KAC 5:2 ... leider

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™