Laut dem Eintrag auf der Homepage wollen die beiden noch abwarten bis sie ein eventuelles Angebot aus Schweden bekommen. Dafür hat man ihnen noch eine Woche gegeben.
Beiträge von winning eagle
-
-
Die Finales werden fix im ORF übertragen. Die ersten 4 Spiele fix in ORF1 Live.
Erstes Spiel von Montag auf Dienstag ORF1 02.00 Uhr -
Hej!
Ich war vorigen Sommer dort und bin auch heuer im August wieder ein paar Tage dort. Ist einfach nur eine geniale Stadt! Auch bei Regen.
Weiß nicht wie lange du Zeit hast, aber die Gamla Stan (Altstadt) und Skansen (Das erste Freilichtmuseum Europas) gehören einfach dazu. Wenn Zeit hast dann auch das Vasa-Museum (Wikingerschiff) auf Djurgården.
Ein Ausflug in die Schären darf klarerweise auch nicht fehlen.
Wenn ein geniales Foto schießen willst, dann musst rauf aufs Stadshuset. Von dort hat man einen genialen Blick über die Stadt! Auch vom Aussichtsturm auf Norrmalm glaub ich.
Zum Fortgehn kann ich dir leider nicht viel was sagen...Ich weiß nicht wie es im Herbst ist aber im Sommer ist es recht schwierig kurzfristig eine Unterbringung zu finden, war nämlich per Interrail unterwegs.
Hier ein Link
http://www.alltomstockholm.se/Hälsningar
Helmut -
Dalpiaz und Bock haben jeweils für zwei Jahre unterschrieben
-
müsst auf https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at zuerst auf die aktuelle Ausgabe links am Bildschirm klicken, dann auf Sport und zum Schluss auf Bodycheck
-
* Weiterhin den Dress der Innsbrucker Haie überstreifen wird Patrick Gruber: Die Tiroler zogen die Option auf den Wernberger, der nach dem 4:5 beim KAC zerknirscht anmerkte: "Jetzt wird es schwer für uns, noch das Play-off zu erreichen."
* Ebenfalls ein Tiroler bleibt Sven Klimbacher. Noch-Jesenice-Goalie Seamus Kotyk wird Claus Dalpiaz im Tor beerben, Carl Malette erhält keinen neuen Vertrag.
Quelle https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at
Also alles mit Vorsicht zu genießen -
Elik, Lindner in Graz
* Gert Kompain leistet als Sportkoordinator der Graz 99ers ganze Arbeit: Dem Klagenfurter gelang es, Innsbruck nach Trainer Larry Sacharuk auch zwei Spieler abzuluxen: Ex-KAC-Crack Heimo Lindner und Tod Elik tragen ab nächster Saison den Dress der 99ers.Quelle https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at
Also alles mit Vorsicht zu genießen -
na endlich!
deine proteste haben wahrscheinlich was bewirkt.
Is ja beim Fußball das gleiche in Graz, muss man auch zahlen.Endlich brauch ich im Vorhinein mein Kleingeld nicht mehr abzählen.
-
Quelle KTZ https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at
Joe Reichel kommt nächste Saison retour, auch Mike Siklenka soll, so hört man, ein Comeback in Rot-Weiß feiern.
-
Quelle KTZ https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at
* Verlängert wurden die Verträge mit Mickey Elick, Darrell Scoville (jeweils um zwei Jahre), Markus Peintner (zwei Jahre mit Ausstiegsklausel für ein Auslandsengagement), Devin Edgerton und Bernhard Starkbaum (jeweils ein Jahr).
* Gültige Verträge haben Herbert Hohenberger, Gert Prohaska, Dany Bousquet, Daniel Gauthier, Thomas Pfeffer, Mike Stewart.
* Mit Günther Lanzinger, Wolfgang Kromp und Gilbert Kühn wird man noch sprechen.
* Gespräche gab es bereits mit Martin Oraze, Roland Kaspitz und Niki Petrik. Oraze und Kaspitz haben signalisiert, dass sie bleiben wollen, unterschrieben ist aber noch nichts. "Das sind Wunschspieler von uns, die wir unbedingt halten wollen", so Mion.
* Michael Raffl und Nico Toff dürften in die USA in eine Collegue-League wechseln.
* Bleibt die Trainerfrage: Greg Holst hat bis spätestens Samstag Bedenkzeit, muss dann seine endgültige Entscheidung bekannt geben.
-
laut morgiger Ausgabe der KTZ bleibt Viveiros auch nächste Saison Trainer. Boni ist zu teuer
-
Soweit ich weiß, war das Kontingent für Studenten-Steher am Freitag Vormittag schon vergriffen.
-
aus der morgigen KTZ
http://www.ktz.at/wm_frameset.phpEishockey: Ein Ehrenwort zählt leider nix
Die Vienna Caps lehnen die Montag in Klagenfurt neu beschlossene Ausländerreglung der Liga ab. Für Capitals-Manager T. Kornhoff kosten heimische Spieler einfach zu viel. Vorwürfe an den EC KAC.
KLAGENFURT. Sieben statt sechs Ausländer, aber fünf U23- und zwei U24-Cracks pro Team am Spielbericht. Darauf hatte sich, wie berichtet, das EBEL-Komitee unter dem Vorsitz von Dir. Karl Nedwed in Klagenfurt geeinigt.
Sehr zum Missfallen der Vienna Capitals, die für eine komplette Öffnung der Liga (keine Legionärsbeschränkung) plädiert hatten, sich jetzt weitere Schritte überlegen.
Thomas Kornhoff, der Manager der Vienna Caps, der übrigens aus dem Kärntner Ruder-Lager stammt, im KTZ-Interview.Die Caps wollen kein Limit der Ausländer. Was bringt es, mit einer Legionärsauswahl zu spielen?
T. Kornhoff: Österreichische Spieler ruinieren den Transfermarkt. Holen wir einen guten Österreicher, so verlangt er für eine Vertragsverlängerung gleich um 50 Prozent plus. Heimische Akteure und die Spielervermittler setzen uns unter Druck. Österreich hat einen beschränkten Markt, aber jeder Klub will die Besten haben. Das ist gut für die Spieler und deren Manager, schlecht für die Vereine. Ausländer können sich so ein Lizitieren nicht erlauben.KAC und VSV wollen einen ganz anderen Weg gehen?
Kornhoff: Klagenfurt und Villach müssen aus politischen Gründen dagegen sein. KAC und VSV erhalten immens hohe Förderungen des Landes und der Stadt. Die Caps bekommen keinen Cent - wir liefern jährlich 300.000 Euro an die Stadt Wien ab.Wie stellen sich die Vienna Capitals dann die Lösung dieses Problems vor?
Kornhoff: Erhöhung von sechs auf sieben ist der falsche Weg. Besser wäre die totale Freigabe, dann schrittweise die Beschränkung auf zwölf, zehn, usw. Wenn sieben Junge auf dem Spielbericht stehen müssen, so ist es doch egal, ob sie mit 15 alten Österreichern spielen oder mit 15 guten Ausländern, von denen sie was lernen können.Man diskutierte auch über eine Gehalts-Obergrenze?
Kornhoff: Ein Gentlemen Agreement bringt nichts, weil ein Ehrenwort nix zählt. Kein Klub würde sich daran halten. Es gibt ein Agreement, wonach Klubs während der Meisterschaft keine Spieler anderer Teams ´anbohren´. Der KAC hat es schon jetzt, vor der Punkteteilung, ohne Rücksicht bei unserem Michael Craig gemacht.Die weitere Vorgangsweise der Caps?
Kornhoff: Wir werden noch alles prüfen. Wir tun uns schwer, stets Vereinbarungen zu unterschreiben, die gegen jedes geltende EU-Recht verstoßen. -
muss tintifax2402 Recht geben, in der Straßenbahn war mehr Stimmung als in der Halle.
Alle VSV-Spiele, die ich bisher in Graz gesehen hab, haben mich nicht vom Hocker gehauen.
Zum Glück wars gestern wenigstens bis zum Schluss spannend, da kann man dann über die Ticketpreise ein Wenig hinwegsehen.Die Protestaktion der Grazer Fanklubs hab ich fast gar nicht registriert.
-
beim VSV fallen Edgerton und Hohenberger aus (lt. KTZ), Kromp spielt in der Verteidigung.
Somit bleiben vom neuen Traumsturm nur noch 33% über. -
Intranuovo wird wieder spielen
Quelle KTZ
-
KTZ vom 04.11.06
Der EC KAC und Andy Puschnig gehen jetzt getrennte Wege.
Boss Dr. Safron: "Kein Kommentar". Puschnig: "Sage nichts."
Klagenfurter wollen Teamspieler Chris Harand aus Znaim holen.KLAGENFURT. Die Eisvögel haben es schon längere Zeit vom Dach der Stadthalle gepfiffen, seit gestern ist es klar: Der krisengeschüttelte EC KAC und Andy Puschnig gehen getrennte Wege, der 34-Jährige wird wohl nicht mehr den Dress seines Stammklubs tragen.
Frage: Ist es eine "normale" Scheidung oder gibts einen Rosenkrieg? Noch halten sich beide Seiten bedeckt. KAC-Boss Dr. Karl Safron: "Von mir gibt es dazu noch keinen Kommentar. Andy ist bei uns offiziell krankgemeldet."
Puschnig: "Ich will dazu nichts sagen. Beim KAC bin ich groß geworden, die zweite Halle trägt den Namen meines Vaters. Wir müssen eine einvernehmliche Lösung finden."Schwacher Start
Wie man hört, soll der KAC mit dem schwachen Saisonstart des Heimkehrers nicht einverstanden gewesen sein, Puschnig unter Druck gesetzt und eine Kündigung angedroht haben. Andererseits hatte Puschnig in Innsbruck stets 50 Scorerpunkte gebucht, wurde in Klagenfurt von Ex-Trainer Primeau falsch eingesetzt ... und einem Ricard Persson setzt man nicht das Messer an.
Der KAC ist jedenfalls schon auf der Suche nach einem neuen "Ösi", und ist in Tschechien fündig geworden: Teamspieler Chris Harand soll nach Klagenfurt kommen.
Zum Sportlichen: Der KAC hat bei der unglücklichen Derby-Niederlage großartig gefightet, hätte sich einen Punkt verdient. Manny Viveiros: "Wir können stolz auf unser Spiel sein, diese Einstellung müssen wir auch in Zukunft haben."
Nicht zufrieden war Viveiros mit dem Penaltykilling. Die Statistik zeigts: Der KAC hat 33 von 70 Toren in Unterzahl kassiert, so viele wie kein anderes Team. -
Laut eigener Aussage sollte Edgerton spielen
"Ich hab mich irrsinnig geärgert, dass ich passen musste. Aber ich hab´ die letzten Tage normal trainiert, keine Beschwerden mehr. Ich bin bereit für meinen ersten Meisterschaftseinsatz", sagt der 36-Jährige.
Quelle KTZ (15.10.06)
-
Im Forum von Luela ist zu lesen, dass er womöglich zu Malmö wechseln könnte.
-
Da diskutiert man in einem anderen Thread welche die offizielle Forumsprache (Deutsch, Slowenisch, Englisch) sein sollte...
Wie wär es denn mit Italienisch
-
Ich möchte keinen mehr hören, der sich in der kommenden Saison ueber unsere Eishockeyschiris aufregt.
Nach diesen gezeigten Schiri-Leistungen bei dieser Fussball-WM.
-
-
-
-
Vielleicht ist ja der IIHF ein Fehler unterlaufen, erst mal abwarten bis dafür eine Bestätigung erfolgt. Falls es wirklich so sein sollte, kann ich es nicht nachvollziehen