1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. wayne

Beiträge von wayne

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • wayne
    • 19. November 2012 um 12:09
    Zitat von HockeyHorst

    kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen.. aber ehrlich wenn die legios bis auf lemieux wirklich so schlecht sin dann denke ich ,dass es kaum besser wird wenn man nur die legios ersetzt. der " tiroler weg" ist einfach nicht ebel tauglich und selbst ein nödl ( der ja ein defensiver stürmer ist ) kann da alleine wenig ausrichten. trotzdem kaum auszudenken was passiert wenn er auch noch weg ist. dann siehts vorallem in den hallen noch leerer aus als es eh schon ist.. wirklich schon schlimm die laola videos anzusehen und dann die stimmung zu belauschen ;(

    einen wechsel nach italien halte ich trotzdem für falsch ! den ob es dort wirklich viel besser wird kann sowieso niemand sagen... es muss für die haie einfach mehr geld her das ist alles. aber die budget sorgen sind ja für viele ligateilnehmer ein problem.. [winke]

    Die Haie hätten ohne Legionäre in der 2. Liga spielen sollen, dann wäre allen sofort aufgefallen, dass ein großteil der Tiroler Spieler nichts in der EBEL verloren haben.

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • wayne
    • 13. November 2012 um 09:13
    Zitat von valentin


    Eine starke Nationalliga würde dem österr. Eishockey sehr gut tun.


    In den beiden Vorbereitungsspielen haben die Adler mit nur 2 Ausländern gespielt. Wenn man bedenkt, dass in der INL 4 Ausländer zugelassen sind, und dass Zell die Liga im Moment beherrscht, fehlt es wohl nicht mehr weit.

    Zell/See, Feldkirch, Lustenau, Bregenzerwald, Kitzbühel und wer könnte dann noch in die Nationalliga wechseln??? Bei den Tarco Wölfen Klagenfurt oder Zeltweg kann ich es mir nicht vorstellen.

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • wayne
    • 29. September 2012 um 22:03
    Zitat von Klausei

    http://stehv.at/

    Kapfenberg 2:3 Tarco aus
    Kitz - EVZ 33 noch 5 Minuten

    https://new.livestream.com/overtimetv/events/1580471 hier der Livestream, funkt nur leider nicht ganz

    stehv.at - und dann? ?(

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • wayne
    • 29. September 2012 um 21:32

    Wer hat Ergebnisse? Wo findet man den angekündigten Live-Ticker?

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • wayne
    • 25. September 2012 um 07:57

    Wie schätzt ihr die Liga ein, wer ist Favorit?

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • wayne
    • 19. Juli 2012 um 16:01

    Bei 7 Vereinen - 6 Spiele pro Durchgang; Wie kommt man da auf 20 Spiele im Grunddurchgang? 20 Wochenenden stehen zur Verfügung, 4 Spiele unter der Woche, und eine doppelte Hin- und Rückrunde kann gespielt werden. Die Termine unter der Woche können mit sterischen Derbys sowie spielen zwischen Salzburg, Kufstein und Kitzbühel besetzt werden. Klagenfurt ist spielfrei. Sollte doch Machbar sein. Somit hätte jeder Verein zumindes 26 Spiele (13 Heim- und 13 Auswärtsspiel).

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 13. Juli 2012 um 17:13
    Zitat von VEU98

    Geht doch gar nicht. Die Liga ist nur für EBEL-Klubs hat es immer geheißen.

    Die EBEL YoungStars League beginnt am 1.September 2012 mit 14 Teams. So werden neben den EBEL-Vereinen die LA Stars aus St. Pölten und die Tarco Wölfe teilnehmen.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 13. Juli 2012 um 14:08

    Bis letzten Mittwoch gab es eine Nachfrist für gewisse Mannschaften, um sich doch noch für die neue österreichweite Liga zu entscheiden. In diesen Tagen fielen bei einigen Vereinen diverse Entscheidungen, so gehen 6-7 Vereine in die erste Saison.


    Zeltweg,Weiz,Kapfenberg,Kitzbühel,Kufstein und die Salzburg Oilers haben ihre Nennungen abgegeben, Eisenstadt,Wattens und auch Althofen haben für heuer abgesagt. Die Eisenstadt Raptors müssten ein größeres Budget für die Fahrtkosten bereitstellen, aufgrund der Kurzfristigkeit (es wird eine gesamtösterreichische Liga ohne Teilung gespielt) haben sich die Burgenländer nun gegen die Liga entschieden. Wattens hat damit zu kämpfen, dass man ohne Halle da steht und die Meisterschaft bis Ende März stattfinden würde, auch für Treibach/Althofen war es die Kurzfristigkeit, die den Ausschlag gab, nicht für die Liga zu nennen. Alle drei Vereine finden das neue Konzept des steirischen Eishockeyverbandes sehr interessant, in der nächsten Saison könnten vor allem Treibach und Wattens dazustoßen.


    Nachfrist für Tarco Wölfe

    Eine Entscheidung der Tarco Wölfe steht noch aus. Die Klagenfurter, die mit einer U20 Mannschaft auch an der EBEL-Youngstar League teilnehmen, bekommen eine Nachfrist bis kommenden Mittwoch (18.Juli). Die Wölfe sind an einem Einstieg sehr interessiert, müssen jedoch noch letzte Details intern klären.


    Man setzt auf Nachhaltigkeit und Professionalität

    Der steirische Eishockeyverband arbeitet im Hintergrund bereits an der Organisation und Durchführung der Liga. Die neue Liga soll auf professionellen Beinen stehen und die lang ersehnte Nachhaltigkeit bringen. HN wird im Übrigen pro Runde ein Spiel live im Internet übertragen, Hockeydata stellt die komplette Statistik zur Verfügung.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 12. Juli 2012 um 18:36

    Nun ist die Nachfrist für die 3 Vereine vorbei, wer spielt nun in der Eliteliga???

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 10. Juli 2012 um 08:42

    Die Sitzung am Samstag den 7.7.2012 wurde von Vielen mit Spannung erwartet und wirbelte im Vorfeld sehr viele Gerüchte und Meinungen auf.


    Am 24.6.2012 lud der STEHV bereits Mannschaften aus weiteren Bundesländern zu einer Sitzung nach Graz ein, um den zukünftigen Weg im österreichischen Eishockey zu besprechen. Viele folgten der Einladung und der Arbeitsauftrag ging klar Richtung "bundesländerübergreifender Liga". In weiterer Folge überschlugen sich die Ereignisse und nahezu täglich änderte sich die Situation.


    Festzuhalten ist dass der KEHV (Kärntner Eishockey Verband) mit der Bitte an den STEHV herantrat ob man nicht in einer gewissen Form zusammen spielen könnte - von Liga oder "Trophy" war die Rede - und so wurden am 24.6.12 über ein mögliches Konzept gesprochen. In weiterer Folge wurde die Nationalliga Sitzung vom 30.6.2012 abgesgat und einige Vereine zeigten Interesse an der "Eliteliga Neu" und wolten sich dazu treffen.


    Sitzung am 7.7.2012 brachte mehr Klarheit


    Am vergangenen Samstag traf man sich nun in der BSPA Graz zu dieser Sitzung wo Vereine wie die VEU Feldkirch, Lustenau, Zell/See, Kitzbühel, Kufstein, die Salzburg Oilers und die TARCO Wölfe Klagenfurt zu den Steirischen Vereinen hinzukamen und über das neue Konzept des STEHv diskutierten. Weitere Vereine waren telefonisch während der Sitzung über den Istzustand informiert worden. Nach einer ausführlichen Präsentation des neuen Ligakonzepts seitens des STEHV und der weiteren Stellungnahmen der Partner (Pressepartner) und "hockeydata" (Datenverarbeitung, Tabellen, Statistik), war es an den anwesenden Vereinen sich zu diesem neuen Konzept zu äussern. Vorwegnehmen darf man dass ein aussergewöhnlich gutes Gesprächsklima herrschte und auch klar und deutlich Wünsche sowie Bedenken vorgebracht wurden.


    Nach eingehender Diskussion und Beantwortung der Fragen entschieden sich die Nationalliga Vereine VEU Feldkirch, Lustenau und Zell/See nicht an der "Eliteliga NEU" teilzunehmen und es noch ein Jahr mit der Nationalliga zu versuchen. Derzeit ist allerdings nicht klar ob die Slowenischen Vereine eine Freigabe des Verbandes erhlaten und wieviele Slowenische Vereine nun wirklich mitspielen wollen. Derzeit sieht es aber so aus als ob neben der VEU, Lustenau, Bregenzerwald und Zel/See 3 Slowenische Vereine teilnehemn sollten (unter Umständen auch wieder Jesenice).


    Gesamtösterreichische Eliteliga


    Ohne die "Nationalliga Vereine" ging es nun darum die neue Eliteliga zu definieren und die möglichen Varianten zu diskutieren. Ergebnis ist nun eine vom Grunddurchgang weg "gesamtösterreichische Liga in der es derzeit 7 Nennungen gibt, 3 Vereine haben sich eine Bedankzeit bis Mittwoch 11.7.2012 erbeten. Da diese Vereine erst an diesem Samstag das volle Konzept persönlich erfahren haben wurde TARCO Wölfe Klagenfurt, Treibach/Althofen und Wattens diese Frist gewährt. Eisenstadt, welche eine schriftliche Stellungnahme abgegeben haben aber persönlich nicht anwesend sein konnten, ist ebenso am Abklären ob die beschlossene Liga für die Raptors umsetzbar ist - das Interesse der Burgenländer ist aber definitiv ein sehr großes!


    Die Liga besteht nun aus folgenden Vereinen:


    ECE Kapfenberg Bulls


    EV Zeltweg 2010


    Weiz Bulls


    HC Kufstein Dragons


    Kitzbühel Adler


    Salzburg Oilers


    Raptors Eisenstadt


    mit Fragezeichen:


    TARCO WölfeKlagenfurt


    1.EHC Treibach/Althofen


    Wattens Pinguins


    Hoffnung ruht besonders auf den Kärntner Vereinen


    Besonders große Hoffnungen setzt der STEHV in die Teilnahme der Kärntner Vereine TARCO Wölfe Klagenfurt und Treibach/Althofen. Die anwesenden Wolfgang Trannacher und Michael Krainer-Bidovec (TARCO Wölfe) waren vom Konzept positiv überrascht und bekundeten eindeutig Interesse. Verständlich ist aber auch dass dieser große Schritt mit dem weiteren Vorstand und der Mannschaft abgeklärt sein muss. Unbestritten ist aber das eine gesamtösterreichische Liga das "Eishockeybundesland Nummer 1 Kärnten" mit an Bord haben möchte. Den sportlichen Vergleich werden die Kärntner Vereine wohl nicht scheuen und hätten wieder die Möglichkeit Ihre Position im gesamtösterreichischen Vergleich zu untermauern.


    Nur eine Transferkarte und eine Liga von Oktober bis Ende März


    Bei dieser Sitzung wurden auch sogleich Nägel mit Köpfen gemacht und die Grundlagen der Durchführungsbestimmungen definiert. So ist man sich sofort im Klaren gewesen dass es nur eine Tranferkarte für die Vereine gibt, also nur 1 Ausländer in den Reihender Vereine stehen darf. Für die weiteren Jahre - das Konzept dieser Liga soll ja zumindest einen 5 bis 10 Jahres Plan beinhalten - steht auch ein "Luxury Cap" im Raum. Dieses Modell aus Nordamerika würde heißen dass zusätzlich zu den Gebühren der Transferkarte auch ein Beitrag an die Organisation zu entrichten wäre. Dieser Betrag würde wie viele weitere angedachten Positionen (Sponsorgelder, Strafen, etc.) in einen Pot kommen der am Ende der Saison an die Vereine ausgeschütten würde - im Falle des "Luxury Cap" erhalten die Vereine ohne Transferkartenspieler die eingehobenen Gebühren von den Vereinen mit Transferkartenspieler.


    Der Grunddurchgang wird am 6.10.2012 beginnen und bis 9.2.2012 dauern. Wieviele Runden hier gespielt werden hängt von der Teilnehmeranzahl nach der Frist am Mittwoch, 11.7.2012 ab. Das Play Off wurde in eine Viertelfinale in best of 3, Halbfinale und Finale in best of 5 unterteilt. Wie heuer erstmalig in der EBEL auch wird das "schwedische Modell" zur Anwendung gebracht, somit darf der 1., 2. und 3. platzierte Verein sich den Play Off Gegner aussuchen. Damit gibt es auch in den letzten Runden des Grunddurchgangs keine Wettbewerbsverzerrung mehr dass ein Verein vielleicht sogar einen Platz verlieren möchte um einen attraktiveren Gegner im Play Off zu erhalten.


    Die Play Off wird alsdann vom 13.2.2012 bis längstens 27.3.2012 andauern.


    Spieltermine sind im Grundurchgang am Wochenende (Samstag) und in der Play Off Mittwoch und Samstag.


    Dem Wunsch von Kitzbühel in der Weihnachtszeit mehr Spiel auszutragen wurde gerne stattgegeben. So kann der Verein im starken Schitourismus der Region sicherlich tolles Eishockey den Touristen bieten!


    Der STEHV freut sich auf eine spannende Liga


    "Ich glaube dass wir hier den richtigen Weg verfolgen und viele Zuseher und Eishockeyinteressierte einen "Österreichischen" Weg begrüßen. Eine Umfrage hat zumindest ergeben dass über 80% lieber eine Österreichische als Internationale Liga auf diesem Niveau sehen wollen. Wir haben eine Liga geboren die in den weiteren Jahren gesund wachsen könnte und unserer Meinung nach viel Potential hat. Es wird eine Liga sein wo junge Nachwuchstalente sich entwickeln können aber auch beruftstätige ehemalige Spieler aus EBEL und Nationalliga Ihrern geliebten Sport betreiben können und das auf einem möglichst hohem Niveau." meint STEHV Vorstandsmitgleid Philipp Hofer. "Das Konzept ist darauf ausgelegt dass die Liga weiter wachsen kann - an Teams wie auch an Organisatorischem. Die Gruppenteilung wurde heuer auf Grund der Anzahl der Teilnehmer noch nicht gewünscht, wird aber im Falle von weiteren Teams kommen um die Kosten der Teams zu senken. Dabei würde aber weiterhin der gesamtösterreichische Charakter im Play Off und vielleicht sogar auch im Grunddurchgang erhalten bleiben, ein wenig nach dem Kozept von NHL, KHL oder der European Trophy".


    Es wird noch einige Arbeit in den nächsten Wochen auf die Organisatoren zukommen, aber daruf freut sich das gesamte Team und nicht nur an der aktuellen Saison 2012/13 sondern auch am mittel- und langfristigen Kozept wird bereits jetzt weiterentwickelt.


    http://www.stehv.at/

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 8. Juli 2012 um 17:31
    Zitat von Whaler

    Wahrscheinlich werden die Hallen nicht aus den Nähten platzen, dass haben sie ja mit Verlaub bis jetzt auch bei weitem nicht. Und selbst angenommen, es verirren sich nicht mehr als 500 Hanseln in die Halle bei den Heimspielen. Das wären immerhin 18x 500 und nicht 10x 500. Oder anders ausgedrückt, fast die doppelten Einnahmen.

    Auf der anderen Seite würden die Ausgaben in der Eliteliga nicht dermaßen sinken, dass man dadurch den Einnahmenverlust ausgleichen könnte.

    Eishockeyfreak
    nach Weiz: 9h40min mit 4mal umsteigen
    nach Eisenstadt 8h40min mit 5mal umsteigen

    Das wäre auch nicht besser ;)


    Dafür hast 8 Auswärtsfahrten weniger zu bezahlen, 8 Mal Rettung, Security, Schiri und die gesamten weiteren Kosten, die bei Heimspielen anfallen, weniger zu bezahlen.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 28. Juni 2012 um 20:14
    Zitat von megatooth

    wayne:

    ein spielplan, bei dem die fünf teilnehmer aus der letztjährigen tel jeweils am wochenende in vorarlberg spielen können, ist - falls überhaupt aufstellbar - jedenfalls vollkommen unrealistisch.

    und bezüglich der "anderen gegner": du weißt aber schon, wie weit kufstein, kitzbühel, kundl, wattens (sowie innsbruck und zirl) voneinander entfernt liegen? einzig villach und mit abstrichen salzburg verursachten 11/12 einen nennenswerten reiseaufwand.

    Zitat von megatooth

    wayne:

    ein spielplan, bei dem die fünf teilnehmer aus der letztjährigen tel jeweils am wochenende in vorarlberg spielen können, ist - falls überhaupt aufstellbar - jedenfalls vollkommen unrealistisch.

    und bezüglich der "anderen gegner": du weißt aber schon, wie weit kufstein, kitzbühel, kundl, wattens (sowie innsbruck und zirl) voneinander entfernt liegen? einzig villach und mit abstrichen salzburg verursachten 11/12 einen nennenswerten reiseaufwand.


    Falls wie zitiert nur eine Hin- und Rückrunde gespielt wird, ist dies schon möglich. Falls es jeden ein Mal pro Saison unter der Woche erwischt, und nach Vorarlberg gefahren werden muß, muß dass dann auch möglich sein. Wenn man bedenkt für welche "Veranstaltungen" die Spieler sonst frei nehmen, kann man von Ihnen wohl auch verlangen, einen Urlaubstag für das Eishockey zu opfern. Und Wattens bis Salzburg sind wirklich keine Entfernungen.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • wayne
    • 28. Juni 2012 um 16:46
    Zitat von megatooth

    kitzbühel-lustenau und retour ist ein 10-stunden projekt, optimale straßenverhältnisse vorausgesetzt. und das alles, um sich dort abwatschen zu lassen. kann mir nicht vorstellen, dass das im amateurbereich funktioniert.


    wenn man jetzt mal die hypothetische zusammensetzung
    Lustenau
    Bregenzerwald
    Feldkirch
    Wattens
    Kundl
    Kufstein
    Kitzbühel
    Zell am See
    Salzburg Oilers

    hernimmt, ist das organisatorisch gesehen ein ding der unmöglichkeit.

    ganz zu schweigen vom zeitaufwand bei reisen zu gegnern der ostgruppe - der liegt dann irgendwo zwischen 12 und 14 stunden.

    ich frag mich auch, ob die tiroler vereine schon von ihrem neuen glück wissen und wie sie es aufnehmen.
    da fließt noch viel wasser den inn runter...

    Alles anzeigen


    Am Samstag nach Vorarlberg - gegen alle anderen Gegner wurde bereits dieses Jahr unter der Woche gespielt - da sehe ich kein Problem.

  • Fußball aus aller Welt

    • wayne
    • 12. April 2012 um 12:57

    Seit gestern ist der Robben mein Lieblingsspieler!!! [winke]

  • PLAYOFF 2011/12 Wer jetzt gegen wen?

    • wayne
    • 15. Februar 2012 um 12:05
    Zitat von Philipp K.-K.

    Wie gehts dan im HF eigentlich weiter?

    Sieger aus welchen der Paarungen

    Linz - Wien
    Zagreb - Znojmo
    Fehervar - Ljubljana
    RBS - KAC

    spielen dann gegeneinander? Lieg ich da Richtig mit (Linz/Wien) - (Fehervar/Ljubljana) und (Zagreb/Znojmo) - (RBS/KAC) ?

    Normal 1/8 : 4/5 und 2/7 : 3/6

    Linz/Wien : RBS/KAC und Zagreb/Znojmo : Fehervar/Ljubljana

  • PLAYOFF 2011/12 Wer jetzt gegen wen?

    • wayne
    • 14. Februar 2012 um 23:00

    Und im Halbfinale geht´s um den österreichischen Meistertitel, da in der oberen Hälfte die heimischen Vereine spielen und in der unteren Hälfte die ausländischen. Hat es so wohl auch noch nie gegeben.

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 9. Februar 2012 um 12:15
    Zitat von WiPe

    kann irgendwer Bilder der Eisfläche posten oder einen link zur HP von Zirl?


    http://www.ec-zirl.at

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 8. Februar 2012 um 14:02

    War wirklich keiner dabei? Dann sind auch 4 Spiele in 6 Tagen sehr sehr viel

    Villach ist nun Favorit falls sie die Eliteliga weiter ernst nehmen!

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 8. Februar 2012 um 13:42
    Zitat von baerli1975

    ich glaube eher, kitz wollte die spieler schonen, weil sie ja wussten, dass sie am tag darauf eine play-off-partie haben.

    aber das ist halt die reisserische, fast schon in hass übergehende art von berichterstattung der zirler. siehe ja auch deren homepage.

    Ibk mußte vermutlich auch dem Nachtragsspiel Tribut zollen - DO Eliteliga, FR Eliteliga, SA Nationalliga, SO Eliteliga, DI Eliteliga - 5 Spiele in 6 Tagen gibt wohl nicht sehr oft.

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 8. Februar 2012 um 11:33
    Zitat von homo tirolensis

    Zitat von homo tirolensis

    Zirl hat ein super Spiel gemacht und Orli, die Augenhöhe bezieht sich auf das Eliteligateam des HCI, welches durch 10 Nationalligaspieler verstärkt worden ist. Die wichtigen Nati-Spieler dürfen in der Eliteliga (Legions, Höller, Stern, Pittl, Goaly, usw.) nicht spielen, aber mit Echtler, Schennachs, Lindner, Steinacher, Prock , Steiner, usw. war der HCi in in Vollbestzung in Zirl. Gegen diese Truppe hat ja Kitzbühel ins Höschen gemacht, um nicht gegen Sie zu spielen. Aber: hin und wieder ist das Leben gerecht und die stolzen Adler haben die Rechnung gegen Kundl präsentiert bekommen

    wayne: Lustig, dass die Kitzbühler wissen, was in Zirl passieren wird. Seit Jahren quatscht ihr über Aufstieg usw. - was sind die Fakten: 2 Mal nicht im Playoff, einmal an Zirl im Halbfinale gescheitert und in dieser Saison verspekuliert und kläglich gescheitert. Zirl ist eine kleine Gemeinde mit einer sehr übersichtlichen Wirtschaft. Es gab im ersten JAhr des Meisters eine Überlegung den Aufstieg zu planen, doch es war schnell klar, dass dies ein Ding der unmöglichkeit ist (Infrastruktur, Budget, Zuschauereinnahmen usw..) Das Budget ist reduziert worden, der Verein steht auf gesunden Beinen (siehe die Berichte auf der jährlichen Jahreshauptversammlung) und trotzdem spielen wir in allen Klassen in Tirol mit. Im Gegensatz zu Euch jammern wir nicht in der Landesliga und spielen wir mit den Jungen. Wir verschieben kein Spiel wie ihr, wenn mal die Eliteliga gleichzeitig spielt - siehe gestern.

    Aber was soll`s - Kitz ist anders und deswegen kommt bei Euch nichts zu Stande. Seit Jahren habt ihr Euch konstant sportlich und wirtschaftlich nach unten gewirtschaftet - und dass trotz der besten Voraussetzungen!!!!!

    Habe die Ehre und schönen Urlaub.


    Interessant, wie du dich in Kitz auskennst. Aber schaun ma mal, wer nächstes Jahr in welcher Liga spielt;

    Nun zum "Gegner" aussuchen.

    Warum hat Kitz das 1. Spiel in Ibk 5:0 gewonnen, wenn wir dem HCI aussstellen wollen?

    Warum sollen sich Kitz Kundl als Gegner aussuchen, gegen die im Grunddurchgang 3x verloren wurde? Im Gegensatz dazu wurde der HCI 3x besiegt???

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 8. Februar 2012 um 07:50
    Zitat von orli

    wenn zirl laut ihrem hp spielbericht auf augenhöhe mit dem hci ist warum steigen sie dann nicht in die nali auf?

    Sie steigen eh in die Landesliga "auf", falls es nächstes Jahr überhaupt noch Eishockey in Zirl gibt...

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 1. Februar 2012 um 09:05
    Zitat von hcifan21

    dann muss ich die strafe aber auch zahlen

    versteh die aufregung da auch nicht ganz - spiel strafverifizieren und fertig (es wurde mit einem spieler gespielt der nicht ordnungsgemäß gemeldet war)

    Wennst eine schriftliche Bestätigung der obersten Verkehrsbehörde in den Händen hast, dass du da 100km/h fahren darfst, glaub ich nicht, dass du eine Strafe zahlen mußt.

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 1. Februar 2012 um 08:59

    Konovalov gehört Salzburg, wurde nach Graz verliehen. In Kapfenberg durfte er spielen, da sie das Farmteam von Graz sind.

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 31. Januar 2012 um 16:20
    Zitat von baerli1975

    viell hätter der hci ja gar keinen protest eingelegt, wenn der KEC das spiel statt am mittwoch am donnerstag angesetzt hätte??
    so hätte es ja fast den anschein, als hätte der kec das spiel absichtlich auf mittwoch gelegt, da an diesem tag ja auch die NaLi spielt.
    aber so ist es sicher nicht gewesen.... [kaffee]

    das alte was-wäre-wenn-spiel..... :D


    Ist es nicht der Vorteil des Heimrechts das Spiel an dem Tag anzusetzen, an dem die Halle vorfügbar ist? Die Adler mußten 4 Spiele, die für Samstag in Kitz angesetzt waren, obwohl dem Verband mitgeteilt wurde, dass an diesen Tagen die Halle nicht verfügbar ist, unter der Woche ansetzen. Dies hat genügend Zuschauer gekostet. Nun ist es wohl das Recht des Heimvereins, das Spiel an dem Tag anzusetzten, an dem am Meisten Zuschauer erwartet werden. Nach Rücksprache mit der Hotelerie, ist der Mittwoch der günstigte Tag. Da die Halle am MI frei war, wurde das Spiel am Mittwoch angesetzt.

  • Eliteliga Play-Off

    • wayne
    • 31. Januar 2012 um 15:45
    Zitat von baerli1975

    kitzbühel kann mit der normalen landesligamannschaft nach weerberg fahren. (sonst hätts hier wahrscheinlich dasselbe theater gegeben wie gegen ehrwald.....)

    Ehrwald war anders als morgen Weerberg. Das Spiel in Ehrwald war in der Woche zwischen Weihnachten und Sylvester, und da ist in Kitz nunmal Hochsaison, und kein Arbeiter bekommt in dieser Woche am Nachmittag frei. Daher konnten auch die Spieler, die nicht Eliteliga spielen, nicht nach Ehrwald fahren. Da in dieser Woche nicht Hochsaison ist, hätten die Adler, auch ohne die ganz jungen Nachwuchsspieler, genügend Spieler gehabt.

    Nochwas zur Landesliga: Da Patrick Hager auf Grund der 2. Spieldauerdisziplinarstrafe, die er in Innsbruck bekommen hat, gesperrt war, wurde er in Silz nicht eingesetzt. Da das Spiel nun wiederholt wird, ist auch die Spieldauer hinfällig, somit müßte der Verband auch dieses Spiel neu ansetzten, da die Adler bei der Nominierung des Kaders von anderen Tatsachen ausgegangen sind. Dies kann ewig weitergespielt werden.

    Zu etwas anderem:

    Hat es der Tiroler "Vorzeigeverein" nötig, einen solchen Aufstand zu machen? Auch Zirl, dass für das heutige Spiel bereits eingekauft hat, plakatiert hat, die Spieler die sich in Zirl und Kundl freigenommen haben usw. muß finanzielle Einschnitte hinnehmen. Ersetzt der HCI diese Kosten? Für ein Spiel des Farmteams, in dem die Ausbildung der jungen Spieler im Vordergrund stehen sollte??? Innsbruck müßte am DO 2 Punkte gegen Kitz machen, um Kundl in der Tabelle zu überholen, und den Adlern im Viertelfinale auszustellen. Deshalb muß ja Protest eingelegt worden sein, sonst hätte ein Protest ja keinen Sinn. Warum wurden die Spiele nicht auf SA und SO angesetzt? So gibt es einen klaren Vorteil für Zirl und Kundl, falls die Gegner getauschet werden, da diese seit Freitag kein Spiel mehr hatten, und der HCI und Kitz am DO und FR ein Spiel bestreiten müssen. Dies betrifft auch den HCI - DO gg Kitz, FR in Zirl oder Kitz, SA Nationalliga gegen ATSE Graz (Spiel um Platz 1), SO 2. Viertelfinale daheim??? Ist die Angst vor den Adlern im Viertelfinale so groß????? Dann kann man den Verantwortlichen in Kitz nur gratulieren, falls der große HCI solche Angst von einem Amateurverein aus dem Unterland hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™