Beiträge von KönigAllerClubs
-
-
Wo kann man sich die Sektoren/Plätze ansehen? Die Seite vom Sportpark Klagenfurt ist alles andere als hilfreich...
Wo sollen denn "zugereiste" Grazer sitzen? Wenn der VSV eine Seite selbst vermarktet, und ich offiziell Tickets einkaufe, bin ich dann automatisch im KAC Sektor? Oder gibt es eine neutrale Zone?
Am besten du checkst dir Karten für:
Ost (Ober- und Unterrang)
oder
Süd (Oberrang)
Süd (Unterrang) = KAC
Nord (Ober- und Unterrang) = VSV
West = KAC-Abonnenten -
-
Freiluft-Derby KAC-VSV ist fix
Lange wurde gezittert, jetzt steht es aber fest: Das Kärntner Eishockey-Derby am 9. Jänner wird im Klagenfurter Stadion stattfinden.
Nach diversen behördlichen und organisatorischen Schwierigkeiten ist es nun fix: Das Eishockey-Derby zwischen den Kärntner Clubs KAC und VSV wird am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt stattfinden.Das gaben die Verantwortlichen von Club und Stadt am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt. Mindestens 27.500 Karten werden aufgelegt, Abonnenten des KAC müssen nichts extra bezahlen. KAC-Präsident Karl Nedwed rechnet mit einem ausverkauften Stadion.
"Wenn nicht der Weltuntergang kommt, findet das Spiel statt", sagte Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (B). Zuletzt hatte es Bedenken wegen der Statik des Oberrangs gegeben, der ja nur provisorisch errichtet worden war. Laut Scheider konnten diese Bedenken nun ausgeräumt werden: "Wenn es nicht minus 20 Grad hat, ein Meter Schnee am Dach liegt und ein Sturm mit 100 km/h bläst, gibt es keine Probleme." Auch Plusgrade können dem Projekt nichts anhaben, die Kunsteisfläche verträgt Temperaturen bis 15 Grad.
Keine öffentlichen Gelder
Die Kosten für das Open-Air-Spektakel beziffert Scheider mit 300.000 bis 350.000 Euro. Letztere Summe wird dann nötig sein, wenn der Rasen unter der Eisfläche nach dem Spiel getauscht werden müsste. Öffentliches Geld wird nicht eingesetzt, die Stadt hat lediglich eine Ausfallhaftung übernommen. Sollte das Wetter am 9. Jänner nicht mitspielen, ist der Tag darauf als Ausweichtermin festgelegt. Das Genehmigungsverfahren läuft noch, mit etwas Glück könne man sogar gut 31.000 Karten auflegen, erklärte Daniel Greiner von der Sportpark GmbH.Obwohl noch keine Werbung für das Event gemacht wurde, gebe es bereits zahlreiche Anfragen aus ganz Österreich, aber auch aus Slowenien, berichtete Nedwed. Der "Break-even-Point", bei dem der Verein ohne Verlust aussteigt, liegt laut dem ehemaligen Sparkassen-Vorstand bei etwa 25.000 Besuchern, die Abonnenten eingerechnet. Bedenken, wonach man etwa vom Oberrang nichts vom Spiel mitbekommen würde, ließ Nedwed nicht gelten: "Die Eisfläche reicht vom Sechzehner-Ring bis zum Sechzehner-Ring, das ist ziemlich groß."
Ende Dezember wird mit den Aufbauarbeiten begonnen, spätestens am 7. Jänner soll die Eisfläche fertig sein. Am Tag nach dem Match wird alles wieder demontiert, die Verantwortlichen hoffen darauf, dass die Rasenfläche die Belastung aushält. Vorsorglich wurden aber bereits 2.000 Quadratmeter Rasen reserviert, damit das Stadion Mitte Februar wieder bespielbar ist.
Tickets
277. Kärntner Derby KAC-VSV, 9. Jänner 2009, 15.00 Uhr, Hypo-Group Arena Klagenfurt.
Kartenpreise: Stehplätze 18 Euro, Sitzplätze im West- und Ost-Sektor 28, sonst 24 Euro. VIP-Karten 190 bzw. 150 Euro. Ticketverkauf beim KAC, dem Kärntner Reisebüro sowie ab 4. Dezember auch via Internet. -
-
-
Derbytheater: Vorhang auf zum letzten Akt!
Bürgermeister Scheider versucht zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist. Nur ein Teil der Derby-Tickets soll in den Verkauf, der Rest erst im Jänner nach Absprache mit der Wetterwarte. Da wird der KAC nicht mitspielen.
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. Vor drei Wochen war´s, als die Stadt Klagenfurt und der KAC (in dieser Reihenfolge!) mit der Idee eines Freiluft-Derbys am 9. Jänner an die Öffentlichkeit preschten. Voreilig, wie sich jetzt zeigte, denn man hatte nicht mit einem Stadion gerechnet, das diesen Namen nicht verdient. Wenn alle Widrigkeiten bei Wind und Wetter zusammenkommen, darf es laut PORR nicht gefüllt werden. Wobei die Meinungen auseinandergehen, ob 21.700 oder 25.000 Platz finden dürfen.
Egal, Bürgermeister Christian Scheider hat in den letzten Tagen alles unternommen, um das Projekt zu retten. "Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass uns ein derartiges Schlechtwetter mit Schnee, Kälte und Wind erwischt. Mein Vorschlag: Wir verkaufen jetzt 25.000 Karten und setzen uns Anfang Jänner mit der Wetterdienststelle in Verbindung. Wir werden sicher grünes Licht erhalten und können die restlichen Karten verkaufen", so das Stadtoberhaupt. Außerdem will Scheider prüfen lassen, ob es möglich ist, am Rasen weitere Tribünen aufzustellen und so die garantierte Zuschauerzahl hinaufzuschrauben.
Bei der heutigen Pressekonferenz will der Bürgermeister seine Pläne präsentieren. Von Seiten des KAC wollte man sich nicht äußern, ehe die Stadt alle Fakten auf den Tisch gelegt hat.Finanzielle Frage
Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass die Rotjacken nur bei vollem Haus spielen wollen - wegen des Europarekords und des Gewinns, der nur dann lukriert wird. Klingt alles nach der Absage eines historischen Matches. Oder wird die Stadt die Meinung des KAC mit einer Finanzspritze ändern? -
Kleine Zeitung: Norris traf den KAC ins Herz
KAC - Moser Medical Graz 99ers 1:3 (1:1,0:0,0:2)
Klagenfurter Stadthalle, 4.056, SR Lesniak
Tore: M. Geier (6./PP) bzw. Pare (14.), Norris (48., 50.)
Strafminuten: 14 plus Spieldauer Schuller bzw. 14 plus Spieldauer Jarrett -
ich dachte craig spielt nun doch?
Meine letzten Informationen besagen Gegenteiliges.
Mal schauen...
-
Ohne
Bates, Brandner, Brown, Craig, Ratz, Reichel, Schneider, Scholz & Shantz
wird für den KAC gegen den Tabellenführer aus Graz wohl nix zu holen sein. Mal schauen, wie sich die Jungen schlagen.
-
Bürgermeister Scheider fiel der berühmte Stein vom Herzen: Stadion-Errichter Porr/Alpine bestätigte der Stadt mittels Gutachten, dass das Freiluft-Derby am 9. Jänner aus statischer Sicht wie geplant stattfinden kann.
Nur wenn zuvor extreme Winterbedingungen (kälter als -15 Grad Celsius, mehr als 80 km/h Wind!) herrschen sollten, würde eine Kommissionierung notwendig werden. Einzig die endgültige Anzahl der Plätze ist noch offen - sie könnte auch "nur" 25.000 betragen.Quelle: Kleine Zeitung
:wall: ...6 Beiträge weiter oben - # 368 - steht was...?
-
Absage - keine Absage - 21.700 / 25.000 / 31.000 Zuschauer - ja / nein / ja / nein / vielleicht / vielleicht auch nicht...
Das ist nun schon mehr als eine Provinz-Posse und einfach mehr als traurig, nämlich beschämend!
Vielen Dank an alle unfähigen Leute, die dieses Projekt nun 'erfolgreich zerstört' haben! [kopf]Anfragen bitte direkt an:
Bürgermeister Christian Scheider
Rathaus Klagenfurt
Neuer Platz 1, 2. Stock
A-9010 Klagenfurt
Telefon: +43(0)463 537-2201
Fax: +43(0)463 537-6110
E-Mail: christian.scheider@klagenfurt.atQuelle: https://www.eishockeyforum.at/www.christianscheider.at
-
Hakerl unter Grunddurchgang
Der KAC will Graz in die Knie zwingen und muss wieder umstellen. Shawn Bates redete beim Vorstand Klartext.
VON JOHANNES ORASCHE
KLAGENFURT. Beim letzten Aufeinandertreffen in Klagenfurt konnte der KAC die 99ers in der Verlängerung in die Schranken weisen. Ob es heute zu einem Punktegewinn reicht, steht auf einem anderen Blatt. "Für uns geht es nicht mehr um Rang fünf oder sieben", rechnet Obmann Hellmuth Reichel vor. "Unser Team muss jeden Punkt mitnehmen - mit dem Grunddurchgang haben wir abgeschlossen, wollen im Play-off angreifen."
Die Leistung beim 2:3 in Ungarn war für Reichel okay, auch wenn der Meister den bereits achten Shorthander kassierte. "Das Team hat mit 27 Punkten gespielt. Ich sehe meine Ansicht bestätigt, ohne neue Spieler weiterzumachen", räumt Reichel ein.Fall Bates ist erledigt
Der Promille-Ausrutscher von Shawn Bates nach dem Laibach-Heimsieg auf dem Christkindlmarkt wurde längst intern geklärt. Dem US-Boy wurde eine Strafe im mittleren vierstelligen Bereich aufgebrummt. "Er hat sich mehrfach beim Vorstand und der Mannschaft entschuldigt. Er hatte bisher nie etwas mit Alkohol zu tun, den Glühwein war er nicht gewöhnt. Er meinte, wir könnten ihn zum Nulltarif heimschicken, wenn so etwas noch einmal passiert." Bates lag am Mittwoch mit Fieber im Bett, will es aber wie Craig versuchen.Swette ist zuversichtlich
Um gegen den Tabellenführer mit den Scharfschützen Healey, Norris und Day dennoch zu Punkten zu kommen, ist eine tadellose Torhüterleistung Voraussetzung. "Wir werden wieder ein junges Team aufbieten. Ich glaube, wir können mit Graz zuhause mitspielen", sagt der Vorarlberger Rene Swette, der heute wieder das Tor hüten wird. "Es wird eng - ich hoffe, wir können den entscheidenden Schlag setzen."
Neben den Langzeitverletzten fehlt Abwehr-Bollwerk Herby Ratz. "Einer der Geier-Brüder oder David Schuller wird als Verteidiger spielen", kündigt Coach Many Viveiros an, dem diesmal Fabian Scholz wieder zur Verfügung steht. -
Zitat
Original von KTZ, 26.11.2009
Fall Bates ist erledigt
Der Promille-Ausrutscher von Shawn Bates nach dem Laibach-Heimsieg auf dem Christkindlmarkt wurde längst intern geklärt. Dem US-Boy wurde eine Strafe im mittleren vierstelligen Bereich aufgebrummt. "Er hat sich mehrfach beim Vorstand und der Mannschaft entschuldigt. Er hatte bisher nie etwas mit Alkohol zu tun, den Glühwein war er nicht gewöhnt. Er meinte, wir könnten ihn zum Nulltarif heimschicken, wenn so etwas noch einmal passiert." Bates lag am Mittwoch mit Fieber im Bett, will es aber wie Craig versuchen. -
Oben-ohne-Derby vor der Absage!
Das gibt's nur in Klagenfurt: Arena nur für 21.700 Fans zugelassen. Damit droht alles zu platzen.
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. Das erste österreichische Open-Air-Derby zwischen KAC und VSV ist zu einer richtigen Provinzposse verkommen, und die Realisierung ist fraglicher denn je.
Einmal "Ja", einmal "Vielleicht", einmal "Nein" - nun steht das Projekt endgültig vor der Absage! Den Grund muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Es könnte ja schneien, und unter diesen Umständen gestattet der Statikbericht nur eine siebzigprozentige Auslastung. Das macht unterm Strich 21.700 Zuschauer und würde natürlich auch für Fußballspiele gelten.
Für den KAC kommt das Spektakel nur in Frage, wenn 31.000 Fans dabei sein und den Europarekord knacken könnten. Gestern wäre vonseiten des Rekordmeisters die Deadline für eine Zu- oder Absage abgelaufen - die wurde nun verschoben, weil heute ein weiteres Gespräch mit Sportpark und den Stadtvätern anberaumt ist und der KAC nicht aussprechen will, was Fakt ist: Das Derby ist geplatzt!Ideales Weihnachtsgeschenk
Doppelt bitter: Alles wäre angerichtet, der Ticketverkauf könnte starten. Das Interesse an diesem historischen Duell der Kärntner Rivalen ist ungebrochen, Firmen haben bereits um 100er- und 200er Kartenkontingente angefragt - als Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiter. Die KAC-Spieler selbst haben rund tausend Tickets für Verwandte und Kumpel reserviert. -
Zitat
Original von Kleine Zeitung: In Klagenfurt steigt das Duell Meister gegen Spitzenreiter
Stadion ist Derby-bereit
Bürgermeister Christian Scheider fiel gestern der berühmte Stein vom Herzen: Stadion-Errichter Porr/Alpine bestätigte der Stadt mittels Gutachten, dass das Freiluft-Derby am 9. Jänner aus statischer Sicht wie geplant stattfinden kann. Nur wenn zuvor extreme Winterbedingungen (kälter als -15 Grad Celsius, mehr als 80 km/h Wind!) herrschen sollten, würde eine Kommissionierung notwendig werden. Einzig die endgültige Anzahl der Plätze ist noch offen - sie könnte auch "nur" 25.000 betragen.
-
Kleine Zeitung: In Klagenfurt steigt das Duell Meister gegen Spitzenreiter
Kleine Zeitung: Letzte KAC-News vor dem Spiel
Der KAC könnte heute einen, in der laufenden Saison bislang unerreichten, Minus-Punkterekord aufstellen. Sollten auch Mike Craig (Bronchitis) und Shawn Bates (Fieber) ausfallen, würden die Rotjacken lediglich 24 von 60 möglichen Punkten auf dem Spielbericht ausnutzen. Damit würde die Punktezahl der verletzten Cracks erstmals die der gesunden übersteigen. Die Entscheidung über den Einsatz der beiden Legionäre wird aber erst vor dem Spiel gefällt.
-
Zitat
Original von Eiskalt.meinekleine.at, 22.11.2009
Wir hatten es ja in der Zeitung - am Mittwoch soll ein endgülties Derby-Verdikt fallen. D.h. es wird gespielt, oder eben nicht. Eine Absage wäre allerdings eine Blamage der Sonderklasse für alle Beteiligten, wobei natürlich primär die Stadt in der Pflicht ist. Immerhin kam von der Politik die (voreilige) Pressekonferenz, bei der ohne KAC das Feiluft-Derby vorgestellt wurde. Allerdings soll zumindest ein Mitglied des Stadtsenats bereits kalte Füße bekommen haben - was nicht besonders hilfreich für diejenigen ist, die konstruktiv am Derby weiter arbeiten wollen. Wie sind die Chancen derzeit also enzuschätzen? Bestenfalls 50:50 - alles hängt von einem Statik-Gutachten ab, dass die Stadt in den kommenden Tagen erhalten soll. Warum das erst jetzt - nach einer Saison im Fußball-Stadion (inklusive Grönemeyer-Konzert) geliefert wird, ist mir allerdings schleierhaft.
Weiss zufällig jemand, wie dieses Statik-Gutachten ausgefallen ist?
-
is historisch gewachsen sozusagen, hab aber auch die ktz im haus.
in der krone wird m.v. zu diesem vorfall zitiert, also kanns wohl nicht erfunden sein.
und ganz ehrlich, wenn ich die infos der beiden gazetten (krone u. ktz) vergleiche (und das tue ich jeden tag), is die krone der ktz meist einen schritt voraus.
In der Krone steht aber auch was von einer empfindlichen Geldstrafe für Bates, die er akzeptiert hat. Bin sehr gespannt wie er sich morgen gegen Graz und am Sonntag in Jesenice präsentieren wird.
-
(...)
...für mich etwas der peinlichsten dinge...
(...)Da bin ich bei dir...Aua! :wall:
-
wobei das die krone geschrieben hat. ob das wirklich stimmt ?
Auch wieder wahr...
@w.p.14: Du hast tatsächlich die Krone im Abo?! [kaffee] ...warum nicht die Kleine Zeitung oder die KTZ?
-
Meine Wünsche für die EBEL Saison 2010/11:
- Spatenstich der neuen Eishalle in Klagenfurt
- Zwei zusätzliche Teams: HC Bozen und HC Innsbruck
- ..somit nur mehr 4 Hin- und Rückrunden = 44 Spiele pro Mannschaft
-
"Donnerstag gegen Spitzenreiter Graz rechnet Ressmann wieder mit Bates und Jeff Shantz. "
-
viele werden es vielleicht nicht wissen.
ratz ist in den ersten minuten ausgefallen - der kac spielte dann mit 27 !!! punkten u. schuller in der abwehr.
jetzt ist auch noch craig krank - jetzt kanns passieren das wir gegen graz mit 23 punkten am sp auflaufen - normal ist das nicht mehr !Bates und Shantz sollen am Donnerstag wieder spielen!
-
Was hast für ein Problem? Die Herumstreiterei wegen dem Event is ja wirklich lächerlich .Ich weis nicht was das mit dem BZÖ bzw JH zu tun hat, dachte Sport ist unpolitisch, aber offenbar täusch ich mich [kopf]
Das BZÖ hat mit der voreiligen PK zum Freiluft-Derby erneut seine erschreckende Unfähigkeit unter Beweis gestellt. Normalerweise klärt man zuerst, ob man das Spiel aus rechtlichen Gründen stattfinden lassen darf, redet anschließend mit den beiden Vereinen KAC und VSV und veranstaltet dann eine Pressekonfernz. Das BZÖ setzt sich über alles hinweg und veranstaltet zuerst eine PK. Hauptsache Pressekonferenz!
Egal, KAC und VSV werden diese Veranstaltung durchziehen, selbst wenn sie sich vom BZÖ vollgas verarschen haben lassen.
Morgen soll übrigens die PK mit den Einzelheiten zum "Kärntner Freiluft-Derby 2010" stattfinden.