Zitat von www.ktz.atAlles anzeigenBully, Tor, Sieg! Rot-Weiß ist heiß
Mit dem ewig jungen Derby EC KAC vs. VSV startet die Punktejagd. Fans fordern ersten Triumph. M. Viveiros: "Spannung ist groß".
Walter Grill
Klagenfurt. Das "Los" hat es so gewollt: Gerade mit einem Derby gegen den VSV startet der EC KAC heute in die neue Meisterschaft. Rot-Weiß ist heiß, die Fans fordern den ersten Triumph - in einer "vollen Hütt´n". "Hätte KAC-Headcoach Many Viveiros zum Auftakt lieber gegen einen anderen Gegner gespielt? "Sicher ist es eine ganz spezielle Partie - aber warum nicht. Auch ein Derby bringt nur zwei Punkte für die Tabelle", gibt sich Many locker. "Es passt, alle warten mit großer Spannung auf das erste Match, die vier, fünf Trainingswochen waren lange genug."
Auch in der Kabine
Viveiros - es ist ja seine fünfte Saison als Trainer - kennt den Druck, der auf ihn, den Cracks, den EC KAC lastet. "Klagenfurt ist eine Eishockeystadt, die Erwartungen sind aber nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei uns in der Kabine sehr groß. Aber ich sehe dies nicht als Problem."
Welches Gefühl hat Many Viveiros für die Meisterschaft? "Wirklich ein gutes ... Wenn wir gesund bleiben, dann haben wir Chancen. Als wir Meister geworden sind, hat es keine Verletzungen gegeben, letztes Jahr haben im Durchschnitt stets fünf, sechs Spieler gefehlt."
Der Kader ist tief, Viveiros will die gesamte Saison über mit vier Linien spielen. Druck machen, mit der Kraft haushalten, "denn nur dann haben wir gute Chancen".Gute Mischung
Das "Alt" für sein Team lässt Viveiros nicht gelten: "Wir haben ein paar ältere Spieler, haben aber junge Legionäre wie Chiodo, Scofield oder Spurgeon geholt, haben neun U23-Männer, die Mischung Jung & Alt stimmt!"
Chris Brandner hat wieder trainiert (wie auch die Geier-Twins), wird aber noch pausieren. Über die endgültige Linien-Zusammensetzung will Viveiros erst heute entscheiden. Gestern wurde jedenfalls in vier Blöcken geübt:1: Brown, Furey; Scofield, Shantz, Kalt.
2: Ratchuck, Ratz; Hager, Schuller, Craig.
3: Schumnig, Reichel; Stefan Geier, Herburger, M. Geier.
4: Kirisits, Niederegger; Pirmann, Spurgeon, Hundertpfund."Wir sind voll motiviert. Ein Derby zum Auftakt - besser geht es nicht", freut sich Gregor Hager. Kollege Peter Ratchuk will seinen 33. Geburtstag mit einem Sieg feiern.
Die Kooperationsspieler des KAC für die Zusammenarbeit mit den Dornbirn Bulldogs: Swette, Herburger, Pirmann, Holzer und Kircher.
Zitat von www.ktz.atAlles anzeigenVillacher Cracks brennen auf den Derby-Auftakt
Die VSV-Eishockycracks freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Trainer Strömwall erwartet einen heißen Kampf gegen den KAC.
Andreas Muschlin
Villach. Die Vorbereitung ist endlich vorbei, nun geht es wieder um Punkte, gehts so richtig los. "Wir alle freuen uns schon riesig auf das erste Punktespiel", berichtet VSV-Trainer Johann Strömwall über den Eishockey-Saisonauftakt in Klagenfurt und die Stimmung im Adlerhorst. Mit der Preseason zeigte sich der Schwede aber durchaus zufrieden. "Ich bin voll zufrieden, fast alles hat schon sehr gut funktioniert. Einzig das Spiel in der Schweiz (Anm. 3:10 gegen Raperswil-Jona Lakers, den Klub von Thomas Pöck) verlief nicht ganz nach Wunsch."
Doch das alles ist jetzt Eis bzw. Schnee von gestern, denn im ersten Saisonspiel wartet kein Geringer als der Rekordmeister EC KAC. "Ein Derby ist immer etwas Besonderes, umso mehr beim Auftakt", verspürt auch der Coach schon ein gewisses Kribbeln. "Ein Derby hat immer viel Emotionen, es herrscht eine tolle, heiße Stimmung wie in einem Play-off-Spiel." Angesprochen auf seine Spieler-Vergangenheit beim Lokalrivalen aus Klagenfurt, kommen bei Strömwall aber nicht wirklich große Sentimentalitäten auf: "Das ist schon lange her, Vergangenheit. Ich bin ja nicht in Klagenfurt geboren. Jetzt bin ich ein Adler.""Wir spielen auf Sieg!"
Zum Spiel selbst. "Ich erwarte mir einen physisch harten Kampf. Wir müssen diszipliniert spielen, Strafen vermeiden, viel Eislaufen und gut in der Verteidigung stehen", erklärt der Adler-Coach das mögliche Erfolgsrezept. "Der KAC hat eine sehr gute Mannschaft, wird zu Hause vor eigenem Publikum sicher das Spiel machen wollen. Für jedes EBEL-Team wird es heuer schwer, in Klagenfurt zu gewinnen, aber wir wollen trotzdem unbedingt gewinnen", versprüht der Trainer der Adler Optimismus.
Das Tor der Villacher zum Saisonstart wird der Klagenfurter Gerd Prohaska hüten. "Dank seiner Erfahrung und Routine ist Gerd die Nummer eins. Aber wir haben auch in Bernhard Starkbaum großes Vertrauen. In der letzten Saison hat er ja statistisch jedes dritte Spiel absolviert", erläutert Strömwall die Torhüterfrage. Bei der Linienzusammensetzung kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind gesund und auch mit an Bord in die Lindwurmstadt.