bei deinem win-win, gewinnt genau nur bozen
- für S-TV ist Eishockey ein kleines Nebenprodukt - mit 20.000 - 50.000 Zusehern wird sich das auch nicht ändern, wenn es so wichtig wäre, dann würden sie mehr als nur 1x in der Woche übertragen. Weiters legt S-TV jetzt schon satt Geld auf den Tisch. Sollen jetzt ohne mehr dafür bekommen diese Summe nochmal um 50 % erhöhen? (8 auf 12 teams), oder
- willst du, dass die österreichischen Vereine, die deiner Meinung nach so toll davon profitieren, auf 50 % ihrer TV-Gelder verzichten und dann
- die ausländischen Vereine im Gegenzug keine Vermarktungsrechte mehr haben (für 80.000 Euro im Jahr)
- oder glaubst du am Ende wirklich, dass diese 80.000 Euro irgendeinen Verein dazu bewegen würden in die Liga einzusteigen?
Wenn Bozen beteiligt wird, dann gewinnt am Ende nur Bozen. Das ist für mich Faktum
So sollte es sein: Die Liga vermarktet zentral die TV-Rechte in Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, ..., wer auch immer diese möchte. Das Geld kommt in einen Topf. Dieser Topf wird durch die Anzahl der Mannschaften geteilt und an die Mannschaften ausgeschüttet.