Keine Scott-Premiere in Laibach
Travis Scott, der nach der Verletzung von Hannes Enzenhofer eingeflogene neue KAC-Tormann, hat gestern zum ersten Mal mit seinen künftigen Kollegen trainiert. Den ersten Eindruck schilderte Manny Viveiros so: „Ein Klassemann und sehr bemüht.“ Dennoch tendiert der KAC-Trainer morgen in Laibach, auf die Premiere des Kanadiers zu verzichten und wie zuletzt Rene Swette einzusetzen. Und zwar deshalb, weil der KAC durch die Sperren von Sean Brown und Warren Norris sowie den Ausfall der bei der U20-WM in Dänemark tätigen Jungen gerade einmal 20 Spieler zur Verfügung hat. Das Reglement sieht vor, dass der KAC nach dem Ausfall der beiden Legionäre bei 22 Spielern nur auf 54 (statt 60) Punkte kommen darf. Stehen nicht 22 auf dem Spielbericht, wird pro fehlendem Akteur ein Punkt abgezogen. Deshalb: Mit Swette – der junge Tormann ist mit einem Zähler bewertet, Scott hingegen mit vier – würde sich der KAC diesbezüglich leichter tun. „Ich überlege es mir noch, aber es dürfte Swette spielen“, legte sich deshalb Viveiros fast schon fest.
Da kannte Bill Gilligan keinen Pardon: die Grazer 99ers entließen den erst kürzlich engagierten Stürmer Tony Voce. Der US-Amerikaner soll in alkoholisiertem Zustand in einen Raufhandel verwickelt gewesen sein. Die Suche nach einem Nachfolger läuft: Marc Brown, der Ex-Villacher wäre eine Möglichkeit, aber auch die Rückkehr von Ivo Jan ist ein Thema.
Auch Red Bull Salzburg ist dabei, sich für die entscheidende Phase zu verstärken: Kanadier Darryl Bootland ist ein heißer Kandidat für ein Engagement beim Meister. Der ehemalige NHL-Stürmer, derzeit noch bei den Manitoba Moose unter Vertrag, geht der Ruf eins Badboys voraus.
HEINZ TRASCHITZGER
Kleine Zeitung, 19.12.2008, Seite 67