1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2009 um 22:02
    Zitat von Benny-78

    Net übel, Gratulation. Man könnte wirklich ein wenig neidig werden....hier werden Nägel mit Köpfen gemacht und nicht so wie bei uns die neuen Legionäre am laufenden Band angekündigt.

    Denke mal das der KAC sich ausführlich über ihn erkundigt hat, weshalb und wieso er die letzten beiden Jahre nur 25 Spiele gemacht hat.

    Um was habts gewettet? ^^ ;)

    Gott sei Dank ist er nicht auf die Wette eingegangen. Mist, ich war mir sicher ihr holt vor uns einen Legio. :(

    und "ja"...man hat sich erkundigt und sich darauf vorbereitet.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2009 um 21:48
    Zitat von tiQui.taQua

    Hockey-DB


    freue mich auf ihn. weiss jemand welch verletzungen er hatte?

    LOL! GENAU!

    Du willst doch nur dem Gratton Bates' Schwachstelle verraten. Euch habe ich schon durchschaut, keine Sorge. ;)

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2009 um 18:42
    Zitat von Eiskalt

    (...)
    PS.: @ "irgendwas", ich hoffe im Sportteil und net auf der Seite 7 gggg

    Wo ist der Unterschied?! Krone ist Krone. ;)

  • 18.Runde: Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana 2:1

    • KönigAllerClubs
    • 27. Oktober 2009 um 22:55

    Kleine Zeitung: Der KAC besiegte Laibach

    KAC - Olimpija Laibach 2:1 (0:0,2:0,0:1)
    Klagenfurt, Messehalle, 4.027, SR Jelinek
    Tore: Herburger (31.), Schellander (36.) bzw. Banham (50.)
    Strafminuten: 8 bzw. 14

  • 18.Runde: KHL Medvescak Zagreb-Villacher SV 3:4

    • KönigAllerClubs
    • 27. Oktober 2009 um 08:54

    Kleine Zeitung: Eishockey in Zagreb ist gefragt wie noch nie

  • 18.Runde: Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana 2:1

    • KönigAllerClubs
    • 27. Oktober 2009 um 08:49

    Kleine Zeitung: Beim KAC hört man wieder selbstbewusste Töne

  • 17.Runde: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 3:6

    • KönigAllerClubs
    • 26. Oktober 2009 um 12:37
    Zitat von forzalinza

    Auch die KAC Fans spielten groß auf:

    Rabiate Fans bei Eishockeyspiel

    Tumultartige Szenen haben sich beim Eishockeyspiel der Linzer Black Wings gegen den EC KAC Kärnten am Sonntag bei der Linzer Eishalle abgespielt. Auf einem Parkplatz ist es zu einer Rangelei zwischen Kärntner Fans und Polizisten gekommen.
    Der Vorfall ereignete sich in der Pause nach dem ersten Drittel, als der KAC bereits 2:0 in Führung lag. Die Besatzungen mehrerer Streifenwagen und ein Hundeführer eilten ihren Kollegen zu Hilfe, es wurde auch Pfefferspray eingesetzt.
    Ein KAC-Fan wurde verletzt, er musste ins Linzer AKh eingeliefert werden. Die Polizei brachte versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt zur Anzeige. Die Linzer Black Wings verloren das Spiel übrigens mit 3:6.

    Quelle: ooe.orf.at

    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

    Die Geschichte habe ich anders mitgeteilt bekommen, aber bitte. :D
    Da hat die Presseabteilung der Linzer Polizei ganze Arbeit geleistet.

    Die mitgereiste Klagenfurter Fanpolizei wird offiziell Beschwerde gegen ihre oberösterreichischen Kollegen einreichen - Grund: provokantes und unverantwortiches Verhalten.

  • 17.Runde: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 3:6

    • KönigAllerClubs
    • 26. Oktober 2009 um 11:46
    Zitat von hockeyrules

    weiß jemand warum gestern ein jugendgoalie u. nicht enze ersatz war?

    Enze ist mit Fieber daheim geblieben.

  • 17.Runde: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 3:6

    • KönigAllerClubs
    • 25. Oktober 2009 um 20:10

    Ähhhh....YEAH!!

    ...also mit einem souveränen Sieg des KAC in Linz hätte ich nicht gerechnet!

    Bravo!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 25. Oktober 2009 um 12:21

    Von einer Schmalspurversion ...

    (...)

    Warum wir schon heute über Advent sprechen?
    Weil, so hörte man diese Woche, vor Christmas die politische Entscheidung fällt, ob (und wie) man Eishockey-Champ KAC mit einer neuen Eis-Arena bescheren wird. Und in Zeiten wie diesen – da ist zu befürchten, dass es nur eine Schmalspurversion geben wird. Unser Bürgermeister Christian Scheider, bekennender Fan in Rot-Weiß, will sein Versprechen halten, dem Meister ein neues, würdiges Zuhause geben – doch die Stadt ist pleite, total.

    Im Magistrat am Neuen Platz will man Spinnen züchten, weil sie kostenlos Gardinen für die Büroräume liefern, und kostbarster Besitz ist die Pfandflaschensammlung früherer Stadtväter ... Der Plan der neuen Halle wurde präsentiert, am derzeitigen Standort, Kostenpunkt inklusive neuem Restaurant und weiteren 200 Auto-Abstellplätzen im Parkhaus rund 24 Millionen Euro. Schaut schön aus, sogar mit einer Hall of Fame – doch die KAC-Familie hätte mit diesem Christkindl keine echte Freude. Nur ein paar hundert Sitzplätze mehr, die ersten Reihen weiter zu dicht am Rink mit eingeschränkter Sicht, keine Innovation
    Österreichs Eishockey-Präsi Dr. Dieter Kalt spricht es aus: "Eine neue Halle, schön, aber nicht mehr, kein Projekt für die Zukunft einer Eishockey-Stadt". 24 Mille sind auch nicht schmal, denn von Wien dürfte es keine Förderung geben. Dr. Kalt: "Zu wenig Kabinen für das geplante Bundesleistungszentrum."

    Scheider, Mathiaschitz, Mertel & Co. wollen dem Rekordmeister ein Packerl unter den Christbaum legen. Dank für ihr Bemühen – doch KAC-Präsident Karl Nedwed, seine Mitstreiter Carlo Safron, Theo Krammer und Hellmuth Reichel, alle Anhänger der Rotjacken, haben ganz was anderes auf ihren Wunschzettel geschrieben: Einen supermodernen Eis-Dome als Mehrzweck-Veranstaltungszentrum draußen vis-a-vis Minimundus, 8000 Plätze, "nur" um 16 Millionen teurer als die Billig-Variante am Messegelände – aber mit Drittelbeteiligung des Bundes. Eine Investition für das Klagenfurt von morgen !

    Scheider, Mathiaschitz, Nedwed, auch LH Dörfler, Weihnachtsmann, Christkind und alle Englein müssten sich nochmals zusammensetzen, ebenso Rudi Rentier, die Sparkassenstiftung, vielleicht auch ,,Tante Heidi" Horten, Dr. Hans-Jörg Meygmorez als "Santa Claus" vom Zukunftsfonds – zu Weihnachten sollte ja Hoffnung ganz großgeschrieben sein...

    (...)

    KTZ, 25.10.2009

  • KAC Präsident zurückgetreten; Nedwed Nachfolger !

    • KönigAllerClubs
    • 25. Oktober 2009 um 11:22
    Zitat von BigBert #44

    sorry, aber kleine- & ktz-leser sollten schon wissen, was sie sich "antun" - da erwarte ich mir im sportteil keinen megaseriösen journalismus....besonders bei der ktz. da ist es bei weitem klüger, sich selbst live beim spiel sein bild zu machen.

    Trotzdem sind mMn KTZ und v.a. die Kleine Zeitung eine Klasse besser als die Kärntner Krone!

  • KAC Präsident zurückgetreten; Nedwed Nachfolger !

    • KönigAllerClubs
    • 25. Oktober 2009 um 11:17
    Zitat von Heartbreaker

    Wahrheitsgemäß ist der bessere Ausdruck.

    ...frag doch mal Herby #30 aka "Mr. KärntnerDerby" was er von "deiner" Wahrheit hält.

  • KAC Präsident zurückgetreten; Nedwed Nachfolger !

    • KönigAllerClubs
    • 25. Oktober 2009 um 09:35

    Nedwed: "Es ist ein Stolz, keine Arroganz"

    Die Not als Tugend, sie machte Karl Nedwed (66) zum KAC-Präsidenten. Über die "Kärntner Mafia" und seine Sympathie für Graz und für den Trainer Bill Gilligan.

    Sie haben kurz vor Ihrer Wahl vor zwei Monaten gemeint, sie hätten anders geplant gehabt, eigentlich haben Sie sich den KAC "nicht mehr antun" wollen. Ist es so schlimm, Präsident des österreichischen Eishockey-Meisters zu sein?
    KARL NEDWED: Um Himmels Willen, überhaupt nicht. Ich habe seit ewigen Zeiten ein rot-weißes Herz. Es war nicht geplant, das ist richtig. Aber es ist eine große Ehre für mich.

    In der Liga schmunzelt man aber etwas und meint, es sei ohnehin egal, wer beim KAC hinterm Doktor Reichel (langjähriger Vize-Präsident und graue Eminenz, Anm.) den Präsidenten spielt.
    NEDWED: Der Hellmuth Reichel ist genau so ein KACler wie ich und wie viele andere auch. Er hat den Kontakt zu Frau Horten, was immer darunter zu verstehen ist. Aber er macht den Präsidenten nicht, weil er nicht alles machen kann. Es gibt jedoch keine einzige Entscheidung, weder sportlich, noch finanziell, die wir nicht im Einvernehmen treffen.

    Der KAC ist von der Gunst einer Milliarden-Erbin wie Frau Horten abhängig. Ist das nicht ein Armutszeugnis in einem Eishockey-Land, wie es Kärnten ist?
    NEDWED: Ohne Frau Horten würden wir budgetmäßig in etwa in der Dimension des VSV (50 Prozent weniger, Anm.) liegen. Aber die Wirtschaftslage des Landes ist nun mal, wie sie ist. Vielleicht ist das Kärnten-typisch. Fast alles, was sich im Land abspielt, ist Mäzenatentum und läuft unter Freunden. Wir haben allerdings viele Kleinsponsoren, die sehr viel Geld bringen.

    Sie haben mir einmal gesagt, der KAC sei eben anders. Was meinen Sie damit?
    NEDWED: Den KAC muss man kennen, um ihn zu verstehen. Das ist eine Mischung aus Tradition, aus Familie, aus Inzucht in positivem Sinn, aus seriöser Arbeit. Der KAC war noch nie insolvent. Alleine deshalb ist er schon anders als die meisten Anderen.

    Man spricht aber auch gerne von einer gewissen Art der KAC-Arroganz...
    NEDWED: Erfolg bringt Neider, das ist logisch. Es mag jetzt vielleicht arrogant klingen und genau das sein, was Sie meinen, aber ohne den KAC würde es das Eishockey in Österreich in seiner jetzigen Form nicht geben. Sagen wir so: es ist ein Stolz, aber keine bewusste Arroganz.

    Im VIP-Club wird man von Herrschaften in weinroten Sakkos empfangen. Fast wie im Burgtheater, der Staatsoper oder wie im Zirkus. Inszeniert sich der KAC ganz bewusst so? Oder ist das vielleicht genau das Verstaubte, Zeichen jener verkrusteten Strukturen, die Ihr Vorgänger angeprangert hat?
    NEDWED (lacht): Sie meinen, wie im Ronacher vor dem Umbau? Nein, nein. Das ist keine bewusste Inszenierung. Wir haben eines der modernsten Systeme, da läuft alles hochprofessionell. Keine Rede von altmodisch oder verkrustet.

    Außerhalb des Landes ist bei jedem falschen Pfiff des Schiedsrichters sofort von einer "Kärntner Mafia" die Rede. Wie weh tut das?
    NEDWED: Sehr weh. Kärnten ist eben ein Land, in dem Eishockey Tradition hat, wie sonst nirgendwo. Aus Kärnten kommen Menschen, die bereit sind, Funktionen zu übernehmen. Mafia hat für mich eine andere Bedeutung. Das ist Mord und Totschlag, aber nicht Eishockey.

    Sie waren bis vor Kurzem Präsident der Liga. Stimmt die Richtung des österreichischen Eishockeys?
    NEDWED (lacht wieder): Ich war es Kraft des Geldes, nicht Kraft der Sympathie. Aber nein, die Richtung stimmt nicht. Wir müssen die Budgets radikal herunter fahren. Sonst werden uns vermutlich noch ein, zwei Vereine wegbrechen.

    Auch die Zuschauer stürmen nicht überall die Hallen.
    NEDWED: Die Gesamtentwicklung ist hochpositiv. Selbst der KAC hat als Meister bisher plus acht Prozent, Graz ein Plus von um die 30 Prozent. Die Auslastung der Halle in Klagenfurt liegt bei 93 Prozent. Die restlichen sieben Prozent sind praktisch unverkäufliche Karten.

    Spielen in Österreich nach wie vor zu viele Legionäre?
    NEDWED: Ja und nein. Die Österreicher waren bisher unverhältnismäßig teuer. Inzwischen geben sie es billiger. Und es soll, wie ich höre, in Richtung Legionärsbeschränkung gehen. Dafür gäbe es auch eine überwältigende Mehrheit unter den Vereinen.

    Stimmt das? Sie sind ein bekennender Fan von Bill Gilligan. Warum ist er heute Trainer in Graz, und nicht wieder beim KAC?
    NEDWED: Bevor er sich für Graz entschieden hat, war Bill Gilligan in Klagenfurt. Für eine Nacht. Aber die damaligen internen Strukturen beim KAC haben nicht gepasst.

    Gilligan ist ein Sir. Er würde nie über seine eigenen Vorzüge sprechen. Haben Sie eine Erklärung, was das Phänomen Bill Gilligan ausmacht?
    NEDWED: Homo sympaticus. Ein seriöser Arbeiter. Er gibt seine Prinzipien nie und niemandem gegenüber auf. Und er ist auf seinen Job nicht mehr angewiesen. Das ist eine Freiheit, die etwas ganz Besonderes ist.

    So gesehen ist natürlich auch der Teamchef Bill Gilligan das Beste, was Österreichs Eishockey passieren hat können?
    NEDWED (nickt): Na selbstverständlich. Und daher auch nochmals großer Applaus für Graz, dass sie Gilligan für das Team freigegeben haben. Es gibt derzeit keinen Besseren für unser Eishockey. Was glauben Sie, warum Manny Viveiros (KAC-Trainer, Anm.) sein Assistent wurde? Weil er von Gilligan eine ganze Menge lernen kann.

    Wenn Sie sich heute die Tabelle anschauen. Was überrascht Sie? Wen sehen Sie auch am Ende vorne?
    NEDWED: Positiv überrascht bin ich von Graz, dass es dort so schnell gegangen ist. Negativ von Jesenice. Hoffentlich steht Zagreb seine Begeisterung durch. Salzburg geht konsequent seinen Weg. Aber die derzeitige Tabelle ist nicht so entscheidend - das muss ich allein schon aus KAC-Sicht sagen. Wie sich die Situation heute darstellt, werden alle sechs heimischen Teams im Play-off sein.

    Und wenn Sie in die Sterne schauen, wen sehen Sie am Ende im Finale?
    NEDWED: Salzburg auf alle Fälle, wegen der Kaderdichte. (lacht verschmitzt). Und den KAC.

    INTERVIEW: GERALD POTOTSCHNIG

    Kleine Zeitung, 25.10.2009, Seite 66-67 und Kleine Zeitung: Es ist ein Stolz, keine Arroganz

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 24. Oktober 2009 um 10:56
    Zitat von Raptor X30

    Da laut diesem Bericht noch die Beteiligung des Bundes zu klären ist, schenke ich diesem Projekt erst das Vertrauen wenn wirklich zu bauen begonnen wird. Sollte es tatsächlich realisiert werden, sind 6000 Plätze (bei dem enormen Zuschauerpotenzial des KAC) definitiv zu wenig. Da wäre mir die Halle bei Minimundus doch um einiges sympathischer, denn ich bin mir sicher, dass wir beim Derby gegen Villach 8000 Leute hätten und das Schild AUSVERKAUFT hängen würde.
    Aber so wie es scheint ist die Minimundus Idee wohl um einiges zu teuer. Bei der Verschuldung der Stadt Klagenfurt nur allzu logisch, dass man kleinere Brötchen backen muss...das bittere dabei: Das ausgerechnet dort gespart wird, wo man in Zukunft das meiste Geld wieder reinbekommen könnte (war ja nämlich als Multifunktionshalle geplant, wenn ich mich recht erinnere).
    Tja, mal sehen was passieren wird...

    Der Punkt ist, daß der Bund nur bei einem BLZ mitzahlt! Ein Bundesleistungszentrum erfordert aber eine Mindestanzahl an Eisstunden, die bei nur 2 Eisflächen in Klagenfurt nicht gewährleistet werden kann...bereits jetzt sind beide Eisflächen komplett ausgebucht! Ergo kostet diese Variante Land und Stadt sogar mehr als die Wörtherseehalle bei Minimundus, bei der der Bund mitzahlen würde - da dritte Eisfläche!

  • 16.Runde: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19 3:1

    • KönigAllerClubs
    • 24. Oktober 2009 um 10:44

    Gekämpft wie die Löwen - "Hagomir" mit Doppelpack

    Die Rumpfmannschaft des EC KAC feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg über Alba Volan. Gregor Hager mit zwei Treffern, das zweite Tor fiel nach vier Sekunden im zweiten Drittel.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Nach zwei Leermeldungen ist der KAC wieder auf der Siegerstraße. Gegen Alba Volan (immerhin drei Siege in den letzten vier Matches) gelang ein hart erkämpfter 3:1-Erfolg - Zach war´s im ersten Drittel, zach! Einige Stockfehler, Probleme im Spielaufbau - doch was soll´s, bei diesem Verletzungspech darf man niemandem etwas vorwerfen, im Gegenteil: Der KAC rückte eng zusammen, agierte nach dem Musketier-Motto "Einer für alle, alle für einen". Sie kämpften, rackerten, dass es eine Freude war. Die Jungen spielten wie Große, übernahmen Verantwortung. Und während Swette hinten seinen Kasten bis zur 52. Minute bravourös sauber hielt, arbeiteten sich auf der anderen Seite Hager, Furey, Kalt, Shantz (Latte), Herburger (Stange) und Craig (Stange) Hochkaräter heraus. Nichtsdestotrotz war es lange ein Deja-vu-Erlebnis zum Heimspiel vor zehn Tagen gegen Jesenice, das ja in der regulären Spielzeit ohne Tore geblieben war.

    Von Hagers Knie ins Tor ...
    Nicht diesmal: Tory auf Craig, der traf Hager am Knie und von dort sprang der kleine Kobold ins Tor. Pause. Und das gerade erwähnte Trio kam wie die Feuerwehr aus der Kabine: nach nur vier Sekunden konnte "Hagomir" Hager erneut die Arme in die Höhe strecken - Assists wieder Tory und Craig.

    Zweites Saisontor von Kirisits
    Plötzlich ging der KAC ab wie eine Rakete, Angriff um Angriff rollte auf das gegnerische Tor, die Ungarn schienen mit den Kräften am Ende. 46:06 zeigte die Uhr, Kirisits versuchte es von der Blauen und die Scheibe zappelte im Netz - 3:0. Noch einmal kamen die Ungarn ins Spiel und durch Vaszjunyin (per Schulter) zum Ehrentor. Doch am verdienten Sieg des Rekordmeisters gab es nichts mehr zu rütteln.

    EC KAC: Swette; Schumnig, Kirisits; Tory, Ratz; Furey, Scholz; Kalt, Shantz, Jakobitsch; Stefan Geier, Schuller, Manuel Geier; Craig, Herburger, Hager; Pirmann, Schellander, Hundertpfund.

    KTZ, 24.10.2009

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 24. Oktober 2009 um 10:39

    "In sechs Monaten steht die neue Arena"

    Klagenfurts Bgm. Christian Scheider präsentierte den Plan der neuen KAC-Halle. 6000 Zuschauer, Hall of Fame, mit neuem Restaurant. Kosten 24,000.000 Euro – im September 2010 fertig.

    VON WALTER GRILL

    KLAGENFURT. Frohen Mutes gibt sich Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, bekennender Fan des EC KAC: ,,Im September 2010 könnte unser Meister seine neue Arena beziehen."
    Und Scheider präsentierte das Projekt des Architekten DI Harald Omansiek: Die bestehende Halle wird, samt Kabinentrakt, VIP-Lounge und Restaurant, vollständig geschliffen, darauf die neue KAC-Arena errichtet.
    Für über 6000 Zuschauer (2670 im Erdgeschoß, 3500 im Obergeschoß), sechs Kabinen (inkl. Sanitär und Massage), vergrößerter VIP-Lounge, einem neuen Restaurant, einer rot-weißen Hall of Fame mit integriertem Fan-Shop, das Parkhaus um 200 Abstellplätze erweitert und mit direktem Zugang zur Halle.
    Kostenpunkt: 23,952.000 Euro (inkl. Abbruch), davon Restaurant 625.000 und Parkhaus 1,6 Millionen .
    Störend im Plan die ersten zwei Reihen direkt um den Rink – schon jetzt gibt es da keine Sicht. Dazu Ing. Willi Malle: ,,Das ist nur ein Entwurf, es muss noch Detailgespräche geben."

    Bgm. Scheider: ,,Der Bauzeitenplan der Machbarkeitsstudie ist sensationell. Gleich nach dem letzten Spiel des KAC erfolgt der Abriss, in sechs Monaten könnte die Halle stehen, die Eiszeit Ende September beginnen." Zu klären – so LH Gerhard Dörfler – ,,noch die Beteiligung des Bundes bzw. der Status eines Bundesleistungszentrums."

    KTZ, 24.10.2009


    EUR 24 Mio. ist ein bisserl' viel für "nur" 1.000 Plätze mehr, wie ich finde. Außerdem wird der Bund kaum mitzahlen, da ein Bundesleistungszentrum eine gewisse Mindestanzahl an "Eisstunden" erfordert und diese mit nur zwei Eisflächen wohl kaum gewährleistet werden kann. ...aber es tut sich wenigstens was.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 24. Oktober 2009 um 10:07
    Zitat von KönigAllerClubs

    Wetten, daß der VSV vor dem KAC einen neuen Legio verpflichtet.

    ...as I said. :|

  • 16.Runde: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19 3:1

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 22:03

    Kleine Zeitung: KAC besiegte Lieblingsheimgegner Fehervar souverän 3:1

    KAC - SAPA Fehervar 3:1 (0:0,1:0,2:1).
    Klagenfurter Stadthalle, 4.052, SR Cervenak.
    Tore: Hager (31.,41./PP), Kirisits (47./PP) bzw. Vaszjunyin (52.).
    Strafminuten: 12 bzw. 12

  • 16.Runde: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19 3:1

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 21:50

    @ Raptor X30: Keine gute Idee! ;)

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 21:18
    Zitat von w.p.14

    unterschrieben !

    detto

  • 16.Runde: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19 3:1

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 21:17
    Zitat von w.p.14

    warum bist du heute nicht in der halle ?

    krank! ...Mist.

    ...und du?

  • 16.Runde: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19 3:1

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 21:09

    21:02 Uhr [EC KAC - Sapa Fehervar AV 19] Tor für Alba Volan! 3:1, Torschütze: Vaszjunyin (51.)
    Mit viel Glück kommen die Ungarn zum ersten Treffer. Querpass in die Mitte, ein KAC-Verteidiger schlägt die Scheibe in die Höhe. Vaszjunyin steht vor dem Tor und bringt die Scheibe mit der Schulter ins Netz. Der Treffer zählt!

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 19:35

    Check gegen den Kopf?!

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • KönigAllerClubs
    • 23. Oktober 2009 um 11:11

    KOMMENTAR

    GERALD POTOTSCHNIG

    Abschreckend

    Benoit Gratton ist ein ganz brillanter Eishockeyspieler. Aber er ist auch einer der ruppigsten Gesellen der Liga. Seine Checks und Fouls sind sehr oft jenseits der Grenze, man kann auch sagen, schmutzig.

    Benoit Gratton wird KAC-Torjäger Andy Schneider nicht vorsätzlich verletzen haben wollen. Aber sein Check auf offenem Eis war kein zufälliger, er war eines jener schmutzigen Fouls.

    Der KAC hat sich danach vornehm verhalten. Schneider lag zwar im Spital. Auf eine Anzeige beim Strafsenat hat man dennoch verzichtet, um nicht in der zweiten Runde der neuen Saison gleich wieder die halbe Liga gegen sich aufzuhetzen.

    Erst über einen Monat später weiß man, dass die Verletzung von Schneider weit schwerer als vermutet und dass der KAC viel zu vornehm war.

    Zugleich drängt sich aber die Frage auf, wer den Strafsenat abgehalten hat, von sich aus aktiv zu werden?

    Vienna Capitals gegen KAC war kein TV-Spiel. Aber jedes Match wird in hochwertiger Qualität von den Vereinen mitgefilmt.

    Der Strafsenat hätte sich Gratton auch ohne Anzeige des KAC vorknöpfen können. Das hätte Andy Schneider zwar nicht gesund gemacht. Aber es hätte abschreckende Wirkung für die Zukunft gehabt.

    Kleine Zeitung, 23.10.2009, Seite 73

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 22. Oktober 2009 um 18:04

    www.kac.at: Andy Schneider fällt für mindestens drei Monate aus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™