Beiträge von Jonny Kupferdächle
-
-
es ist klar, dass es das symbol in vielen slawischen und asiatischen kulturen schon sehr lange gibt. die russen fassen es trotzdem als klare provokation auf.
-
Der nächste Skandal lässt nicht lange auf sich warten. Diesmal von Dinamo Riga.
[Blockierte Grafik: http://cs540109.vk.me/c540106/v540106883/10f35/1MasPs6XYV0.jpg]
2:45
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
also ich bin mir ziemlich sicher dass 2 der neuen user die da geschrieben haben auch nur er war. vor allem wie aggressiv einer mir da geantwortet hat wie ich laut darüber gescherzt habe ob es er wieder ist.....
ihr wisst, das ihr neue user abschreckt, wenn ihr ihnen direkt unterstellt, ein multiacc zu sein.
-
2 Donbass spieler sollen sich in einem hotel in ufa geschlagen haben.
Anisin(164 cm) und Varlamov(180 cm)
anisin wurde danach(angetrunken) im krankenhaus gefilmt, als re ärzte angreift. man sieht ein stark angeschwollenes blaues auge.
video: http://allhockey.ru/news/167503/
EDIT: beide sollen gerade im krankenhaus sein und anisin wurde vorübergehend suspendiert.
-
-
medvescak hat gestern gegen salavat ufa 3:2 gewonnen.
das war eine schöne revanche für die 21:1 niederlage im Federations Cup 1994/1995
-
nein, ca. 2/3 kommen von von gazprom und seiner koratischen tochter PPD
1/3 von eigenen sponsoren.
(Podravka, PAN, Pilos, Citroen, Belupo, Generali, Croatian National Tourist Board und Zagreb Tourist Board)
wie hoch ihr gesamtes budget ist, ist nicht bekanntt, es ist aber das niedrigste der liga. Die spielergehälter liegen zusammen etwas unter 4,5 mio €
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass Zagreb da bei MacAuley bzw. in weiterer Folge dann evtl. auch Waugh noch den Großteil der Gage weiterzahlen wird, ansonsten wäre es aus Sicht der Laibacher einfach eine große Verarsche den einheimischen Spielern gegenüber, die lt. @Biedermann-blog auf ihr Geld warten.
Was hat eigentlich Zagreb von dieser "Kooperation" mit dem finanzmaroden Prügelknaben der EBEL?
mcauley und waugh sind koratische nationalspieler/beziehungsweise werden es. sie sollen eiszeit bekommen und dann im april in top form sein, um ein gutes ergebnis in der division 1b abzuliefern. sie werden wahrscheinlich mit martinovic, letang und sertich und einem weiteren spieler die 3 verteidigungslinien bilden.also profitiert die nationalmanschaft.
-
Kenny MacAulay wird von Medvescak Zagreb an Olimpija Ljubljana ausgeliehen.
ist zwar noch nicht bestätigt, gilt aber als sehr wahrscheinlich.
villeicht würde ljubljana jetzt nicht so schlecht dastehen wenn die iihf die kooperation mit medvescak erlaubt hätte. medvescak hätte dann mit 3-4 spieler des alten ebel-kaders verlängert und immer ca. 5 spieler in ljubljana "geparkt"
-
"Damit ist Schütz der erste in Deutschland geborene Spieler, der es in die starke russische Liga geschafft hat."
naja, er ist am 20. juni nach vladivostok gewewchselt.
Martinovic hatte mit dem wechsel von medvescak in die KHL(30.April) schon einen laufenden vertrag bis 2013/14.
wodurch Schütz zur nr. 2 wird.
-
-
medvescak hat auf seiner homepage darüber berichtet:
http://www.medvescak.com/khl/mladim-med…kupu-2013-no702das turnier war für die jahrgänge 99 und jünger, also U15.
das turnir wurde in wien ausgetragen. samstag 3 gruppenspiele dann am sonntag spiel um platz 7,5,3 und finale
ergebnisse: http://isfcup.eu/tournament-schedule/
-
DAS sollte sich mal ne partei auf die Fahne schreiben
und damit die ganze partei spalten in früher hell und später dunkel fraktionen -
die eintrittspreise sind einfach viel zu hoch.
damit wird den Dauerkartenbesitzern und den nicht-dk stammfans das geld aus der tasche gezogen.
es wird marketingtechnisch viel falsch gemacht. man sitzt einfach auf den aktuellen fans und beutet sie aus.
so hat es zagreb gemacht/macht es immernoch:
aktuell kosten die billigigsten karten bei KHL spielen 50kuna(6,67€)
zu ebel-zeiten lag der preis bei 40kuna (ein 5er schein und ein paar cents)
die karten werden auf den ersten blick verrammscht.
aber es zieht ständig neue fans in massen in die halle obwohl bis vor 2 jahren jedes heimspiel im free-tv war.(jetzt jedes 2.)
viele fans kaufen trikots nach dem spiel. es gibt dadurch leute die ein medvescak trikot haben, obwohl sie in ihrem leben nur bei 2-3 spielen waren.auserdem gibt es ständig marketingaktionen wodurch man auch sponsorengelder generieren kann. zb. hat bei citroen eine modelreihe die in kroatien verkauft wird auf citroen medvescak umgetauft. und es gab zeitweise im mcdonalds zum mcmenü ein t-shirt mit medvescak-logo.
wenn sie 4 heimspiele innerhalb von 8 tagen haben gibt es so eine große nachfrage, dass das erste spiel schnell ausverkauft ist und die die keine tickets bekommen haben, sich tickets fürs 2. spiel holen. die nächsten für 3. und so weiter.
die halle ist bei jedem spiel voll und es entsteht eine tolle stimmung. auch wenn bei jedem spiel andere fans da sind.
wenn am tag eines heimspiels die nationalmanschaft spielt oder Champion- oder Europaleague ist, findet das spiel gegen 15:00Uhr statt. die halle wird tortzdem voll wegen der sehr hohen nachfrage.
so haben sie vor 2 jahren beim arena ice fever in der 15.000er arena in 4 heimspielen in ca. 10 tagen 4 mal die halle vollbekommen. in der EBEL, nicht KHL. das KHL ice-fever steht im januar an. auserdem gabs aktionen wie freiluftspiele in zagreb und pula.
natürlich ist so ein konzept bei einem teams das aus dem amateur sport in eine profiliga einsteigt leichter umzusetzten als bei einem alt eingesessenen team. aber es gibt sicher einige ansetze die man übernehmen könnte. weitere ticketpreiserhöhungen sind auf jeden fall contraproduktiv und schrecken immer mehr neue und alte fans ab.
-
langsam mach ich mir um den EBYSL-kader der 99ers ein wenig sorgen... spielen immer wieder mit nur 2 max. 3 linien.
gestern gegen innsbruck sogar mit nur 2 linien + 2 mann. mich wunderts nicht, dass ihnen regelmäßig während den spielen die luft ausgeht.
für meinen geschmack könnte man wenigstens versuchen u18er raufzuholen...in der EBJL treten sie auch manchmal mit nur 13 spielern an.
gegen medvescak waren sie mit einem torwart, 3 verteidigern und 9 stürmern angetreten.
-
MAC Budapest:
Budapest hat sogar eine 14.000
Halle, ehmm besser gesagt freiluftarena: KisstadionBudapest ist unter den top 3, sowohl in EBYSL(U20) und EBJL(U18)
also könnten sie langristig auch auf die eigene jugend setzen. um sportich mitzuhalten brauchts legionäre. und ne neue halle. die 14.000er kann man ja ab und zu bei gutem wetter für freiluftevents und zur zuschauerschnittaufbesserung verwenden.
zu den italienern:
außer mailand natürlich alles zu klein für die ebel. mailand würde villeicht wie zagreb die ebel als sprungbrett für die KHL nutzen. mit der 4000er arena für ebel-verhältnisse ausreichend. mit italienische kanadiern, italienischen spielern + legios wie bozen auch sportlich konkurenzfähig.
Piestany und Budweiss:
da gibts sportlich und hallentechnisch nicht zu bemängeln. gegen einen einstieg spricht aktuell nichts relevantes, auser villeicht was geograpfisches. das könnte man aber mit der bereits erwähnten konferenzes lösen.
übrigens, wenn man mit 2 konferenzen spielt gibt gibts kein viertelfinale sondern ein konfernenz halb- und finale und dann ein großes finale ost gegen west.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
wenns bei allen klappt gibts eine tolle 16er liga mit sporticher und zuschauertechnischer bereicherung.
-
http://www.erstebankliga.at/de/ebjl/statis…ring?type=17280
warum tretet graz nur mit 13 spielern an? (1 torwart, 3 verteidiger und 9 stürmer)
felhlen ihnen spieler algemein, oder haben sie große verletzungsprobleme.
in den ersten 2 dritteln konnten sie mithalten. im 3. drittel hat wohl die kraft nachgelassen
-
medvescaks 7. sieg in folge.
heute gabs dazu noch den ersten auswärtssieg in OT in Minsk.
wenn riga heute verliert (aktuell 2-5 hinten gegen Salavat Yulaev Ufa) ist medvescak 4. in der west-conference.
übermorgen gehts zum punktgleichen donbass donetsk nach Ukraine zum kampf um dem 3. platz.
EDIT: Jonathan Cheechoo führt auserdem mit aktuell 9 toren die torschützen-rangliste an.
-
also genau NHL Größe? Was ich weiss hat Vladivostok auch eine kleinere Eisfläche, und damals Lev Poprad(aber die gibts ja nicht mehr)...
Hat jemand eine Ahnung ob es noch weiter Teams gibt die auf einer kleiner Eisfläche ihre Heimspiele austragen?
nein, nur in zagreb und vladivostok.
die russischen teams haben echt probleme auf dem kleinen eis. admiral ist auch zuhause wesentlich stärker als auswärts.
vor medvescaks siegesserie haben sie sich aber auch auswärts gegen atlant und lokomotiv nicht schlecht geschlagen.das war jetzt der 6. sieg in folge und brust´s 3 schoutout in folgte.
-
medvescak bestätigt den positiven trend und führt 0:4 in Linz in 2. drittel.
http://www.erstebankliga.at/de/ebjl/statis…ring?type=17275
JARCOV Luka hat schon sein 4. tor in unterzahl geschossen diese saison.
-
zum modus mal ne vermutung von mir:
man hat wohl mit Budapest, Fehervar und Znojmo auf den ersten 3 plätzen gerechnet. aus den erfahrungen der letzjährigen EBYSL. (play offs ohne österreichische beteiligung)
also rechnete man mit österreichischen clubs auf den plätzen 4 bis 6.also wären im finalturnirB, 3 össtreichische teams und das zweitbeste slowenische.
die folge wäre, das man ein sicheres österreichisches team im halbfinale hätte, obwohl es ja 4 stärke teams(Finalturnier A) gibt.
aktuell sieht znojmo im vergleich zur U20 ziehmlich mager aus und LA1 überrascht ganz oben. ändert aber nichts an den österreichischen teams von 4 abwärts. wäre da nicht zagreb, die auf den plätzen 4-6 für unruhe sorgen und erneute playoffs ohne östrreichische beteiligung ermöglichen würden.
man hat ja schon ein plan fürs worst case scenario:
ZitatÖsterreichischer U18 Staatsmeistertitel
Sollten
internationale Vereine oder Vereine mit offiziellem Akademiestatus des
ÖEHV das Finalturnier der EBJL bestreiten, wird zwischen den beiden
bestplatzierten österreichischen Vereinen nach dem Grunddurchgang (=die
zwei punktebesten österreichischen Vereine der Gesamttabelle nach dem
Grunddurchgang), die keinen Akademiestatus haben, der Österreichische
U18 Meistertitel in einer best-of-three Serie ausgespielt. Sollte ein
österreichischer Verein, der keinen Akademiestatus hat, das Finalturnier
der EBJL bestreiten, dort aber scheitern, so spielt dieser Verein dann
gegen den nächstpunktebesten österreichischen Verein der Gesamttabelle
nach dem Grunddurchgang in einer best-of-three Serie um den
Österreichischen U18 Meistertitel.die vermutung, das das akademieteam besser ist als die anderen österreichischen teams, hatte man ja anscheinend auch schon.
anderst kann ich mir den modus nicht erklären. es muss mit diesem modus schon viel schief gehen, damit kein österreichisches team in die play offs kommt.
-
http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/17681.html
es ist ein live-ticker solange das spiel noch läuft.
für die die mch weiter oben blöd angemacht haben.
-