1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Jonny Kupferdächle

Beiträge von Jonny Kupferdächle

  • Slovan Bratislava

    • Jonny Kupferdächle
    • 4. Juli 2016 um 14:20
    Zitat von nic.del

    Dinamo Riga steht das Wasser auch bis zum Hals, die denken schon laut darüber nach eine Saison auszusetzen.

    Dinamo Riga gehört aber nicht zu den 9 Teams mit nicht bezahlten Gehltern.

    Admiral, Barys, Dinamo Minsk, Dinamo Moskau, Lada, Medvescak, Sibir, Slovan und Sochi. (bei Sochi und Dinamo Moskau fehlen nur Bonuszahlungen)

    http://www.russia-hockey.ru/articles/koval…_deviat_clubov/

    Der Spielplan soll am 15. Juli veröffentlicht werden.

  • Kommt die EBEL2 ?

    • Jonny Kupferdächle
    • 1. Juni 2016 um 18:11
    Zitat von baerli1975

    womit sollen sie jetzt nach außen gehen, wenn sie die genauen Teilnehmer noch nicht wissen?!
    alles der Reihe nach.

    und die Vereine sind wohl über alles informiert worden.

    bevor ein bashing oder Kritik kommt, sollte der 15. Juni abgewartet werden - meine persönlich Meinung

    am 15. Juni wird ja mindestens eine neue Deadline verkündet. ;)

  • EBYSL und EBJL 2015/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 9. Juli 2015 um 20:28

    eliteprospects weiß anscheinend auch diese Saison wieder die Ligazusammensetzungen und Gruppenverteilungen bevor irgendetwas auf der EBEL-Hompage bekannt gegeben wird.

    Young Star League(U20): (14 Mannschaften)

    Hier gibts nur 2 Änderungen:

    - Graz wird durch eine Spielgemeinschaft von Debrecen und Miskolce erstetzt.
    - außerdem wurden die Gruppenzusammensetzungen verändert:

    Gruppe A: EC Salzburg, EHC Linz, HC Innsbruck, Lower Austria Stars, MAC Budapest, Orli Znojmo und Vasas SC
    Gruppe B: Debrecen-Miskolce, HK Olimpija Ljubljana, Junior-Capitals, Klagenfurter AC, Medvescak Zagreb, Székesfehérvár und Villacher SV


    http://www.eliteprospects.com/league_home.php?leagueid=152&startdate=2015


    Juniors League(U18): (18 Mannschaften)

    Hier hat sich deutlich mehr geändert:

    - Bled ist nicht mehr dabei und Triglav Kranj hat sich mit Olimpija zusammengeschlossen -> nurnoch 4 statt 6 slowenische Teams
    - Graz ist nach ein Jahr Pause zurück(dafür in der U20 nichtmehr dabei) -> 7 statt 6 österreichische Teams
    - Miskolce nichtmehr alleine sondern wie in der U20 in einer Spielgemeinschaft mit Debrecen, außerdem ist KMH Budapest neu dabei -> 5 statt 4 Teams aus Ungarn
    - HC Breclav aus Tschechien ist neu dabei. mit Znojmo also 2 Teams aus Tschechien.
    - die 18 Teams werden in 3 Gruppen geteilt:


    Gruppe A: HD Jesenice Mladi, Klagenfurter AC, KMH Budapest, Slavija Ljubljana, Triglav/Olimpija und Villacher SV
    Gruppe B: Debrecen-Miskolce, EC Salzburg, EHC Linz, Lower Austria Stars, MAC Budapest und Orli Znojmo
    Gruppe C: Graz 99ers, HC Breclav, HK Maribor, Junior-Capitals, Székesfehérvár und Vasas SC


    http://www.eliteprospects.com/league_home.php?leagueid=13&startdate=2015

  • EBEL-Saison 2015/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Mai 2015 um 16:54

    So weit ich weiß gibt es keinen Vertrag über Sponsorengelder mit der Liga. Der ehemaliga KHL-Präsident Medwedew(stellvertretender Vorsitzender bei Gazprom) hat für Medvescak einen 3-jahres-Vertrag mit Gazprom organisiert, damit man das mindest-Budget, das man für die KHL braucht, stämmen kann. In der Liga ist man im Moment auch über die 3 Jahre hinaus willkommen, da die Liga zumindest in den nächsten Jahren nicht voll sein wir(32 Teams). Das wäre neben politischen Gründen der einzige Grund ein Team, das sich die Teilnahme leisten kann, rauszuschmeißen.

    Um länger zu bleiben braucht man Geld. Dass man für eine 4. Saison das Budget zusammenbekommt bezweifel ich. Dazu müsste man mit Gazprom einen neuen Vertrag aushandeln oder einen Investor finden. Daher sehe ich Medvescak ab 2016/17 wieder in der EBEL.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 18. Mai 2015 um 19:13
    Zitat von RexKramer

    Müsste das nicht Medvescak Zagreb sein?

    An der 3. KHL-Saison und dem neuen Kader wird bereits intensiv gearbeitet. Man will ca. 10 junge Russen unter vertrag nehmen. Medvescak kommt dann wahrscheinlich ab 2016/17 zurück in die EBEL, wenn man es nicht schafft neue Verträge mit den Sponsoren(vorallem Gazprom) auszuhandeln.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 25. März 2015 um 14:46
    Zitat von Jürgen63

    Soweit meine Idee, darf gerne kritisch beurteilt und gegebenenfalls in der Luft zerrissen werden, letzteres aber bitte mit plausibler Begründung ;)

    Also DEL-Modus mit einbauten Pick-Unfug. Wenn man schon den Modus wechselt sollte man die schlechten Dinge zurücklassen und nur die guten dinge mitnehmen.(in diesem Fall garnichts ;) )

    Ich wäre also dafür, dass man den DEL-Modus einfach übernimmt ohne Zwischenrunde, Pick-Rechte usw.

    Sonst kommt noch jemand auf die Idee, dass 1.-3. und 4.-6. eine "Mini-Zwischenrunde" als 3-er Gruppen um das Pick-Recht bzw. Heimrecht als 4. zu spielen.

  • European Rookie Cup (U16)

    • Jonny Kupferdächle
    • 17. März 2015 um 17:17

    Mevescak's seite hat heute geschrieben, dass Graz statt VSV beim turnier in Ljubljana dabei ist. also hatten sie wohl mit VSV ne falschinfo. Außerdem haben sie ihren Kader bekannt gegeben. wie bei EBYSL- und EBJL-Teams schickt man die besten aus alllen 3 Vereinen aus Zagreb.

    Torhüter: Domagoj Troha (KHL Medveščak), Sven Rastovski (KHL Mladost).

    Verteidiger: Karlo Babić (KHL Medveščak), Ivan Belina
    (KHL Medveščak), Dominik Matišin (KHL Medveščak), Luka Kramarić (KHL
    Mladost), Marin Joja (KHL Zagreb), Dominik Vicković (KHL Zagreb), Renato
    Babić (KHL Zagreb).

    Stürmer: Vedran Mikić (KHL Mladost), Leo Šutevski
    (KHL Mladost), Tomo Trstenjak (KHL Mladost), Dominic Rene Čanić (KHL
    Medveščak), Sven Paulović (KHL Medveščak), Matija Stubičar (KHL Zagreb),
    Tomislav Ličina (KHL Zagreb), Josip Vuglač (KHL Medveščak), Borna Crnec
    (KHL Zagreb), Tino Burazin (KHL Zagreb), David Bublić (KHL Medveščak),
    Ayden William Letang (KHL Medveščak), Filip Vragolović (KHL Zagreb).

    http://www.medvescak.com/khl/marko-sert…-momcadi-no1728

  • European Rookie Cup (U16)

    • Jonny Kupferdächle
    • 10. März 2015 um 17:08

    ok, die info auf medvescak's seite wird dann wohl falsch sein, denn die Termine der 4 Turniere sind mit den Terminen der ÖM abgestimmt. Die Verlierer der Halbfinalserien spielen in Ungarn und München direkt nachdem Sie ausgeschieden sind. Die Turniere in Slowenien und Österreich sind eine woche später, um auf die Finalisten zu warten.

  • European Rookie Cup (U16)

    • Jonny Kupferdächle
    • 9. März 2015 um 12:57

    aus Slowenien nehmen die ersten 3 nach dem Grunddurchgang teil. deshalb ist Olimpija nicht dabei. KAC, VSV, RBS und VIC wurden wohl wie München eingeladen ohne sportliche Qualifikation.

  • European Rookie Cup (U16)

    • Jonny Kupferdächle
    • 9. März 2015 um 03:25

    http://www.medvescak.com/khl/europski-r…caka-u16-no1710

    Dieses Jahr wird ein U16 Turnier mit Teams aus 7 Ländern ausgetragen. Das Turnier wird zu 80% von der EU finanziert.

    Es nehmen Mannschaften aus Österreich(4), Ungarn(4), Slowenien(3), Italien(2). Deutschland(1), Kroatien(1) und Bosnien(1) teil.

    Es gibt zuerst 4 Turniere mit je 4 teams aus 4 verschiedenen Ländern(jeder gegen jeden). Die Sieger der 4 Turniere nehmen am Finalturnier in Salzburg teil(10. bis 12. April)

    Turnir in Ljubljana- 26. - 29. 03. 2015.
    Teilnehner: Medveščak, Slavija Ljubljana, VSV, MAC Budapest

    Turnir in Kaposvar (Ungarn) - 19. - 22. 03. 2015.
    Teilnehmer: Alba Volan, Vienna Capitals, BiH (noch unbekannt), Mladi Jesenice

    Turnir in München- 19. - 22. 03. 2015.
    Teilnehmer: EHC München, KAC, UTE Budapest, Italien1 (noch unbekannt)

    Turnir in St. Pöllen - 26. - 29. 03. 2015.
    Teilnehmer: Red Bull Salzburg, Triglav Kranj, Ungarn4 (noch unbekannt), Italien2 (noch unbekannt)

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 1. März 2015 um 11:26

    das die weltbeste liga in nordeuropa liegt ist mir neu. :D

    "[...]neuen Level zu hieven und in der besten Liga außerhalb Nordeuropas anzutreten,[...]"

  • Inl 2014/15

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Februar 2015 um 16:59

    das ich davon auch nicht gerade beigeistert bin hätte ich auch noch dauschreiben können. ;)
    ich wäre eher dafür, dass die 3 Zagreber Teams zusammen ein Team in die INL schicken, damit die Spieler aus der kroatischen Liga(die Teilweise auch Nationalspieler sind) auf einem gescheiten niveau spielen und damit die jungen, die aus der U20 rauskommen irgendwo spielen können. also wie früher Team Zagreb in der Slohokej liga.

  • Inl 2014/15

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Februar 2015 um 01:21
    Zitat von RexKramer

    So, nachdem im EBYSL Thread so gar niemand drauf reagiuert hat, hier niochmal: es gibt Gerüchte die EBEL denkt darüber nach eine EBEL II für U24 Spieler plus ein paar Overager/Team aufzuziehen (was ich gehört habe würde dieses Konstrukt die INL ersetzen - müsste wenn dann wohl auch so sein). Laut dem Plan soll die EBYSL dafür auf U19 Basis laufen und die EBJL wegfallen. Hat noch jemand davon gehört?

    Medvescak's U20 Coach Kolombo hat das mal letzte Woche erwähnt:

    ''Upravo pregovaramo s Austrijancima da bismo možda osnovali još jednu ligu do 24 godine, tek smo na početku, ali vidjet ćemo što će biti od toga."

    Übersetzt: -> "Wir reden/verhandeln gerade mit den Österreichern über eine Gründung einer U24-Liga. Wir sind erst am Anfang, aber schauen was daraus wird."

    In diesen 8 Tagen scheint es wohl konkreter geworden zu sein. Kolombo spricht noch von einer weiteren Liga("još jednu ligu") - wie auch immer er es gemeint hat und nicht vom erstezten oder streichen einer bestehenden Liga.
    http://www.medvescak.com/khl/kolombo-st…-vrijeme-no1640 (12.02.2015)

  • Champions Hockey League 15/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. Februar 2015 um 19:01
    Zitat von nic.del

    Der EC Red Bull Salzburg und die UPC Vienna Capitals sind als A-Lizenz-Klubs fix für die Champions Hockey League qualifiziert.

    Die zwei weiteren Startplätze für zwei B-Lizenz-Klubs in der Champions Hockey League werden wie folgt vergeben:
    1. Meister
    2. Sieger Pickround
    3. Zweiter Pickround
    4. Final-Verlierer
    5. In der Pickround/Qualification-Round besser platzierter Halbfinalverlierer
    6. In der Pickround/Qualification-Round schlechter platzierter Halbfinalverlierer

    Mögliche fixe Qualifikation nach der Pickround:
    1. Ein anderer Klub als RBS oder VIC gewinnt die Pickround, dann ist dieser Klub als erster B-Lizenz-Klub fix qualifiziert
    2.
    RBS oder VIC gewinnt die Pickround und ein anderer Klub wird Zweiter in
    der Pickround, dann ist dieser Klub als erster B-Lizenz-Klub fix
    qualifiziert.
    http://erstebankliga.at/news/chl

    so wie es derzeit ausschaut kann man den linzern eigentlich jetzt schon zur qualifikation für die chl gratulieren!
    :prost:

    Alles anzeigen

    die chl-seite sieht das anders und hat gestern Linz als 2. des Grunddurchgangs schon als Teilnehmer bestätigt. Die Zwischenrunde scheint also nicht relevant zu sein. Eine der beiden offiziellen seiten ist wohl schlecht informiert.

    "Austria

    The regular season is over – it was won by permanent CHL member Red
    Bull Salzburg, meaning that second-place EHC Linz qualify for next
    season's Champions Hockey League. The teams are now in the midst of the
    “Pick Round”, which will determine the playoff bracket. After four of
    10 games played, it continues to be Salzburg and Linz above the pack
    with 12 and 11 points, followed distantly by Orli Znojmo, the Vienna
    Capitals and Villach SV with four points each and Fehervar AV with two.

    With Salzburg, Vienna and Linz already qualified for next year's CHL,
    it looks like Znojmo, Villach and Fehervar have the best chance at
    getting the second spot – winning one playoff round and getting to the
    semi-finals would go a long way to helping those teams. As for who will
    get the two remaining quarter-final spots, HC Bolzano lead the
    “Qualification Round” with 12 points, and the Graz 99ers and Klagenfurt
    AC are in a tight race for the eighth and final spot with 8 and 7
    points, respectively."

    http://www.championshockeyleague.net/news/european-…-to-follow/816/

  • Champions Hockey League 15/16

    • Jonny Kupferdächle
    • 17. Februar 2015 um 17:56
    Zitat von ofiskaa

    (Edit: Nur 4 gruppenspiele pro team, nicht 6 wie heuer. Dann schätze ich dass die teams eine auswärtwochenende, und eine heimspelwochenende bekommen? (Wenn das möglich ist))

    Es ist für ein Team möglich, aber nicht für alle 3. also ist es wohl am sinnvollsten, dass jeder ein Heimwochenende mit 2 spielen bekommt und an den 2 anderen wochenenden je ein auswärtsspiel hat.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    2. Nicht unmöglich, dass jemand am letzten Tag zusehen muss, wie ein Resultat real wird, dass die anderen zwei beide weiterkommen lässt und du draußen bist.

    genau deshalb gefallen mir diese 3-er gruppen auch nicht.

    8 sechser-gruppe würde ich besser finden. Man bräuche 2 zusätzliche wochenenden(4 spieltage). Indem nur 2 von 6 weiterkommen könnte man aber das 16-tel-finale streichen. da dieses an 2 verschiedenen dienstagen stattfindet würde die anzahl an CL-breaks genau gleich bleiben. Jedes Team hätte damit 4 Spiele mehr als beim aktuellen modus. das sollte aber verkraftbar sein.

  • Slovan Bratislava

    • Jonny Kupferdächle
    • 15. Februar 2015 um 23:06

    durch liga-sponsoren und tv-rechten bekommt die liga (noch) nicht viel geld. das reicht aus um verwaltung, schiedsrichter, tv-übertragung ... zu finanzieren, aber nicht für viel mehr. da wird noch kein geld an die teams verteilt. es wurde aber glaube ich bei einem meeting oder so beschlossen/angekündigt/gesagt, dass in 1-2 saisons zum ersten mal TV-Geld verteilt wird.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 21. Januar 2015 um 15:36

    Finanziell läuft es halt nicht überall wie im deutschsprachigen raum. hier plant man genauer in die zukunft, deshalb sind verzögerte zahlungen erste anzeichen für eine insolvenz. in anderen regionen lebt man im moment. wenn man mal nicht zuahlen kann, holt man es nach und hat in der nächsten periode weniger. das ist leider nicht die ausnahme sondern eher die regel. nicht nur im sport sondern auch in der wirtschaft und politik.
    wenn man mal den gehaltscheck zu spät bekommt, bekommt man das volle kulturprogramm ;) . es ging am anfang darum, dass es nicht bedeutet, dass man sich die EBEL nicht leisten kann. deshalb müssen wir auch nicht weiter darüber reden.

    sportlich sind sie auf jeden fall eine bereicherung für die EBEL. ich denke auch, dass man mit weniger Legios und Cronucks spielen kann als in den ersten 4 EBEL-Jahren. Es wird in zukunft auch heimische spieler auf EBEL-niveau geben. Z.B. hat man mit Borna Rendulic den ersten in Zagreb geborenen Spieler in der NHL. In der EBYSL-Mannschaft gibt es auch einige die mal gute EBEL-spieler werden sollten.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 21. Januar 2015 um 00:41

    Im moment sind es 54 Spiele, wenn man die Zwischenrunde dazuzählt. Das beste bei 14 Teams ist wohl das System, das in Deutschland seit ein paar jahren gut funktioniert. Also jeder 4 mal gegen jeden. 52 Spiele. Die ersten 6 sind direkt im Viertelfinale. 7. gegen 10. und 8. gegen 9. spielen Best-of-3 Serien um die letzten 2 Plätze.

    Reisekosten kann man auch anders einsparen.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Januar 2015 um 20:38

    das ist nicht meine argumentation. so ist halt die zahlungsmoral aufm balkan,nicht nur im sport. man kann halt manchmal geld nicht zahlen, da man auf der anderen seite auch auf geld wartet. das ist halt so , das bedeutet nicht, dass man in finanziellen schwierigkeiten ist. darum ging es hier mal weiter oben in diesem thread. man kann solche dinge aber auch professionieller lösen. Z.B. haben Dennis Bozic und der alte Coach Raymond ihr Geld auch zu spät bekommen, ohne sich öffentlich äußern zu müssen.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Januar 2015 um 19:15
    Zitat von schooontn

    Zitat von Jonny Kupferdächle: „ Man hatte mit 1-2 Spielern eine unschöne Trennung wegen uneinigkeiten/missverständnissen bezüglich Bonuszahlungen.
    “

    Nix für ungut, aber es gab Berichte/Tweets von Rabbit, Huculak, Naglich, Sertich, Kinasewich,…

    Wie gesagt, die meisten haben ihr Geld nach ein paar wochen/monaten bekommen.
    Mit twitter Geld eintreiben/erpressen ist nicht die schönste Art aber die effektivste und schnellste, da man damit dem Club direkt schaden will. soetwas kann man auch anders lösen. sie machen damit auch nicht gerade werbung für sich. ;)

    Mit uneinigkeiten/missverständnisse meinte ich Kinasewich, der seit 2 Jahren auf 12.000€ wartet, die sie ihm angeblich schulden. Wenn seine Forderung berächtigt wäre, hätte er das Geld schon längst bekommen.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Januar 2015 um 16:04

    das problem mit sertic wurde bereits im dezember 2013 mit sertic's agenten geklärt. er war wütend, weil er keine antwort auf eine mail bekommen hat.diese hat wohl jemand übersehen. (http://www.vecernji.hr/hokej/sertic-l…a-e-mail-909565)

    manchmal kam eine zahlung 1-2 monat später. soetwas soll es geben. der grund dafür war, das medvescak auch auf zahlungen von den sponsoren gewartet hatte. die probleme mit ausstehenden zahlunge wurden alle im Jahr 2013 geklärt.

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. Januar 2015 um 14:34
    Zitat von orli

    Zuerst geht man in die EBEL - dann geht man in die KHL weil man sonst finanziell die EBEL nicht dapackt - dann wieder zurück in die EBEL weil man die KHL finanziell nicht dapackt. D.h. für mich EBEL = Notnagel bzw. wieder einmal Spielball für "Erpressungen".

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Finanziell gab es keine Probleme, die einen EBEL-ausstieg als Folge hätten. Man hatte mit 1-2 Spielern eine unschöne Trennung wegen uneinigkeiten/missverständnissen bezüglich Bonuszahlungen.

    Zitat von Kronwalled

    naja die offenen zahlungen zb an kinasewich lassen schon einiges vermuten ;)

    Wenn es da wirklich berechtigte offene Forderungen geben würde, würde er diese nicht im 1-jahres-takt twittern, sondern gerichtlich durchsetzten.

    Zitat von orli

    Laut meines Wissens ist Zagreb in die KHL, weil sie für die EBEL schwerer Sponsoren auftreiben konnten. Finde leider den bezüglichen Artikel nicht mehr.

    Natürlich bekommt man mehr Geld von Sponsoren, wenn man in der KHL statt EBEL spielt, darüber müssen wir nicht reden. Für die EBEL braucht man aber auch kein 10mio€ budget.
    Da auch die Juionren-Mannschaften immer besser werden(siehe EBYSL-Leistungen), kann man in Zukunft mit Spielern aus der eigenen Jugend rechnen und kann im Falle einer EBEL-Rückkehr mit weniger Legios und Cronucks antreten.

    Medvescak hat sich nie wirklich von der EBEL getrennt, da man den KHL-Beitritt von Anfang an als Abenteuer bezeichnet hat. Das sieht man auch daran, dass man immernoch EBYSL/EBJL spielt und Markoantonio Belinic auch immernoch Teil des EBEL-Entwicklungsausschusses ist. Man plant z.B. für die nächste Saison ein U-16 Turnier. (für http://www.medvescak.com/khl/belinic-tk…rendulic-no1492)

    Ich frage mich, wie erst vor ein paar Tagen das Thema dieses Threads in die Österreichischen Medien kam. In den russischen und kroatischen Medien gab es das Thema schon anfang Dezember. Auch da hat man schon ein öffentliches Statemant abgegeben, indem gesagt wurde, das man mindestens in der Saison 2015/16 noch in der KHL bleibt. (http://www.medvescak.com/khl/sluzbena-i…6-sezoni-no1471)

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. Januar 2015 um 14:14

    so ich hab hier ein video zum Interview von gestern mit Gojanovic gefunden, welches ich diesmal aufmerksamer agesehen habe als gestern im TV. ^^

    http://sport.hrt.hr/vec-sam-mislio…rati-zaboraviti

    Zusammenfassun:

    - Er redet erst über den bisherigen schlechten verlauf der Saison und die Leistungssteigerung nach dem Spengler Cup.
    - Erklärung warum diese Saison nicht in der Arena Zagreb gespielt wird.
    - Gegen Ende geht er auf die Spekulationen ein und sagt klar, das Medvescak ziemlich sicher in der nächsten Saison noch KHL spielt und man bereits Verträge mit vielen Partnern und Sponsoren hat. Er will aber nichts garantieren, da man bei der aktuellen Situation in Russland nicht wissen kann, was morgen passiert. (Die 90% von denen ich letzte Nacht geschrieben habe, habe ich irgendwo anders aufgeschnappt, passt aber ungefär zum gesagten)

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. Januar 2015 um 11:35
    Zitat von Puckele

    Habs so inhaltsgleich grad auf h-eynews gelesen. ich frag mich, was die russen davon überhaupt haben wenn sie da überschlagsmäßig 15mille in 3 jahren den zagrebern sponsern? und is das bei Helsinki, Bratislava/Pressburg, Minsik und noch wer auch so?

    Minsk und Astana finanzieren sich mit Geld aus den eigenen Ländern.

    Bei Riga und Bratislava weiß ich nicht viel. Es wird aber wohl ähnlich wie bei Zagreb sein. Also kein Investor der das Team gekauft hat, sondern Finanzspritzen von Gazprom ohne die man sich die Teilnahme an der Liga nicht leisten kann.

    Bei Jokerit sieht es besser aus. Da haben 3 Rusische Unternehmer 49% des Clubs und 100% der Arena gekauft. Da plant man also langfristig. Bei den Fans gab es keinen großen Widerstand gegen diese "Feindliche Übernahme", da der alte finnische Besitzer noch 51% der Anteile hält und einer er der 3 Investoren(Gennady Timchenko) auch einen Finischen Pass hat, da er einige Jahre in Finnland gelebt hat.

    EDIT:
    http://www.laola1.at/de/wintersport…-197---671.html

    Man kopiert da fast 1zu1, was ein annonymer user in einem Forum schreibt. Sehr seriös :D .

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • Jonny Kupferdächle
    • 18. Januar 2015 um 23:54

    Medvescaks Präsient Gojanovic war heute in einer kroatischen Sportsendung zu Gast. Er sieht die Chance, dass man nächste Saison noch in der KHL ist bei 90%.

    Medvescak hat einen 3-Jahres-Vertrag mit der KHL. Teil dieses Vertrages ist, dass Gazprom ca. 50-60% von Medvescaks 10mio€ Budget. Ohne dieses Geld kann man sich natürlich nicht finanzieren. Ob der Vertrag verlängert wird steht in den Sternen. Deshalb sehe ich Medvescak spätestens zur Saison 2016/17 zurück in der EBEL. Wenn man schon zur Saison 2015/16 zurück kommt, wäre es auch keine Überaschung. Aus eigener Kraft kann man langfristig nur in der EBEL spielen. Die Dauer des KHL-Abenteuers ist von der Zahlungsbereitschaft der Russen abhängig.

    Für eine 2015/16-Rückkehr ist das Problem, das die KHL auch eine Bananen-Liga ist. Man weiß also auch meistens im späten Juli noch nicht wer in der nächstesn Saison sicher dabei ist. Im schlimmsten Fall ist man deshalb 2015/16 ohne Liga. :|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™