is ja ein wahnsinn was da für emotionen aufkommen bei dem thema zettel! ich muß beiden parteien recht geben! zettel hat sicher aus dem potential eine gute mannschaft geformt, jedoch während des großen tiefes hat er zu lange an seinem system festgehalten. selmser ein spieler der vor dem tor bedient werden muß hatte keinen anspielpartner, norris steckte in einem tief und fand auch keine spieler in seiner linie mit dem er richtig harmonierte! erst als er selmser, norris und tropper in eine linie steckte lief das werkl wieder- diesen vorwurf muß sich zettel gefallen lassen. wer am abgang von strömberg schuld hat kann ich nicht beurteilen den anschein hatte es das zettel ihn nicht mehr wollte, ob wirklich private gründe dahintersteckten oder ob der verein mit dieser stellungnahme nur zettel den rücken freihalten wollten weiß ich nicht! ich weiß nur das man strömberg nie hätte gehen lassen dürfen. rebek oder bartholone abzumelden wäre sicher besser gewesen.
bezüglich bartolomäus hat wer geschrieben, daß er nach graz gekommen ist weil er ein besseres angebot hatte, das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen bei der gehaltspolitik vom präse. ich glaube er ist nach graz gekommen weil es geheißen hat das er und machreich beide einser-goalies sind und sich abwechseln und bartho daher zum spielen kommt. aus dem grund ist er wieder nach wien dort sitzt er zwar auch auf der bank aber er dürfte besser verdienen!
Beiträge von teichplayer
-
-
Zitat
Original von Miro99
Fakt ist, dass auch ich von einigen Spielern im Laufe der Saison nicht unbedingt positive Worte gehört habe. Allerdings war dies auch größtenteils zu dieser Zeit, als man die verflixte Negativserie hatte. Am Anfang, als es lief und gegen Ende habe ich nichts davon gehört...Was mir 2004/05 nicht so gut gefiel:
Zum ersten Mal wäre es in Graz möglich gewesen, dass die 99ers mit 4 Linien durch die Saison gehen. Davon hat Zettel nur sehr selten Gebraucht gemacht. Dadurch sind einige junge (Mats Iberer, Privoznik, Fekete) nicht zu den Eiszeiten gekommen, die sie sich mMn verdient hätten. Und bei den Torhütern hat er mMn nicht gerade klug agiert. Wenn man schon 2 fast gleichwertige Keeper hat, sollte man diese auch einsetzen.Die Kanada-Lastigkeit hat sicher was wahres an sich. Doch gerade der kanadische Stil funktioniert in Graz doch recht gut oder?
Grundsätzlich ist Zettel ein super Trainer, sein kanadischer Stil ist schon aufgegangen, nur sein Spielerpolitik nicht! Der Trainer sieht nur die Legionäre als Stützen, die Österreicher werden in den Hintergrund geschoben! Wie kann es sein, daß mehrmals Gerhard Göttfried als sicher einer der besten Österreicher Strafen absitzen muß?? Warum hat er nie die 4te und nur selten die 3te Linie gebracht? Wenn ich unter ihm spielen müßte würde ich auich schauen so schnell wie möglich den Verein zu wechseln und die Möglichkeit zu bekommen zu spielen!
Bartholomäus ist natürlich schwer angezipft und darum versteh ich es das er wechselt!
Hatte am Ende unserer Saison ein Gespräch mit zwei Spielern und diese schoben die Hauptschuld des Jännertiefs auf Zettel ,weil die Stimmung in der Mannschaftr unterm Hund war und keiner außer den Legionären mehr Freude am Spiel hatte. Vielleicht sollte man doch daran etwas ändern! Aber unser Präse und seine Managerin stehen offensichtlich sehr auf den guten alten Mike! -
Ich sehe das auch so, 3 pkt für eine Sieg würde die tabelle nur weiter auseinanderziehen was auf Kosten der Spannung gehen würde! Die Vergabe der Punkte ist meiner Meinung nach schon ok-die Punkteteilung ist auch von mir zu hinterfragen! miro hat schon recht wenn er meint das es ein Zwiespalt ist! Wenn Punkteteilung dann muß bei der Entscheidung der abgwertete Verein einen Vorteil haben! Warum die nationalliga das so handhabt und die Königsliga die Bundesliga nicht ist mir unverständlich! Aber vermutlich liegt es wirklich dran, daß die Kärntner entweder davon profitieren oder nicht betroffen sind, also warum etwas ändern????#
Man kann nur hoffen, daß der Verband etwas "entkärntnert" wird und von diesem alle Vereine als gleich behandelt werden! Wenn man nämlich von einem Verbandspräsidenten in einer Live-Sendung nach einem Sieg des VSV über Graz ein innbrünstiges Bravo hört, das hat sich Villach verdient, dann kann etwas nicht stimmen!!ich habe auch noch ein Posting gelesen wo die finanzielle Situation der Vereine angeführt wird! Da muß ich unserem Präsidenten ein Lob aussprechen! Jeder Grazer hat zwar gehofft einen NHL Spieler als Verstärkung zu sehen, aber auf lange Sicht wäre das vermutlich auch ein Geschäft mit dem Bankrott! Linz kämpft ja gewaltig, dennoch haben sie am Transfermarkt zugeschlagen zu einem hohen Preis keine PO und vielleicht sogar der Konkurs! Wenn ich dort Spieler wäre, mein Gehalt nicht pünktlich bezahlt bekommen würde und dann noch teure NHL-Profis gekauft würden, wäre meine Motivation und Einsatz vermutlich auch nicht 100%, aber ich bin zum Glück oder leider keine Profi! Außerdem wenn es ein "Gentlemanagreement" gibt finde ich es nur fair wenn man sich daran hält! Auf der anderen Seite wenn dieses alle Brechen sollte man es als hinfällig betrachten!
In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächste Sasion und die 99ers werden hoffentlich wieder bis zum umfallen kämpfen -
Stimmt, nur leider steht im Reglement eben nicht diese klare Linie! Wir könnten ja den Verband um eine Änderung des Reglements bitten!
Hr: Steinburg hätte sicher gute Karten diese Änderung durchzusetzen!!!
-
Zitat
Original von Miro99
Aber nur, wenn der unkorrekte Spielerwechsel VORSÄTZLICH begangen wird! Und das war's in meinen Augen definitiv nicht!@ dj: doppelt gemoppelt!
miro, wer macht einen wechselfehler unabsichtlich! wer macht einen wechselfehler absichtlich? wer entscheidet ob es vorsätzlich oder unabsichtlich war! ich denke wenn die strafe ausgesprochen worden ist kann man von einer absicht ausgehen! die grazer haben ebenso wegen einem wechselfehler eine strafe bekommen wobei es durch diesen falschen wechsel kein eingriff ins spielgeschehen gab! auslegungssache des schiris- meiner meinung sind die 3 m schwer zu kontrollieren!
-
Das Hauptproblem der Liga sind sicher die Schiedsrichter! Der österr. Eishockeysport hat an Niveau in den letzten Jahren gewaltig zugelegt nur die Schiedsrichter pfeiffen als würde man irgendwelche Teichpartien austragen! daher rüht auch die Unruhe bei den Grazern weil es zuviele entscheidene Fehlpfiffe gab!
Alleine gestern 99ers-KAC - Overtime -Wechselfehler KAC- warum kein Penalty???? -
Ich verstehe nicht wie ein schiedsrichter ein Spiel pfeifen kann der nichteinmal das Reglement kennt! Sage nur Overtime -Wechselfehler KAC! Es wird Zeit das der Öehv endlich einmal Schiris findet die dem Niveau des österr. Eishockey gewachsen sind!
-
Zitat
Original von schurli99
aber wenn wer schuld daran hat (außer der mannschaft mit der sensationellen niederlagenserie), dann der präse mit seiner ewigen stänkerei gegen den allmächtigen "dieter I. von kärnten".
alleine gegen kalt, sowas sollte man nicht machen und das wird ihm hoffentlich eine lehre gewesen sein.
ich gebe dem schurli ja recht, aber auf der anderen seite hat unser präse wenigstens den mum und lässt sich nicht von einem herrn kalt auf seinem hohen kärntner ross herumschupfen!
-
Wenn man die Entscheidungen des ÖEHV betrachtet kann man sich nur fragen ob irgendwer etwas gegen die "Kärtner-Mafia" unternehmen kann! Die Entscheidung bezüglich des abgesagten Spieles Graz-Szbg setzt dem Häubchen die Krone auf! Meine Vermutung ist das sie Entscheidung eh nur wegen den Villachern so ausgefallen ist! Auf alle Fälle wird es Zeit, daß im Verband einmal objektive Leute das Sagen bekommen!