1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Flanagan

Beiträge von Flanagan

  • Meinungen zu Bertuzzi?

    • Flanagan
    • 12. März 2004 um 12:21
    Das er ihn schlimmer verletzen wollte glaube ich auch nicht, das Problem dabei finde ich das es hinterhältig von hinten geschehen ist, und da ist es egal ob mit Stock oder Hand. Es war seine Absicht ihn zu verletzen, dass er so eine Verletzung nicht wollte ist schon klar er wollte ihn sicher nicht den Hals brechen, aber er warf sich dann auf Moore drauf und hätte sicher weiter auf ihn eingeprügelt aber da waren dann schon einige andere da die sich auch noch auf den Verletzten warfen. Diesmal ist es noch glimpflich verlaufen aber ich denke das er schon eine sehr lange Nachdenkpause braucht, da er ja auch kein unbeschriebenes Blatt ist.
  • Meinungen zu Bertuzzi?

    • Flanagan
    • 11. März 2004 um 15:21
    hier das Urteil im Fall Bertuzzi


    NHL suspends Bertuzzi through Stanley Cup Playoffs, future status to be determined


    Vancouver organization fined $250,000

    TORONTO - Vancouver Canucks' forward Todd Bertuzzi has been suspended for the remainder of the 2003-04 season, including the final 12 regular-season games plus the entire 2004 Stanley Cup Playoffs. In addition, Mr. Bertuzzi's eligibility for the 2004-05 NHL season will be determined by Commissioner Gary Bettman prior to the start of training camp. This suspension is the result of a blind-side punch that injured Colorado Avalanche forward Steve Moore in NHL Game #1028 on March 8.
    Bertuzzi was assessed a match penalty under Rule 52, Deliberate Injury of Opponent, at 8:41 of the third period. Under the Collective Bargaining Agreement, based on his average annual salary, Bertuzzi will forfeit at least $501,926.39. This amount will be paid by the Club into the Players' Emergency Assistance Fund.

    "Mr. Bertuzzi pursued Mr. Moore on the ice, attempting to engage him in a confrontation," said Colin Campbell, NHL Executive Vice President and Director of Hockey Operations. "When Mr. Moore declined to engage Mr. Bertuzzi, Mr. Bertuzzi responded by delivering a gloved punch from behind to the side of Mr. Moore's head, rendering him unconscious. Upon falling to the ice, Mr. Moore suffered additional serious injuries. We want to make clear that this type of conduct will not be tolerated in the NHL.
    "No final determination on the total duration of Mr. Bertuzzi's suspension has yet been made," Mr. Campbell said. "Mr. Bertuzzi will be required to meet with Commissioner Bettman prior to the start of training camp for the 2004-05 season, at which point Mr. Bertuzzi's eligibility will be reviewed in light of all the available facts at that time, including Mr. Moore's physical status and the progression of his recovery."

    The Canucks' organization also has been fined $250,000.
    "While we are satisfied that the Vancouver organization did nothing to affirmatively encourage Mr. Bertuzzi's actions, and that it in no way condones what transpired, it must nonetheless accept some responsibility for what took place," Mr. Campbell said. "In light of numerous player comments about Mr. Moore following the Vancouver-Colorado game of February 16, we believe the Vancouver organization ultimately bears some responsibility for monitoring and, to the extent necessary, attempting to moderate the focus of its team. While the League provided appropriate advance warnings to both organizations, and while some steps were apparently taken by the Vancouver organization to ensure a proper focus by the players on the game itself, we believe that more could have and should have been done."

    The Vancouver fine money goes to the NHL Foundation which, in turn, makes contributions to a variety of charitable organizations.


    Eure Meinung dazu??
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 11. März 2004 um 15:09
    Meint ihr nicht das dieser Tausch vielleicht doch etwas zu spät war??? Wäre es nicht besser gewesen eine Verstärkung zu holen als die PO Chance noch vollkommen intakt war. heute spielt er das erste Mal mit der Mannschaft und muss eigentlich gleich einschlagen sonst wars das schon wieder.,
  • Meinungen zu Bertuzzi?

    • Flanagan
    • 11. März 2004 um 14:07
    Hi nordiques,

    Denke bitte auch an mich mit den Videos.

    brianflanagan73@hotmail.com

    Danke im voraus

    LG

    Brian
  • Meinungen zu Bertuzzi?

    • Flanagan
    • 11. März 2004 um 12:40
    Habe diesen Angriff von Bertuzzi schon auf CNN gesehen und ihn mir jetzt noch mal angesehen. Denke das lebenslang vor allem wenn Nackenbruch und Gesichtsverletzungen stimmen angebracht ist. Reine Verletzungsabsicht, und hinterhältig von hinten.  Bertuzzi gehört aus dem Verkehr gezogen.


    Das sagt Bertuzzi dazu:

    Posted on Thu, Mar. 11, 2004



    CHUCK STOODY, AP
    Vancouver Canucks' Todd Bertuzzi fights tears as he apologizes for hurting Colorado Avalanche player Steve Moore during a news conference at GM Place in Vancouver, British Columbia, Wednesday, March 10, 2004.

    R E L A T E D L I N K S
    • Tim Dahlberg | What will it take to end violence in NHL?
    • Phil Sheridan | NHL brass prefers vigilante justice
    • Avalanche players visit injured teammate
    • Brashear understands Bertuzzi's intention of intimidation
    • Bertuzzi's hit may forever stain the NHL
    • Bertuzzi spawns universal scorn
    • Scott Bordow | NHL's Bertuzzi isn't a criminal
    • John Smallwood | Time to ban Bertuzzi for life




    NHL to Suspend Todd Bertuzzi for Attack

    Associated Press


    TORONTO - The night before learning how long he'll be suspended by the NHL, an emotional Todd Bertuzzi apologized to Colorado's Steve Moore - the man he sent to the hospital with one damaging punch.

    "These comments are for Steve. I had no intention of hurting you," Bertuzzi said Wednesday night, reading a statement before the Canucks played the Minnesota Wild at Vancouver.

    "I feel awful for what transpired," he said.

    Bertuzzi, an All-Star forward, will find out the length of his suspension Thursday morning after an hour-long hearing at the NHL office in Toronto on Wednesday.

    Bertuzzi slugged Moore in the side of the head late in Monday night's 9-2 victory by the Avalanche. He hit Moore from behind and drove his head into the ice. Moore landed face-first - with the 245-pound Bertuzzi on top of him - and lay in a pool of blood for several minutes before he was removed on a stretcher.

    Moore is out for the season with a broken neck. He also sustained a concussion and deep cuts on his face, and remained hospitalized in Vancouver.

    Bertuzzi spoke with his wife, Julie, agent Pat Morris and members of the Canucks management staff alongside. He choked up three times during his three-minute address.

    Bertuzzi and general manager Brian Burke returned to Vancouver after attending a disciplinary hearing in Toronto. Bertuzzi met briefly with teammates before addressing reporters.

    "To the game of hockey and the fans of Vancouver, for the kids that watch this game, I am truly story," Bertuzzi said. "I don't play the game that way. I'm not a mean-spirited person and I'm sorry for what happened."

    Colin Campbell, the league's vice president and disciplinarian, will issue his penalty ruling Thursday morning.

    "The decision has not been reached. Mr. Campbell is going to take some time before he reaches his decision," NHL spokesman Gary Meagher said.

    Meagher said representatives of the league, Bertuzzi and the players' association watched videotape of the punch and discussed what happened.

    B.C. Solicitor General Rich Coleman and Vancouver police are investigating the punch, the second time in four years police have looked into an on-ice hit at an NHL game in the city.

    "To Steve's family, I'm sorry you had to go through this and I'm sorry again for what happened out there," Bertuzzi said. "I'm relieved to hear that Steve is going to have a full recovery, it means a lot to me to know that's going to happen."

    Bertuzzi's punch appeared to be retaliation for an open-ice hit Moore delivered to Canucks captain Markus Naslund last month, knocking him out for three games. Vancouver players vowed to get even with Moore for that hit, which wasn't penalized.

    Naslund said he didn't believe Bertuzzi planned to hurt Moore.

    In February 2000, former Boston Bruin Marty McSorley was charged for hitting then-Vancouver Canuck Donald Brashear with his stick. McSorley was convicted of assault with a weapon, but he received an 18-month conditional discharge, meaning no jail time and no criminal record after probation.

    The league suspended him for a year, ending his 17-year NHL career.

    When Moore's condition improves, he'll be transferred to Craig Hospital in Denver and evaluated by neurosurgeons, the Avalanche said.

    "Steve knows he has the support of the entire Avalanche family and hockey fans throughout the world," said Pierre Lacroix, Avalanche president and general manager.

    Bertuzzi was an All-Star last season when he was fifth in the league in scoring. This year, he was an All-Star again and has 60 points.

    "It's very difficult to see a friend going through what he's going through," Naslund said of Bertuzzi after the Canucks tied the Wild 1-1. "The best service we can do for him is to play good hockey and battle for him.

    "That's what we are going to do."


    LG


    Brian Flanagan
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 10. März 2004 um 10:25
    Guten Morgen,

    Miner war doch bei den Caps im Gespräch. Warum wurde er nun doch nicht geholt?? Oder hat man den Gehaltspoker mal wieder verloren.

    Die Frage die ich mir stelle ist nur, wie wollen es die Caps anstellen mit dem Meistertitel nächstes Jahr??

    Wo nimmt man die Leute und das Geld her??
    Oder gibt es eine Harakiri Aktion. Meister oder Pleite???
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 2. März 2004 um 14:27
    Wenn das alles wahr wäre, bräuchten wir schon einen reichen Onkel aus Amerika der dies alles finanziert.
    Aber wir hätten ein absolutes Dreamteam :bigsmile: :biggrin:
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 2. März 2004 um 13:36
    Denke auch das Ponto derjenige ist der gehen wird müssen. Miner ist zwar Offensiv-Verteidiger aber man war ja auf der Suche nach einem Goalgetter für die PO. Das ist ja Miner auch nicht.
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 26. Februar 2004 um 08:11
    Naja mit dem was Boni von sich gegeben hat, das er für die neue Saison ein Team bekommt mit dem er ins Finale kommen kann, muss sich am Spielersektor sowohl qualitativ als auch quantitativ etwas tun. Also Hohenberger halte ich für etwas absurd. Er hat doch einen Vertrag in Villach ausserdem glaube ich nicht das er nach Wien gehen würde. Aber positiv fällt auf, dass sich in Wien heuer schon etwas tut auf dem Transfermarkt und sogar Verträge wurden schon verlängert. Davon war ja um diese Zeit i letzten Jahr nur zu träumen. Denke nur daran das man 3 Spieler am Ende der Saison hatte.
    Aber auf das Grosse bin ich Mal gespannt. Vorallem weil ja offiziell wieder einmal nicht s durchsickert.
  • latusa

    • Flanagan
    • 25. Februar 2004 um 09:28
    Guten Morgen,

    Das wäre ein toller Erfolg.
    Lt. dem Interview mit Boni in der Krone muss es ja für die nächste Saison ja eine tolle Truppe sein die uns erwartet. Eine Mannschaft mit der man das Finale erreichen kann.
    Bin gespannt wie sie aussieht.

    LG

    Brian Flanagan
  • Lakosse und Suorsa unterschreiben in Wien

    • Flanagan
    • 18. Februar 2004 um 08:10
    Morgen,

    Finde ich toll, dass die beiden Lakosse in Wien bleiben auch Soursa ist eine Verstärkung. Das Ray bleibt wundert mich doch sehr. Da seine Tochter mit meiner kleinen Schwester in die Klasse geht und gesagt hat sie müsse nach dieser Saison zurück nach Übersee. Aber mir soll es recht sein. Kasper wäre net schlecht. Hab das Interview auch in Sport Bild gesehen . Klingt sehr nach Neuzugang.

    Aber wer sind die restlichen Teamspieler die schon einen Vertrag haben??? Nehme mal nicht an das da die Lakosse auch dabei sind.

    Warum man den Latusa noch keinen Vertrag gegeben hat ist sehr fraglich. Aber heuer ist man ka eh schon zeitig dran mit den verlängern.


    König in Wien finde ich auch super, obwohl ich mir gedacht habe nachdem er letzte Saison schon weg wollte das er heuer gehen wird. Aber bin gespannt auf unsere Meistretruppe.
  • Spero in Konkurs, kein Geld fürn VSV

    • Flanagan
    • 17. Februar 2004 um 15:50
    Mit den Steuergeldern muss ich dir natürlich recht geben.
  • Spero in Konkurs, kein Geld fürn VSV

    • Flanagan
    • 17. Februar 2004 um 15:43
    Die ungerechtigeiten bleiben aber bestehen, denn wenn Mr.Hockeys Ex-Mitarbeiter nach dem Konkurs keinen Job mehr finden und nichts ausgeben können wird es für die Wirtschaft in Villach auch schlechte folgen haben. Genauso wie wenn der VSV zusperrt und die Profis auf der Strasse stehen. Von da her kann man seine Reaktion schon verstehen. Da geht es doch nur darum sich danach als großer Retter des VSV darstellen zu können. Sonst wäre es der Stadt völlig wurscht (wie es in Wien beim Konkurs des WEV etc. der Stadt wurschtr war.)
  • Schiedsrichterleistungen

    • Flanagan
    • 17. Februar 2004 um 15:39
    Hallo zusammen,

    hab das Spiel am Sonntag nicht gesehen. Aber wenn die Sponsoren beginnen nachzudenken ob es sinn macht Eishockey zu sponsern wirds ungemütlich.

    Das kann sich kein Verein leisten. Und ist wohl nicht im Sinne irgendeines Teams. Wie manbeim VSV sieht ist ja auf jeden Cent angewiesen.

    Aber wahrscheinlich wars nur der erste Zorn vom Kellys Oberhaupt. Naja wir werden sehen wie es weitergeht.

    Denn jeder fühlt sich irgendwann einmal in der SAison benachteiligt und wenn dann immer gleich die Sponsoren davonrennen würden na gute Nacht.
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 12. Februar 2004 um 14:04
    @ alex

    Gerüchtenzufolge zirka 1 Mio. hat er in die Caps investiert.
    Weiss nicht in wie weit diese Summe richtig ist.

    Aber letzte Saison waren auch schon wie schon in einem Vorpost genannt viele so gut wie fix Caps-Spieler und sie haben sich anders entschieden.


    @iceman

    Ich weiss selbst das es komisch klingt und ich auch nicht glaube das er gehen wird. Kann nur sagen was ich gehört habe. Aber normalerweise ist diese Quelle sehr zuverlässig.

    Und das er Wohnung sucht ist ja okay er möchte ja nach Salzburg ziehen nach der DEG Zeit
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 12. Februar 2004 um 12:26
    @ nordiques

    Du beantwortest mit deiner Frage deinen ersten SAtz selbst. Wer ist jetzt bei den Caps am Werk??? Bei Unterluggauer waren die selben Akteure bereits am Werk und haben es soweit gebracht wie die Anderen vorher er spielt in Innsbruck.
    Aber du hast natürlich recht die Auswahl der Teamspieler ist sehr groß.


    @alex der Optimist

    Welche Connections die er nicht schon die ganze Zeit hat hat er neu geknüpft?? Die Gehaltspoker wurden trotzdem verloren.
    Der Hauptsponsor kam noch zu Hammerzeiten. Wer diesen also wirklich an Land gezogen hat iost fraglich. Natürlich war Schmied da auch schon Präse und ohne ihn würde es die Caps vermutlich nicht mehr geben aber das Geld drucken wird auch er nicht.


    Zu Ulrich: Sagte ja wenn die DEG das Play off verpasst ist großes Reinemachen angesagt und das wird vermutlich auch ihn treffen.
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Flanagan
    • 12. Februar 2004 um 10:53
    Also ich traue den Aussagen von Platzer net wirklich. Bei allen Gehaltsverhandlungen hat man den kürzeren gezogen jetzt redet er plötzlich von Teamspielern die schon unterschrieben haben und von Leistungsträgern die schon unterschrieben haben, und wieder einmal ist alles top secret. Das hatten wir schon letztes Jahr unter Hammer. Immer wenn noch nichts entschieden war, war alles top secret.
    Die Frage die sich stellt ist, wo nimmt man plötzlich die Kohle für die besagten Neuen her???

    Noch ein Gerücht aus Salzburg: lt. einem Salzburger Bekannten und großen Red Bulls Fan ist Ulrich auf der Suche nach einer Wohnung in Salzburg, denn wenn die DEG die Play offs nicht schafft ist seine Zeit dort vorbei.


    LG

    Brian FLanagan
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • Flanagan
    • 10. Februar 2004 um 11:25
    Also wenn man den Bericht von Linden in der heutigen Krone glauben darf. Wird Pille Sportchef , Kasper und Prohaska, sollen nach Wien. Also Prohaska muus ich nicht unbedingt in Wien sehen. Naja Linden nennt es Kärnten Connection.


    Zu Hockey Challenge. Denke auch nicht unbedingt das wir uns leisten können mit der 3 Garnitur anzureisen. Da verkrämen wir ja die letzten Fans die bereit sind Geld fürs Nationalteam auszugeben. Wenn ich bezahle mag ich schon das BEste sehen was österreich zu bieten hat.


    LG


    Brian Flanagan
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Flanagan
    • 6. Februar 2004 um 14:18
    @ iceman


    da gebe ich dir schon vollkommen recht,er wird seinen Vertrag bei der DEG schon erfüllen, aber denkbar wäre der Wechsel nach Salzburg weil er nach Düsseldorf in Salzburg leben möchte.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Flanagan
    • 6. Februar 2004 um 10:29
    Naja die kohle dürfte für mateschitz ja nicht das Problem sein. Ulrich möchte seine Zelte nach der DEG in Salzburg aufschlagen. Also warum nicht schon nächste Saison. Unterluggauer ist doch schon in Innsbruck oder???
    Also ob Kalt nach Salzburg geht?? Naja wir werden sehen. Aber das mit Ulrich ist schon möglich obwohl ich ihm lieber im Caps _Dress sehen möchte.
  • Gründung einer Profiliga

    • Flanagan
    • 4. Februar 2004 um 14:52
    @ trouble

    Das Problem der EU ist doch das jeder für sich selbst sein will. Ebenso im Sport. es würde nicht funktionieren. Wo soll das Geld für die größeren Stadien herkommen??? Wer soll das im voraus bezahlen??? Wo nehmen die Vereine die KOhle her um mit Deutschland oder der Schweiz mithalten zu können?? Die Sponsoren werden wachsen nicht auf Bäumen. Wen die österreicher am Anfang nur abgeschlachtet werden kannst du mit den kleinen Hallen weiterspielen denn dann werden keine Leute kommen was wiederum die Sponsoren abhält usw. Das ist ebenfalls ein Kreislauf. Das mit dem teamwork ist ja gut und schön aber es funktioniert in der EU nicht und im Sport nicht. Aber du könntest ein Konzept ausarbeiten und es dem ÖEHV vorlegen.
  • Gründung einer Profiliga

    • Flanagan
    • 4. Februar 2004 um 13:57
    @ trouble

    das war einfach nur ein Traum von mir denn ich kund getan habe. Die Hallen müssten von Beginn weg größer sein als die die wir haben. Mit unseren 3000-5000 Zuschauern gibt es nichts aufzubauen. Die ASH ist jetzt schon immer ziemlich voll aber mehr als ausverkauft geht ja auch nicht. Die Einnahmen aus den Zuschaern würde nicht höher werden, ausser man hebt die Eintrittspreise enorm an. Das würde aber die Leute wieder davon abhalten Eishockey zu schauen, weil es dann für viele Familien ein finanzieler Aspekt wird wenn er ein paar hundert Euro braucht um das Team mit seiner Familie zu sehen und dort zu verköstigen. Ausserdem wie gesagt die Deutschen und Schweizer werden auf uns nix neugierig sein. Die haben ja eine tolle funktionierende Liga mit guter Vermarktung.


    Die EHL wird eben nur ein traum bleiben. :sleeping: :sleeping:


    LG


    Brian Flanagan
  • Gründung einer Profiliga

    • Flanagan
    • 4. Februar 2004 um 12:22
    Das hatten wir ja schon mit der Alpenliga. Und die hat auch nicht wirklich jemanden interessiert. Wie gesagt das Problem ist das es für unsere FAns ziemlich interessant wäre gegen Deutsche und Schweizer anzutreten aber umgekehrt denke ich nicht das großes Interesse besteht.

    Aber Gedanke daran gefällt mir.
  • Gründung einer Profiliga

    • Flanagan
    • 4. Februar 2004 um 11:38
    Hallo Trouble,

    Wie gesagt das sind meine Träume. Es wäre sicher für unser Land attraktiv aber wäre es dies auch für Deutschland oder die Schweiz. Wären die DEG-FAns begeistert wenn Graz oder die Capitals kommen würden???

    Das weitere Problem sind die Hallen in Österreich. In die ASH gehen nicht mehr als 4500 Zuschauer also sind die Einnahmen nicht höher. Ob sich dies durch die Sponsoren und Fernsehgelder reinbringen lässt ist fraglich. Denn um nicht Kanonenfutter zu werden müsste doch einiges investiert werden.
  • Gründung einer Profiliga

    • Flanagan
    • 4. Februar 2004 um 09:10
    Guten Morge,

    Ich muss nordiques im großen und Ganzen recht geben, eine Profiliga wird bei uns nicht finanzierbar sein. Die Sponsoren stehen nicht Schlange bei den vereinen. Warum auch für einen TV-Auftritt von 2 Minuten zahlt es sich nicht aus als Sponsor einzusteigen. Und die paar FAns in den Hallen sind es auch nicht wert. Für eine kleine Firma ist es wieder etwas schwierig einzusteigen. Denn das Geld muss mal zur Verfügung stehen um etwas Geld in den Verein zu bringen. Und wird der Verein mit den 10000-20000 Euro die eine kleine Firma vielleicht aufbringen kann leichter über die Runden kommen??

    Ich träume auch von einer Liga mit der Schweiz und Deutschland aller Nhl auf eiropäisch. Aber die Hallen und die Österreichische Mentalität lassen dies nicht zu. Man ist ja nicht einmal im Fussball fähig 20000 Zuschauer zu einem derby zu bringen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™