Beiträge von KönigAllerClubs
-
-
Zitat
Original von kaernten.orf.at, 08.11.2011
Bau und Standort von neuer KAC-Eishalle fix
Der KAC soll bis zu Beginn der Saison 2013/14 eine neue Eishalle bekommen. Das sicherten Stadt Klagenfurt und Land Kärnten dem Eishockeyverband und dem KAC-Club in der Radio Kärnten Streitkultur am Montagabend zu. Standort: Messegelände, Kostenschätzung: 36 Mio. Euro.
Die alte Eishockey-Halle hat ausgedient - dieser Punkt stand in der Diskussionssendung außer Streit. Sie sei zu alt, zu klein und biete keine optimale Sicht auf das Spielfeld, so Mario Winkler, KAC-Fansprecher.
Nicht alle Zuschauer sehen Eisfläche
Winkler: „Wir haben 280 Nachwuchsspieler beim KAC, wo Container vor der Halle stehen, damit die Burschen ihre Sachen dort lassen können. Wir würden vermutlich eine bessere Auslastung haben, wenn wir bessere Sichtverhältnisse in der alten Halle hätten. Wenn wir den Videowürfel nicht hätten, würden bei ausverkaufter Halle 200 oder 300 Leute von der Eisfläche überhaupt nichts stehen.“„Unterbringung von Nachwuchs katastrophal“
Auch Dietmar Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes bestätigte: „Die Unterbringung des Nachwuchses ist - wenn ich das als Vater eines Spielers sagen darf - katastrophal und bedarf unbedingt einer Veränderung. Das wissen aber alle Funktionäre und Politiker. Es geht jetzt darum, das Geld für die neue Halle aufzubringen.“Genau in diesem Punkt sind sich Stadt und Land nicht einig. Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (FPK) hofft, mit der Integration eines Bundesleistungszentrums in Verbindung mit der Eishalle auf zusätzliche Mittel vom Bund.
Scheider: „Ich kann mir vorstellen, dass wenn ein Standort für ein Leistungszentrum zu vergeben ist, der Bund auch Argumente haben wird und sagt, es sollte dort stehen, wo Eishockey eine Tradition hat.“
Dörfler: Bauen wir die Halle
Für Landeshauptmann Gehard Dörfler (FPK) sind die Verhandlungen aber illusorisch. In Richtung Scheider sagte er: „Du kannst mit dem Bund Jahre verhandeln, es wird nichts herauskommen und die Fans werden uns wahrscheinlich böse sein. Daher greifen wir die Halle an, bauen wir sie.“Was den Neubau anbelangt, wird jetzt mit den Verantwortlichen ein Projekt am Messegelände anvisiert. Die neue Halle soll für 7.000 Zuschauer Platz bieten.
Kostenschätzung: 36 Mio. Euro
KAC-Prädisent Karl Nedwed über die Details: „Nach derzeitigen Kostenschätzungen, die relativ fix sind, kostet die Halle 36 Millionen. Standort hier auf der Messe, ohne Rückbau der bestehenden Messehalle. Was mit der geschieht, muss die Stadt entscheiden.“Für Dörfler war damit klar: „Ärmel aufkrempeln, Spaten heraus und bauen.“
Auch Scheider sicherte schlussendlich zu: „Die neue Eishalle wird am Messegelände entstehen, sie wird Heidi-Horten-Arena heißen und wir werden sofort die nötigen Schritte setzen.“
-
Zitat
Original von Jocker
Und hier die offizielle Presseaussendung -
...und rechtzeitig vor dem "Streitgespräch" auf Radio Kärnten heut Abend:
ZitatOriginal von kaernten.orf.at, 07.11.2011
FPK-Nein zur Mitfinanzierung Eissportzentrum
Im Landes-Parteivorstand der FPK ging es am Montag um die Landwirtschaftskammerwahl und auch um das Bundesleistungszentrum für den Eissport. Von der Landespartei-Spitze kommt ein „Nein“ zur Mitfinanzierung des Landes.
Das Eissport-Bundesleistungszentrum für den Eissport würde nach Schätzungen rund 40 Millionen Euro kosten, Spitzensportler und Nachwuchs-Talente würden in Klagenfurt trainieren. Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (FPK) will den Bund als Partner gewinnen. Das Land werde jedenfalls nichts dazuzahlen, legte sich der Landespartei-Vorstand der FPK am Montag fest - sie stellt ja den Landesfinanzreferenten.
Scheuch: Jeder spricht vom Sparen
Parteichef Uwe Scheuch begründete das so: „Jeder sagt uns, wir sollen sparen und mit dem Geld sorgfältig umgehen. Es ist nicht ganz zu verstehen, warum wir wieder zwei oder drei Millionen Euro in die Hand nehmen sollen, um ein Bundesleistungszentrum mit zu finanzieren, wo die langfristige Finanzierung möglicherweise nicht sichergestellt ist.“Eishalle für KAC hat Vorrang
Es sei wichtig, dass der Neubau der Eishalle außer Zweifel stehen. Die neue Eishalle für den KAC habe mit dem Leistungszentrum causal nichts zu tun, so Scheuch.Außerdem wolle sich Kärnten auf kein Hasardspiel mit der rot-schwarzen-Bundesregierung einlassen, sagte Uwe Scheuch mit Hinweis auf das Klagenfurter Wörthersee-Fußball-Stadion. Trotz Anrainer-Einsprüchen sei die Baubewilligung rechtskräftig.
Minister Darabos solle endlich das versprochene Geld für die Fertigstellung des Stadions bezahlen, forderte Scheuch mit einem Seitenhieb auf die ÖVP, die - zumindest offiziell - die koalitionäre Eiszeit ausgerufen hatte.
„Fekter soll Geld überweisen“
Es sei eine billige Ausrede von Darabos, so Scheuch, dass er nun noch die Unterschrift von Finanziministerin Fekter brauche. Es sei „ungeheuerlich“, dass Fekter das Geld nicht überweise. Da ÖVP-Chef Josef Martinz von Rückbau spreche, vermutet Scheuch eine Verbindung zwischen Bundes- und Landespolitik.Hört sich für mich so an als ob man keinesfalls einer anderen Partie den "Miterfolg" einer neuen Eishalle gönnen möchte...auch wenn es Land und Stadt ev. mehr Geld kostet.
Die Rechenlogik von Dörfler und Scheuch kann ich wiederum nicht nachvollziehen:
Halle neu + BLZ: ca. EUR 45 Mio.
Halle neu (absolute Schmalspur-Variante): EUR 30 Mio....bei beiden Varianten zahlen Stadt und Land jeweils EUR 15 Mio. ... bei der reinen Eishalle zahlt der Bund nämlich nicht mit. Es lebe die Parteipolitik. Mir soll es Recht sein...Hauptsache Halle.
-
Freu mich schon sehr auf meinen ersten Besuch in der neuen ASH.
Sportlich rechne ich leider mit einer ordentlichen Klatsche für den KAC...es läuft momentan einfach nicht.
Hoffentlich können wir das Spiel wenigstens lange offen halten und hoffentlich ist unser Auswärtssektor groß genug. -
yeah, but "Friendship and Respect" is good as long as everything is in your favor... when it is not so, someone got glass of beer in a head...:D
that is your version of "F & R" parole.
and what, Strafsenat will not be in session this week??? [Popcorn]A plastic cup is a plastic cup...and not a glass! [winke]
Regarding "friendship and respect!" ...everything went well in the past and now you question this relationship between our fangroups because of one incident caused by a single person?! Obviously, you have only been waiting for this opportunity.
-
with you, we can never know ... Strafsenat may now change the working hours and take 7 days time to find any formal error, so that the KAC win this game ...:)
I think that the same "Senate" will certainly not interested in throwing a glass and shooting the other team with objects from home fans ...
if something like that we did in Zagreb, we would be already yugoschwine, Balkan tribes ... etc. ..:)Whom do you mean with "you"? Austrians? Are you a nationalist?
It was a plastic cup of course not a glass, thrown by a single person that was escorted away by the security immediately...still a shame, as I said.
-
Maybe we have again unregistered player in this game, and KAC can winn again the game that way ...
Nice posting...any sense?
Relax, be happy and enjoy the victory.
-
Game stopped because KAC fans hit Prpić in the head according to comments on Medveščak radio.
ONE idiot threw a half-empty beer on the ice and was escorted away immediately. That's it! Still a shame, but it was one person, not "KAC fans".
Grats to the deserved win tonight.
-
Zitat
Original von kaernten.orf.at, 27.10.2011
Eishockey-Leistungszentrum bleibt weiter ein Thema
Auch wenn die neue Eishalle in Klagenfurt auf dem Messegelände errichtet wird, bleibt für die Landeshauptstadt auch das Eishockey-Bundesleistungszentrum weiter ein wichtiges Thema.
Aufgrund der aktuellen Diskussion gab Bürgermeister Christian Scheider am Donnerstag bekannt, dass aus Sicht der Stadt das Thema Eishockey-Bundesleistungszentrum noch nicht ad acta gelegt sei.
Scheider räumte dazu ein: „Für eine Eishockeyhochburg wie Klagenfurt wäre es ein Fehler, vorzeitig die Möglichkeit auf ein Bundesleistungszentrum abzuschreiben, noch bevor überhaupt weiterführende Gespräche mit dem Bund stattfinden konnten.“
Eishalle kommt auf jeden Fall
Dazu stellte Scheider klar, dass die neue Eishalle am Messegelände auf jeden Fall komme, unabhängig davon werde aber parallel mit dem Bund über ein Leistungszentrum weiterverhandelt.Abgeklärt werden müsse, inwieweit sich der Bund am Bau und an laufenden Kosten beteiligt. Scheider: „Von vorne herein zu sagen, man wolle gar kein Bundesleistungszentrum in Klagenfurt, ohne mit dem Bund Detailverhandlungen geführt zu haben, kommt für die Stadt nicht in Frage.“
-
ganz ehrlich, ich glaub das der vsv dieses spiel leider gewinnen wird.
das ist aber sowas von aufgelegt.Schließe mich deiner Befürchtung an...ein Klassiker.
-
KAC hat zwei Kandidaten an der Angel
Stürmer Tyler Spurgeon wurde kürzlich von Dr. Othmar Grasslober an der Schulter operiert. Trainer Manny Viveiros sucht seit mehreren Wochen einen Ersatz für den Kanadier. Aus den vielen Kandidaten hat Viveiros zwei Kandidaten herausgefiltert. Einer davon ist Cam Cunning Er spielte die letzten fünf Saisonen ausschließlich in der AHL. Der 26-Jährige scorte in 331 Spiele 64 Tore und lieferte 117 Assists. Ebenfalls ein Thema ist der 27-jährige Schwede Dragan Umicevic
Quelle: Kleine Zeitung
...da hab ich aber zwei ganz andere Namen gehört (1 Ami und 1 Kanadier)...beide Center...und beide AHL.
-
Ich habe es gar nicht bemerkt, dass KAC am freitag nicht spiel. O je, wird sehr schwierig am Sonntag irgendwas zu holen, nach dem Derby am freitag
Der KAC hat sich in Ljubljana immer schwer getan...so auch am Sonntag. Obendrein ist Olimpija derzeit sehr gut in Form.
-
-
*räusper*
[Popcorn]
...wird der ORF jetzt für die Falschmeldung verklagt oder fällt das unter das gleiche "Unschuldsbekenntnis" wie es die Koch-Story gezeigt hat (da gab es ja auch ein hochoffizielles Dementi zum (bereits getätigen - zumindest Handschlag) Transfer) - nein was die Print-Enten-Medien schreiben usw. ist doch alles erstunken & erlogen.... Ich find es okay, dass der KAC die Punkte und das 5:0 bekam - das sind die Regeln, so waren die Regeln und so wurde es auch schon vielfach gehandhabt, also warum für Zagreb eine Ausnahme machen.
Diese lauwarm-rote "wir haben ja (noch) gar nichts getan - wir sind sie Unschuldsprinzessinnen aus der Hauptstadt Linie" ist allerdings auch zum .... *zensur*Fällt so richtig unter die Kategorie - erst unüberlegt handeln - und dann Schwanz einziehen *würg*
Reiß dich zusammen Herby. Bisher warst du mir eigentlich trotz der falschen Farben recht sympathisch, aber nach diesem Posting...definitiv nicht mehr.
Glaubst wirklich, daß die APA diesbzüglich überhaupt recherchiert hat? Denkste! Der KAC hat den ÖEHV sogar kontaktiert und gefragt ob "das denn unbedingt sein muss", da man um die guten Beziehungen zu Medvescak besorgt war/ist. Kannst mir nun auch wieder glauben oder nicht. Die 2 Punkte sind sowas von egal...warum sollte man deswegen Protest einlegen? Hirn einschalten Herby!
-
Small update from official sources.. KAC officially complained, Austrian federation will decide and not EBEL disciplinary committee.
The official source I contacted today told me that KAC definitely did not protest or "complain", as they don't want to harm the good relationship between Medvescak and KAC.
Obviously, in such cases ÖEHV/EBEL must initiate an investigation itself. -
KAC complained to EBEL discipline commity (or how exactly is it called) but they still didn't decide if this is up to them or up to the federation (Helmut Gartner) to decide. If they decide that they deal with such cases they will decide in day or two and if not this will drag on for a while.
Long live bureaucracy.
If that's true it is a pity, as KAC always tries to keep that bureaucracy-shit out of the league...except Red Bull Salzburg (or better Pagé) starts with it. Whatever, I would not want those 2 points because of a "green-table"-decision anyway. Thanks for your explanation and congrats to the win yesterday.
-
What makes me mad is the fact that KAC can't get over the fact that they lost.
Rules are simple. He got exit letter from Slovak federation. He got signed IIHF approval (dated sunday) and signed HSHL (Croatian federation) approval. All that was sent to EBEL on time and story ends there.
There's no single mention in the rules that he cannot play 2 games on the same day for 2 various teams. Neither in IIHF or EBEL rules.
KAC can complain and demand 0-5 as much as they want.. it won't happen... there are sport and civil courts where Medveščak can bring them if they really want to push this further. What they are doing now is "village club" style aggression. Not something you'd expect from what is classic Austrian club.
I see...did not know that there were troubles with the goalie or that KAC was complaining about it. Hear it for the first time. Only thing I know is that in such cases EBEL must act or intervene and not a club. So are you sure that KAC was trying to get that 0:5 or was it EBEL itself which asked for the permission or whatsoever.
-
Sore losers KAC? Eh?
What a bunch of whiny little girls.. i assumed that at least you'd have some class.. whining to league about 18 year old goalie who had his professional debut? Eh?
Sucks for you that IIHF approved his loan move..
Can't beat us on ice so you want dirty tricks?
What an excellent post...especially your decent terminology and attitude.
So, could you please let us know what makes you so mad that it justifies your aggression, my croatian friend? Because I have no idea what you are talking about.
-
Beeindruckende Atmosphäre beim 5:1 Sieg gegen Columbus. Let's go Jets
...wo gesehen bzw. gehört?
-
(...) Aber richtige Vorteile, eigentlich die einzigen, sehe ich auf der Goalieposition. Swette ist leicht nervös zu machen - wenn die Stimmung passt, kann er schon mal den einen oder anderen Fehler machen.
Ach so ... na dann!
-
Ob ich da dem Ticker-Menschen oder den Herrschaften vom Livestream eher glauben schenken soll? ...und ich hab mich schon auf einen kamoten Hockey-Abend gefreut.
-
Zitat
EC Red Bull Salzburg: EUR 7,0 Mio.
EC KAC: EUR 4,5 Mio.
UPC Vienna Capitals: EUR 4,0 Mio.
EHC LIWEST Black Wings Linz: EUR 3,3 Mio.
Medvescak Zagreb: EUR 3,0 Mio.
EC REKORD-Fenster VSV: EUR 2,5 Mio.
EC Moser Medical Graz 99ers: EUR 2,3 Mio.
SAPA Fehervar AV 19: EUR 1,7 Mio.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: EUR 1,7 Mio.
HC Orli Znojmo: EUR 1,5 Mio.
HK Acroni Jesenice: EUR 1,0 Mio.Falschgeld
Zugegeben, die Budgets der einzelnen Eishockey-Klubs, die wir hier auflisten, werden nicht auf den Cent genau stimmen.
Denn als einziger (!) von elf Vereinen haben die Black Wings Linz mit 3,3 Millionen Euro ihren Jahresetat offiziell bekannt gegeben.
Daumen-mal-Pi sind die übrigen Zahlen aber natürlich nicht errechnet worden. Sie haben die Entwicklungen der letzten Jahre, Marktwerte von Spielern, unter dem Tisch gehandelte Informationen und vieles mehr als Grundlage.
Aber es ist generell eine Unart des österreichischen Sports, Budgets und Gehälter wie Staatsgeheimnisse zu hüten.
In amerikanischen Profiligen zum Beispiel ist es gang und gebe, alle Zahlen bis auf den letzten Cent auf den Tisch zu legen.
Dass man in Österreich über Geld nicht spricht, ist noch ein Relikt aus jenen Tagen, als im Sport Gagen brutto für netto bezahlt und als noch Unsummen am Finanzamt vorbeigeschleust wurden.
Inzwischen ist es weder zeitgemäß noch notwendig, Budgets unter Verschluss zu halten. Vor allem deshalb nicht, weil das erst recht für Spekulationen sorgt und dadurch falsche Zahlen in Umlauf gebracht werden. Falschgeld quasi, das niemand braucht.
Sie erreichen den Autor unter
Zitat -
1. Vancouver Canucks
2. DEG
3. HC Lugano
4. Graz 99ers
5. HK Jesenice -
Willkommen in der EBEL! Feine Sache!