1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. silent

Beiträge von silent

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 8. Oktober 2018 um 11:12
    Zitat von coach

    o.k., dann sima halt wieder beim kritikpunkt nr. 1.

    oder ich spiel hat nicht mit einer viererkette, wäre ja auch ein ansatz, oder?

    kannst sicher mit 3er kette spielen mit 3 IV. dann kannst aber von den 3 IV auch keinen mal eine pause gönnen. weil sie haben nur die 3.

    da ist übern sommer viel mehr schlecht gelaufen als man wahrscheinlich sieht.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • silent
    • 8. Oktober 2018 um 11:07
    Zitat von listiger lurch

    Diese wirklich dümmlichen Rundumschläge gegen alle anderen, dass deren Nachwuchsarbeit nix is,

    da is nix dümlich. das ist eine einfache feststellung. es wird einem ja immer gesagt wie gut die nachwuchsarbeit in kärnten ist. ergo sollte dann halt auch mal was rauskommen.

    und das mim nissner ist grad mal eine momentaufnahme. obs die ganze saison so läuft kann man nicht sagen. aber bis jetzt hatte ja auch kein trainer den mut nissner woanders als in der 4.linie spielen zu lassen.

    normal musst versuchen einen spieler dort einzubauen wo er am besten funktionieren könnte. und wenn einer im nachwuchs unmengen an toren produziert kanns leicht sein das er in einer linie mit besseren mitspielern auch selber besser zur geltung kommt.

    aber das hat alles nix mit dem KAC zu tun.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 8. Oktober 2018 um 10:56
    Zitat von coach

    dazu kommen noch fehler vom trainer der z.b. einen goretzka linksverteidiger spielen lässt usw.

    wenn er keinen andern hat. wenn du genau 3 außenverteidiger im kader hast und 2 sind verletzt hast halt ein problem.

    schlechte kaderplanung.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • silent
    • 8. Oktober 2018 um 10:51
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das geht eben nicht!

    doch geht. siehe Nissner bei den Caps. was hat er bis heuer getroffen und was trifft er jetzt auf einmal. liegt eventuell am vertrauen vom trainer. der läßt ihm sogar PP spielen.

    und wenn ihr keinen jungen habt der die klasse eines nissners hat, naja dann läuft aber bei euch im nachwuchs was schief.

  • 8. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs ' - EV Vienna Capitals

    • silent
    • 7. Oktober 2018 um 21:12
    Zitat von PeterBuergler

    mach ich eh, auch wenn das bei solchen Entscheidungen schwer ist.

    wenns pendel dann mal auf die andere seite ausschlägt schreibst das sicher eh auch....also so in der art. dornbirn vom schiri bevorzugt und unverdient gewonnen..........glaubst ned das sich solche situationen über die saison ausgleichen?

    wobei, sowas lese ich nie. immer nur die sudderei über die schiris wenn man verliert. wennst halt mit so vielen legios ned mehr als 2 tore zammbringst wird es schwer mit punkte machen.

  • 8. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs ' - EV Vienna Capitals

    • silent
    • 7. Oktober 2018 um 13:58
    Zitat von PeterBuergler

    Dass er dem Ruf seines ehemaligen Trainers (und mehr Geld) erlegen ist, kann ich verstehen.

    interessant, du hast genaue infos was er in dornbirn und jetzt in wien verdient? um welche summe geht es dann überhaupt?

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • silent
    • 3. Oktober 2018 um 15:57
    Zitat von thewave

    Doch, es gibt meines Wissens noch einen Tiroler Verteidiger der letzte Saison bei der A-WM in Dänemark dabei war. Spielt aber beim KAC.

    meinst du in unterweger? hat der jemals in tirol gespielt?

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • silent
    • 2. Oktober 2018 um 17:52
    Zitat von AlexP

    Stütze der 2er, könnte man durchaus für das eine oder andere Spiel raufholen, für einen Dauereinsatz bis Silvester aber noch zu früh.

    warum ist es für einen dauereinsatz zu früh? der junge ist immerhin 21. eigentlich sollte er schon oben spielen wenns noch mal was werden sollte.

  • 7.Runde EC Panaceo VSV - EC KAC (Sonntag, 7.10.2018)

    • silent
    • 1. Oktober 2018 um 21:25

    ich hoffe der vsv gewinnt. es wird ja zeit für einen kac krisen thread8o

  • 6 Runde : Vienna Capitals vs EC Panaceo VSV

    • silent
    • 1. Oktober 2018 um 21:22
    Zitat von donald

    also ich persönlich glaub ja, dass es g‘scheiter ist, wenn der trainer einem jüngeren spieler unmittelbares „feedback“ gibt und ihn weiter rausläßt, als wenn er nichts sagt und dieser einfach keine eiszeit mehr bekommt. letzteres haben wir in wien schon zu oft gesehen. besser wirst auf dauer nur mit feedback und praxis. auch wenn die ansprache manchmal deutlich ist.

    dagegen gibt es ja auch nix zu sagen. damit musst schon auch klar kommen wenn du profi sein willst. wenn du es nicht verkraftest wenn der trainer mal recht deutlich zu dir wird, wirst auch nie besser werden.

  • 6 Runde : Vienna Capitals vs EC Panaceo VSV

    • silent
    • 1. Oktober 2018 um 16:08
    Zitat von Na Jatürlich!

    mMn ist das wiederkehrende Hackl - Bashing vollkommen unbegründet. Der hat doch gestern wieder eine blitzsaubere Partie abgeliefert ??

    Warum lässt denn sonst Cameron die #7 als Nummer 7 Defender spielen - wegen der Nummer

    ich seh nirgendwo ein bashing von hackl. wenn man meinungen nicht mehr schreiben darf können wir das forum zumachen.

    und blitzsaubere partie? warum gabs dann gewaltig beton vom trainer auf der bank? das macht ein trainer aber nur wenn er gar nicht zufrieden ist.

    und die #7 dürfte eher ein griff ins klo gewesen sein. schaut zumindest bist jetzt so aus.

  • 6 Runde : Vienna Capitals vs EC Panaceo VSV

    • silent
    • 30. September 2018 um 21:57
    Zitat von Stef#51

    Hackl werde ich sicher noch Zeit geben.

    Wie lange? der junge wird demnächst 22. da müsste dann schön langsam wesentlich mehr kommen.

    ich persönlich habe mir von ihm wesentlich mehr erwartet. und irgendwann musst es dann mal zeigen, sonst bist wie viele ein ewiges talent.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • silent
    • 27. September 2018 um 19:07
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ch geh nicht in die Halle, oder ins Stadion, um meine Mannschaft verlieren zu sehen. Schließlich zahl ich auch Eintritt und das nicht zu knapp. Soll ich mich dann freuen, wenn meine Mannschaft verliert?

    Ahhh, aber in Dornbirn sollte es natürlich schon so sein. Die sollen mit den zweit bis drittklassigen Österreichern spielen, anstelle der vielen Legios, und die Leute sollen zufrieden sein das sie EBEL Hockey sehen.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 27. September 2018 um 13:42
    Zitat von POWER

    Vorweg, es gibt genügend Nachwuchsspieler, welche ans Ebel-Niveau herangeführt werden könnten.

    das ist ja unser großes problem. normal sollten sie aus der u20 kommen und das niveau für die ebel haben.

    geht in so vielen ländern nur bei uns anscheinend nicht.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 27. September 2018 um 08:01
    Zitat von Wodde77

    Sollten alle EBEL Vereine auf ein ähnliches Level „zurückfallen“ wird das in Villach jedenfalls keine Zuseher kosten.

    werden sie nur nicht. bei euch sind nicht die legios das problem. es sind die österreicher. die meisten sind fürn kübel. und bei wenige legios wird sich daran nichts ändern. die vereine mit geld holen sich alle guten österreicher und der rest darf mit dem spielen was überbleibt.

    hatten wir doch schon alles und plötzlich warens nur mehr 4 vereine.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 26. September 2018 um 21:57
    Zitat von Wodde77

    Und du glaubst das die EBEL mit, sagen wir mal max 8 Legios gleich auf AHL Level sinken würde?

    einige vereine wahrscheinlich nicht, weil die bekommen die guten österreicher. andere schon weil wo sollten die dann welche hernehmen?

    oder glaubst nicht das innsbruck und dornbirn nicht auch lieber mehr gute österreiche rim kader hätten. es gibt sie halt nur nicht.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 26. September 2018 um 17:11
    Zitat von Tine

    Du übersiehst dabei, dass im Rahmen einer Importbeschränkung und dem damit einher gehenden Niveauverlust wieder höherer Bedarf an Spielern entstehen wird, die derzeit als zu schwach bzw. gerade so an der Schwelle zur Ligatauglichkeit angesehen werden. Siehe beim KAC z.B. Duller, Schnetzer, Kernberger, Kreuzer, Cirtek, Kraus, Obersteiner, danach Nickl und Co. Und Spieler dieser Güteklasse sollte man schon alle zwei Jahre heraus bringen können, wenn man einen entsprechenden Nachwuchsapparat hat.

    das ist mir schon klar. nur es muss dann jeden klar sein das es mit dem niveau nach unten gehen wird. weil die jungen spieler die wirklich so viel niveau haben haben wir leider nicht. wobei sehr vielen wird es gar nicht auffallen wenn das niveau nach unten geht.

    schau ich hab schon so viel gesehen. zeiten wo du nur 2 legios pro team gesehen hast und beim KAC und VSV zu 95% einheimische im kader waren. war auch in wien oder den anderen teams nicht anders. das nationalteam war halt damals meist nur in der c-gruppe. ist aber praktisch kein unterschied wennst heute in der b-gruppe spielst. damals hat es in jeder gruppe nur 8 teams gegeben. damals sind halt mehr junge in die mannschaften gekommen. die frage ist jetzt - waren die einfach besser und hatten mehr talent als es die meisten heute haben?

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 26. September 2018 um 12:07
    Zitat von Tine

    Ich denke, alle zwei Jahre einen brauchbaren Nachwuchsspieler rauszubringen, sollte für jeden Verein machbar sein, vorausgesetzt, man hat Interesse daran.

    du siehst das es aber schon lange nicht mehr funktioniert. würde eventuell funktionieren wenn keine jungen mehr ins ausland gehen.

    der KAC steckt siche rgenug in seinen nachwuchs. wann ist der letzte wirklich gute rausgekommen? oder bei Villach? kannst faktisch für jeden verein nehmen.

    und nicht vergessen. du kannst ja als verein wollen, es kommt halt darauf an wer bei dir zu spielen anfängt. die kosten und den zeitaufwand für die eltern darfst nämlich nicht außer acht lassen. wie die kosten in kärnten sind kann ich nicht sagen, aber in wien zahlst genug. kann dadurch leicht sein das eventuell ein super talent erst gar nicht mit dem spielen beginnt weil es sich die eltern nicht leisten können.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 26. September 2018 um 10:59
    Zitat von Tine

    Ich denke, eine schrittweise Import-Reduktion, begonnen mit zumindest 12 pro Team (und dann von mir aus im 2-Jahres-Rhythmus um einen weniger), sollte das Ziel der EBEL sein. Weil seit Jahren das selbe bequeme Argument, dass die Legionäre billiger seien, als österr. Cracks, muss schön langsam mal aufhören zu ziehen.

    Weil ansonsten werden sich auch die restlichen, den Nachwuchs-fördernden, Teams zwangsläufig überlegen müssen, ob sie das Geld nicht lieber in Imports stecken, als in die teure Ausbildung von Spielern. So hat z.B. ein Team wie der VSV mit seiner intern beschlossenen Import-Grenze auf Dauer nur Wettbewerbs-Nachteile gegenüber Dornbirn, Innsbruck und/oder Graz, die zum Teil 15 (!) Kontingentstellen besetzen.

    Wenn die nächste, absehbare "Pensionierungswelle" bei österr. EBEL-Spielern anrollt - Koch, Harand, Setzinger, Lakos-Brüder, Trattnig usw., darf man sich jetzt schon fragen, wer denn diese Plätze einnehmen soll.

    alles gute gedanken, nur was wird sein wenn z.b. nur mrht 7 legios pro team spielen dürfen. die guten österreicher werden alle bei den teams spielen die genug geld haben sich die zu leisten. der durchschnitt wird dann beim rest spielen. damit hast dann eine bessere zwei oder dreiklassen gesellschaft wie jetzt. wenn nix wirklich gutes an eishockeyspielern nachtkommt hast halt ein problem. die paar wirklich guten die aus dem nachwuchs kommen verabschieden sich teilweise schon als sehr junger ins ausland. das hattes früher so nicht. oder warm glaubst raunzt die schweiz herum es würden ihnen starke nachwuchsspieler fehlen für die NLA, und die einheimischen die da sind, und gut sind, werden immer teurer.

    das hatten wir doch alles schon. du kannst sicher mit weit weniger ausländern spielen aber dann hast auch viel weniger qualität in der liga. oder von wo nimmst die guten spieler dann her die dir fehlen. und es ist auch bei guter nachwuchsarbeit nicht gesagt das du jedes jahr 1-2 junge rausbringst die ein wirklich gutes niveau haben. und wie schon oben gesagt, viele die dieses niveau hätten gehen schon in jungen jahren ins ausland.

    es ist halt nicht so einfach.

  • 5. Runde: Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • silent
    • 25. September 2018 um 18:32
    Zitat von biho

    Die Fangruppen von den Stehplätzen zu verbannen, ist für die Stimmung in der Halle nicht förderlich.

    die wollten ja dort hinauf. obs gscheit war ist eine andere frage.

  • 4. R.: EC Panaceo VSV vs. Bulldogs Dornbirn (Sonntag 23.09.)

    • silent
    • 23. September 2018 um 19:31
    Zitat von Villacher

    zur Situation:

    Bully vor den Dornbirner Tor. Bevor der Puck eingeworfen wurde, kurze Diskussion mit den Ref. Danach wurde das Bully vor das Villacher Tor verlegt und es gab eine Strafe wegen Spielverzögerung.

    hat da lanzinger is bully gemacht? weil dann könnte es eventuell is neue regelwerk sein. der stürmer wird dann nimmer weggeschickt sondern es gibt eine strafe wenn ich mich recht erinnere.

  • 4. R.: EC Panaceo VSV vs. Bulldogs Dornbirn (Sonntag 23.09.)

    • silent
    • 23. September 2018 um 19:28
    Zitat von Villacher

    zur Situation:

    Bully vor den Dornbirner Tor. Bevor der Puck eingeworfen wurde, kurze Diskussion mit den Ref. Danach wurde das Bully vor das Villacher Tor verlegt und es gab eine Strafe wegen Spielverzögerung.

    interessant

  • 4. R.: EC Panaceo VSV vs. Bulldogs Dornbirn (Sonntag 23.09.)

    • silent
    • 23. September 2018 um 19:20
    Zitat von Villacher

    Dornbirner - bedankt euch an den Schiri fürs Tor

    wenn er spielverzögerung bekommt muss er ja den puck übers plexi befördert haben.

  • 3.R.: Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck "Die Haie"

    • silent
    • 21. September 2018 um 18:06
    Zitat von mibal

    bis zur Reihe 5 im 2. Rang wars normal, dannach gings ab in die Sauna

    mir wurde von einer guten bekannten nur gesagt. es war viel zu warm und viel zu laut. die sitzt auch im 2.rang

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 16. September 2018 um 09:55
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zu Buche stehen ein Synthesmosebandriss bei Conan, ein Kreuzbandriss bei Tolisso und ein Innenbandriss bei Rafinha - nach drei Runden.

    Natürlich alles Pech.

    tolisso war pech. da kannst keinem gegner eine schuld geben. conan war ein foul, welches es zig mal in einem spiel gibt. nur bei der aktion ist es wirklich blöd gelaufen. klar braucht er nicht so reinrutschen, aber es gibt ärgere fouls wo genau nix passiert.

    und das foul an rafinha war ein drecksfoul der üblen sorte. von hinten ohne chance auf den ball. für so ein foul musst normal lange gesperrt werden.

    jetzt hast 1 verletzung die reines pech ist, eine die unter blöd gelaufen fällt und eine wo man wirklich sagen kann es ist ein drecksfoul gewesen. also 2/3 pech.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™