Beiträge von Goose
-
-
ja, und bouchard zu uns - ätsch bätsch !
der geht sicher nicht nach klagenfurt
-
ich seh übrigens auch Wien in der favorisierten rolle
Ich nicht
Ich würde meinen die aufstiegschancen stehen derzeit 60:40 für die Blackwings
-
schön von laola1 abgekupfert
-
@Niel92
Die 7000 Halle wird so und so ein gewinn
Man muss niemanden etwas bezahlen, um sie benutzen zu dürfen
-
In diesem Sinne, kann man nur sagen: Willkommen Mario Altmann hier wirst Du zum Nationalspieler werden.
Mario Altmann wurde letztes jahr nationalspieler weil er einen Vorvertrag in Villach unterschrieben hat
oder anders ausgedrückt
er wurde damals mit der aussicht aufs nationalteam geködert -
Um das Off-Topic zu beenden, wer Fragen zu dem Thema EP & Editierung dieses entsprechenden Posts hat, bitte per PN an mich.
Um das OFF Topic hier auch von meiner Seite aus zu beenden.
Nochmals die aufforderung an EP, sich bei mir zu melden (wie gesagt auch per PN), und mir zu erklären was ihn stört.
LG
PS: @66 kannst mir die mail vielleicht auch schicken *liebschau*
Danke
-
ich hätte einfach nur gerne, das er sich dazu äußert, ansonsten habe ich absolut kein Verständnis für diese Zensurierung
Ich habe da gegen keine forumsregel verstossen, niemanden beleidigt, oder falsche Behauptungen aufgestellt.
Auch habe ich mit meiner Aussage gegen keine Gesetze verstossen.
-
DIT: Bemerkung bzgl. eliteprospects auf Wunsch von user eliteprospects editiert
Kann sich der User vielleicht dazu äußern warum mein Posting rausgelöscht wurde?
Ich hab niemanden beschimpft oder falsche tatsachen hier reingeschrieben.
Kann auch gerne per PN sein.
-
Ressmann weist auch auf die Überlegenheit Salzburgs hin: "Wir bringen auf Grund unserer Ausfälle 20 Punkte weniger, Red Bull nützt die vollen 60 Punkte aus."
Diese "Ausreden" kommen eigentlich auch nur aus der KAC-Ecke.
Warum sagt man nicht einfach "wir haben einige Ausfälle zu verkraften"
ich verstehs nicht.
Weiters versteh ich die Frage des Journalisten beim Brandner interview nicht so ganz
Viele KAC-Fans haben nicht verstanden, warum ihr nicht einen leichteren Gegner ausgesucht habt's, wie das zum Beispiel die Vienna Capitals gemacht haben.
wenn das die Caps wirklich gemacht haben, dann hut ab, dann möchte ich die lottozahlen für sonntag bitte von denen haben.
-
EDIT: Bemerkung bzgl. eliteprospects auf Wunsch von user eliteprospects editiert
Das keiner einen Vertrag fürs nächste Jahr hat, stimmt so einfach nicht.
-
mir ist egal, weil es vor dieser presseaussendung in dieser saison schon so war (da haben mehr als nur einmal Linesmen aus wien in wien geppfiffen) und es hat sich niemand drum geschert.
Im endeffekt ist es doch eh egal wo der ref herkommt, die Probleme sind immer die gleichen (merkwürdige Regelauslegung, probleme mit dem tempo,....)
-
Warum aber überhaupt ein Kärntner Referee nominiert wird, wenn einer der beiden Clubs aus Kärnten ist, daß ist eine andere Frage...
Weil der gebietsschutz seit heuer weggefallen ist.
http://www.eishockeynews.com/?/channel/6/ho…rliche%20checks
siehe ganz unten in dem Artikel
-
Um euch den Anruf bei der schwedischen Hotline zu ersparen:
Es werden nur skandinavische Kreditkarten akzeptiert. Wer keine hat muss telefonisch bestellen und 200 Kronen (20€) extra für den Versand der Tickets zahlen. Ausserdem muss man die Karten an dem Tag an dem man bestellt zahlen um sie überhaupt zu bekommen.
Jmd hier mit einer skandinavischen KK der mir 4 Tickets mitbestelt?
also letztes jahr war das definitiv nicht so
Online bestellt, mit österreichischer kreditkarte bezahlt, und dann die tickets als pdf bekommen.
Ausdrucken und fertig.
absolut problemlos das ganze
-
Also zu behaupten, das gestern ein Gratton durchgehend brannte, kann ich nicht nachvollziehen!
der ging gestern definitiv keine weiten Wege, kurvte herum und blieb oft stehen. War nicht der brennende Gratton wie man ihn sonst kennt (zumindestens meine Wenigkeit halt :)).
Aber es hat gereicht.
und zum Thema gaudet - Sato - Werenka trau ich mich schon ein halbwegs neutrales Urteil zu, und das war gestern definitiv "anders" als sonst, sonst hätte ich es nicht erwähnt
-
Die szene die ich meine, war das Haken von Björnlie im ersten drittel
-
1. drittel: schiri steht bei einem angriff der ungarn im weg, der ungarische stürmer gibt dem linesman einen crosscheck gegen den oberkörper -> keine strafe?
lustig war auch gestern, wo der Ref der näher am Geschehen war eine schwalbe anzeigt, und der viel weiter weg positionierte die Strafe gibt.
-
was ich auch nicht ganz glauben kann ist, dass gratton bei der publikumswahl 2. wurde
bei mir war er 1.
Zum Spiel: wie gesagt, unter dem begriff "Duftmarke setzen" stell ich mir was anderes vor.
Man hat gestern nicht gewonnen weil man so stark war, sondern weil alba einen rabenschwarzen tag erwischt hatte und die caps in führung gegangen sind.
Wie ein beispielweise David Rodman lustlos übers eis kurvt, keinen sprint macht, keinen Körper einsetzt, das hatte für mich nichts von "Wir sind bereit, egal wer kommt oder was passiert"
Aber vielleicht stell ich mir playoffs halt anders vor
ich glaub generell muss man sagen, das derzeit das niveau in den Playoffs nicht gerade "hochwertig" ist
-
also für mich waren das eine der schlechtesten ersten 2 Drittel seit langer zeit.
Statisch, kaum bewegung, Kaum Emotion. Kaum Leidenschaft.
Obwohl das Ergebnis so eindeutig ist, war das für mich kein setzen einer "Duftmarke" (nach dem Motto "Wir spielen euch jetzt an die Wand und die serie geht an uns")
Meiner Meinung nach, kamen die Ungarn nicht gut ins spiel, die Caps schossen das erste Tor, und die Ungarn waren nicht mehr in der lage zuzusetzen.
Bei einigen Spielern tu ich mir schwer etwas zu sagen. Bei Bootland und David Rodman fehlen mir immer noch die worte.
Nur Selmser tut mir ehrlich leid. Der musste mit Bootland und Lemieux spielen,
Man of the Match für mich Björnlie und Bouchard. und mit kleinen abstrichen auch der "alte schwede". die zeigen Einsatz sind mit Leidenschaft dabei und durchaus bereit sich dagegen zu stemmen.
Gratton bis auf ein paar wenige Checks auch relativ lustlos und statisch.Das Spiel in Ungarn wird auf jeden fall wieder eine sehr enge kiste. Laufen die Caps da einem Rückstand nach, schauts gut aus für die Ungarn.
und bezeichnend für mich der gestrige Blick auf die Caps Bank. Gaudet versinkt während Ehrung für Werenka im Erdboden, und Sato und Werenka stehen auf der einen Seite und Gaudet auf der anderen.
Da kriselts gewaltig. Optimal während den Playoffs -
@ Henke
Ganz amüsantes Posting, mehr aber nicht.
Tatsache bleibt, dass Spieler wie Koch, Welser, Trattnig, Rebek usw. einzig und allein aus einem Grund in Salzburg spielen.
Weil etwas "Großes" entsteht, nämlich die Zahl am Kontostand wird groß (oder besser gesagt hoch).
So ist´s nun einmal, da hilft alles Schönreden nichts.
und wo ist da jetzt das Problem?
Einzig die jungen Österreicher können sich unter P.P. weiterentwickeln, das ist okay
ich denke die jungen werden nicht nur wegen der Weiterentwicklung in Salzburg sein
-
einfach nur Weltklasse
-
@ Goose
Das mit dem bröckelnden Mannschaftszusammenhalt hast du treffen erkannt – unverständlich ist das nicht, wenn man sich die Auflistung vom Websepp so ansieht…
Ja, Petras Artikel ist gut – wobei DU den ja auf alle Fälle gut finden musst, oder!? Und NEIN, Du bist kein schlechter Mensch!Sicher Muss ich den Artikel gut finden, aber auch wenn nicht petra's Name drunter stehen würde, würde mir der artikel sehr sehr gut gefallen.
triffts ziemlich genau
-
ich oute mich auch als Nichtklatscher, und ich hab bisher 5 Spiele der Caps versäumt.
Bin ich jetzt auch ein schlechter mensch
-
DEine Wünsche entsprechen doch nicht dem "Konzept" von Red Bull, bzw. dem Plan von PP
-
hätte eine bessere "Stimmung" irgendwas geändert?