1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • KönigAllerClubs
    • 10. September 2010 um 00:58
    Zitat von www.ktz.at

    Bully, Tor, Sieg! Rot-Weiß ist heiß

    Mit dem ewig jungen Derby EC KAC vs. VSV startet die Punktejagd. Fans fordern ersten Triumph. M. Viveiros: "Spannung ist groß".

    Walter Grill

    Klagenfurt. Das "Los" hat es so gewollt: Gerade mit einem Derby gegen den VSV startet der EC KAC heute in die neue Meisterschaft. Rot-Weiß ist heiß, die Fans fordern den ersten Triumph - in einer "vollen Hütt´n". "Hätte KAC-Headcoach Many Viveiros zum Auftakt lieber gegen einen anderen Gegner gespielt? "Sicher ist es eine ganz spezielle Partie - aber warum nicht. Auch ein Derby bringt nur zwei Punkte für die Tabelle", gibt sich Many locker. "Es passt, alle warten mit großer Spannung auf das erste Match, die vier, fünf Trainingswochen waren lange genug."

    Auch in der Kabine
    Viveiros - es ist ja seine fünfte Saison als Trainer - kennt den Druck, der auf ihn, den Cracks, den EC KAC lastet. "Klagenfurt ist eine Eishockeystadt, die Erwartungen sind aber nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei uns in der Kabine sehr groß. Aber ich sehe dies nicht als Problem."
    Welches Gefühl hat Many Viveiros für die Meisterschaft? "Wirklich ein gutes ... Wenn wir gesund bleiben, dann haben wir Chancen. Als wir Meister geworden sind, hat es keine Verletzungen gegeben, letztes Jahr haben im Durchschnitt stets fünf, sechs Spieler gefehlt."
    Der Kader ist tief, Viveiros will die gesamte Saison über mit vier Linien spielen. Druck machen, mit der Kraft haushalten, "denn nur dann haben wir gute Chancen".

    Gute Mischung
    Das "Alt" für sein Team lässt Viveiros nicht gelten: "Wir haben ein paar ältere Spieler, haben aber junge Legionäre wie Chiodo, Scofield oder Spurgeon geholt, haben neun U23-Männer, die Mischung Jung & Alt stimmt!"
    Chris Brandner hat wieder trainiert (wie auch die Geier-Twins), wird aber noch pausieren. Über die endgültige Linien-Zusammensetzung will Viveiros erst heute entscheiden. Gestern wurde jedenfalls in vier Blöcken geübt:

    1: Brown, Furey; Scofield, Shantz, Kalt.
    2: Ratchuck, Ratz; Hager, Schuller, Craig.
    3: Schumnig, Reichel; Stefan Geier, Herburger, M. Geier.
    4: Kirisits, Niederegger; Pirmann, Spurgeon, Hundertpfund.

    "Wir sind voll motiviert. Ein Derby zum Auftakt - besser geht es nicht", freut sich Gregor Hager. Kollege Peter Ratchuk will seinen 33. Geburtstag mit einem Sieg feiern.
    Die Kooperationsspieler des KAC für die Zusammenarbeit mit den Dornbirn Bulldogs: Swette, Herburger, Pirmann, Holzer und Kircher.

    www.ktz.at, 10.09.2010

    Alles anzeigen
    Zitat von www.ktz.at

    Villacher Cracks brennen auf den Derby-Auftakt

    Die VSV-Eishockycracks freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Trainer Strömwall erwartet einen heißen Kampf gegen den KAC.

    Andreas Muschlin

    Villach. Die Vorbereitung ist endlich vorbei, nun geht es wieder um Punkte, gehts so richtig los. "Wir alle freuen uns schon riesig auf das erste Punktespiel", berichtet VSV-Trainer Johann Strömwall über den Eishockey-Saisonauftakt in Klagenfurt und die Stimmung im Adlerhorst. Mit der Preseason zeigte sich der Schwede aber durchaus zufrieden. "Ich bin voll zufrieden, fast alles hat schon sehr gut funktioniert. Einzig das Spiel in der Schweiz (Anm. 3:10 gegen Raperswil-Jona Lakers, den Klub von Thomas Pöck) verlief nicht ganz nach Wunsch."
    Doch das alles ist jetzt Eis bzw. Schnee von gestern, denn im ersten Saisonspiel wartet kein Geringer als der Rekordmeister EC KAC. "Ein Derby ist immer etwas Besonderes, umso mehr beim Auftakt", verspürt auch der Coach schon ein gewisses Kribbeln. "Ein Derby hat immer viel Emotionen, es herrscht eine tolle, heiße Stimmung wie in einem Play-off-Spiel." Angesprochen auf seine Spieler-Vergangenheit beim Lokalrivalen aus Klagenfurt, kommen bei Strömwall aber nicht wirklich große Sentimentalitäten auf: "Das ist schon lange her, Vergangenheit. Ich bin ja nicht in Klagenfurt geboren. Jetzt bin ich ein Adler."

    "Wir spielen auf Sieg!"
    Zum Spiel selbst. "Ich erwarte mir einen physisch harten Kampf. Wir müssen diszipliniert spielen, Strafen vermeiden, viel Eislaufen und gut in der Verteidigung stehen", erklärt der Adler-Coach das mögliche Erfolgsrezept. "Der KAC hat eine sehr gute Mannschaft, wird zu Hause vor eigenem Publikum sicher das Spiel machen wollen. Für jedes EBEL-Team wird es heuer schwer, in Klagenfurt zu gewinnen, aber wir wollen trotzdem unbedingt gewinnen", versprüht der Trainer der Adler Optimismus.
    Das Tor der Villacher zum Saisonstart wird der Klagenfurter Gerd Prohaska hüten. "Dank seiner Erfahrung und Routine ist Gerd die Nummer eins. Aber wir haben auch in Bernhard Starkbaum großes Vertrauen. In der letzten Saison hat er ja statistisch jedes dritte Spiel absolviert", erläutert Strömwall die Torhüterfrage. Bei der Linienzusammensetzung kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind gesund und auch mit an Bord in die Lindwurmstadt.

    www.ktz.at, 10.09.2010

    Alles anzeigen
  • EBEL Trikots 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 9. September 2010 um 22:32

    Obwohl sich bereits ein Favorit herauskristallisiert, anbei eine kleine Umfrage.

    (siehe *.pdf-Datei im Anhang)

  • EBEL Trikots 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 9. September 2010 um 21:34
    Zitat von w.p.14

    was sehe ich da - wir haben jetzt das logo auch vorne (ziemlich) groß oben - das ist fein.
    die away-shirts find ich sogar echt cool - bin immer mehr für die hellen.

    Mir gefallen sie heuer auch sehr gut! Angeblich kann man sogar auf Bestellung die originalen Spieler-Trikots (mit gesticktem Logo und Nummer) im Fanshop erwerben.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • KönigAllerClubs
    • 9. September 2010 um 20:51
    Zitat von www.kleinezeitung.at

    Der Derby-Auftakt
    Spiel. Am Freitag treffen der KAC und der VSV in der Klagenfurter Eishalle aufeinander. Los geht das Spiel um 19.15 Uhr.
    Fanzelt. Um 15 Uhr beginnt vor dem Haupteingang der Eishalle in einem eigenen Zelt die Fanparty für Fans beider Teams.
    Transfer. Die Fahrt mit den Stadtwerkebussen zum Spiel ist mit gültiger Eintrittskarte kostenlos.

    Die Vereine
    EC KAC. Der Klagenfurter Athletiksport Club ist mit 29 Meistertiteln österreichischer Eishockey-Rekordmeister. Den letzten Titel gewannen die Rot-Weißen in der Saison 2008/09.
    EC VSV. Der Villacher Sport- verein hat sechs Meistertitel auf seinem Konto. Den bisher letzten Titel errangen die Blau-Weißen in der Saison 2005/06.

    Kleine Zeitung: Prominente Fans im Derby-Fieber

  • EBEL Trikots 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 9. September 2010 um 20:08

    Anbei die komplette Aufstellung der Trikots für die Saison 2010/11.

  • 5. Internationale Hockey Highland Games

    • KönigAllerClubs
    • 24. August 2010 um 09:58

    Spieler und Fans hatten ihren Spaß

    KAC Fanclub „Vikings“ zelebrierte mit KAC-Stars die 5. Hockey-Highland-Games.

    [Blockierte Grafik: http://epaper.kleinezeitung.at/edition-kzg/data/20100824/images/2a02f6f3-7477-4a9a-848a-e776c5457a7e.jpg]
    Heiß her ging es bei den Hockey-Higland-Games in Althofen KÖSTINGER

    ALTHOFEN. Zum 5. Mal organisierte der KAC Fanclub „Vikings“ seine „Hockey Highland Games“ im Freizeitzentrum Althofen. „Unsere Spiele waren ursprünglich als Fanlklub-Treffen ausgelegt, bei dem wir einfach mal etwas Anderes bieten wollten als Hockey oder den Sommerersatz Fußball“, erzählt Viking-Boss Jürgen Wulz.

    13 Sechserteams, darunter die Fanklubs beinahe aller EBEL-Vereine, waren am Start. Acht Bewerbe mit Spaß-Garantie wie Baumwerfen, Staffellauf, Bullenreiten, Sautrogrennen oder das kräfteraubende Seilziehen standen am Programm. „Uns Spielern macht es einfach Spaß, mit den Fanklubs zu feiern. Unsere Anhänger sind das ganze Jahr für uns da, da ist es logisch, dass wir auch für sie da sind“, sagt KAC-Kapitän Christoph Brandner, der mit Goalie Andy Chiodo, Dieter Kalt, David Schuller, Mike Craig und vielen anderen nicht nur fleißig Autogramme schrieb, sondern auch die vielen Fragen der Fans beantwortete.

    GERT KÖSTINGER

    Kleine Zeitung, 24.08.2010, Seite 47

  • Testspiel: 22.08.2010 Klagenfurter AC-Kassel Huskies

    • KönigAllerClubs
    • 23. August 2010 um 08:12

    KAC fuhr mit Huskies ab

    Klagenfurter überzeugten gegen das DEL-Team mit einem 4:1-Sieg.

    KLAGENFURT. Für den KAC war es das letzte Probe-Heimspiel vor dem Saisonstart, für den neuen Fernsehpartner ServusTV der erste Test. Oben wurde der Zusammenschnitt von Spielszenen geprobt, unten an der Erstellung ebendieser – wobei der KAC gegen die Kassel Huskies durchaus zu gefallen wusste. Man wächst eben auch mit dem Gegner. Der versuchte zwar durch zahlreiche Härteeinlagen den Testcharakter vergessen zu machen, der KAC bediente sich zur Gegenwehr allerdings bevorzugt der Mittel des Spiels: Verteidiger Johannes Kirisits schoss die Rotjacken früh in Führung, Gregor Hager, Johannes Reichel und Mike Craig legten nach, 4:1 hieß es am Ende verdientermaßen. Zum Abschluss gab Sean Brown noch ein Testat seiner gesundeten Schulter ab und gewann das Privatduell gegen Kassel-Crack Colton Fretter nach Faustschlägen und Punkten.

    STEFAN JÄGER

    KAC – Kassel Huskies 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
    Tore: Kirisits (5.), Hager (49.), Reichel (54.) Craig (60.) bzw. Sleigher (36.)
    KAC: Swette (31. Chiodo); Schumnig, Furey; Ratz, Ratchuk; Kirisits, Reichel; Fechtig, Brown; Hundertpfund, Shantz, Scofield; Pirmann, Herburger, M. Geier; Craig, Spurgeon, Hager; Kalt, Schellander, Brandner

    Kleine Zeitung, 23.08.2010, Seite 36

  • Testspiel: 18.08.2010 Klagenfurter AC-Michigan Tech Huskies

    • KönigAllerClubs
    • 19. August 2010 um 08:03

    KAC-Sieg zum Einstand

    KAC schlug zum Saisonauftakt Michigan überzeugend mit 7:2.

    Hundemüde wirkten sie, die jungen Gäste aus Michigan, fünf Spiele in sechs Tagen steckten den US-amerikanischen Testgegnern des KAC bei der Rotjacken-Heimpremiere der Saison 2010/11 in den Knochen. Das Mitgefühl bei den Gastgebern hielt sich allerdings in Grenzen, trotz sommerlicher Verhältnisse und zögerlichen Beginns gab es am Ende einen klaren Sieg für die Hausherren. Die Neuzugänge hielten sich dabei noch zurück, die Treffer gingen allesamt auf das Konto einheimischer Spieler. Tyler Scofield ließ zumindest zwischendurch eisläuferische Klasse aufblitzen, Andy Chiodo hielt seinen Kasten bis zum Wechsel sauber, Peter Ratchuk fiel vor allem durch zwei leichtfertige Scheibenverluste als letzter Mann auf. Einer zeigte sich allerdings bereits in Frühform, Jeff Shantz rackerte wie ein junger Spieler, dazu gefiel auch die Kombination aus Christoph Brandner und Dieter Kalt. Ein Duo, das nicht nur für zwei Treffer, sondern auch für Esprit und Spielwitz stand. Auch Goalie Rene Swette machte trotz zweier Gegentreffer seine Sache recht gut.

    Aufschlussreicher wird wohl das Spiel gegen die Kassel Huskies am kommenden Sonntag, bei dem Coach Manny Viveiros mit einer Rückkehr von Mike Craig und David Schuller rechnet.

    KAC – Michigan Tech 7:2 (2:0: 3:1, 2:1), Tore: Kirisits (4.), Ratz (10.), Brandner (30., 44.), Hager (36.), Schellander (39.), S. Geier (52.) bzw. Olson (40.), Witt (52.). – KAC: Chiodo (31. Swette), Geier S., Herburger, Geier M.; Kalt, Schellander, Brandner; Hundertpfund, Shantz, Scofield; Steiner; Pirmann, Spurgeon, Hager; Ratz, Ratchuk; Furey, Reichel; Brown, Kirisits; Schumnig

    STEFAN JÄGER

    Kleine Zeitung, 19.08.2010, Seite 60

  • Testspiel: 18.08.2010 Klagenfurter AC-Michigan Tech Huskies

    • KönigAllerClubs
    • 18. August 2010 um 09:33
    Zitat von Roter-Sniper

    5 Euro Steher, 10 Euro Sitzer

    Für Nicht-Abonnenten...all jene mit Abo kommen natürlich gratis rein.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 11. August 2010 um 13:04

    Mit diesem Artikel hat sich der Autor (Stefan Jäger) wieder mal ausgezeichnet. Der KAC arbeitet von Anfang an eng mit der Stadt zusammen, die im übrigen heilfroh darüber ist, daß jemand auf eigene Kosten eine Mehrzweckhalle und nun ev. sogar zusätzlich ein Hallenbad errichten möchte. Was macht Stefan Jäger? Er versucht einen Keil zwischen KAC und der Stadt Klagenfurt zu treiben. Offensichtlich muss er seinen Job bei der Kleinen Zeitung retten, sonst kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen warum man solche Artikel á la Bild Zeitung verfaßt.

    Nebenbei erwähnt gab es heute eine Pressekonferenz zum Thema Kooperation EC KAC & EC Dornbirn, welche auch der Grund für die Journalisten-Einladung war. Stefan Jäger hat keine einzige Zeile zu diesem Thema verfaßt. :thumbdown:

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 9. August 2010 um 09:49

    KOMMENTAR

    STEFAN JÄGER

    Und tschüss...

    Der Name Dax van der Velden sagt Ihnen nichts? Kein Problem – Sie müssen jetzt nicht mit zittrigen Fingern das Internet-Lexikon Wikipedia bemühen. Der Jüngling ist gerade einmal 18 Jahre alt und Eishockeyspieler niederländischer Herkunft. Die Wissenslücke ist also überschaubar.

    Bis jetzt, denn der gute Mann ist auf Rekordkurs: Kürzer war noch nie ein Spieler bei einem österreichischen Eishockey-Bundesligisten engagiert.

    Etwas weniger als eine Woche stand der Stürmer zur Probe in Diensten des KAC. Dann folgte ein Sinneswandel, der Teamkollegen, Trainer und Funktionäre gleichermaßen verblüffte.

    Das Umfeld sei wenig professionell, das Training (das noch nicht begonnen hatte) nicht fordernd, die Wohnung (in der eigentlich Andy Schneider logiert) ungemütlich – kurz: Dax wollte weg.

    Starker Tobak für einen 18-Jährigen, der – bei allem Respekt – nicht unbedingt am Nabel der Eishockey-Welt das Handwerk erlernte. Die Rückreise Richtung Niederlande endete allerdings schon in Salzburg. Überraschend? Wohl nur für den KAC.

    Zähneknirschend gab der junge Mann am Ende zu, dass ihn die Mozartstädter bereits zur Wochenmitte telefonisch geködert hatten.

    Womit die kommende Eishockey-Saison mit einer Erkenntnis eingeläutet wird: Fouls gibt es schon vor dem ersten Bully.

    Kleine Zeitung, 09.08.2010, Seite 31

  • DU und der KAC retten den Eishockeynachwuchs Zeltweg

    • KönigAllerClubs
    • 6. August 2010 um 09:56
    Zitat von DrTux

    Zeltweg wir kommen!

    Welch freudige Überraschung! :thumbup: Bis später!

  • DU und der KAC retten den Eishockeynachwuchs Zeltweg

    • KönigAllerClubs
    • 6. August 2010 um 09:52

    Die "KAC-Eiszeit" beginnt

    Für einen guten Zweck - den Zeltweger Nachwuchs - gehen die Rotjacken heute erstmals aufs Gefrorene. Comeback von Viveiros und Ressmann, Schellander an Bronchitis erkrankt.

    Thomas Martinz

    Klagenfurt. Die "Eiszeit" ist wieder da - auch wenn es sich beim heutigen Match zwischen den Zeltweger Legenden und dem EC KAC nur um eine Juxpartie handelt. Comebacks feiern um 19 Uhr zwei Urgesteine: Gerry Ressmann, der im Training immer wieder seine Fitness beweist, und Trainer Manny Viveiros. "Mir scheint, eine Grippe ist im Anflug - wer weiß, ob ich einlaufen kann", bekam der Coach schon gestern weiche Knie.
    Tatsächlich an einer Bronchitis erkrankt ist Paul Schellander, der somit w. o. geben muss. Was seine Schulterverletzung betrifft, ist er aber in Blickrichtung Meisterschaftsbeginn fit, Selbiges gilt für Sean Brown. Das Coaching übernehmen heute Richard Nowinski, Oliver Pilloni und Karl Klemen.
    Ein besonderes Spiel ist es für die Geier-Twins Manuel und Stefan, die ja in Zeltweg das Hockeyspiel erlernten. "Es ist das erste Mal, dass wir gegen Zeltweg antreten. Das ist schon aufregend", sagt Manu, der - wie viele andere - schon auf dem Stadthallen-Eis trainiert hat.

    KAC ist komplett
    Seit gestern ist der KAC übrigens komplett. Mit Peter Ratchuk landete der letzte Legionär in Klagenfurt. Der 32-jährige Verteidiger hat 312 DEL-Spiele auf dem Buckel und soll der Rotjacken-Defensive die nötige Sicherheit geben. Auch die beiden Testkandidaten Dax van de Velden und Tyler Spurgeon sind bereits in Klagenfurt - wie auch einige Dornbirn-Spieler. Bekanntlich plant der KAC ja eine Kooperation mit dem Nationalligisten.

    KTZ, 06.08.2010

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 6. August 2010 um 08:29

    Rotjacken sind komplett

    Als letzter Rotjacken-Crack landete Peter Ratchuk am Flughafen Klagenfurt. Empfangen wurde der Neo-Legionär von KAC-Manager Oliver Pilloni. Ratchuk sieht sich als spielstarken Verteidiger und guten Eisläufer. „Der KAC hat Tradition und ist Rekordmeister. Die Aufgabe ist reizvoll. Mit Jeff Shantz habe ich in Mannheim gespielt. Er hat nur Gutes über den KAC erzählt, den Teamgeist gelobt.“ Als Gegner kennt der 32-jährige US-Boy Kirk Furey, Sean Brown, Andy Schneider und Goalie Andy Chiodo. Heute geht es für Ratchuk zum Fitness-Check. Seine Frau und die beiden Töchter sollen in zwei Wochen in Kärnten eintreffen.

    [Blockierte Grafik: http://epaper.kleinezeitung.at/edition-kzg/data/20100806/images/6a624471-8899-4881-8efc-b4c41b112cf1.jpg]
    In Klagenfurt gelandet: der neue KAC-Verteidiger Peter Ratchuk KUESS

    Heute greifen die KAC-Spieler bei einem Benefiz-Match in Zeltweg erstmals wettbewerbsmäßig zum Hockey-Schläger. Trainer Manny Viveiros und sein Assistent Gerald Ressmann und Ex-Stürmer Mario Schaden werden ebenfalls spielen. Gecoacht wird die Truppe von Richard Nowinski und Oliver Pilloni.

    Beim VSV landet heute Jonathan Ferland, morgen der neue Co-Trainer Mike Stewart, für Sonntag sind Matt Ryan und Kevin Mitchell avisiert. Als Letzter kommt Mike Martin am Montag.

    Auf ein neues Torhüter-Duo setzt man beim HK Jesenice. Der Finne Jaakko Suomalainen und der Kanadier Mitch O’Keefe werden das Tor der Slowenen hüten. Der Wiener Rafael Rotter verlängerte seinen Vertrag bei den Vienna Caps um drei Jahre, mit einer Ausstiegsklausel nach einem Jahr. ANDREAS JANDL

    Kleine Zeitung, 06.08.2010

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 4. August 2010 um 12:47
    Zitat von WiPe

    das wird wie alle artikel dieser seite im internen bereich landen also las es einfach es immer wieder reinzustellen

    • habe ich zum ersten Mal einen Artikel dieser Seite gepostet
    • wo ist das Problem?
    • sorry, habe ich nicht gewußt
    • komm mir nicht mit "also las es einfach es immer wieder reinzustellen", wenn das nicht zutrifft!
  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 3. August 2010 um 14:12
    Zitat von DrTux

    wann ist Montag das erste Training?

    Nächste Woche ist offensichtlich noch nicht drin: LINK

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 3. August 2010 um 12:29
    Zitat von KCT14

    Spurgeon lass ich mir ja noch einreden. Der ist sicher nicht so schlecht und eine Alternative für die Centerposition (falls sich einer aus dem Duo Schneider/Shantz verletzt). Doch was man sich bei dem jungen Holländer denkt? Da hat der KAC doch selbst Nachwuchsspieler die um längen besser sind zumindestens von den Stats her? (...)

    Also mit Holländern haben wir ja schon gute Erfahrungen gemacht - Tony Collard ("der fliegende Holländer")! Außerdem ist Dax van de Velden erst 18 Jahre alt. Warum soll man sich den nicht mal ansehen. Manny wird sich dabei schon was gedacht haben.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • KönigAllerClubs
    • 3. August 2010 um 08:41

    www.kac.at: 2 Spieler zum Probetraining auf Besuch beim EC-KAC

    Tyler Spurgeon
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11534

    Dax van de Velden
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=26314

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 29. Juli 2010 um 19:00
    Zitat von ZigaretteDanach

    Diesen blödsinn hat dir jetzt genau wer erzählt?

    Na dann schiess los ... wer finanziert die Halle? Bund, Land, Stadt, Heidi, andere Investoren? Was hast du diesbezüglich von deinen bauernsozialistischen FIK-Brüdern mit nationalem Antlitz gehört?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 29. Juli 2010 um 12:37
    Zitat von Da Herr Karl

    Interessant wäre es wie groß der Aufschrei und die Verteufelung hier im Forum wäre, wenn Salzburg zum Teil auf Steuerzahler kosten, eine Mateschitz Arena bauen würden.

    Das wäre dann wohl wieder böser Kommerz ....

    Haben wohl "Rekordmeister" in Österreich so an sich das Sie selbst nie was mit Kommerz zu tun haben wollen und selbst eigentlich die größten Kommerzschweine sind.

    Du hast offensichtlich etwas falsch verstanden: Die Eishalle in Klagenfurt wird zu 100% (!) privat finanziert! Dem Steuerzahler kostet diese Halle keinen Cent.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 28. Juli 2010 um 15:54

    http://regionaut.woche.at/klagenfurt/pol…er-1-d9758.html

    Zitat

    „Horten-Arena“ ist nun die Nummer 1

    Das lange Warten in der Hallenbad-Frage hat ein Ende: Bürgermeister steht nun klar hinter dem Projekt „Horten-Arena“.

    In der Hallenbad-Frage zeichnet sich eine baldige Lösung ab. Mitte August soll das Projekt „Horten-Arena“, eine Eis- und Mehrzweckhalle gegenüber Minimundus, mit dem geplanten Zeitablauf der Öffentlichkeit präsentiert werden. Politisch scheinen die Würfel mittlerweile gefallen zu sein: Bürgermeister Christian Scheider (FPK), der bislang eine Kombination aus Hallenbad und Eishalle am Messegelände favorisierte, hat seine Meinung geändert: „Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich den Standort gegenüber Minimundus präferiere.“ Warum der plötzliche 180-Grad-Schwenk? „Wenn man alles abwägt, wäre der Standort aufgrund der Parkplatzmöglichkeiten, der Seenähe und der Autobahnanbindung einfach die sinnvollste Lösung, und: Die Stadt Klagenfurt braucht eine rasche Entscheidung.“

    [Blockierte Grafik: http://regionaut.woche.at/resources/mediadb/2010/07/28/218082_web.jpg]
    Das alte Hallenbad in der Gasometergasse ist in die Jahre gekommen und soll nun rasch durch ein neues ersetzt werden.
    Das Projekt Eis- und Mehrzweckhalle „Horten-Arena“, gegenüber von Minimundus, hat die besten Karten

    „Ostbucht braucht Erholung“

    Auch das Projekt Hallenbad in der Ostbucht (mit Investor Wund) ist für Scheider gegessen – für ihn heißt „der richtige Kompromiss Minimundus“, denn: Auch dort hätten Urlauber eine „gute Schlechtwetteralternative, die in zehn Minuten zu Fuß erreichbar ist.“ Eine weitere Verbauung der Ostbucht kommt für den Bürgermeister nicht mehr in Frage: „Die Ostbucht braucht eine Erholung, muss entlastet werden. Eine Verbauung würde zu einem massiven Aufschrei in der Bevölkerung führen“, ist sich Scheider „nach vielen Gesprächen mit den Klagenfurtern“ sicher. Auch von der Finanzierung her scheint die „Horten-Arena“ die beste Variante. Für die Eishalle gibt es von Seiten des KAC bereits Sponsoren, das angrenzende Hallenbad müsste die Stadt selbst „derheben“. Scheider: „Ich warte jetzt nur noch auf grünes Licht für das Projekt Eishalle, dann kann es losgehen“, so der FPK-Politiker, der im Klagenfurter Stadtsenat von einer „breiten Unterstützung“ für das Minimundus-Projekt ausgeht. „Ich rechne mit einer überwiegenden Mehrheit.“

    Autor: Sandra Glanzer

    Alles anzeigen
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 27. Juli 2010 um 13:59
    Zitat von DrTux

    Ich bin schon sehr gespannt wie der Geldgeber versuchen will sein investiertes Geld wieder zurück zu bekommen.
    Aber das ist eigentlich nicht unser Problem, man kann nur hoffen das es nicht das nächste Steuer - Millionen - Grab wird.

    Vielleicht möchte er das gar nicht!?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 25. Juli 2010 um 07:34

    Ein Jubeltag für den KAC: Die „Horten Arena“ ist fix!

    Bei der Geburtstagsparty des Neo-Klagenfurters Gerry Ressmann stieß die KAC-Führung auch mit Gönnerin Heidi Horten auf den neuen Eis-Dome an. Alles klar für die Sporthalle bei Minimundus. Sonnenenergie fürs Eis.

    Man traf sich zur Geburtstagsfeier der Jung-Vierzigers Gerry Ressmann, zu der der „Bulle von der Drau“ in sein neues Domizil in Tessendorf geladen hatte; Ressmann ist ja nun fix von Villach nach Klagenfurt übersiedelt. Ein mehrfaches „Happy Birthday“ gab es für den Co-Trainer, doch es gab einen weiteren Grund zum Feiern: Rekordmeister KAC bekommt nun doch endlich eine neue Heimstätte – die „Horten Arena“ ist fix.
    Mit der großen Gönnerin Heidi Horten stießen in Ressmanns Zelt die KAC-Bosse Karl Nedwed und Hellmuth Reichel an, ebenso Theo Kramer und Peter Ambrozy von den „Freunden des KAC“, deren großer Traum nun wahr werden wird. „Mitte August werden wir das Projekt der Öffentlichkeit präsentieren; die Investoren haben uns ersucht, bis dahin keine Namen zu nennen“, so Ambrozy.
    Fix ist der Standort vis-à-vis Minimundus – ein moderner Dome für 8200 Fans, Sky-Lounges, VIP-Wintergarten, Hall of Fame. Kosten: rund 40 Millionen Euro. Auch das Hallenbad könnte dort errichtet werden. Ambrozy: „Platz wäre da.“
    Beim Bau könnte ein neuer Weg des „Sonnenlandes Kärnten“ begangen werden: Solarenergie würde den (teuren) Strom für die Eisbereitung liefern, das Hallenbad die Abwärme der „Horten Arena“ nützen.

    KTZ, 25.07.2010, Seite 56

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 23. Juli 2010 um 12:53
    Zitat

    Original von http://www.kac.at/kac/news/2009-…hortenarena.php

    Terminaviso

    Eis- und Mehzweckhalle "Horten Arena"

    Der EC-KAC und die Investoren teilen mit, dass in einer Pressekonferenz (der genaue Termin wird in der kommenden Woche bekannt gegeben)

    Mitte August in Klagenfurt

    das Projekt „Horten Arena“ mit dem geplanten Zeitablauf der Öffentlichkeit präsentiert wird.

    Die detaillierten Einladungen an die Adressaten werden rechtzeitig zugestellt.

    Die Ergebnisse und Informationen aus dieser Konferenz werden wie immer hier, auf unserer Webseite, veröffentlicht!

    Alles anzeigen
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 19. Juli 2010 um 14:20

    Die Wette zwischen @Heartbreaker und mir steht. Haben uns die "terms and conditions" soeben via PN ausgemacht.

    Top, die Wette gilt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™