1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. walter

Beiträge von walter

  • EAHL (Wr. Liga) - Saison 2014/15

    • walter
    • 8. April 2015 um 22:55

    Es waren sicher an die 8oo Besucher in der ASH3 trotz Caps Spiel.
    Die Landesliga hat seine Fans, darauf sind wir stolz.
    Die Eiszeiten werden von der Hallenverwaltung eingeteilt, ein Angebot schon früher zu spielen kam viel zu spät, um noch was zu ändern.
    Aber wir sind froh das die Eiseinteilung unterdessen sehr gut funktioniert danke " Desiree " .

    Alle freun sich schon auf die neue Saison 2015 /16

  • EAHL (Wr. Liga) - Saison 2014/15

    • walter
    • 27. Dezember 2014 um 02:03
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    UEC Wien - mWn der älteste noch existente Eishockeyverein in der Bundeshauptstadt, und die WEVlions geben in der Liga den Ton an.
    KSV Flowers, in den letzten Jahren dominant, dürfte den Abgang einiger guter Spieler noch nicht kompensiert haben und die Wölfe werden ihr Gegner im Halbfinale sein.
    Mödling und der EHC Südtirol Wien das Spiel um Platz 5 bestreiten.
    Der letzte GD über 5 Runden wird daran wohl wenig ändern.
    MMn das Niveau in dieser Liga die letzten Jahre klar gestiegen.

    Wenn die Flowers 3.. werden und die Wölfe 4., So sind die Flowers die Gegner des 2plazierten und die Wölfe die Gegner des 1plazierten.
    Und auch umgekehrt
    Halbfinale 1. vs 4. und 2.vs.3
    Finale Sieger von 1/4 vs. Sieger von 2/3

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • walter
    • 31. März 2014 um 11:12

    Danke für eure Glückwünsche, es war eine harte aber auch schöne Saison. Mit tollen Spielen, die Teilweise ein sehr hohes Niveau hatten. Und auch einige Überraschungen.
    Union wirft , die mit drei Legionären und vielen ehemaligen Nationalspielern angetreten war, aus dem Bewerb.
    Noch größer ist die Viertelfinal Sensation, Mödling schickt den WE-V in die Sommerpause.
    Aber dass zeigt wie eng das Niveau in dieser Liga ist.
    Jeder kann jeden schlagen, um so mehr freuen wir uns über den NEUEN MEISTERTITEL.
    Wir freun uns schon auf die nächste Meisterschaft.

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • walter
    • 14. März 2014 um 18:00

    Na ja wir müssen halt den Schwung, vom Halbfinale, ins Finale mitnehmen.
    Es ist schon heftig, Mittwoch 21Uhr Training , Donnerstag 20 Uhr Match, Freitag 22Uhr Training, Samstag 20 Uhr 20 erstes Finalmatch.
    Reserven aktivieren, und alles geben ist angesagt, bis zum Zweiten Finale ist dann etwas Zeit zum Ausrasten. :cursing: :thumbup:

  • Wiener Wölfe 2013/14

    • walter
    • 1. November 2013 um 18:52

    Wiener Wölfe : KSV Flowers 5 : 9 ein gutes Spiel voll Aktionen und Spielwitz. auch für die ZUschauer gute Unterhaltung.

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • walter
    • 28. Oktober 2013 um 22:45
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gestriges Resultat: "10erWAT" gegen UEC Mödling 6:2 (0:0, 5:0, 1:2)
    Bei den Favoritnern zwei slowakische Akteure am Eis, gegen deren Einsatz die Niederösterreicher Protest einlegten. In den Durchführungsbestimmungen der Liga steht nämlich, dass nur dann Nichtösterreicher einsatzberechtigt sind, wenn ihr Lebensmittelpunkt unsere Alpenrepublik ist. Dies soll bei diesen beiden Spielern aber angeblich nicht der Fall sein.
    Ein anderes Problem das Auftreten der Firefighters- 2:21 Debakel gegen Union. Bleibt nur zu hoffen, dass den Feuerwehrleuten ob dieser Resultate (auch in Runde 1 gab es ein Debakel) weiterhin nicht die Lust am Eishockey vergeht.


    die Fire Fighters haben Charakter sie ziehen die Meisterschaft durch, auch wenns nur Niederlagen gibt , sie haben meinen vollen Respekt . :thumbup:

    Das mit den WatX Legionären sollte ordentlich geprüft werden und abgeklärt sein bis zu den nächsten Spielen. Sonst werden auch wir nur unter Protest antreten. :cursing:

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • walter
    • 8. Oktober 2013 um 17:07

    Das Erste Vorbereitungsspiel des KSV-FLOWERS gegen den WE-V , ein Schlager schon vor der Meisterschaft.
    Der WEV kräftig verstärkt, neuer Goalie neue Spieler war mit fast seiner gesamten Mannschaft am Eis, beim warmlaufen waren die Flowers beeindruckt . Waren sie doch mit einer Rumpfmannschaft in das erste Testspiel gegangen.
    Aber wie es auch ist am Eis geht es 5 gegen 5, da können noch so viele auf der Bank sitzen, es zählt nur die Qualität der am Eis befindlichen, und da ließen die Blumen keinen Zweifel aufkommen wer am Eis der Chef ist.
    Ein 5 : 2 Erfolg zeigt das.
    Aber man darf nicht überheblich werden, alle Mannschaften in der Elite Liga sind stark und nicht zu unterschätzen,
    letztlich zählen nur die Punkte in der Meisterschaft und nicht die Testspiele.
    Es war ein schönes, schnelles Match mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten, nächste Woche testen die Flowers die UNION. Samstag 12. Okt.13 ASH3 20.20 h

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • walter
    • 18. September 2013 um 20:13

    leider scheitert das an Eiszeiten.

  • Weg? Wev? ...

    • walter
    • 12. Oktober 2007 um 08:56

    Was ist da für ein unterschied U17 /U20 in NÖ mit nur drei Vereinen und einem Wiener, versprochen wurde allen, U17 von WE-V und Jun.Caps spielen Bundesliga ,als Team Wien 2 . Was spielen die noch? Auch Bundesliga oder was? Ich hab das Gefühl da werden einige U17er verarscht und aus dem Eishockeysport gedrängt. "Ihr seit schwach hörts auf". Das sollte nicht sein.

  • Weg? Wev? ...

    • walter
    • 11. Oktober 2007 um 20:34

    Heute hab ich im TEAM WIEN gelesen dass ein Teil der U17 in der NÖ Landesliga mitspielt. Na das ist aber super, Mödling, Stockerau, Amstetten, sind
    dort die Gegner, das motiviert aber sehr . Da werden die Burschen sehr viel lernen . In ihrem alten Verein würden auch sie Bundesliga spielen, jetzt wäre noch der Kader für diese Superliga interessant. Ich weiß schon, sie haben mehrere Spiele aber welche? Oder ist das ein Kniefall vor den NÖ weil die könnten mit drei Vereinen schwer spielen. Für die U17 wäre es besser gewesen bei ihren Vereinen zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen das es die NÖ zulassen das in Ihrer U17 "MEISTERSCHFAT" auch U17 spielen dürfen ,die auch in der Bundesliga spielen.
    Weiß wer was daruber

  • Dameneishockey Boom vorbei ?

    • walter
    • 12. November 2005 um 15:16

    Ich meine dass das Dameneishockey jetzt in normale sportliche Bahnen kommt und nicht mehr über Gebühr verherrlicht wird. Es ist eben eine normale Entwicklung mit der Zeit bekömmt alles seinen richtigen Stellenwert.
    Das Damen Hockey ist sicher nicht über das Herren Hockey zu stellen, wie es öfters versucht wurde. Eine gesunde Gleichheit ist da wichtig , die Damen sind Sportlerinen genau so wie die Männer.
    Es sollte nach Leistung in den Ligen gewertet werden. Die Damen-
    Bundeslige ( "Österreichische Dameneishockey Liga" wäre besser) wird dem Namen nach überbewertet, hat aber bestenfalls das Niveau einer
    U14 Knabenmannschaft.
    Was allerdings nicht gegen das Dameneishockey spricht. Es werden schöne Spiele geboten, aber man sollte immer am EIS (Boden) bleiben.

  • Erich Weiß, der Kenner

    • walter
    • 7. Mai 2004 um 00:49
    warum werden dem ERICH WEISS Sportberichterstatter ohne Ahnung, wenn er schon dabei sein muß, nicht echte Sportler als Vormund mitgegeben. Ein Kurt Harand zum Beispiel beim Eishockey. Es ist zum Haare ausraufen was da geplappert wird.Da nütz auch kein Kurs,da gehören Fachleute her.-Es ist beschämend  was da rüber kommt. :devil:  :angry:
  • Oberliga-Finale!

    • walter
    • 26. Februar 2004 um 18:51
    Die Regel 610 ist für den Puckeinwurf,hat keinen Abs.2 sondern
    eine Einteilung a bis k.
    Warum die Kitzbühler den Heimvorteil haben ist leicht erklärt.
    Kitzbühel hat gegen Wels 5:2 und 6:4 gewonnen.
    die 48er gegen Silz 7:6 und 6:5
    das ergibt ein plus 3 für Kitzbühel.
    Da die Punkteanzahl gleich ist  kommt diese Regel zum tragen.
    § 10 IIHF
    Es zählen nur die Play off Spiele als Oberliga.
  • Oberliga-Finale!

    • walter
    • 26. Februar 2004 um 18:36
    [QUOTE]Zitat (Orlando @ Feb. 22 2004,21:17)
    Hallo Leute....

    ES ist wieder ganz anders es weis kein Mensch wer heimrecht hat......

    Die Wiener sagen die Kitzbühler haben Heimrecht die Kitzbühler Glauben Die Wiener haben es......

    Fakt ist 2 Möglichkeiten stehen in Raum.
    1. Wien auf Grund des besseren Grunddurchgang
    2. Kitzbühel auf Grund besserer Tordifferenz aus den beiden spielen.

    Weiss jemand  mehr????????????????

    Orlando[/QUOTE]
    Regel 610 ist für den Puckeinwurf zuständig.
    Warum die Kitzbühler den Heimvorteil haben ist leicht erklärt.
    Als Oberliga zählen nur die Play Off Spiele.
    Die Kitzbühler haben gegen Wels 5 : 2 und 6 : 4 gewonnen
    Die 48er gegen Silz 7 : 6 und 6 : 5
    Das ergibt ein Plus von 3 Toren für Kitzbühel.
    Die Punktezahl ist gleich, daher kommt die Tordiffernz zum
    tragen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™