1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 22. November 2009 um 10:28

    Kleine Zeitung: Kärntner Freiluft-Derby: Mittwoch ist Stichtag

  • 24.R.: Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana 5:1

    • KönigAllerClubs
    • 21. November 2009 um 09:39

    Kleine Zeitung: Klarer 5:1-Heimsieg der Rotjacken über Laibach

    KAC - Olimpija Laibach 5:1 (1:0,2:1,2:0).

    Klagenfurter Messehalle, 3.655 Zuschauer, SR Gebei.
    Tore: Pirmann (17.), Kalt (26.), Hager (39./PP), Tory (59./PP,), Herburger (59./PP) bzw. Henry (28./PP).
    Strafminuten: 12 bzw. 20.

    ____________________________________________________________________


    KAC: 5:1 - Nur der (Arbeits)Sieg zählt

    Der letzte Rest vom Schützenfest zwang Laibach in die Knie. Schönheitspreis war natürlich keiner drin, doch der KAC tat das Nötigste, um nach zwei Niederlagen wieder voll zu punkten.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Brandner, Schneider, Brown, Reichel, Shantz, Scholz - wem das Spiel des KAC nicht in jeder Phase gefiel, der sollte sich immer wieder diese Verletztenliste vor Augen halten. Mit 34,5:47 Punkten war man gestern angetreten. Nur damit jeder weiß, warum die Rotjacken nie und nimmer einen Schönheitspreis gewinnen konnten.
    Aber gewonnen haben sie, und das zählt in dieser Stunde. Es war keine hochklassige, aber eine schnelle Partie (auf alle Fälle viel zu schnell für Bates) gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft. 16:19 Minuten dauerte es, ehe es erstmals klingelte: Pirmann bezwang Laibach-Goalie Silar. Ex-Standard-Torhüter Maracle wird die Olimpija-Truppe übrigens verlassen. Silar musste neuerlich hinter sich greifen, als Kalt nach Tory-Pass einnetzte und somit für das 2:0 sorgte (28.).
    Gelaufen wars noch nicht, denn Henry gelang zwei Minuten später im Powerplay der Anschlusstreffer. Und von wegen Powerplay: das war beim Meister erneut schwach, erst Hager (abgefälschter Ratz-Schuss) beendete den Überzahl-Fluch.
    Einsatz, Wille, Kampfbereitschaft waren da eben jene Tugenden, die nötig sind, wenn der Verletzungsteufel zuschlägt. Und so gesehen wurden die KACler zu Recht mit den Treffern Nummer vier und fünf belohnt. Übrigens jeweils im Powerplay.

    EC KAC: Swette; Ratz, Tory; Kirisits, Furey; Schumnig; M. Geier, Schuller, St. Geier; Hager, Bates, Craig; Jakobitsch, Herburger, Kalt; Hundertpfund, Schellander, Pirmann.

    KTZ, 21.11.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 20. November 2009 um 10:31

    Schmilzt das Eis für das Open-Air-Derby?

    Gestern wollte der KAC alle Details zum großen Freiluft-Derby bekannt geben die Stadt machte (vorerst) einen Rückzieher.
    EC KAC heute Abend vor Pflichtsieg gegen Olympia Laibach.

    VON WALTER GRILL

    KLAGENFURT. In der EBEL ist für den EC KAC alles klar: Heut Abend muss gegen Olimpija Laibach gewonnen werden Schuller, Craig & Co. müssen sich für die argen Pleiten in Salzburg (0:4) und Linz (3:6) rehabilitieren.
    Abseits des Rinks schauts ganz anders aus, ist einiges nicht so exakt. Was das groß angekündigte Open-Air-Derby im Jänner 2010 betrifft, so scheint das Eis zu schmelzen. Eine für gestern angekündigte Pressekonferenz in der Hypo-Arena wurde von der Stadtpolitik kurzfristig abgesagt.
    "Unsere Fans sollen nicht heiß auf uns sein", erklärt KAC-Präsi Karl Nedwed. "Wir waren fleißig, haben alle unsere Vorarbeiten geleistet. Mit der Politik war alles klar, kein Groschen Steuergeld sollte in das Event fließen, man hätte mit einem Gewinn rechnen können. Einzig die Stadt hätte noch eine Schlechtwetterversicherung um rund 7000 Euro abschließen müssen", so Nedwed.

    Frist bis zum 25. November

    Im Stadtsenat gibt es, so hört man, plötzlich Bedenken wegen einer UVP bzw. Anrainerprotesten - auch Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalition. Nedwed: "Das Freiluft-Derby war ein Wunsch der Politik, wir wären bereit gewesen. Wegen der Vorlaufzeit brauchen wir eine endgültige Entscheidung bis 25. November. Gestern noch "werkten" Manager Oliver Pilloni und Erich Pöchheim in der Hypo-Arena mit dem technischen Personal.
    Das von einer Zeitung gemeldete Comeback von Goalie Travis Scott wird von Nedwed als "Ente" bezeichnet: "Da gibt es von uns ein klares Dementi, Swette und Enzenhofer haben unser volles Vertrauen!"
    Jeff Shantz konnte gestern nicht trainieren dazu Verteidiger Herbie Ratz: "Wir müssen uns da durchbeißen. Wir brauchen einen Sieg."

    KTZ, 20.11.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 20. November 2009 um 08:02

    Kleine Zeitung: Tauziehen um Kärntner Freiluft-Derby

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 19. November 2009 um 12:11

    Und wieder eine Sorgenfalte mehr

    Gehirnerschütterung, Teil drei. Nach Schneider und Brandner erwischte es Shantz. Coach Viveiros spricht im KTZ-Interview über die Pleiten-, Pech- und Pannenserie beim Rekordmeister.

    VON THOMAS MARTINZ

    Der KAC erlitt die dritte Auswärtsniederlage in Serie. Was ist da los?
    Viveiros: Wir schießen 43 Mal auf´s Tor und treffen nur zwei Mal, unsere Chancenauswertung ist derzeit katastrophal. Aber im Gegensatz zum Salzburg-Match haben wir wenigstens gekämpft. Die Liga ist so eng und mit unseren jungen Spielern müssen wir zufrieden sein. Man kann nicht erwarten, dass ein Youngster Tore am Fließband schießt wie ein Brandner.

    Aber es steht ja außer Frage, dass etliche Routiniers außer Form sind, dass sie nicht mehr jene Leistung bringen, wie letzte Saison.
    Viveiros: Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass wir letzte Saison bis zum Play-off von Verletzungen verschont wurden, dass alle Spieler frisch waren, die jetzt jede Menge Eiszeit bekommen.

    Bates wurde geholt, weil wir sofortigen Ersatz für Schneider benötigen. Er ist konditionell aber wahrlich nicht auf der Höhe.
    Viveiros: Shawn ist schon besser, spritziger und er wird kommen. Es dauert eben noch zwei, drei Wochen. In Klagenfurt wird ein Legio immer nach dem ersten Eindruck beurteilt. Man soll ihm eine Chance geben.

    Apropos Chance: Der KAC betont wieder und wieder, Swette und Enzenhofer würden diese Saison durchspielen. Doch allzu oft taucht der Name Scott auf.
    Viveiros: Er ist momentan kein Thema.

    Aha, momentan.
    Viveiros: Scott ist kein Thema, ich habe mit ihm seit Sommer nicht mehr geredet.

    Aber vielleicht Manager Pilloni oder Vizepräsident Dr. Reichel.
    Viveiros: Diese Personalentscheidungen treffe ich. Ich mach´ das alles.

    Das Verletzungspech scheint den KAC indes weiter zu verfolgen. Shantz erlitt in Linz einen Check gegen den Kopf.
    Viveiros: Wir haben ihn vorsichtshalber aus dem Spiel genommen. Jeff wird durchgecheckt, er hatte ja schon im März eine Gehirnerschütterung. Ich hoffe, er muss nicht allzu lange passen.

    KTZ, 19.11.2009, Seiten 48-49

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 19. November 2009 um 11:03
    Zitat von JeanLuc

    Stadt und Bürgermeister lassen heutige Pressekonferenz platzen *LooL* [Popcorn]

    Das kommt mMn davon wenn man als Bürgermeister zuerst eine PK macht und sich erst dann mit der rechtlichen Situation rund um das Stadion auseinandersetzt.

    ...und wer ist wieder der Dumme? Der EC KAC, der sich in den letzten 2 Wochen den A*sch aufgerissen hat, um mit der Detailplanung des Events soweit zu kommen, wo man bereits v.d. PK hätte sein sollen und jetzt nicht einmal weiß, ob das Spiel stattfinden wird, weil unser Bürgermeister seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

    Aber Hauptsache Pressekonferenz und sich mit einem Eishockeyschläger abbilden lassen und dann erst denken, mit den Beteiligten reden und eruieren ob man das Spiel überhaupt stattfinden lassen darf.

    Bin gespannt ob unser Bürgermeister auch eine Pressekonferenz macht, sollte das Spiel nicht stattfinden, oder ob er diesen unrühmlichen Part dann doch lieber dem EC KAC überläßt.

    *just my 2 cents*

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 18. November 2009 um 17:00

    Kärntner Freiluft-Derby 2010

    Die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen EC-KAC und der Sportpark GmbH zum Großereignis "Kärntner Freiluft Derby" werden morgen präsentiert.

    [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/kac/img/news/freiluft_derby.jpg]
    Visualisierung und Grafik: Effects Garden

    Morgen stehen unter anderen Bürgermeister Christian Scheider, Sportstadtrat Dr. Manfred Mertel, Präsident KR Karl Nedwed und Mag. Wilhelm Schasche zur Verfügung, um alle noch offenen Fragen zum sportlichen Highlight 2010 in Kärnten zu beantworten.

    Die Ergebnisse und Detailinformationen für alle Eishockey-Fans gibt es dann auch hier, auf unserer Webseite

    Quelle: http://www.kac.at/kac/news/2009-…eiluftderby.php, 18.11.2009

  • 23.R.: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 6:3

    • KönigAllerClubs
    • 18. November 2009 um 10:40

    Kleine Zeitung: Black Wings feierten 6:3-Heimsieg gegen den Meister

    Black Wings Linz - KAC 6:3 (2:2,2:0,2:1)
    Linz, Keine Sorgen Eis Arena, 3.100, SR Bogen
    Tore: Matthiasson (5.,48.,58./EN), Purdie (15./PP), Iberer (28.), P.Lukas (28.) bzw. Schellander (15.), Schuller (16.), Craig (52./PP)
    Strafminuten: 19 plus Spieldauer R. Lukas plus 10 Minuten P. Lukas bzw. 13 plus Spieldauer Furey

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KönigAllerClubs
    • 18. November 2009 um 07:52

    Wetten, daß Travis Scott nicht zum KAC kommt!? :rolleyes:

  • 21.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 5:3

    • KönigAllerClubs
    • 14. November 2009 um 07:42

    Kleine Zeitung: KAC feiert 5:3-Heimsieg gegen die "Caps"

    KAC - Vienna Capitals 5:3 (0:0,4:0,1:3)
    Klagenfurt, 4.212, SR Dremelj
    Tore: Schumnig (34.), Kalt (38. PP), Shantz (39./PP), Craig (40.), Pirmann (45.) bzw. Bouchard (42. und 52. je PP), Lebeau (60.)
    Strafminuten: je 22

  • 21.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 5:3

    • KönigAllerClubs
    • 13. November 2009 um 11:14

    Kleine Zeitung: Herburger hat "Neue Grippe"

  • NHL Teams

    • KönigAllerClubs
    • 11. November 2009 um 20:54
    Zitat von VSV_LUKI

    die sens wärn auf platz 6 stimmts? :D

    Falsch! :P

    6. Minnesota Wild
    7. Ottawa Senators

  • NHL Teams

    • KönigAllerClubs
    • 11. November 2009 um 20:46

    Top 5:

    • Vancouver Canucks
    • Calgary Flames
    • Montreal Canadiens
    • Edmonton Oilers
    • Toronto Maple Leafs


    Flop 5:

    • Phoenix Coyotes
    • Tampa Bay Lightnig
    • Carolina Hurricanes
    • Detroit Red Wings
    • Colorado Avalanche
  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 10. November 2009 um 08:01

    Derby-Karten ab Dezember

    EISHOCKEY. Die sicher heiß begehrten Tickets für das erste Freiluft-Derby werden ab Ende November/Anfang Dezember beim KAC erhältlich sein. Bis dahin wird das elektronische Karten-System des KAC für das Stadion angepasst. Wichtig: Abo-Besitzer und VIPs werden keinen Aufpreis fürs Spiel in der Hypo Group Arena zahlen müssen. Auch eine weitere gute Nachricht gibt es: Die Karten werden auch elektronisch über das Internet zu kaufen sein.

    Kleine Zeitung, 10.11.2009, Seite 54
    __________________________________________________________________________________________________________________________

    BODYCHECK: Europarekord bei Oben-ohne-Hit?

    31.000 Fans - das gab´s auf unserem Kontinent bei Klubspielen noch nie. Mit Ticketverkauf für Open-Air-Derby wird Anfang Dezember begonnen. Brandner und Bates wollen am Freitag zurückkommen bzw. debütieren.

    VON THOMAS MARTINZ

    Das Stadion ausreizen
    * KAC gegen VSV am 9. Jänner in der Wörthersee-Arena - dieses Kärntner Derby soll nicht nur ein legendäres, sondern auch ein rekordträchtiges Match werden. Der Europarekord bei Klub-Eishockeyspielen liegt derzeit bei 30.076 Fans (Bern gegen Langnau 2007 im 100. Berner Derby), die Rotjacken wollen 2010 diese Marke knacken. Allerdings müsste man dafür das Stadionpotenzial ausreizen.

    Weltrekord: 74.554
    * Der Rekord bei einer Open-Air-Partie liegt bei 74.554 Fans (Michigan State gegen Michigan im Jahr 2001). Bei der WM 2010 steigt das Eröffnungsmatch zwischen Deutschland und den USA "Auf Schalke" vor 75.976 Zuschauern. Der "Europarekord" liegt bei 55.000 Fans und wurde 1957 in Moskau aufgestellt, als sich die damalige Sowjetunion und Schweden im Lenin-Stadion gegenüberstanden. Bei Sowjetunion gegen Österreich waren trotz Eiseskälte (minus 35 Grad) 50.000 Fans live dabei. In der NHL hat das "Winter-Classic" voll eingeschlagen und wurde zum jährlichen Fixpunkt.

    Tickets ab Dezember
    * Die Telefone im KAC-Büro laufen seit letzter Woche heiß, auch aus den anderen Bundesländern gibt es Hunderte Kartenwünsche. Die Tickets sollen ab Dezember erhältlich sein - ein ideales Weihnachtsgeschenk für jeden Eishockeyfan.

    Abobesitzer im Vorteil
    * Details werden in einer gestern zwischen Sportpark und KAC gegründeten Arbeitsgruppe ausgehandelt. Sicher ist nur, dass die KAC-Abonnenten keinen Aufpreis bezahlen werden müssen.

    (...)

    KTZ, 10.11.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 9. November 2009 um 08:05

    @ SoixantSeize: Let it be. Er kann nix dafür...

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2009 um 10:15
    Zitat von flame

    Die Idee mit den Retrodressen find ich genial.

    ...ich auch. Aber ob da die Sponsoren zustimmen werden?! :S

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 8. November 2009 um 09:21

    Freiluft-Derby und die Kosten der Sportpark rechnet vor

    Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner. Kärnten spricht vom Eishockey-Freiluft-Derby in der Klagenfurter Hypo-Arena im Jänner 2010. Sportpark-GF Daniel Greiner erklärt die Kostenberechnung.

    KLAGENFURT. Egal wo man ist, wo man hinhört das geplante Eishockey-Derby zwischen KAC und VSV in der Hypo-Group-Arena am 9. Jänner 2010 ist das beherrschende Gesprächsthema in Kärnten. Von Schwachsinn bis Weltklasse reicht die Bandbreite der Wortspenden, was die Wirtschaftlichkeit anbelangt herrscht Un-"einigkeit und Rätselraten. Gestern meldete sich noch einmal die Sportpark GmbH zu Wort, um Licht in die Kostenfrage für dieses wohl einzigartige Event zu bringen.

    * 150.000 Euro soll die Installierung der Kunsteisbahn verschlingen. Darin inkludiert ist alles vom Unterbau bis zur Linierung und den Spielerbänken.

    * Bis zu 150.000 Euro sind für die Veranstaltung (Betriebskosten, Ordnerdienst, Versicherungen, Reinigung, Marketing usw.) selbst veranschlagt.

    * Rund 50.000 Euro müssten für einen möglicherweise notwendigen Rasentausch auf einer Fläche von 2500 m2 aufgewendet werden.

    * Die Sportpark-Rechnung:Bei circa 15.000 bis 17.000 verkauften Karten (a 20 bis 25 Euro) ergibt sich ein Ticketerlös von 300.000 bis 425.000 Euro.

    "Noch nicht einberechnet sind Einnahmen aus Werbung, Sponsoring oder Gastronomie. Wir berechnen eher konservativ, wollen das Risiko gering halten", so Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner, der eine einzigartige Möglichkeit sieht, "einen Meilenstein zu setzen". Der Traum wäre mehr als 30.000 Fans. In den nächsten Tagen gibts weitere Detailgespräche mit der KAC-Spitze. AJ

    KTZ, 08.11.2009

    Zitat von onetimer79

    Zitat:
    "Deckung aus Ticketverkäufen
    Die Deckung dieser Kosten soll hauptsächlich aus dem Ticketverkauf kommen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 17.000 verkaufen Tickets zu einem Durchschnittspreis von ca. 20 bis 25 Euro, was die Fixkosten abdecken würde, so die Sportpark GmbH.

    Eben bei 17.000 verkauften Tickets. Die ~4.000 Abobesitzer zählen nicht dazu: Break Even also bei insgesamt ca. 20.000 Zusehern?

    Kleine Zeitung: Das Derby als großes Zittern:

    Zitat

    Derby in Retro-Dressen
    Einstweilen spielt man bei den Verantwortlichen für das Freiluft-Spektakel auch mit dem Gedanken, Rotjacken und blau-weiße Adler in historischen Dressen antreten zu lassen. Dazu bedarf es allerdings einer Einigung mit den jeweiligen Sponsoren, die bei KAC und VSV auf den Uniformen prangen.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 7. November 2009 um 20:20

    ORF.at: Eishockeyderby in Stadion kostet 350.000 Euro

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 7. November 2009 um 16:03
    Zitat von Kronos

    Was ich so hören, kommen auch viele Grazer über die Pack, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen. Ich bin auch fix dabei.
    Wie ist das jetzt mit den Karten? Weiß jemand, wann der Verkauf startet? Und wie man welche beziehen kann?

    Wenn der Scheider gestern nicht mit der ganzen Sache so plötzlich an die Öffentlichkeit gegangen wäre, hätte man das alles im Vorfeld in Ruhe planen können.

    Leider war dem nicht so. Es wird mit Sicherheit noch eine Woche dauern bis man solche Fragen geklärt hat.

    Zitat von onetimer79

    Denke mal das das Ganze noch dauern wird,aber übers Forum werden wir es sicher früh genug erfahren

    So ist es! Wahrscheinlich (!) wird man die Karten via Ö-Ticket erhalten. Das wird aber alles noch rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 7. November 2009 um 12:37

    "Der Karl ist ein sturer Teufel"

    KAC-Präsident Karl Nedwed bleibt beinhart, setzt sich im Match gegen Klagenfurter Politik durch: Open-Air-Derby fast gesichert, Halle für 8000.

    VON WALTER GRILL 

    KLAGENFURT. "Der Karl ist ein sturer Teufel", heißt es aus dem Rathaus am Neuen Platz - im positiven Sinn, denn Karl Nedwed, Präsident des EC KAC, kämpft für seinen Klub bis zum Letzten. Gestern hat Nedwed das "Match" gegen die Politik jedenfalls gewonnen, sich in einem "positiven Gespräch" mit Bgm. Christian Scheider und Stadtrat Manfred Mertel über die neue Eishalle und das Open-Air-Derby "fast" geeinigt.
    "Wir werden versuchen, das Event im Stadion durchzuführen. Aber auf keinen Fall mittags, sondern abends, es muss eine Risiko-Teilung zwischen KAC und Stadt geben, ebenso eine Arbeitsteilung in der Vorbereitung", sagt Karl Nedwed. "Vor allem müssen die Kosten von derzeit rund 350.000 Euro minimiert werden. Die propagierten 150.000 Euro betreffen allein das mobile Spielfeld samt Eisbereitungsanlage", so Nedwed.
    "Wir werden´s schaffen", erklärt Bgm. Scheider, "es wird ein einzigartiges Ereignis. Ich glaub´, dass wir die 30.000 Plätze vollbekommen." VSV-Boss Giuseppe Mion zu dem geplanten Derby am 9. oder 10. Jänner: "Dieses Spiel wird Geschichte schreiben. Da kommen Fans von überall her."
    Was die neue Halle betrifft, so man hat sich geeinigt, dass es "keine Entscheidung ohne den KAC geben wird". Nedwed: "Jetzt werden erst einmal beide Standorte, Messegelände und der Platz vis-a-vis Minimundus, evaluiert. Wir haben klar deponiert: Der KAC braucht eine Arena für 8000 Zuschauer, davon 3000 Steher. Auch das Bundesleistungszentrum ist eine Notwendigkeit."

    KTZ, 07.11.2009, Seiten 42-43

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 7. November 2009 um 12:33

    AUFWECKER

    GERALD POTOTSCHNIG

    Spielzüge

    Für den Eishockeysport war es ein äußerst merkwürdiger Spielzug, weil es ihn in dieser Form eigentlich nicht gibt.

    KAC-Präsident Karl Nedwed ist im Abseits gestanden, vermutlich ohne zu wissen, wie er dort hingekommen ist und ohne etwas dafür zu können.

    KAC gegen Villacher SV am 9. Jänner 2010 in der Hypo Group Arena in Klagenfurt, Österreichs erstes Eishockeyspiel in einem Fußballstadion und unter freiem Himmel,
    war als beschlossene Sache hinausposaunt worden, ohne den KAC vorher um seine Zustimmung zu fragen.

    Ein politischer Spielzug, aufgebaut auf dem Wissen, dass der KAC gar nicht ablehnen kann, will er nicht den schwarzen Peter picken haben.

    Das Eishockey-Open-Air war gestern Stadtgespräch in Klagenfurt. Dass die Kosten innerhalb von 24 Stunden von 150.000 auf 350.000 Euro und damit auf mehr als
    das Doppelte explodiert sind, davon sprach niemand.

    Schon wieder einer dieser eigenartigen Spielzüge? Hoffentlich nicht. Diejenigen, die sich das, ohne Zweifel großartige, Spektakel ausgedacht haben, werden sich wohl
    auch überlegt haben, ob und wie es sich finanzieren lässt.

    Denn beim Geld hört sich der Spaß auf. Und hier wird sich der KAC garantiert nicht ins Abseits manövrieren lassen.

    Kleine Zeitung, 07.11.2009, Seite 17

  • KAC-Buch

    • KönigAllerClubs
    • 6. November 2009 um 14:27
    Zitat von Rantanplan2910

    @König...:Weißt du auch wie hoch die 1. Auflage ist? Ich hoffe mal ausreichend, daß ich auch noch eines bekomme, wenn ich das nächste Mal in Klafu bin!

    Keine Sorge.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 6. November 2009 um 11:51

    Kleine Zeitung: Das Rasen-Derby: Ein traumhafter Schnellschuss

  • KAC-Buch

    • KönigAllerClubs
    • 6. November 2009 um 11:20
    Zitat von cappin0

    Wieviel darf man dafür ablegen? ( Preis )

    EUR 29,00

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 6. November 2009 um 08:12

    KAC sagt noch "Nein" zum Jahrhundertderby

    Am 9. Jänner 2010 sollte das Derby EC KAC gegen EC VSV "open air" in der Klagenfurter Fußball-Arena gespielt werden. Mobiler Eisrink um 150.000 Euro. KAC-Boss Nedwed sagt vorerst nein - auch zum Hallenprojekt der Stadt.

    VON WALTER GRILL

    KLAGENFURT. Es könnte eine ganz tolle Sache werden, mit europaweiter Werbung für Kärnten: Das Eishockey-Jahrhundertderby, KAC gegen VSV, "open air" in der Hypo-Group-Fußball-Arena in Waidmannsdorf - doch so wie es aussieht, sagt Rekordmeister KAC leider ab!
    Alles ist schon fix und fertig geplant. Der Termin mit Samstag, 9. Jänner, festgelegt, der mobile Rink samt Eis-Technik ist bereits reserviert. 31.000 Zuschauer wären behördlich bewilligt.
    "Wir haben die weltweit führende Tiroler Firma AST, die auch für das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM Auf Schalke ein komplettes, mobiles Eishockeyspielfeld liefert, kontaktiert", so Melanie Ritscher-Seppele vom Sportpark. "Ein Match für die Geschichte, Österreichs größtes Wintersport-Event in einem Stadion", schwärmen Bgm. Christian Scheider und StR Manfred Mertel. Kostenpunkt: 150.000 Euro.

    KAC: Finanzielles Risiko"
    "Sicher eine gute Sache, doch es wär´ ein finanzielles Risiko, das der KAC allein tragen würde", nennt Klubpräsident Karl Nedwed die Gründe für eine Absage. "Bei 15.000 verkauften Karten würden wir pari aussteigen, aber unseren fast 5000 Abonnenten müsste man ja freien Eintritt geben, die mit unseren Sponsoren vertraglich fixierte Werbung auf Bande und Eis würde uns an die 15.000 Euro kosten." Nedwed würde dem Hit in Klagenfurt nur zustimmen, sollte die Politik die Ausfallshaftung übernehmen. Oder man einigt sich eben auf 2011 ... Auf Schalke werden zum WM-Auftakt am 7. Mai übrigens 76.000 Zuschauer erwartet.
    Auch in einem anderen Fall geht KAC auf Distanz mit den Stadtvätern: Das neue Projekt Eishalle/Hallenbad (am Messegelände) ist für Nedwed unakzeptabel: "Vor der Wahl war mit der Politik alles paktiert, das Grundstück für den Eis-Dome vis-a-vis Minimundus umgewidmet. Wir brauchen eine neue Halle für 8000 Fans, eine Halle für die Zukunft unserer Eishockey-Stadt."
    Nedwed weiß, dass es vom Bund für einen Neu/Umbau am derzeitigen Standort ("Nur eine halbe Lösung") keine Subvention (damit kein Leistungszentrum) geben wird. Heute trifft sich Nedwed mit Bgm. Scheider und Stadtrat Mertel.

    KTZ, 06.11.2009

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™