1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Superscheriff

Beiträge von Superscheriff

  • Wer kommt in die Play-Offs?

    • Superscheriff
    • 3. Oktober 2005 um 15:40

    Meine Einschätzung:

    Eastern Conference

    1. Ottawa - viel wird davon abhängen ob "Dominator" Hasek gesund bleiben kann und ob Heatley die Tragödie um Dan Snyder gut verarbeitet hat.
    2. Philadelphia - auch wenn ich die Cryers nicht mag - wenn die spektakulären Einkäufe (ua. Forsberg) einschlagen gehören sie zu den Top-Favoriten um den Stanley Cup - Esche wird sich aber steigern müssen
    3. Tampa Bay - Nicht so stark wie im Vorjahr - mangels Konkurrenz in der Division aber eine Bank für die Playoffs. Es liegt an Graham den großartigen Khabibulin vergessen zu lassen.
    4. New Jersey -Die Devils mussten schwere Verluste, besonders in der Defense, hinnehmen. Schlüsselspieler wie Stevens, Niedermayer u. Friesen werden sicher vermisst werden - All-Star Patrick Elias ist noch immer verletzt. Als Ersatz wurden alte Veteranen wie Malakhov und Mogilny geholt - bleibt zu hoffen, dass diese ihren 2. Frühling erleben und Rookie Zach Parise einschlägt. Solange aber Martin Brodeur zwischen den Pfosten steht, solange werden die Devils vorne mitspielen.
    5. Montreal - Theodore, Kovalev, Ryder, Koivu, Souray sind die Stützen der Habs und sollten die Playoffs möglich machen+
    6. Boston - Eine große Last liegt auf Calder Trophy Gewinner Raycroft, der nicht unbedingt die verlässlichste Defense vor sich hat, vor allem solange man sich mit All-Star Nick Boyton noch nicht geeinigt hat.
    7. Pittsburgh -a Offense hui, Defense pfui - Gonchar und Tarnström werden alle Hände voll zu tun haben - Thibault ist auch nicht der sicherste Rückhalt - die große Crosby-Show bleibt aus
    8. Florida - zu den jungen Wilden wurden einige Veteranen geholt - wenn Poltergeist Keenan sich nicht wieder mit seinen Starspielern anlegt werden sich die Playoffs knapp ausgehen, vor allem Dank einer weiteren Spitzensaison von Luongo

    leider nein:
    Islanders: werden knapp von den Panthers im Kampf um den 8. Platz geschlagen
    Atlanta: auch wenn Kovalchuk, Hossa und Bondra zaubern - ohne Goalie wird das nix - Lehtonen ist noch zu unerfahren
    Buffalo: Tommy wird uns sicher stolz machen - für die Playoffs reichts aber (noch) nicht.
    Toronto: alt und/oder verletzungsanfällig
    Carolina: Schwer die Hurricanes einzuschätzen - Das Goalie-Duo Gerber/Ward wirds aber nicht packen auch wenn Ward sicher ein Top-Goalie für die Zukunft ist.
    Rangers: ein paar alte Tschechen sind zu wenig um die Playoffs zu erreichen
    Capitals: Ovechkin kann nicht alles allein machen

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Superscheriff
    • 3. Oktober 2005 um 12:29
    Zitat

    Original von nature boy

    weils in new york ist, und zweitens wird er sich das nicht wirklich aussuchen können, weil ich nicht glaube das er angebote von 10 verschiedenen klubs hat.
    und auch wenn die rangers mit viel geld wenig zusammenbringen, ist es doch eine top adresse.

    Er hat sich das Team sehr wohl aussuchen können. Er hatte glaub ich 5 Angebote und hat sich letztlich für die Rangers entschieden, da die ihm einige NHL-Einsätze am Ende der Saison zusagten.

    New York mag in vielerlei Hinsicht eine Top-Adresse sein - aber sicher nicht im Eishockey. Es sei denn man zählt die Devils aus New Jersey dazu.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Superscheriff
    • 3. Oktober 2005 um 11:49
    Zitat

    Original von flame
    Wer wird jetzt in der Defense spielen?

    Poti (ist wohl der Beste), Mironov der ja überhaupt keinen Zweikampf mehr gewinnt, Malik, Rachunek?????????? ;( ;( ;(

    Wohl nicht wirklich NHL taugliach, aber amn muss die Entscheidung ohnehin akzeptieren.

    Wie wärs mit Kasparitis?

    Auf jeden Fall ist die Entscheidung ein Grund mehr die Rags nicht zu mögen. Aber was wechselt der Tommy Pöck auch zu einem der schlechtest-geführten Teams der Liga... Wer mit 80 Mio. Budget keinen Titel gewinnt wirds nun mit knapp der Hälfte wohl auch nicht schaffen...

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 3. Oktober 2005 um 10:28
    Zitat

    Original von Beri


    Anmerkung: Verdienst = Einnahmen - Ausgaben

    Wenn die Einnahmen also nicht mehr höher treiben kannst, dann musst halt schauen, dass die Ausgaben drückst, geht am einfachsten über die Kaderüberarbeitung, sprich teure Stars traden gegen günstigere Spieler

    Gib ein wenig Geld für Upgrades aus:

    -Buchhaltung - jedes Upgrade senkt Deine Steuerausgaben
    -Marketing - jedes Upgrade erhöht die Zuschauerzahlen

    Du kannst auch die Ticketpreise erhöhen - beachte aber, dass sich die Fanstimmung verschlechtert, wenn du die Preise zu hoch ansetzt.

    Grundsätzlich gilt aber: Wenn Du Dein Ziel "Gewinne den Stanley Cup" erfüllen kannst, solltest Du automatisch zu den bestverdienenden Vereinen gehören, da dich die zusätzlichen Playoff-Einnahmen ordentlich nach vorne pushen werden.

  • Erste Vermutungen..

    • Superscheriff
    • 3. Oktober 2005 um 10:12
    Zitat

    Original von Linzer17
    Aber eines ist sicher die Caps werden nicht mehr Meister!

    Gute Kontakte zur Wettmafia, oder wie? Wieso bist Du Dir da so sicher?

    Wer die Wiener zum jetztigen Zeitpunkt schon abschreibt, hat wohl Jim Bonis Devise "die Meisterschaft ist kein Sprint sondern ein Marathon" vergessen.

  • Berühmte Rückennummern

    • Superscheriff
    • 30. September 2005 um 08:21

    #93 Doug Gilmour

    #95 Igor Boriskov ;)

  • Berühmte Rückennummern

    • Superscheriff
    • 29. September 2005 um 17:20
    Zitat

    Original von JimPanse86
    bobby orr hatte die #4 oder???


    Bobby Who? #4 Scott Stevens :D

    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=12866


    #17 war doch der Jari Kurri, oder?

    #9 Maurice 'Rocket' Richard

  • Berühmte Rückennummern

    • Superscheriff
    • 29. September 2005 um 16:44

    Paul Coffey hatte auch die #77 wenn ich mich recht erinnere.

    Und die #66 gehört natürlich dem Mario Lemieux.

  • E-Card

    • Superscheriff
    • 29. September 2005 um 11:31

    Gut Ding braucht Weile - Solange das ganze nicht so endet wie das Mautsystem in Deutschland, solls mir recht sein :)

    War übrigens letzte Woche beim Praktischen - hat alles tadellos funktioniert mit der eCard - Gute Neuerung mMn - da brauch ich auch keine Angst haben wenn meine Tochter das Teil in die Finger bekommt ;)

    Früher hast halt bis zu 20€ pecken müssen, je nachdem wieviele Krankenscheine man gebraucht hat - jetzt zahlst 10€ fix für 1 Jahr - aber da wir alle nicht jünger werden, wirds es sich langfristig wohl rechnen...

    Andererseits: In the long-run we're all dead. :)

    Nächstes Jahr noch Tempo 160 - endlich hab ich mal das Gefühl das Politiker nicht ausschließlich nur Sch.... bauen können.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Superscheriff
    • 28. September 2005 um 09:15

    Angeblich hat er eine Hüftverletzung ->10 Tage Pause

  • Heimat bist du größer Söhne oder doch Töchter ???

    • Superscheriff
    • 27. September 2005 um 13:38

    Frau Rauch-K. hat doch mal das Wort "oberaffentittengeil" in die Medien gebracht.

    Folglich müsste es heissen:

    [...]Heimat großer oberaffentittengeiler Töchter, Söhne[...]

    :D

  • Heimat bist du größer Söhne oder doch Töchter ???

    • Superscheriff
    • 27. September 2005 um 12:42
    Zitat

    Original von nordiques!
    atemzug bitte auch gleiche verpfichtung beim karenzgehen verlangen. :(

    Wie darf ich das verstehen?

    Haben etwa Männer und Frauen ungleiche Verpflichtungen wenn sie in Karenz gehen?

    Weder Mann noch Frau sind jedenfalls verpflichtet in Karenz gehen zu müssen.

  • Hanseeeee ist weg !!!

    • Superscheriff
    • 27. September 2005 um 12:09

    Zeit wirds, dass er geht...der Taktik-Lehrling Krankl hat als Trainer versagt! Zum Nationalteamtrainer gehört halt mehr als immer nur raunzen, auf Medien schimpfen und sich mit Patriotismus beim Volk einzuschleimen.

    Einzig seine Interviews hatten Unterhaltungswert ("Wer braucht Latein").

    Hickersberger muss nun endlich mit der ernsthaften Teamplanung für 2008 beginnen. Was nützen uns die ganzen alten Hasen auf die Krankl so gern gesetzt hat in 2008? - Genau: NIX! -

    Haas, Ehmann, Mayrleb, Vastic, Kirchler, Glieder, Kühbauer, Flögel, Baur und wie sie alle heissen, sollen noch ihr großes Abschiedsspiel haben, dann muss die Verjüngung her...

  • Datsjuk spielt in Russland!

    • Superscheriff
    • 21. September 2005 um 12:56

    Die Detroiter Presse und tsn berichten von einem 2 Jahres-Vertrag über 7,6 Mio. USD, während Datsyuks Agent Greenstin von 7,8 Mio. spricht.

    Viel mehr kanns nicht sein, da die Wings schon fast an der Cap-Grenze sind.

    Detroits derzeitige Gehälter (inkl. Datsyuk): 38,115 Mio. USD

  • Datsjuk spielt in Russland!

    • Superscheriff
    • 21. September 2005 um 11:38
    Zitat

    Original von knabernossi
    also geld ist nicht alles - könnte sich mancher österreichischer spieler zum vorbild nehmen


    Der Pavel ist wirklich sowas von loyal...der spielt für ein Butterbrot - ein echter Held. Na hoffentlich kommt er mit 3,8 Mio. im Jahr aus. Vielleicht gibts irgendwo ein Spendenkonto...

    Egal ob 3,8 Mio. od. 6 Mio. - er hat ausgesorgt - während österreichische Hockeycracks wohl kaum in Pension gehen können nach einer Saison - daher finde ich die Meldung äußerst "seltsam"

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 20. September 2005 um 08:47

    Auf der XBox musste ich neu anfangen...ich fürchte das wird auf der PS2 nicht anders sein...

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 20. September 2005 um 08:21
    Zitat

    Original von capslui

    Der link geht nicht!!!
    Hilfe!!!!!!! ERROR

    Ok, ganz langsam.

    1 .Geh auf gamefaqs.com
    2. such Dir eine Plattform aus - PC, Xbox, etc.
    3. Wähle den Buchstaben N und scroll dann runter bis NHL06
    4. In der Zeile in der NHL06 steht findest Du den Punkt FAQ - diesen auswählen
    5. Jetzt solltest Du einen Beitrag von "The Nemesis15" sehen, der "Roster Update FAQ" heisst -auswählen
    6. Scroll runter bis Punkt 7 "Missing Players" - TADA!

    Viel Spaß beim basteln!

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 19. September 2005 um 10:46

    Wer die Top-Prospects der heurigen Saison (Vanek, Crosby, Ovechkin, Parise, etc.) nachbauen will, soll mal auf

    https://www.eishockeyforum.at/www.gamefaqs.com

    schauen.

    Unter NHL06 - FAQs findet ihr alle relevanten biographischen Merkmale der Spieler sowie eine (mMn gelungene) Verteilung der Stats-Points.

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 16. September 2005 um 11:11

    Also...hab das Spiel jetzt für die X-Fotz...

    Grafisch mit Sicherheit das beste Eishockeyspiel am Markt, aber einen großen Sprung zu den Vorgängern darf man sich nicht erwarten. Besonders taugt mir die sehr präzise und leichte Steuerung mit dem Controller. Nach ein paar Minuten lässt ihr die Gegner bereits ins Leere fahren. Allgemein fliegen weniger Bodychecks, oft ist ein Poke-Check die bessere Lösung. Dafür machts umso mehr Spass, wenn man dann einen Gegner am Open-Ice zu Boden schickt.

    Einige Kritikpunkte hab ich aber schon gefunden nach den ersten Spielen:

    Das Toreschiessen geht mir etwas zu einfach. Das gilt allerdings für beide Seiten. 6:5 Ergebnisse sind keine Seltenheit. Da hilft auch kein Brodeur...

    Wieso kann man keinen Fantasy-Draft zu Beginn des Dynastie-Modus durchführen? Da hat Segas 2k-Reihe eindeutig die Nase vorn.

    Warum ist das PK bereits auf Stufe Mittel ein Ding der Unmöglichkeit? Jeder Schuss des Computergegners ein Treffer. Das läuft dann so ab: Bully-Tor! Daher PK% nach 7 Spielen: <15% - Ist der Gegner selbst in Unterzahl agiert er ähnlich stark wie in Überzahl - Stellungsfehler werden eiskalt bestraft - 7 Spiele und 3 UZ-Tore kassiert...hui 8o

    Torraum-Abseits wird nicht gepfiffen. Leider gibts keine Möglichkeit diese Tore mittels Videobeweis zu revidieren. Solche Tore sind zwar besonders ärgerlich, allerdings sieht man sie recht selten.

    Trades werden nahezu nie angenommen: zB Lindros (86) und Deadmarsh (82) im Paket für Bouwmeester (80) -> NO WAY! Vielleicht bessert sich das noch wenn man das Management aufwertet. ?(

    Das Nationalteam ist Pfusch wie eh und je. Neben den Legionären Pöck, Setzinger, Ulrich, Brandner und Divis befinden sich im Team Österreich wieder lauter Fantasiegestalten wie Kühl, Lottner, etc. Habs noch nicht probiert, aber ich denke mit dem Editor kann man sich hier austoben und alles richtigstellen - das bei einem Spieler Herkunft KALgenfurt in der Bio steht, wirkt auch nicht gerade professionell. :rolleyes:

    Wieso gibts im"Eigenes Team kreieren"-Modus so wenige Städte zur Auswahl. Besonders ärgerlich: Es gibt zwar die Logos der Winnipeg Jets und Quebec Nordiques aber man kann weder die Städte Winnipeg noch Quebec auswählen. Dafür gibts die Eishockey-Hochburg Paris. :rolleyes: Schweizer, deutsche und tschechische Städte gibts auch zuhauf- österreichische mal wieder nicht. X(

    Wie erwartet sind weder Crosby noch Ovechkin oder Vanek im Spiel. Ob ein Roster-update über X-Fotz-Live zur Verfügung gestellt wird, kann ich noch nicht sagen. Bis dahin muss man sich mit dem "Erstelle Spieler"-Modus helfen. Allerdings gibts keine Frisur die Toms Zottn nur annähernd gerecht wird. ;)

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 15. September 2005 um 11:16

    Ruckelt die PS2-Version so arg wie die vom Vorjahr?

  • Nhl

    • Superscheriff
    • 15. September 2005 um 08:11

    Here they come to snuff the rooster... großartiger Song...

    Kuck Dich ein bisschen um im Forum Max, dann findest auch Deine Antworten...

  • EA-Sports-NHL 2006

    • Superscheriff
    • 12. September 2005 um 12:44

    Habe in diversen Foren gelesen, dass weder Vanek noch Crosby in den Konsolenversionen von NHL06 auftauchen.

    Ich vermute mal, das wird bei 2k6 nicht anders sein... :(

  • Scott Stevens beendet Karriere

    • Superscheriff
    • 7. September 2005 um 16:46

    Wenn nicht heuer, dann wohl nächstes Jahr. Aber da gibts ja noch einige andere Kandidaten...Lemieux, Yzerman, Hasek, etc.

  • Scott Stevens beendet Karriere

    • Superscheriff
    • 7. September 2005 um 08:49

    ;( ;( ;(

    [Blockierte Grafik: http://images.tsn.ca/images/stories…s-cup_85719.jpg]


    http://www.nhl.com/news/2005/09/234044.html


    Hier einige Kommentare aus Foren, die ihn mMn sehr gut beschreiben:

    Scott Stevens was a warrior, and I'll never forget how he caught Lindros with his head down and sent him to Queer Street. The middle of the ice was his kill zone.

    arguably one of the best defenders and checkers of the last 10-15 years and the anchor of those devils cup teams. shame to see him go but it is nice to see him go on his own terms rather than risk serious injury and have his career end on a much sadder note.

    Stevens was the nastiest SOB on the ice everytime he stepped over the boards

    He epitomized the clean hit. He will be missed.

    He may not be quite the legendary leader like Messier was in NY but he came damned close. He was one of those special talents that warranted the cliche, "he was born to be a hockey player".


    Danke Scott! Wir werden Dich vermissen!

    ;( ;( ;(

  • Offseason 2005

    • Superscheriff
    • 5. September 2005 um 08:28
    Zitat

    Original von flame

    Luongo bleibt in Florida und erhält dort 3,2Mio Dollar im Jahr.


    Was mich vorallem interesiert ist, wo Kozlov, Gomez, Gionta, Korolyuk, Zetterberg und Elias unterschreiben. Auf CNN hats vor ein paar Tagen geheissen, die Devils wollen für Elias den Cap überschreiten. Geht das überhaupt?


    Sorry, aber da irrst Du Dich, dem ist nämlich NICHT so!

    Es war lediglich das Arbitrations-Gericht, das Luongo einen Vertrag über 3,2 Mio. für 1 Jahr zugestanden hat - Das bedeutet aber nicht, dass er den auch annimmt. Wär auch blöd von ihm, da er zuvor einen 5Y, 21 Mio. Vertrag abgelehnt hat. Es ist offensichtlich, dass Keenan und Luongo nicht miteinander können-und da Keenan am längeren Ast sitzt, wird Luongo vermutlich gehen müssen - es sei denn, die Panthers wollen ihn doch noch mit Geld überhäufen...

    Elias hat für 4,irgendwas für ein weiteres Jahr bei den Devils unterschrieben - wird aber vermutlich noch länger ausfallen (Hepatitis). Gomez ebenfalls ein weiteres Jahr in New Jersey.

    Korolyuk zurück nach RUS glaub ich. Kozlov und Gionta bleiben bei den Devils, wobei gerade Kozlov, aber auch Friesen als potentielle Cap-Opfer gehandelt werden, d.h. sie könnten in Kürze getradet werden. Die Devils haben im Moment Verträge über ca. 44 Mio. USD und Scott Stevens hat sich noch immer nicht entschieden ob er zurückkehrt...aber Lou wirds schon richten :)

    Zetterberg und die Red Wings dürften nach letzten Meldungen, kurz vor einer Einigung stehen. Datsyuk hingegen hat bei Dynamo Moskau unterschrieben, Kovalchuk bei Khimik Voskresensk (RUS)...wohl als Druckmittel...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™