1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 2. November 2009 um 08:49

    Fotos zum Spiel: Link

    [Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/upload/images/original/pic_248472.jpg]

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 23:58

    Wenn die Wahrheit schmerzt…

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 23:36

    http://www.kaerntnerderby.info/

    275.Derbies
    Siege: 138 KAC / 118 VSV
    19 Unentschieden
    Tore: 1095:963
    +132 für den KAC

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 23:28

    Kleine Zeitung: Drittes Derby, dritter Sieg: Jubel beim KAC

    KAC - VSV 3:2 n.P. (0:0,2:1,0:1 - 0:0/1:0)
    Stadthalle, 5.200 (ausverkauft), SR Schimm
    Tore: Geier (22.), Tory (34./PP), Kalt (entscheidender Penalty) bzw. B. Petrik (31.), N. Petrik (41.)
    Strafminuten: 10 bzw. 16

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 11:22

    Kleine Zeitung: Shawn Bates - der Hotelboy

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 11:07

    Querschüsse: Weniger ist oft mehr

    Noch ein Mal spielen - und dann ist endlich Pause! Nur knapp zwei Wochen, aber immerhin. Fast alle sehnen sich danach. Das dicht gedrängte Programm in der Erste Bank-Eishockey-Liga überfordert sowohl Spieler, als auch die Fans. Kärnten ist wieder einmal anders. Obwohl fast drei Mal die Woche Eishockey gespielt wird, zeigen die Zuschauer (noch) keine Müdigkeit.

    Zu den Spielen des KAC pilgerten im Schnitt bisher 4486 Fans. Wer erst heute draufkommt, sich das Derby gegen den VSV anzusehen, ist zu spät dran: KAC - VSV ist seit Tagen ausverkauft. Auch die VSV-Funktionäre können über den Zuspruch nicht klagen.

    6000 Fans im Schnitt

    Der Zuschauerkrösus ist freilich in Zagreb beheimatet: Fast 7000 feierten am Freitag den 4:1-Sieg des Liga-Neulings gegen Titelverteidiger KAC. Wenige Tage davor kamen gegen den VSV nicht viel weniger. Pro Spiel konnten die Kroaten im Schnitt fast 6000 Fans begrüßen. Davon kann die österreichische Konkurrenz nur träumen. Abgesehen davon, dass kein ÖEHV-Klub über eine derartig große Halle verfügt, auch das Interesse hält sich in Grenzen. Vor allem in Salzburg und Linz. In Wien war noch kein einziges Match (die Halle fasst 4200) ausverkauft und selbst in Graz ist trotz einer Mannschaft, die erstmals seit langer Zeit vorne mitspielt, der große EishockeyBoom noch nicht ausgebrochen.

    Zehn Mannschaften, sechs Durchgänge, damit insgesamt 54 Spiele bevor es wirklich ernst wird - diesem Monsterprogramm, gestaltet mit dem immer gleichen Darstellern, fehlt es einfach an Attraktivität. Als es beschlossen wurde, hat nur der VSV dagegen votiert.

    Die Personaldecken der Vereine sind einfach zu dünn, um das Pensum zu bewältigen. Die Folgen sind gravierend: Immer öfter fallen Spieler durch Verletzungen aus. Kritik am dichten Spielplan wurde negiert.

    Denn die Funktionäre sehen nur die Anzahl der Spiele, wo sie daheim Kohle machen können. Dass die Auswärtspartien auch Geld verschlingen, hat offenbar noch kaum einer bedacht. Weniger ist oft mehr - eine Weisheit, die im Liga-Geschäft keiner zur Kenntnis nehmen will.

    STEFAN JÄGER, HEINZ TRASCHITZGER

    Kleine Zeitung, 01.11.2009, Seite 65 bzw. Querschüsse: Weniger ist oft mehr

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 11:02

    Kleine Zeitung: Erst das Derby, dann die Pause

  • 15.Runde: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC 4:2

    • KönigAllerClubs
    • 1. November 2009 um 11:01

    Kleine Zeitung: In Zagrebs Tollhaus keine Chance

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 31. Oktober 2009 um 20:23

    Shawn Bates ist in Klagenfurt gelandet.

    Video von der Ankunft und Kurzinterview: Link

  • 19.Runde: HDD Olimpija Ljubljana-Moser Medical Graz 99ers 5:3

    • KönigAllerClubs
    • 30. Oktober 2009 um 19:44

    4:0 für Olimpija nach 11 Spielminuten daheim gegen den Tabellenersten aus Graz!
    ...und alle 4 Tore bei 5 gegen 5.

    Sehr interessant.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 30. Oktober 2009 um 19:13
    Zitat von ZigaretteDanach

    Du KönigAllerKlubs, hast du net mal gsagt "wetten Tschick, das der Vsv vorm Kac aktiv wird am Transfermarkt?!", schad das ma um nix gewettet haben. [winke]

    1) Schreib meinen username richtig wennst schon was von mir willst!
    2) Zitiere mich geälligst richtig! Extra für dich: Link
    3) Wenn du dir die Mühe gemacht hättest lächerliche 2 Seiten zurückzublättern, wäre dir wahrscheinlich(!) aufgefallen, daß ich mich diesbezüglich bereits geäußert habe. Extra für dich: Link

    :|

  • 19.Runde: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC 4:1

    • KönigAllerClubs
    • 30. Oktober 2009 um 08:11

    Mit viel Power auf Bärenjagd

    Extra-Powerplaytraining vor dem Gang nach Zagreb. Die Halle ist ausverkauft. Neo-KAC-Legionär Bates debütiert erst nach der Teampause, muss noch medizinischen Check absolvieren.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Licht und Schatten ... 7:0 siegte der KAC Ende September daheim gegen Zagreb, 2:4 endete das Match in der Ferne. Während beim Heimspiel noch Chris Brandner, Andy Schneider oder Sean Brown als Torschützen glänzten, war die Meistertruppe in Zagreb bereits arg dezimiert. Doch inzwischen haben die Rotjacken bewiesen, dass sie trotz aller Verletztensorgen triumphieren können.

    Kleinigkeiten verbessern
    "Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten", feilt Trainer Manny Viveiros an Verbesserungen. "Bei fünf gegen fünf im eigenen Drittel beispielsweise. Und natürlich im Powerplay", sagt der Coach und ließ gestern fast eine Stunde lang Überzahl trainieren. Zuletzt gegen Alba Volan versiebte der KAC sieben Powerplay-Möglichkeiten, die bisherige Torquote in Überzahl ist mit 21,49 Prozent durchaus verbesserungswürdig.
    Heute erwartet den KAC bei der Bärenjagd in Zagreb ein Tollhaus. Die Kroaten können auf einen Zuschauerschnitt von 5633 Fans verweisen (der KAC hat 4486), heute ist die 7000 Zuschauer fassende Arena ausverkauft.

    Gedankenaustausch mit Bill
    "Da herrscht eine super Stimmung, aber das taugt uns sowieso. Respekt haben wir außerdem vor Goalie Robert Kristan - er hat sich in den letzten Spielen enorm gesteigert, war zum Beispiel der Unterschied beim 3:2-Sieg der Kroaten in Graz", wurde Viveiros von 99ers-Trainer Bill Gilligan aufgeklärt.
    Morgen oder am Sonntag wird der neue KAC-Legionär Shawn Bates in Klagenfurt erwartet. Im Derby (bereits ausverkauft!) könnte er sowieso nicht debütieren, da die Formalitäten noch eine Woche dauern. Zu diesen zählt auch ein medizinischer Check. Durchaus üblich, im Fall von Bates allerdings doppelt interessant, da er letzte Saison an der Hüfte operiert wurde.

    KTZ, 30.10.2009 bzw. http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=71794

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 30. Oktober 2009 um 07:54

    Kleine Zeitung: Bates spielt mit den Jungen

  • 19.Runde: Fehervar Alba Volan 19-Red Bull Salzburg 2:6

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 19:58

    ...und endlich jemand bei Premiere/SKY der der englischen Sprache halbwegs mächtig ist.

    Der große uns stetige Zuschauerzuspruch in Székesfehérvár taugt mir ebenfalls.

  • Derbykarten in Villach

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 14:59
    Zitat von Halvar

    Wir kaufen einfach einen Arsch voll Karten und stellen uns am 15.12 in den Bullen Sektor (wir sind spielfrei). Wäre witzig, wenn ihr dann zwei mal hintereinander in der eigenen Halle nichts zum melden hättets.

    Bin dabei!

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 14:51
    Zitat von Alex2101

    :thumbup: Super Transfer (wenn er fit bleibt), in der Zeitung stand zu lesen, dass Bates Samstag ankommt! Dann bleibt er uns wenigstens fürs Derby erspart *g*

    So ist es...beim Derby am 01.11. ist der definitiv noch nicht dabei.

  • Auswärtsfans in Zagreb

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 14:05
    Zitat von BigBert #44

    wie mir von einem "privatfahrer" berichtet wurde, gibt es dort (bis jetzt zumindest) keinen auswärtssektor. man sollte sich jedoch früh genug um karten bemühen, da zagreb oft ausverkauft ist. man sitzt (reine sitzerhalle) dann zwar umringt von medvescak-fans, was aber anscheinend egal war, da alle kroatischen fans (trotz heimniederlage) durch die bank sehr freundlich sind & es nicht die geringsten probs gab - sogar ganz im gegenteil! :thumbup:

    DAS hört man gerne!

  • Forumupdates & Problemchen

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 11:38

    marksoft: Super! Mit den ganzen nun implementierten Kleinigkeiten (Logos, Pfad,...) ist es nun viel übersichtlicher.

    Danke und LG aus Klagenfurt.

  • Welches Team wechselt als nächstes (KW43) ?

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 10:10

    STIMMT!

  • Derbykarten in Villach

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 10:07

    Egentlich müßte der VSV diesen Schal nun von der HP nehmen:

    [Blockierte Grafik: http://www.ecvsv.at/shop/images/schalherzstattgeld_shop.gif]

  • Derbykarten in Villach

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 10:01

    www.ecvsv.at: Double Action Derby Pack

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 09:58

    Der KAC holt erfahrenen NHL-Recken

    Shawn Bates, ein Amerikaner mit 465 NHL-Spielen, soll künftig für den österreichischen Eishockey-Meister KAC stürmen.

    HEINZ TRASCHITZGER

    Der Ersatzmann für den verletzten Andy Schneider steht fest: Shawn Bates, ein 34-jähriger Amerikaner, wird beim KAC einen Vertrag bis Saisonende signieren. „Wir sind uns einig“, bestätigte KAC-Manager Oliver Pilloni. „Ein Top-Mann“, schwärmte Trainer Manny Viveiros vom Neuen. Eine Einschätzung, die auch Spielervermittler Patrick Pilloni teilt: „Wenn er die Leistung bringt, die ich von ihm in der NHL und in Finnland gesehen habe, kann der KAC von diesem Mann nur profitieren.“

    Pilloni war es, der Bates den Klagenfurtern empfohlen hatte. Da Schneider mindestens drei Monate nicht zur Verfügung steht und auch ungewiss ist, ob Christoph Brandner nach der Länderspielpause einsatzfähig ist, sei der KAC zu diesem Nachkauf quasi gezwungen, betonte Viveiros. Nichtsdestotrotz wird er weiterhin den Eigenbau forcieren. Immerhin haben beim 2:1 gegen Laibach mit Raphael Herburger und Paul Schellander zwei jüngere Semester die Tore geschossen.

    Von wegen Top-Mann? Der bisherige Karriereverlauf von Bates dürfte Viveiros Recht geben: Laufbahn und Statistik weisen den KAC-Neuen in der Tat als großes Kaliber aus. Der Mittelstürmer absolvierte 465 NHL-Spiele für die Boston Bruins und die New York Islanders. Letzte Saison spielte er in der finnischen Elite-Liga bei HIFK Helsinki, wo er zuletzt verletzungsbedingt passen musste. Vor der aktuellen NHL-Saison machte Bates ein Trainingslager von Colorado Avalanche mit, erhielt aber dort keinen Vertrag.

    Ist der Neue ein teurer Mann? Da der Eishockey-Markt wegen der Wirtschaftskrise derzeit unten liegt, wie es Pilloni formulierte, komme Bates für den KAC eher günstig.

    VSV sucht noch immer

    Während der KAC bereits fündig geworden ist, sucht der VSV noch immer nach einer Verstärkung: „In dieser Woche wird sich nichts tun“, sagte Giuseppe Mion. Namen? Gibt es noch keine. Dafür gab es in Zagreb zwei Punkte und damit den zweiten Sieg hintereinander. Krise? Die war einmal. Der VSV-Obmann war live dabei, als die Blau-Weißen die Kroaten auf eigenem Eis mit 4:3 bogen. Dass der VSV nach der schnellen 4:0-Führung in Bedrängnis kam, war für Mion letztlich irgendwie nachvollziehbar:

    Die stimmkräftigen 6500 Fans hätten ihre Mannschaft noch einmal so richtig nach vorne getrieben. Außerdem wurde Medvescak anfangs von den Villachern auf dem falschen Fuß erwischt. Mion zeigte sich von der Stimmung beim Liganeuling jedenfalls beeindruckt: „Zagreb ist eine Bereicherung für die Liga.“

    Kleine Zeitung, 29.10.2009, Seite 62

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 07:58

    Bye, Andy! "Es ist nur ein Abschied auf Zeit"

    Andy Schneider hebt mit seiner Familie in die kanadische Heimat ab, wird erst im Jänner zu den Rotjacken zurückkehren. KAC-Crack ist nach wie vor von seinem Comeback überzeugt.

    VON THOMAS MARTINZ

    Die Fans waren geschockt, als du nach deiner Gehirnerschütterung ein Comeback wagen wolltest und den nächsten Rückschlag erleiden musstest. Wie geht´s dir jetzt, eine Woche danach?
    Schneider: Ich fühle mich von Tag zu Tag besser. Es sind keine großen Fortschritte, aber immerhin. Inzwischen komme ich wieder raus, hab auch das Match gegen Laibach in der Halle mitverfolgt. Ansonsten ist allerdings noch viel Ruhe erforderlich.

    Hast du noch irgendwelche medizinischen Untersuchungen zu absolvieren?
    Schneider: Nein, erst am 16. Jänner, da steht der nächste MR-Check auf dem Programm. Die Ärzte haben mir geraten, bis zu diesem Zeitpunkt leiserzutreten.

    Du hast das KAC-Team zu einem Abendessen zum "Schmankerl" nach Maria Rain eingeladen. Das klingt nach einem Abschiedsessen.
    Schneider: Ja, meine Frau, meine Kids und ich werden nächste Woche nach Kanada übersiedeln. Allerdings ist es nur ein Abschied auf Zeit - am 16. Jänner bin ich wieder in Klagenfurt - zu 100 Prozent. Ich werde zwar kein Risiko eingehen, doch wenn die Untersuchung zeigt, dass alles okay ist, gehe ich aufs Eis. Ich will wieder spielen!

    Wie wirst du die Zeit totschlagen? Es könnte langweilig werden im frostigen kanadischen Winter.
    Schneider: Vielleicht ein wenig. Leider kann ich ja nicht einmal meinem Hobby, dem Golfen, nachgehen. Abgesehen von meiner Verletzung ist es derzeit zu kalt in Kanada. Wir haben ein Häuschen in Swift Current, einer kleine Stadt südwestlich von Saskatchewan. Meine Kinder werden dort die Schule besuchen und ich kann mich endlich einmal intensiv meiner Familie widmen.

    Ans Karriereende wollen wir ja nicht denken. Aber gibt es bereits Pläne für die Zeit nach der aktiven Karriere?
    Schneider: Seit 18 Jahren spiele ich professionelles Eishockey - das ist mein Leben und ich kann mir noch keinen anderen Lebensinhalt vorstellen. Natürlich wird es eine große Veränderung sein, wenn´s einmal vorbei ist. Keiner kann ewig Hockey spielen. Mit diesem Gedanken will ich mich derzeit noch nicht beschäftigen. Dem Eishockey werde ich allerdings immer erhalten bleiben. Meine Frau und ich besitzen ein Fitness-Center, sie ist Yoga-Lehrerin und Personal-Trainer, ich habe ein spezielles Hockey-Trainingsprogramm für junge Spieler entwickelt. Das alles ist ferne Zukunft. Ich denke nur an Jänner und an mein Comeback beim KAC.

    KTZ, 28.10.2009 und http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=71772

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 29. Oktober 2009 um 07:50
    Zitat von mambo

    Tja, war wohl nix...

    Stimmt, aber 1-2x habe ich gedacht es könnte sich ausgehen. Asche auf mein Haupt.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 28. Oktober 2009 um 22:31

    Presseinformation, 28. Oktober 2009

    NHL-Power für den Meister

    (Rekord-)Meister EC-KAC verstärkte sich mit dem 34-jährigen Center Shawn Bates. Der Amerikaner, der bereits 494 NHL-Spiele bestritt, spielte vergangene Saison bei HIFK Helsinki in Finnland.

    (Rekord-)Meister EC-KAC hat auf die vielen verletzten Spieler reagiert und sich mit Shawn Bates verstärkt. Der 34-jährige Amerikaner wechselt vom HIFK Helsinki nach Klagenfurt. Für die Finnen erzielte der Center in der Saison 2008/09 in 20 Einsätzen 21 Punkte (fünf Tore und 16 Assists).
    Der Mittelstürmer kann bereits auf 494 Einsätze in der NHL (Boston Bruins und New York Islanders) zurückblicken. In 494 NHL-Spielen scorte Bates 205 Punkte (75 Tore und 130 Assists). Shawn Bates wurde in erster Linie als Ersatz für den verletzten KAC-Spielmacher Andy Schneider geholt.

    „Shawn Bates ist ein Routinier, der neben seinen Qualitäten als schneller Eisläufer und Zweiwegespieler auch mental und charakterlich perfekt in unser Team passt“, so KAC-Headcoach Manny Viveiros. Die Entscheidung im KAC-Management wurde nachhaltig und im Sinne einer Festigung des ausfallsgeschwächten Kaders getroffen. KAC-Manager Oliver Pilloni: „Unsere Nachwuchsspieler haben in den letzten Begegnungen ihre Klasse, Kampfstärke und Motivation bewiesen und hervorragende Leistungen geboten – dadurch das Schneider länger ausfällt und auch bei Brandner nicht sicher ist, wann er wieder spielen kann, haben sich die sportlich Verantwortlichen am Spielermarkt nach Verstärkungen umgesehen und mit Shawn Bates eine ins Konzept passende Verstärkung verpflichtet. Bates wird in den nächsten Tagen in Klagenfurt erwartet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™