1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 5) 3:2

    • KönigAllerClubs
    • 1. März 2010 um 08:24

    Thomas Hundertpfund fällt mWn mit einem Kreuzbandriss für 6 Monate aus.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4) 0:2

    • KönigAllerClubs
    • 28. Februar 2010 um 21:40

    Kleine Zeitung: Wieder eine Heimniederlage des KAC gegen die Bullen

    KAC - Red Bull Salzburg 0:2 (0:0,0:0,0:2)
    Klagenfurt, 5.044, SR Berneker/Längle
    Tore: Aubin (49.), Siklenka (52.)
    Strafminuten: 16 bzw. 18
    Stand in der "best of seven"-Serie: 2:2

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 28. Februar 2010 um 11:24

    Strafsenat im Salzburger Visier

    Auch abseits der Eisfläche wird derzeit hart gecheckt: Von Seiten der Red Bulls Salzburg soll die Ablöse von Arnul Komposch gefordert worden sein.

    Der Kärntner steht dem vierköpfigen Strafensenat der Eishockey-Liga vor, der zuletzt Bullen-Stürmer Matthias Trattnig nach einem Foul an KAC-Stürmer Jason Morgan für zehn Partien auf die Tribüne verbannte. Die Salzburger werfen Komposch eine Kärnten-lastige Amtsführung vor. Zuletzt wurden Salzburger Anzeigen gegen die KAC-Verteidiger Furey und Ratz zurückgelegt. Der als diplomatisch geltende Komposch sieht die Vorwürfe gelassen: "Im Strafsenat sitzen vier Leute. Wir entscheiden weder für, noch gegen irgendeine Mannschaft."

    Kleine Zeitung, 27.02.2010

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4) 0:2

    • KönigAllerClubs
    • 28. Februar 2010 um 11:20

    Kleine Zeitung: Die Aufgaben sind erledigt
    _____________________________________________

    Das Heimeis muss heute brennen ...

    Matchpuck oder wieder Ausgleich? Der KAC will den Heimvorteil endlich nützen. Als Head wurde erneut Berneker eingeteilt. Reichel ist heute zurück, Morgan out.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Liegt ein Fluch auf dieser Viertelfinalserie? Bisher gab´s nur Auswärtssiege, es wird Zeit, dass diese Serie beendet wird. Am besten heute! KAC gegen Salzburg geht in Runde vier, die Vorzeichen sind ähnlich wie in den letzten Begegnungen: Salzburg wird nahezu komplett in die Partie gehen, während bei den Rotjacken die Langzeitverletzten sowie Jason Morgan und Dave Schuller fehlen. Herbie Ratz wurde - wie erwartet - nicht gesperrt, Joe Reichel ist zurück.
    Alles beim Alten auch bei den Referees: wieder heißt der Headschiedsrichter Thomas Berneker. Gerüchten zufolge wird er KAC und Salzburg die gesamte Viertelfinalserie begleiten. "Ich seh´s als Vorteil", sagt Trainer Manny Viveiros. Bleibt nur zu hoffen, dass Goalie Jordan Parise diesmal vor den gegnerischen Attacken geschützt wird.

    Druck ausüben!
    Die KAC-Taktik ist klar: Wieder und wieder Druck auf Salzburg ausüben, lautet die Parole. Und hinten dichtmachen! "Wir müssen erneut eine solide Leistung in der Defensive bringen", weiß Gregor Hager, der in den Spielen eins und drei scorte und mit 25 Saisontreffern Mike Craig (24) als Führenden der internen Torschützenliste abgelöst hat.

    KTZ, 28.02.2010

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4) 0:2

    • KönigAllerClubs
    • 27. Februar 2010 um 00:13

    Retourkutsche: Ratz angezeigt!

    Salzburger laufen schon wieder zum Strafsenat. Nach der Geldstrafe für den KAC soll nun eine Ratz-Sperre her. Reichel retour, Schuller trainiert.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Die Viertelfinalserie zwischen KAC und Salzburg wird auch auf dem grünen Tisch entschieden. Denn die Unart, die letzte Saison von den Bullen eingeführt wurde, wird nun fortgesetzt: dass frisch-fröhliche Anzeigenschicken.
    Während die Attacke von Matthias Trattnig gegen Jason Morgan lebensbedrohend war und der Strafsenat von sich aus initiativ werden musste, geht´s jetzt ums Anschwärzen, um eine Retourkutsche für die Zehn-Spiele-Sperre des Maria Wörthers.
    Die Salzburger beanstanden ein Foul von Herbie Ratz an Dominique Heinrich. "Ja, ich habe ihm einen Taucher gegeben. Das Foul wurde aber sowieso mit einer Zwei-Minuten-Strafe geahndet. Ich bin überrascht, dass nun der Strafsenat bemüht wird", sagt Ratz. Sollte er tatsächlich eine Sperre ausfassen, ist der nächste Verteidiger futsch. Es wird aber mit einem Freispruch gerechnet. Joe Reichel wird am Sonntag sein Comeback feiern, Stürmer Dave Schuller steht ebenfalls wieder im Training.

    Ellbogencheck gegen Schumnig
    Viel schlimmer als die Ratz-Aktion war allerdings der Ellbogencheck von Steven Regier an Martin Schumnig - ein Vergehen, das nicht einmal geahndet wurde. "Folglich hätten wir das Video einschicken können. Aber wir wollen uns an diesen Spielchen nicht beteiligen", sagt Coach Manny Viveiros. "Die Salzburger versuchen nur, unsere Konzentration zu stören und Unruhe hineinzubringen - das wird ihnen nicht gelingen."
    Gelungen ist allerdings, dass der KAC aufgrund der Bullen-Anzeige zu einer Geldstrafe wegen Fanausschreitungen im letzten Heimspiel verdonnert wurde. Bekanntlich hatte ein Besucher Salzburg-Coach Pierre Page zur Abkühlung eine Bier-Dusche verpasst. Die Sicherheitsvorkehrungen werden am Sonntag noch rigoroser umgesetzt, bei der geringsten Missachtung setzt es ein Hallenverbot.

    KTZ, 27.02.2010

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 26. Februar 2010 um 02:35

    Kleine Zeitung: Die Rotjacken trieben die Bullen in die Enge

    Red Bull Salzburg - KAC 2:3 (1:2,0:0,1:1).
    Salzburg, Volksgarten, 2.700, SR Berneker/Bogen.
    Tore: Ulmer (8.), Pewal (46.) bzw. Hager (6./PP), Kalt (13./SH), Furey (57.).
    Strafminuten: 10 plus 10 Aubin bzw. 16.
    Stand in der best-of-seven-Serie: 1:2
    ____________________________________________

    Danke, "Captain Kirk"!

    Der KAC hat schon wieder vorgelegt! Nach dem 3:2-Sieg in Salzburg führt man in der Viertelfinalserie mit 2:1. Für den Siegtreffer sorgte Verteidiger Kirk Furey mit einem Sturmlauf.

    VON M. KUGL

    SALZBURG. Schon im 1. Drittel ging´s heiß her: Hager konnte seine Farben im Powerplay in Front bringen, doch nicht einmal zwei Minuten später der Ausgleich. Wie zuletzt in Klagenfurt hatte Parise das Tor zuvor aus der Verankerung geschoben, der Schiri entschied nach endlosem Videostudium auf Tor. Doch dem ersatzgeschwächten KAC gelang in dieser temporeichen, kampfbetonten Partie erneut die Führung: Kalt bewies mit seinem Abstauber, dass auch der Meister in Unterzahl zu schlagen kann.
    Torlos endete das 2. Drittel; da überstanden die Rotjacken, die taktisch hervorragend eingestellt waren und sich geschickt aufs Kontern verlegten, eine zweiminütige 3:5-Unterlegenheit - dank Parise, der erst in Minute 46 wieder hinter sich greifen musste: keine Chance gegen den Pewal-Schuss!
    Aber der KAC ging nicht k. o. Das tat erst der Head: Berneker wurde von einem abgefälschten Schuss im Gesicht getroffen, pfiff aber weiter. Vorbei war´s hingegen für die Salzburger. Verteidiger Furey kurvte wie ein Stürmer aufs Salzburg-Goal und bezwang Divis eiskalt - 3:2!

    EC KAC: Parise; Furey, Tory; Ratz, Kirisits; Schumnig; Craig, Shantz, Brandner; Hundertpfund, Schneider, Pöck; Pirmann, M. Geier, Kalt; Hager, St. Geier, Jakobitsch.

    http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=75013, 06.02.2010

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 25. Februar 2010 um 09:57
    Zitat von Henke

    das trifft nicht nur auf die fpö zu in diesem land ;)

    Auch wahr!

    Korrigiere: "Ganz genau so war's! Super recherchiert! Bist du etwa Krone-Reporter oder Parteipolitiker? So arbeiten die nämlich: Keine Ahnung haben und Maul aufreissen."

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 25. Februar 2010 um 09:52
    Zitat von bernardo99

    Der herr komposch (oder wie der typ heißt), sitzt angeblich als privatperson im stadion in klagenfurt und sieht sich das match kac gegen salzburg an. Zufällig sieht er dabei ganz genau das foul von trattnig an morgan (das die schiedsrichter ohnehin schon bestraften) und denkt sich diese strafe ist ja viel zu wenig, da muß ich jetzt aber als völlig unparteiischer vorsitzender des strafsenats von mir aus tätig werden.

    Die fouls von craig und furey lassen wir aber unter den tisch fallen. Die waren ja gar nichts. Das passt schon so.

    Mich wundert es nicht, warum der orf die ebel nicht übertragen will. Diese liga macht sich jahr für jahr lächerlich und lernt einfach nichts dazu.

    Ganz genau so war's! Super recherchiert! Bist du etwa Krone-Reporter oder FPÖ-Politiker? So arbeiten die nämlich: Keine Ahnung haben und Maul aufreissen. :|

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 24. Februar 2010 um 20:01

    ÖEHV-Homepage: Bulle Matthias Trattnig wird für zehn EBEL-Spiele gesperrt

    "Salzburg-Verteidiger Matthias Trattnig wird nach einem Stock-Check gegen den Hals von KAC-Stürmer Jason Morgan, der eine Gehirnerschütterung, eine Rissquetschwunde am Kinn sowie eine Prellung des Kehlkopfes erlitt, vom EBEL-Strafsenat für 10 Spiele gesperrt."

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 24. Februar 2010 um 16:32

    Laut meiner Information bekommt Trattnig eine Sperre von 8 Spielen wegen seines Fouls an Jason Morgan. Der Strafsenat wurde von sich aus aktiv.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 24. Februar 2010 um 16:23

    HF.at: Der Heimvorteil war bisher kein Vorteil…

    Auch Jason Morgan out
    Neben David Schuller, Paul Schellander, Raphael Herburger, Sean Brown und Joe Reichel wird am Donnerstag auch Jason Morgan – erlitt am Dienstag eine Gehirnerschütterung – für das Spiel in der Mozartstadt ausfallen.

    Gut gemacht Trattnig! :thumbdown:

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2) 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 23. Februar 2010 um 22:41

    Kleine Zeitung: "Bullen" lassen dem KAC keine Chance

    KAC - Red Bull Salzburg 1:3 (0:1,1:0,0:2)
    Klagenfurt, Stadthalle, 4.700, SR Berneker/Potocan.
    Tore: Brandner (28.) bzw. Lynch (16./SH), Pewal (50./SH), Koch (59.).
    Strafminuten: 14 bzw. 20 plus 10 gegen Trattnig.

    Stand in der "best of seven"-Serie: 1:1

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2) 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 23. Februar 2010 um 09:45

    Kleine Zeitung: KAC: Mit dem letzten Rest zum Fest

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 1) 2:3 n.V.

    • KönigAllerClubs
    • 22. Februar 2010 um 08:33

    ...waren eh einige Alba-Fans in Wien gestern. Cool.
    Für die Jungs wird es auch nicht gerade billig sein in Österreich Play-off-Hockey zu sehen.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 22. Februar 2010 um 01:32
    Zitat von Powerhockey

    Leider wurde der spannende Eishockeyabend am Ende etwas getrübt:
    Keine Ahnung, ob da im Vorfeld ein Salzburger provoziert hat, kann ich ned beurteilen, aber, dass nach dem Match 6-8 KACler die Treppe hinunterstürmen, als gäbe es kein Morgen, muss ned sein; wenn da jemand sein Kind an der Hand führt, ist hohe Verletzungsgefahr! Ein Salzburger, der zwar vor der Horde zur Seite gegangen ist, aber dennoch gerempelt wurde, dann nachgreift und schreit:"Was soll denn das?" bekommt gleich ein paar mitgegeben, muss das sein??

    mWn hat ein Salzburger "Fan" von unten unsere Fahne vom Gitter gerissen und ist damit weggerannt. Man hat ihn allerdings im Foyer eingeholt und somit den versuchten Diebstahl verhindern können.

    Kleine Zeitung: Mit Abwehr-Bollwerk zum 3:2-Sieg

    Salzburg - KAC 2:3 (0:1,1:0,1:2).

    Eisarena Volksgarten, 2.900, SR Dremelj/Veit.
    Tore: Rebek (38./PP), Siklenka (60.) bzw. Schneider (17.), Brandner (48./PP), Hager (50./PP).
    Strafminuten: 16 bzw. 16.
    Stand in der "best of seven"-Serie: 0:1

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 20. Februar 2010 um 17:36
    Zitat von WiPe

    Trotzdem bekommst du als Sbger im Sektor B keinen Platz um 19 Euro.

    Schon klar! Dann sollen sie uns von mir aus einen anderen Sektor zuweisen. Das kann es ja nicht sein!

    Mal sehen. Vielleicht tut sich diesbezüglich bis morgen noch was.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 20. Februar 2010 um 17:13

    WiPe: Steher-Preise KAC: Grunddurchgang: EUR 12,00 // Play-off: EUR 15,00
    Zuerst wollte man den KAC-Fans EUR 21,00 abknöpfen, nach langem hin und her gab Dimter nach. EUR 19,00.

    @ Daywalker50: Geht leider nicht, da ich mit dem VIKINGS-Bus mitfahre und Dimter angekündigt hat jeden Auswärtsfan diesbezüglich kontrollieren zu wollen.

    In Wien wären wir auch auf Sitzplätzen gestanden und hätten im Play-off trotzdem nur EUR 13,50 gezahlt!

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1) 2:3

    • KönigAllerClubs
    • 20. Februar 2010 um 16:50

    Ohne böses Blut in diesen Thread bringen zu wollen:

    Offensichtlich liegen die Nerven bei Red Bull ziemlich blank. Warum würde mWn der Dimter Renè (RBS-Manager) sonst dem KAC bereits heute damit drohen, jedes Foul via Video an den Strafsenat schicken zu wollen? Solche Ankündigungen vor (!) einer Play-off-Serie dienen mMn lediglich der Einschüchterung und zeugen nicht gerade von Gelassenheit.

    Ziemlich unnötig finde ich auch den Kartenpreis in Salzburg für Auswärtsfans --> EUR 19,00 (!!). KAC --> EUR 15,00.

    Der KAC wird übrigens mWn seinen Preis für Auswärtsfans aus Salzburg ebenfalls von EUR 15,00 auf EUR 19,00 erhöhen. Die zusätzlichen EUR 4,00 pro Auswärtsfan bekommen die KAC-Schlachtenbummler vom EC KAC als Auswärtsfahrten-Zuschuss. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Salzburger Auswärtsfans recht herzlich dafür bedanken. :|

  • Sky und EBEL arbeiten weiter zusammen

    • KönigAllerClubs
    • 20. Februar 2010 um 11:50

    Angeblich weigert sich Red Bull Salzburg den SKY-Vertrag zu unterschreiben. Weiss wer warum?

  • 54.R.: Klagenfurter AC-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • KönigAllerClubs
    • 18. Februar 2010 um 08:03

    Kleine Zeitung: Auch das noch: Dieter Kalt fehlt
    _______________________________

    Zum Abschluss sind Siege gefragt

    (...)

    Der KAC rechnet mit Salzburg oder Wien als Viertelfinal-Gegner. Heute entscheidet sich bereits die Rückkehr von Shawn Brown.

    VON JOHANNES ORASCHE

    KLAGENFURT. KAC-Co-Trainer Gerry Ressmann versuchte nach der Rückkehr aus Ungarn dem 1:2 bei Alba Volan etwas Positives abzugewinnen: "Die Partie war im ersten Abschnitt sehr schnell, hatte Play-off-Charakter", räumt der Villacher ein.
    So viel ist klar: KAC wird seinen Viertelfinalgegner erst am Freitag nach dem Match gegen Laibach um etwa 21.20 Uhr kennen. Und die Rotjacken müssen sich für die Best-of-seven-Serie auf alles gefasst machen: Bei einer Niederlage gegen Laibach käme gar noch Graz als Viertelfinal-Gegner in Frage. "Das ist aber nur Mathematik. Wir wollen am Freitag gewinnen und uns gut auf die Play-offs einschießen", gibt Coach Manny Viveiros die Marschrichtung vor. Er rechnet im Viertelfinale mit Salzburg oder Wien.

    Kalt muss noch warten
    Wichtig: Das KAC-Lazarett könnte sich rechtzeitig zum Play-off-Start lichten: Der dauerverletzte Abwehrrecke Shawn Brown absolviert heute noch einen Test bei Arzt Dr. Günther Bachler. "Es könnte sein, dass er am Freitag spielt", kündigt Viveiros an.
    Routinier Dieter Kalt, vor der Nationalteampause mit drei Toren und zwei Assists in drei Spielen, muss wegen einer Virus-Erkrankung gegen Laibach nochmals aussetzen.

    KTZ, 18.02.2010

  • Polen stellen Antrag auf EBEL Teilnahme

    • KönigAllerClubs
    • 17. Februar 2010 um 15:25

    m.E. wären 12 Teams bereits perfekt: 4x jeder gegen jeden = 44 Spiele pro Mannschaft

    Stellt sich blos die Frage, welche Vereine das sein könnten (hoffentlich Innsbruck und Bozen!)

  • 53.R.: Fehervar Alba Volan 19-Klagenfurter AC 2:1

    • KönigAllerClubs
    • 17. Februar 2010 um 07:51

    Kleine Zeitung: KAC-Pleite gegen Fehervar

    SAPA Fehervar - KAC 2:1 (1:1,0:0,1:0).
    Szekesfehervar, 3.220, SRFussi/Schimm.
    Tore: Andersson (14.), Mihaly (51./PP) bzw. Brandner(18./PP).
    Strafminuten: 14 bzw. 17 plus 20 Disziplinar Ratz

  • 53.R.: Fehervar Alba Volan 19-Klagenfurter AC 2:1

    • KönigAllerClubs
    • 16. Februar 2010 um 19:48

    http://www.myp2pforum.eu/sopcast/11734-sopcast-vlc.html

    ....Open VLC --> Open Network stream --> Http --> 127.0.0.1:8902 and press ok.

  • TV Spiele,Sky Austria 2009/10

    • KönigAllerClubs
    • 11. Februar 2010 um 15:50

    Laut sky-TV-Guidewird in der vorletzten Runde des Grunddurchganges das Spiel SAPA Fehervar AV19 - EC Klagenfurter AC übertragen!

    Zitat

    16.02.10, 19:00 - 22:00 Uhr, Sky Sport Austria

    Live Eishockey: Österreich

    Episodentitel: SAPA Fehervar AV19 - EC Klagenfurter AC, Erste Bank - Eishockey Liga: 53. Runde

    180 min.

    ...hier steht aber, daß sie am Dienstag Capitals - VSV zeigen!

  • ORF und der Eishockeysport

    • KönigAllerClubs
    • 11. Februar 2010 um 08:28

    Weinbeisser: Unter Oberhauser wird es im ORF mit Sicherheit kein Eishockey geben!
    Der dicke "Möchtegern Rupert Murdoch mit der Zigarre" wird das schon zu verhindern wissen!

    Ich glaube mich sogar daran erinnern zu können, daß der Ursprung seinen Eishockey-Hasses in der Pleite der VEU Feldkirch im Jahre 1999/2000 liegt?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™