1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Flanagan

Beiträge von Flanagan

  • CAPS auf der Suche nach einem neuen Center!

    • Flanagan
    • 8. April 2005 um 14:58

    Finde dies auch ein wenig komisch, dass man jetzt einen neuen statt Wren holen kann. Wenn der neue plötzlich 5 Tore in den beiden Partein macht werden die Caps Meister durch einen Spieler der genau sooft den Dress getragen hat und dann nie wieder. Und vielleicht nicht einmal genau weiss wo Wien liegt.

    LG

    Brian Flanagan

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Flanagan
    • 8. April 2005 um 13:27

    lt. Online Kurier kann Cloutier nicht spielen, dafür spielt Verner am Sonntag auch Wren und Lakos werden fehlen.

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Flanagan
    • 8. April 2005 um 13:24

    =)Der KAC verdient sehr wohl den Meistertitel. Den wir richtig geschrieben, wenn man zu Hause in 3 Spielen nur 2 Mal ins Tor trifft kann man nicht Meister werden.


    Ich denke auch nicht, dass alle Wiener vor Objektivität strotzen, wobei alle Kärntner voreingenommen sind.


    @ nordiques


    Suorsa ist einer der schmutzigsten Spieler keine Frage bestreite ich auch nicht. Und es ist leider in Ö ein Kavaliersdelikt genauso wie die gestrigen Attacken von Peintner gegen Cloutier. Woanders wäre er Spitalsreif geprügelt worden.

    Es ist ab noch immer der Unterschied zwischen Stockherumfuchteln und den Eishockeyschläger mit einem Baseballschläger zu verwechseln.


    Ansonsten denke ich das der KAC am Sonntag den Sack zu macht und bei den Caps die Luft draussen ist, um nochmals in Kärnten zu gewinnen.
    Obwohl eine Serie mit 7 Auswärtssiegen war glaub ich auch noch nie da. =)

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Flanagan
    • 8. April 2005 um 11:59

    @ alex

    genau diese Szene hatte ich gemeint.

    @ eiskalt


    Kalt ist schon beim Schiri er aht aber auch ein C auf seiner Dress. Beim KAC hat anscheinend jeder ein C aufgemalt ansosnten lässt sich dies kaum erklären.

    Egal was gepfiffen wird ein KAC-Spieler quasselt auf den Schiri ein.
    Craig Suorsa und Peintner sind sicher keine Lämmchen aber , verletzen und noch dazu absichtlich tun sie niemanden.Im gegensatz zu Ressmann Stockschlag gegen den HCI, Iob Stockstich gegen den HCI und 2x Siklenka gegen Wren. Ob Iob´s Schlag gegen Lakos auch absichtlich war kann ich nicht beurteilen.

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Flanagan
    • 8. April 2005 um 11:09

    Also zuerst Mal denke ich, dass der KAC am Sonntag es sich nicht nehmen lässt den Titel zu Hause zu fixieren.
    Wenn man wie die Caps in 3 Heimpartien nur 2 Tore erzielt verdient man den Meistertitel nicht wirklich. Auch gestern hat der KAC meiner Meinung nach verdient gewonnen.

    Die Schiedsrichterleistung war aber absolut unter jeder Sau.
    So hätten die Caps auch bei besserer Form nix gewonnen.

    Was mir acuh sehr aufgefallen ist, ist das die KAC-Spieler dem Schiedsrichter sehr viel zu sagen haben und dauernd am nörgeln sind auch bei vollkommen korrekten Entscheidungen fährt irgendeiner zum Schiri und schwatzt ihn voll.

    Oder im 3. Drittel (glaube es war das 3.) Zweikampf der KAC-Spieler fällt um Schiri lässt weiterspielen (Hand unten) Kac-Spieler schimpft richtung Schiri dieser hebt sein Pratzerl.

    Und die Verletzung von Wren (Mal wieder unabsichtlich von Siklenka getroffen) und Lakos (Grund hab ich nicht gesehen) taten den Rest dazu.


    Chy würde ich auch nicht mehr spielen lassen, denn entweder er ist mit seinen Kräften bereits völlig am Ende oder er mag einfach nicht mehr. Fährt sehr teilnahmslos am Eis herum.


    Zur Verletzung von Cloutier. Aus dem Westen kamen keine Schmährufe wegen der Verletzung.

    @ nordiques

    Deine Kommentare waren eindeutig schon weniger Anti-Caps-lastig
    und objektiver.


    LG

    Brian Flanagan

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Flanagan
    • 26. März 2005 um 14:38

    lt. heutiger Krone stehen Lakos, Lukas und Peintner am Wunschzettel des VSV. Wäre schlimm wenn Chy und Lakos die Caps verlassen damit würde man seine beidentough Guys verlieren.

  • Gerry Ressmann, das Foul und andere Scheinheiligkeiten

    • Flanagan
    • 26. März 2005 um 14:36

    In der NHL gab es damals ein ähnliches Foul von McSorley gegen Brashear und dies beendete die Karriere von McSorley.

    4 Spiele ist eindeutig zu wenig, Ressmann hat Glück, das nicht mehr passiert ist. Aber Respekt den Vereinsverantwortlichen für deren Vorgangsweise

  • 3.Play-Off Halbfinale Vienna Capitals - VSV

    • Flanagan
    • 23. März 2005 um 10:47

    Denke zu den Fights das Holst es damit schon gelungen ist, den Spielfluss der Caps zu brechen. Aber wahrscheinlich hätte daraus die von ihm schon in Spiel 2 gewünschte Massenschlägerei entwickeln sollen, welche aber nicht stattfand, da Boni Lakos nicht aufs Eis gelassen hat.

    Wieselthaler ist für mich aj sowieso kein Fighter also verständlich seine Niederlage gegen Steinwendner aber SUorsa könnte es meiner Meinung nach schon aufnehemn mit Ullrich aber er wollte nicht.

    Das er schmutzig spielt ist richtig aber er zieht schon die Handschuhe aus wenn es sein soll. tat er ja gegen Washburn gegen den KAC und auch gegen Doyle in Wien. Als Stewart dann den Rächer spielen wollte.

    Also Angst war das gegen Ullrich sicher nicht. Ansonsten spannendes Spielchen.


    LG

    Brian Flanagan

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Flanagan
    • 18. März 2005 um 15:16

    Ulrich bestreitet lt. einer Düsseldorfer zeitung, dass die DEG seinen Vertrag auflöst und er nächste Saison für die caps spielt.

    Von Kniebügle hab ihc noch ix gehört nur von C. Harand und Iberer.


    Peintner und Pfeffer sollen in Salzburg im Gespräch sein. und Kalt angeblich ins Ausland wechseln.

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • Flanagan
    • 18. März 2005 um 14:06

    @ Linzaaa & Rookie.o.t.y.


    Keiner sagt, dass sie ihm gesagt haben, dass er sich vor Lakos fürxhten mus. Finde die Situation nur etwas seltsam die Handschuhe auszuziehen auf einen Spieler loszugehen und sich dann zu entscheiden nicht zu fighten und 2 Drittel später den 2 Köpfe kleineren Wren zu nehmen.

    Das er nicht zum Fighten geholt wurde ist auch klar, aber dann soler seine Handschuhe anlassen.

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • Flanagan
    • 18. März 2005 um 12:28

    Also als überlegen würde ich die Capitals gestern nicht bezeichnen. Sie haben verdient gewonnen aber in allen Belangen überlegen sieht anders aus.

    Ansonsten nettes Spiel, und auch die beiden Flitzer am Schluss waren grandios. BRAVO!!


    Zur "Schlägerei":


    Wäre auch mt Steward nicht viel passiert den Lakos war ja auch am Eis. Also viel aufregung um Nichts. Es waren halt 3 gegen 1 also nicht gerade fair aber was soll´s ict ja nicht viel passiert.


    @ Alter Schwede


    Das Bild vom Wren Moreau Fight würde ich nicht posten, denn nicht einmal den hat er damals vermöbeln können, und vor Lakos hat er im selben Spiel den Schwanz eingezogen obwohl er zuerst seine Handschuhe ausgezogen hat und fighten wollte, erst nachdem er gesehen hat wer es war, war alles halb so schlimm.

    LG
    Brian Flanagan

  • Nach dem Grazer ausscheiden,ist das wirklich der optimale Modus?

    • Flanagan
    • 17. März 2005 um 09:45

    Halte die Punkteteilung für absoluten Schwachsinn.
    Denn wie man heuer bei den Caps gesehen hat nahmen diese die ersten Runden dafür um sich genüsslich einzuspielen und sich auf die Entscheidung nach der Punkteteilung vorzubereiten. Boni sagte ja: Alles bis zur Punkteteilung ist egal. Und die Zuschauerzahlen bei den Caps waren nicht gerade berauschend, weil das Team einfach grottenschlecht gespielt hat.

    Die 3 Punkte-Regel wäre für mich eigentlich gut vorstellbar. Würde die Teams ermutigen die Entscheidung zu suchen. Und nicht darauf zu hoffen in der OT ode dem ebenfalls sinnlosen Penaltyschiessen zu gewinnen. Warum muss es eigentlich in jeder Partie einen Sieger geben?? Das ist so als ob man im Fussball bei jedem Unentschieden ein 11m-Schiessen machen würde um den Sieger zu suchen. Auf die Idee kommt ja auch keiner.


    Also 3 Punkte-Regel ja- Punkteteilung weg und Penaltyschiessen ebenfalls weg.


    LG

    Brian Flanagan

  • 54.Runde: Caps - G99

    • Flanagan
    • 10. März 2005 um 10:10

    Denke nicht, dass sich die Caps einen Haxn ausreissen werden. Und mir wäre Graz im PO wesentlich lieber als der VSV. Glaub das man sich gegen die 99érs leichter tun würde als gegen die Villacher

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • Flanagan
    • 4. März 2005 um 15:12

    Das würde mit Kalt auch funktionieren. Hat eine Option auf ein zweites jahr in Wien Ausstiegsklausel Ausland-geht ins Ausland fühlt sich nicht wohl und kehrt zum KAC zurück.


    Also wäre froh wenn man die heurige Mannschaften halten könnte.
    Wenn es nur 4 Legos gibt bin ihch für eine österr. lösung im Tor.

  • kowalczyk interview!!!

    • Flanagan
    • 1. März 2005 um 09:20

    Ich finde diese Aussage nicht sonderlich schlimm.
    Er möchte ja nur gerne auch im Halbfinale pfeiffen und das ist halt nicht möglich wenn beide Kärntner Klubs ins Halbfinale kommen.
    Kann daraus nicht ableiten, dass er damit irgendjemanden bevorteilen wird.

    Ist halt seine Meinung.

  • Mike Stewart für Österreich?

    • Flanagan
    • 28. Februar 2005 um 12:22

    Hätten wir einen Spieler mehr im Nationalteam der saublöde Strafen kassiert. So einen kann man immer brauchen.

  • 47.Runde Graz 99ers - Vienna Capitals

    • Flanagan
    • 20. Februar 2005 um 09:47

    Ich schaffte es mal nach dem 2 Drittel.
    In der Donauparkhalle als der WEV gegen den VSV mit 1:12 unterging.
    Bei 1:9 bin ich gegangen.

  • Neuer Wutanfall von 99ers Präse Steinburg

    • Flanagan
    • 18. Februar 2005 um 14:39

    Also das mit dem GA ist mir neu. Aber wenn es dann gibt, dann weiss man was man von solchen Abmachungen halten kann.
    Ähnlich dem GA der Saison als die Caps nohc Setzinger und Lakos holten.
    Da war der AUfschrei groß. Das man sich das dann erlaubt und alle anderen ausser Graz und die Caps NHLér holen???

    Dieses dauernde drohen wird nicht viel bringen, denn wenn er nicht irgendwann auch mal Taten folgen läßt wird er unglaubwürdig und jeder findet die Drohungen nur noch lächerlich.

    Was man von der Verpflichtung von NHLérn halten will ist jeden selbst überlassen, ich finde sie etwas unfair und gefährlich.
    +
    +Umsonst spielen diese Herren nicht und nur um unbedingt die PO zu erreichen noch ein gewagtes Finanzspiel ist nicht mein Ding.

  • Lockout

    • Flanagan
    • 18. Februar 2005 um 10:52

    @ nordiques

    Naja also das die Spieler verstehen sollten, dass es so mit den Gehältern nicht weitergeht versteht sich wohl von selbst. Denn eigentlich läuft es nicht anders als in der Privatwirtschaft keine Vereine , kein Job kein Geld.

    Auch viele andere Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft verzichten auf Teile ihres Gehaltes (va in Deutschland) und es ist okay. Besser so einen Job als Keinen.

    Das die Vereine auch einen großen Teil der Schuld haben ist auch klar. Denn sie waren bereit diese Gagen zu bezahlen. Aber es geht nicht mehr also muss etwas getan werden, dazu sind die Spieler aber anscheinend nicht bereit.


    In der guten alten New Economy Hochzeit verdienten die mitarbeiter auch Unsummen aber irgendwann ging es nicht mehr, also gab es die Wahl weniger Geld oder kein Job.


    Das die NHL Spieler der 3. und 4. Linie am Hungertuch nagen glaube ich auch nicht, aber auch nachher würden sie dies nicht tun.

    Die NBA Spieler nagen ja auch nach dem Cap nicht am Hungertuch und dort gfab es genau das Gleiche Problem.


    Ich denke, dass die NHLPA damit dem Eishockey in den Staaten einen Rückschlag versetzt aht, der sich nicht mehr aufholen lässt. Viele Fans sind beleidigt und wollen sich diese Spieler für welche sie viel Geld investieren und die auf sie anscheinend pfeiffen nicht mehr sehen.


    Viele in den amerik und kanad. Foren schauen sich lieber untere Ligen an wo die Spieler noch mit Herz dabei sind und nicht wegen der Kohle.


    LG
    Brian Flanagan

  • Lockout

    • Flanagan
    • 17. Februar 2005 um 14:18

    Finde diesen Thread aus einem amerik. Forum sehr treffend und gut.
    Die meisten in diesem Forum stehen klar hinter der NHL. Einige sehen es auch als das Ende der NHL an. Viele meinen auch sich nie wieder ein NHL Spiel anzusehen und lieber in den unteren Ligen zu bleiben, wo noch mit Herz gespielt wird und nicht wegen der Kohle.


    I personally think that this all started about 10 years ago. Part of the blame has to go to Bettman and the owners for allowing the slowing down of the game (hooking, clutching and grabbing, lower scoring, size of goalie equipment, touch up offsides). 10 years ago the NHL had Fox and NBC wanting to televise the games (all star and playoffs). The product was high scoring and action packed. Now the product is slower and lower scoring, which means not as action packed to the average viewer. For us we still watch because we love hockey but the average viewer loses interest, IMO. So there is a product that is declining in revenue for the last 10 years and the salaries are increasing. Here is where I think the NHLPA comes into play - how do they not realize this? How can both sides not agree to a $45 million cap for now change the rules so the product is similar to that of the 80's and the players will get their money back. You have to improve not only the product but you also have to be profitable. At this point the league is not profitable with present salaries (I think that is a given and most would agree), the 24% rollback helps but so does the cap. I for one would want to know what my costs are year to year. I would also not want to be in business if salaries were increasing and my revenues were going down - meaning I couldn't keep high caliber players on my team (ex: Edmonton).

    To sum it up Bettman and the owner's inaction 10 years ago to improve the product has led to the players and owners disagreeing over millions of dollars that are growing smaller every year.

    My solution: touch up off sides, move nets back to original spot, call hooking and clutching and grabbing aggressively, take away curve limits on sticks, limit goalie equip., roll back 24% of player salaries, $46 million cap and agree to the plan for at least 7 years. At 7 years with the improvements there should be more money for everyone so at that point the cap could be raised substantially.

  • Lockout

    • Flanagan
    • 17. Februar 2005 um 09:46

    Guten Morgen,


    Ich denke, dass diese Entscheidung schwer wiegende Konsequenzen nach sich ziehen wird. Das Ansehen der NHL wird ins bodenlose sinken. Den größeren Vorwurf mach ich der NHLPA, den es hat den Anschein als würden den Spielern die Fans und auch die Zukunft ihrer Arbeitgeber vollkommen egal sein. Ich denke bei 300 Mio $ minus muss man irgendwann die Notbremse ziehn, wie sie auch die NBA gezogen hat. Hier geht es aber anscheinend darum das die Spieler nicht auf die Kohle verzichten wollen, egal ob sie die Fans damit vergraulen oder sogar verlieren und die Vereine zugrunde richten.

    LG

    BRian Flanagan

  • 46. Runde: Bulls - KAC

    • Flanagan
    • 16. Februar 2005 um 10:40

    Unterweger sucht sich wohl immer die "Richtigen" aus.

    Letzte Saison den Lakos und gestern den Siklenka.
    Aber Mut hat er.

  • 45. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Flanagan
    • 4. Februar 2005 um 10:46

    Ich denke mal das Hohenbergers Zeit entgültig vorüber ist. Zu langsam zu schwach einfach eine Vorgabe.

    Also den NHL-Sturm könne sie sich behalten. Moreau wollte anscheinend gestern nicht wirklich.
    Hatte ja schon im ersten Drittel die Handschuhe ausgezogen bei Lakos sie dann aber wieder angezogen warum nur?? Zu stark der Lakos??

    Da war er beim Wren besser aufgehoben und nicht einmal da konnte er einen klaren Sieg einfahren. Ansonsten der VSV komplett lustlos.

    Die Fans des VSV dafür meisterlich. Super Stimmung. ´Diese Mannschaft hat solche Fans nicht verdient.

    Die Aktion Stewart-König hab ich nicht gfesehen da ich zu weit weg war.

    Ansonsten eine klare Machtdemonstration der Capitals. Keine Chance für den VSv

  • hf.at: NHL Start am 3. Februar?

    • Flanagan
    • 28. Januar 2005 um 15:41

    Naja in manchen amerik. Foren steht, dass dieses Gerücht bereits Finnland und auch die Staaten erreicht Hier ein auszug.


    Scotty Bowman just said on Detroit radio that the NHL should be back next Saturday (I guess that would be training camp games starting or something). Melrose just on WFAN saying it looks like its going to go down with a 30 game season in all liklihood. I dont know, everything seems to be pointing to a settlement; keep your fingers crossed!

    BTW, even if we do see the NHL next month, expect playoff-level fighting from opening day onward. With that few games, you can't waste ANYTHING taking a bad penalty, etc.

  • KAC holt Trattnig?

    • Flanagan
    • 28. Januar 2005 um 12:12

    Jetzt wo die NHL-Saison vielleicht doch im Februar beginnt, wäre dies wohl das Schlechteste was er machen kann.

    Hoffe er hält durch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™