Verner ist beim KAC kein Thema. Der KAC hat bereits einen mMn sehr guten Parise-Ersatz verpflichtet.
PK und PA sollte in den nächsten Tagen folgen, wenn sämtliche Verträge unter Dach und Fach sind.
Beiträge von KönigAllerClubs
-
-
Anhänger der
Союз Советских Социалистических Республик (СССР) / Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (SSSR) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
und offensichtlicher "Geniesser" der planwirtschaftlichen Produktvielfalt. (kurz: Linzer Kommunist!)
-
Ein user der es schafft, dass ich mir vorstelle wie ein Rave in einem Atomkraftwerk wohl aussehen würde.
-
Kleine Zeitung: Auf dem Eis nütze der Einfluss nichts
Auf dem Eis nützte der Einfluss nichts
Zum Leidwesen der anderen: Viele Schlüsselpositionen im Eishockey sind mit Kärntnern besetzt.
Wehmütig dürften so manche Kärntner Eishockeyfans das Play-off in der Erste Bank-Liga verfolgt haben. Das Unbehagen, zum zweiten Mal seit 2008 nur Zaungast, bereits im Viertelfinale gescheitert zu sein, schien groß. Andererseits: Fürs ohnehin künstlich beatmete Vereinseishockey war die Finalkonstellation mit Salzburg gegen Linz keine schlechte. Wo steht schließlich geschrieben, dass immer ein Verein aus dem Süden um den Meistertitel mitspielen muss und die anderen zuschauen? Die Konkurrenz hat schließlich auch Wünsche. Noch dazu eine wie Salzburg, wo Dieter Mateschitz durch seine Geldzufuhr dem Klub mehr Luft zum Atmen verschafft. Zur (Schaden)-Freude der Rivalen: Die Kärntner Überlegenheit auf dem Eis wurde heuer ganz schön ausgebremst, das ungeschriebene Gesetz, dass KAC oder der VSV im Finale dabei sein müssen, außer Kraft gesetzt.
Kärnten hat sich in den letzten Monaten aus vielerlei Gründen nicht beliebt gemacht. Im Eishockey ist das schon lange so. Egal, wo die beiden Klubs auftauchen oder wenn über die kleine Hartgummischeibe diskutiert wird, da ist von der "Kärntner Eishockeymafia" die Rede. Warum? Weil an den Schalthebeln des Verbandes und der Liga vorwiegend Funktionäre aus Kärnten sitzen. Und die häufig, so die Ansicht der anderen, den Süden bevorzugen.
Die Schlüsselpositionen
Dieter Kalt, früher selbst Eishockeyspieler, Trainer und Schiedsrichter, führt den Eishockeyverband seit 1996 als Präsident an. Der 68-Jährige, nach einem Herzinfarkt auf dem Weg der Besserung, überlegt im Sommer eine "letzte Kandidatur".Als Verbandskapitän gehört der VSV-Obmann Giuseppe Mion ebenfalls seit Jahren dem Vorstand an. Ein "Fressen" für Kritiker am heimischen Eishockeysystem, die die Doppelfunktion - da Vereins-, dort Verbandsfunktionär - nicht gerade für ideal halten.
Mit Karl Safron, der an die Stelle des zum KAC-Boss aufgestiegenen Karl Nedwed trat, führt ein Kärntner als Präsident die Erste Bank-Liga an.
Weil der Vorarlberger Renato Hagen zu Saisonbeginn freiwillig die Funktion des Schiedsrichterobmannes aufgab, sitzt dort mit Martin Labitzke neuerdings ebenfalls einer aus dem Süden. Wenn es darum geht, für sportliche Vergehen Strafen auszusprechen, dann macht das, no, na, ein Kärntner: der Jurist Arnulf Komposch, bis vor kurzer Zeit noch Hobby-Tormann, fungiert als Vorsitzender des Strafsenates. In dem auch noch andere eishockey-firme Kärntner sitzen.
Ja und seit kurzer Zeit können Kritiker auch Johannes Auer, den neuen ÖEHV-Pressesprecher, ebenfalls zur "Kärntner Mafia" zählen.
Die hat zumindest eines nicht verhindern können: dass die Meisterschaftsentscheidung diesmal ohne Kärntner Beteiligung vonstatten ging.
HEINZ TRASCHITZGER
-
Hy. wollte nur fragen, ob vieleicht irgendjemand das Spiel von der VEu gegen Lightnings auf DVD oder Video hat? und es mir natürlich für einen Kostenbeitrag kopieren könnte. Und wenn es nicht Live übertragen wurde, vieleicht eine zusammenfassung. Danke schon mal im vorauf
Schliesse mich der Frage an und ergänze:
Hat jemand das Spiel EC KAC vs. Buffalo Sabres aus ebendiesem Jahr 1998 aufgezeichnet?
-
Jakobisch wechselt
Der KAC und Silvio Jakobitsch gehen getrennte Wege. Der 20-jährige Stürmer, der in der abgelaufenen Saison für den Rekordmsiter zwei Tore und sieben Assists erzielte, wechselt entweder zu den Vienna Caps oder nach Graz. "Ich suche eine neue Herausforderung, werde verliehen", sagt Jakobitsch.Winkler neu im KAC-Team
Die Rotjacken-Mannschaft wurde unterdessen um ein Mitglied erweitert: Neu ist Mario Winkler, Boss der "Vikings". Er übernimmt gleich mehrere Jobs: Winkler fungiert als Fan-Koordinator, Elektrikermeister - einfach als "Mädchen für alles."KTZ, 03.04.2010, Seite 45
-
Geile Sache! Hut ab!
-
-
Im Jahresbericht an den Nationalratweist der ORF 2009 auf 23 Stunden Eishockey (live) hin. Die muss ich grösstenteils verschlafen haben. Ausserdem gabs 129 Stunden Eishockey in TW1
Da wird wohl das Radio Kärnten Eishockey Magazin inkludiert sein!?
-
Bern-Kloten auf SF2 Montag, 29. März 2010, 16:53 Uhr - Martin Merk
Das morgige Halbfinal-Spiel SC Bern - Kloten Flyers wird frei und live auf SF2 ausgestrahlt. Spielbeginn ist neu um 20:15 Uhr.
HURRAH! Danke. Als UPC-Kunde hat man SF2 im Basis-Paket dabei.
@NLB: Hoffentlich schafft der LHC heuer den Aufstieg in die NLA!
-
...habe ich da was versäumt oder was ist in Lustenau genau los? Gibt's etwa gröbere Finanzprobleme?
Bitte um kurze Aufklärung. Danke.
-
Interview mit Thomas Pöck in der Kleinen Zeitung (26.03.2010): Link
ZitatWann spielen Sie wieder in Österreich?
PÖCK: Mir gefällt es in der Schweiz sehr gut, aber in einem Jahr endet mein Vertrag. Dann bin ich für alles offen - der KAC und Salzburg reizen mich. -
Interview mit Thomas Pöck: Link
-
aber da sind doch m.v. u. der präsident von zeitungen zitiert worden das die kärntner wieder heim kommen sollen.
war das komplett aus den fingern gesaugt von den schreiberlingen, wenn ja, sind das ja komplette lügen.Sagen wir es mal so: Gew. Manager bevorzugen es in gew. Situationen zuerst mit der Presse zu sprechen als mit den Vereinsverantwortlichen, die manche Dinge selbst erst via Medien erfahren. Diese Geschichten erweisen sich dann bei konkreter Betrachtung oft als nicht wirklich ernst gemeinte Absichten der Spieler den Verein zu wechseln. Meistens geht es in solchen Fällen nur um mehr Gehalt beim aktuellen Verein. ...da muss eben ein anderer Verein als (potentieller) Interessent "herhalten".
-
bin mal gespannt wielange es nun dauert, bis rotter offiziell bei den rotjacken präsentiert wird
Wetten, dass er nicht zum KAC kommt!? mWn hat der KAC mit ihm NIE verhandelt. Offensichtlich möchte sein Manager nur das Gehalt nach oben lizitieren. Die gleiche Geschichte wie bei Westlund, Ofner, Ibounig...
-
-
http://www.myp2pforum.eu/threads/33571-EBEL-today-LIVE/page5
doch noch ein stream sopcast und vlc-player braucht man
Bei mir funkts auch. Recht herzlichen Dank!
-
-
-
nope...ist immer noch leer.
-
Nice. KAC is 48th in Europe with an average of 5,127.
Although one has to admit that this is mainly due to the open-air-derby. Without it KAC would have an average of about 4.200.Still, it's cool to read the news teaser "Austrian league cracks Top-7".
Thanks to Medvescak Zagreb for that!
[prost]
-
-
Interessenkonflikt
Bei seiner Kollegenschaft scheinen die Wünsche von Bill Gilligan beim einen Ohr hinein und beim anderen wieder hinaus zu gehen.
Seit er vor zwei Jahren nach Österreich zurückkam, plädiert Gilligan, inzwischen auch für das Nationalteam verantwortlich, für eine drastische Reduktion der Legionäre in der heimischen Eishockey-Liga.
Man könnte jetzt sagen, Mister Gilligan soll sich doch selbst bei der Nase nehmen. Auch die Graz 99ers haben heuer mit neun Ausländern gespielt. Aber was wäre ihnen denn viel anderes übrig geblieben?
Salzburgs exzentrischer Coach Pierre Pagé votiert zum Beispiel für eine völlige Ausländer-Freigabe. Die Salzburger tanzen selbst bei Spielen ihrer Unter-20- Mannschaft mit fast einem Dutzend Legionären auf dem Eis herum.
Und die Vienna Capitals akzeptieren grundsätzlich keine Ausländer-Begrenzung. Laut EU-Bestimmungen würde das einem Arbeitsverbot gleichkommen und daher illegal sein.
Nicht ganz zufällig werden sich Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals diesmal den Meistertitel ausschnapsen.
Genau dieses Finale hat sich die Eishockey-Liga verdient. Wie gut es für das heimische Eishockey ist, danach fragt offenbar kein Mensch.
Sie erreichen den Autor unter
gerald.pototschnig@kleinezeitung.atKleine Zeitung, 19.03.2010, Seite 71
-
Zitat
Original von Kane aus dem KAC-Forum
lt. heutiger Krone will man Marcel Wolf und Fabio Hofer!
Und Dornbirn zum Farmteam machenMarcel Wolf: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17432
Fabio Hofer: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=20612Der eine oder andere Spieler beschäftigt sich möglicherweise schon mit Abwanderungsgedanken. Marcel Wolf und Fabio Hofer werden kaum zu halten sein, für die beiden interessieren sich gleich mehrere EBEL- Klubs. Quelle: Link
-
http://www.net.hr/sport/page/2010/03/18/0347006.html?pos=n1
Season tickets for next season are almost all sold out [prost]
That's awesome! Incredible! Congratulations!