1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Superscheriff

Beiträge von Superscheriff

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 19. September 2009 um 14:18

    Ach ich dachte ich muss einfach die hergegebenen Draftstellen mit den neuen Spieler besetzen...und hier darauf achten das die höchste Draftposition den höchsten Spieler im Ranking entspricht... ist mMn auch sinnvoller...da es ansonsten ja auch passieren kann dass ich meinen Erstrunden-Draft verliere....wegen einem Spieler der ev. die ganze vorige Saison bei einem anderen Team gespielt hat.?( ...mag zwar ein Extremfall sein ...aber möglich ist es auf diese Weise...

    Wann ich wen ersetzt hab, kann ich nicht mehr sagen...aber Huet hatte eine ziemliche Katastrophensaison....nur ca. 20 Siege od. so... der einzige Grund warum der so hoch eingestuft wird...ist die Tatsache, dass er jetzt der unangefochtene Starting Goalie der Hawks ist...die als Titelkandidat gehandelt werden....wobei dies eher auf die Feldspieler zurückzuführen ist...

    Moreau, Brind'Amour und Holmstrom bekommen leider keinen Vertrag mehr in Donaustadt...das Management hat beschlossen sich dafür mit jüngeren Spielern aus dem Free Agent Pool zu verstärken... ;)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 18. September 2009 um 12:45

    Ich hab auch kein Problem damit den Großteil des Kaders zu behalten....was ich definitiv nicht will ist eine Benachteiligung der bestehenden Teams im Draft...

    Es wird wohl nicht ohne extra Expansionsdraft gehen...dh die neuen Teams füllen Ihre Kader aus den abgeworfenen Spieler auf...bis jedes Team die gleiche Anzahl von Spielern hat....dann erst startet der Draft wo jeder aus den Free Agent Pool auffüllen kann....

    Zetter ist schon verdammt wertvoll. vor allem wenn er wieder Wing-Status bekommt...aber Ovie ..ist Ovie ;)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 18. September 2009 um 11:09
    Zitat von Haxo


    btw, gut dass der commissioner wieder "im Amt° is, wird zeit dass wir die league startfertig bekommen. du willst also den gesamten kader nach dem 3-runden - muster aussortieren und die verwaisten auflösen? geht natürlich auch, allerdings gibt das schon einen sehr starken spielerpool für die neueinsteiger, wenn die daraus zuerst draften, bekommen sie ja fast stärkere Teams als die der original six, da bei uns somit die kadertiefe schon bissl schwindet und nach dem draft der neueinsteiger der spielermarkt wohl eher ausgedünnt sein wird.


    ...das Problem seh ich auch Haxo...deswegen wär ich gar nicht so bös über einen Neudraft... bzw. würd ich die Anzahl der Keeper drastisch senken...auf 1-3 Spieler ...dann hätten auch die Original Six einen kleinen aber nicht signifikanten Vorteil... und würden zu einem Zeitpunkt in den Draft einsteigen, wo noch genug gute Spieler da sind...

    Könnte man ja so machen: Live Draft....die Original Six geben 1-3 Keeper an...jede Runde hat der Manager die Wahl ob er den Keeper behält od. doch lieber aus dem Pool zieht...sozusagen ein Vorkaufsrecht...allerdings, wenn man aus dem Pool zieht, wird der Keeper wieder frei... es sollen ja auch die alten Hasen eine Chance auf Ovie haben... :D

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 18. September 2009 um 08:56
    Zitat von Fan_atic01


    ich steh irgendwie immer noch ein wenig auf der leitung.
    soll ich jetzt meinen letzten kader posten oder den, den ich nach dem draft hatte?

    und die spieler die geblockt werden sollen, bestimme ich??

    please assist!
    thx


    Beides! ;)

    Zuerst nimmst Du mal den Draft und vergleichst ihn mit Deinem Final Roster... die Spieler die im Kader sind und nicht gedraftet wurden musst Du in der Default-Ranking-Liste suchen und Dir Ihren Rang notieren.

    Dann nimmst Du wieder den Draft und ersetzt die rausgeschmissenen Spieler mit den Neuen gemäß ihrem Ranking... und das postest Du dann hier....

    Die Spieler bestimmst Du...nur ist mir noch nicht ganz klar aus welchen Runden jetzt....1-2, 1-3 od. 1-4..etc...

    Hoffe es ist jetzt trotzdem etwas verständlicher....

    Gruß

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 17. September 2009 um 18:28
    Zitat von sicsche

    Ansonsten EA EBEL Ref 2011 -> der einäugige am cover? gibts auch einen "Be A Strafsenat" Modus?


    Klaro...inkl. verbesserter Pfeiferlphysik und online-multiplayer für 1 Head, 2 Lines und 1 Videojudge ;)

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 17. September 2009 um 14:34
    Zitat von VincenteCleruzio

    auch "ladafahrer-cervenak"-modus genannt. Maru soll ea sports auf die idee gebracht haben, solch einen modus zu programmieren. ;)

    Wieso nur Modus... da gehört ein ganzes Spiel her!!! :D

    EA SPORTS™ heißt ein neues Mitglied in seiner Familie der Weltklasse-Spielereihen willkommen. EA SPORTS EBEL Ref 10® bietet mit authentischen Bewegungen auf den berühmtesten Eisflächen Europas das umfassendste und mitreißendste Schiedsrichtererlebnis, das jemals für Wii™ entwickelt wurde.

    Führe in deinem Wohnzimmer lebensechte Fehlentscheidungen aus und kontrolliere jeden Zentimeter der Eisfläche.

    Das Starterfeld umfasst einige der größten und besten Referees der EBEL-Geschichte, darunter auch Pavel Cervenak, der exklusiv in diesem Spiel antritt. Diese schillernde Persönlichkeit ist Teil eines beeindruckenden Aufgebots von Schiedsrichtern, die gemeinsam auf unzählige Spiele in der EBEL kommen. Sie bilden somit das beste Schiedsrichterfeld, das sich jemals für ein Videospiel zusammengefunden hat.

    EA SPORTS EBEL Ref 10 bietet ein realistisches Zebraerlebnis, bei dem du die Peiffe wirklich selbst in der Hand hältst!!

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 17. September 2009 um 13:20
    Zitat von Fan_atic01

    und wenn wir einfach bei 0 anfangen und alle spieler im draft sind?


    Das braucht wohl einen Mehrheitsbeschluß der "Original Six" :D

    Also ich hätt nix dagegen...vorausgesetzt wir haben die Diskussion dann nicht jedes Jahr...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 17. September 2009 um 12:57

    Nö nö....wir sind erst beim Bereinigen der alten Kader... wobei...langsam sollt ma angasen...

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 17. September 2009 um 10:39
    Zitat von Zeko


    hab grad gesehen das es jz schon ein update zu nhl10 gibt? version 1.01..
    hat aber nicht lang auf sich warten lassen?! 26 mb

    jemand ne ahnung um was für ne art update es sich handelt?

    salü

    Ich tipp mal auf ein Roster-Update...damit die Sharksfans auch alle mit dem Heater spielen können...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 16. September 2009 um 23:46

    Also gut....fang ich mal an... hier mein letztjähriger Kader nach Draftfolge - in Klammer steht das yahoo-Ranking


    1. Zetterberg (12)

    2. Thornton Joe (41)

    3. Lundquvist Henrik (32) Wildcard statt Pronger

    4. Jokinen Olli (70)

    5. Pronger Chris (57)

    6. Kane Patrick (19)

    7. Kopitar (76)

    8. Backstrom (Goalie) (21)

    9. Cammalleri (34)

    10. Souray (81)

    11. Brown Dustin (67)

    12. Elias (37)

    13. Bieksa (136)

    14. Michalek (83)

    15. Cole (134)

    16. Wideman (137)

    17. Setoguchi (45) - statt Carcillo

    18. Sakic -

    19. Keith Duncan (115)

    20. Weber Shea (49)

    21. Moreau (168 ) statt Huet

    22. Brind'Amour (240) statt Shanahan

    23. Holmstrom (233)


    Kein Top10-Spieler dabei :cursing: ..naja...

    Wieviel muss ich jetzt loswerden? Mindestens 6? Inkl. od. exkl. Sakic? Und aus welchen Draftrunden? 1-4/5-8/9-13/ 14-18/19-23? od. doch nach Ranking?


    lg

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 16. September 2009 um 15:57

    hast auch nach dem Preis gefragt?

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 16. September 2009 um 15:17
    Zitat von sicsche

    Wennst heut bestellst hast as vermutlich am Freitag im Postkastl. Also langer Versand is was andres *gg*

    eh...aber mein Postler neigt dazu mir immer nur so fiese gelbe Zettel zu hinterlassen ...dann wirds ein verdammt langes Wochenende :D

  • EA SPORTS - NHL 10

    • Superscheriff
    • 16. September 2009 um 14:52

    Was kostets denn im Mediamarkt? Bei Amazon gibts die Xbox-Version um ca. 57€ ....wenn nur nicht der laaaange Versand wär ;( ;)

  • Michael Grabner 2009/10

    • Superscheriff
    • 15. September 2009 um 15:38

    Jo mei...wenns bei den Canucks nicht klappen sollte....die Islanders haben ein Herz für abgeschobene Österreicher ;) ...und Okposo-Tavares-Grabner ..klingt ja a net so schlecht :D

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 4. September 2009 um 17:14

    Für den Fall, dass man keinen Spieler in einer "Zone" hat...gibt man seinen besten Spieler aus der nächstfolgenden ab... zB hab ich keinen Top 60, dafür aber die Spieler 61, 85, 90 und 95 ....der höchste (61) wird automatisch abgegeben, plus einer von den anderen nach Wahl.... wobei ich das für ziemlich unwahrscheinlich halte....aber dazu muss man mal das Ranking abwarten...

    Also automatisch sicher nicht....ich glaub als Commi bekommst ein Mail von yahoo wo man die Liga wieder reaktivieren kann.... bzw kann man glaub ich auch einfach eine neue Liga gründen und mit den vergangenen Spielzeiten verlinken... eigenes Keeper-Setting gibts meines Wissens auch nicht.... entsteht einfach dadurch, dass sich die Manager untereinander einigen ihre Spieler zu behalten...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 4. September 2009 um 14:47
    Zitat von Haxo

    Naja, das können wir dann ja nach Belieben regeln. Wir können sagen je einen aus den ersten 3 Runden, 4-6te Runde, 7-9te Runde und 10-12te Runde. Das wären dann auch 4 Abgeworfene pro Team, nur eben mit einer gewissen Qualitätsstaffelung, nicht bloß die vier schwächsten.wenn wir sagen einen aus 1-4, 5-8 etc... ergibt sich halt ein bisserl mehr Spielraum für die bestehenden Manager zulasten der Qualität der abgeworfenen Spieler. Ist halt eine Sache des balancings. Das einzige Problem dass sich bei dieser Vorgehensweise stellt ist: was passiert mit einem Spieler, der zwar gedraftet wurde, aber während der Saison gewaivert und ausgetauscht wurde? Dafür hab ich ehrlich gesagt noch keine vernünftige Lösung. Leider ist die history der moves von yahoo schon gelöscht worden, sonst hätten wir das nachvollziehen und einfach die geholten Spieler anstelle der gewaiverten setzen können. :pinch: *help*

    Andere Idee.... es gibt ja von yahoo ein default draft ranking.... man könnte ja hergehen und sagen.... jeder gibt 1 Spieler aus den Top 30 ab, 1 aus den Top 60, 1 Top 100 und 1 Top 150

    Somit braucht man den letztjährigen Draft und die Trades überhaupt nicht berücksichtigen... sondern schaut nur was aktuell da ist...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 4. September 2009 um 13:51
    Zitat von Haxo


    Naja, das Problem bei dieser Methode ist halt, dass es kaum was bringt wenn die Bestehenden 4-6 "Würstl" abwerfen (ist ja im Endeffekt dasselbe, als wenn 3/4 des Kaders gesperrt sind), weil das die Qualität des Spielerpools nicht sonderlich hebt. Schon mehr Masse, aber ein bisserl Klasse sollte für die Neuen auch drin sein (zumal von den Topstars sowieso keiner verfügbar wird), deswegen hab ich eben an ein draftrunden-basiertes Abwerfen von Spielern gedacht. Wenn jetzt alle aus den Draftrunden 1-3 oder 1-4 und 3-6 oder 4-8 (wie auch immer gestaffelt)einen Spieler abwerfen müssen, sind zumindest ~12 wirklich starke Leute für die neuen 4 Teams verfügbar.


    "Würstl" ist gut...das wären dann in meinem Kader so Leute wie Brindamour :D

    Die Idee mit dem Abwerfen ist nicht schlecht... wenn ichs richtig versteh, würd jedes Team so nur 2 Spieler abgeben, od? ... ist die Frage was besser ist.... 3 sehr starke od. 6 mittelstarke Spieler pro neuem Team... immerhin bestehen die Kader aus rund 20 Spielern... ob da 3 Stars reichen um mithalten zu können?

    Und wie willst die Kader dann auffüllen?

    Gibts eigentlich Meinungen von anderen Mangagern (alt-neu)?

    Gruß

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 4. September 2009 um 11:00
    Zitat von Killerbee

    Hi!

    Haxo, danke fürs antworten auf meine Frage bzw. fürs weiterleiten hierher. Hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und finds sehr interessant.

    Hab aber nicht jeden Tag Zeit oder die Möglichkeit an meinem Team herumzubasteln und möchte eigentlich auch nicht mehr wie 1-2h in der Woche investieren.

    Macht es dann überhaupt Sinn mitzuspielen???


    Hi,

    also mit 1-2h pro Woche bist Du sicher gut dabei.

    Das tolle an dem Spiel ist ja, dass es sich praktisch von alleine spielt, und man selbst entscheidet wieviel Zeit man hineinstecken will... ob man sich täglich stundenlang mit Statistiken, Research und Meldungen auseinandersetzt, in der Hoffnung den einen entscheidenden Vorteil zu finden..oder aber in 1 Stunde die gesamte Saison plant und sich dann im April die Ergebnisse ansieht...bleibt einem selbst überlassen... beides kann zum Sieg führen

    Wobei schon ein gewisser Wetteifer in der Liga vorherrscht, und es sicher besser ist, wenn man sich zumindest halbwegs über die Geschehnisse auf dem Laufenden hält...

    Wenn Du Dir also eine längere Teilnahme (=über mehrere Spielzeiten) vorstellen kannst - wie gesagt, die Liga ist als Keeperleague konzipiert, und soll nicht jedes Jahr neu entstehen müssen - ja dann...schnell an Bord! :)

    Gruß

    Zitat von Haxo

    Wenn wir davon ausgehen dass wir mit 12 Teams an den Start gehen, an wiviele gesperrte pro Team hast da ca gedacht? 6? 8? Die beiden "verwaisten" Teams würden aufgelöst und ihre Spieler zum free-agent markt hinzugefügt? Das wären dann 6 neue Teams, also auch 6 Abgänge bei jedem bestehenden Team. Schon eine ziemlich grobe Umstrukturierung bei so vielen neuen Teams. Und die Spieler des heurigen drafts würdest du für den ersten Expansionsdraft sperren? Fast zu viel des Guten wenn du mich fragst aber das müssten wir einfach mal theoretisch durchspielen, um zu sehen was ca dabei rauskommen kann. Fairer ists da fast, dass die beiden verwaisten Teams übernommen werden, also 4 neue die Ziehen, mit 4 Abgängen pro bestehendem Team.


    Also ich hab jetzt die Kadergröße nicht im Kopf, aber nur 6-8 geschützte ist schon sehr wenig. Ich hatte eher an 2/3 bis 3/4 des Kaders gedacht... wir wollen uns ja nciht übermächtige Gegner züchten, sondern die Neuankömmlinge wettbewerbsfähig machen...

    Also bei 6 neuen Teams sind grobe Umstrukturierungen wohl kaum zu vermeiden...immerhin wird die Liga gehörig aufgeblasen... ausserdem haben die neuen keine Chance auf die Top-Stars, weil wer gibt die schon her....insofern find ichs schon ok, wenn man 6 Spieler aus der gehobenen Mitte abgibt...

    Was ist, wenn wir einfach einen ganz normalen Draft machen... die alten Teams geben bekannt, wen sie behalten wollen (mind. 4-6 Spieler sind abzugeben)... und ziehen in den Runden 1-x ihre alten Spieler....die neuen Manager greifen sofort auf den gesamten übrigen Spieler-Pool zu sobald ein "alter" seinen letzten geschützten Spieler gezogen hat...darf er auch auf den Free Agent-Pool zugreifen...

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 3. September 2009 um 12:28

    Nun man könnte es ja ähnlich wie bei der letzten NHL-Expansion machen....jedes aktive Team hat eine bestimmte Anzahl von Spielern die geschützt sind... von den nicht geschützten Spielern darf sich jedes neue Team max. 1 Spieler von jedem Team aussuchen... das werden jetzt natürlich nicht die Top-Spieler sein, aber der Topf an verfügbaren Spielern wird doch merklich erhöht....und ausserdem hatten ja auch die vakanten Teams nicht wenige Superstars...

    Man müsste dann einen inoffiziellen "Expansionsdraft" machen...an dem nur die neuen Teams teilnehmen. Zur Auswahl stehen die ehemalien Spieler der freigewordenen Teams...plus halt der Pool an Spielern die von den Managern zur Verfügung gestellt werden...

    Wenn das erledigt ist...würde ich anhand des letzten Saisonergebnisses (inkl. POs) mit dem "normalen" Draft beginnen...um die neuen Talente (zB Tavares) aufzunehmen...

    Wird auf jeden Fall ein hartes Stück Arbeit für den Commissioner....

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Superscheriff
    • 3. September 2009 um 10:15

    Hi,

    gibts schon Informationen? Machen wir weiter? Wie, Wann?

    Gruß

  • Stanleycup-Sieger 09/10 gesucht

    • Superscheriff
    • 2. September 2009 um 12:24

    Die Plätze 1-3 gehören den Divisionsersten...unabhängig von der tatsächlichen Punktezahl.... deswegen kann bei Deinem Tipp Detroit frühestens auf Platz 4 folgen....

    Gruß

    PS:... jetzt will ich auch einen Punkt für Sportsmanlikeship ;) ...od. noch besser ...den Lady Byng Award unter meinem Avatar :D

  • Stanleycup-Sieger 09/10 gesucht

    • Superscheriff
    • 2. September 2009 um 12:14
    Zitat von sicsche

    @Scheriff Me22 hats mit 1+3 probiert im Westen :)
    Hoch lebe die Todesgruppe Central chrchr


    Aber ich will ja der Konkurenz gegenüber nich so sein ... 1-3 Division Seeding *räusper*


    PS: Krieg ich jetztn Zusatzpunkt für Sportsmanlikeship :) ?


    Vielleicht haben die Kollegen Insiderinfos über eine neue Aufteilung der Divisions :D

  • Stanleycup-Sieger 09/10 gesucht

    • Superscheriff
    • 2. September 2009 um 12:03
    Zitat von Fan_atic01

    obwohl ich nicht wirklich ein NHL-insider bin, probiern kann mans ja mal:


    Western Conference:

    2. Chigago Blackhawks
    3. Detroit Red Wings


    Also DAS wird definitiv nicht eintreffen ...das trau ich mich sogar zu garantieren ;)

    Gruß

  • Stanleycup-Sieger 09/10 gesucht

    • Superscheriff
    • 2. September 2009 um 11:19
    Zitat von sicsche


    Mein Tipp is ja eh konkurenzlos zurzeit :D


    jetzt nimmer :)


    Eastern Conference
    1. Washington Capitals
    2. Pittsburgh Penguins
    3. Boston Bruins
    4. Philadelphia Flyers
    5. New Jersey Devils
    6. Montreal Canadiens
    7. Carolina Hurricanes
    8. New York Rangers
    9. Buffalo Sabres
    10. Toronto Maple Leafs
    11. Atlanta Thrashers
    12. Ottawa Senators
    13. Florida Panthers
    14. Tampa Bay Lightning
    15. New York Islanders

    Western Conference
    1. Calgary Flames
    2. San Jose Sharks
    3. Detroit Red Wings
    4. Chicago Blackhawks
    5. Anaheim Ducks
    6. St. Louis Blues
    7. Vancouver Canucks
    8. Edmonton Oilers
    9. Columbus Blue Jackets
    10. Los Angeles Kings
    11. Minnesota Wild
    12. Nashville Predators
    13. Dallas Stars
    14. Phoenix Coyotes
    15. Colorado Avalanche

    So schauts aus...od. besser gesagt...so wirds ausschauen :D

    Gruß

  • Europa League Gruppenphase

    • Superscheriff
    • 7. August 2009 um 09:34

    [kopf]

    Zitat von Coldplayer

    Ich war gestern auf dem "Horr Platz" und hab mir zum ersten mal die Wiener Austria und deren Fans live gegeben (bekam gratis Karten). Ich dachte, dass in Wahrheit eh nicht so viel Unterschied zwischen Hockey- und Fußball-Fans besteht - weit gefehlt. 8o


    Mein Gott...wie kann man nur so naiv sein? ;)

    Nein Spaß beiseite.... Psychos wirst Du immer finden, egal ob Eishalle od. Fußballstadion...bitte nicht von einigen Hools auf die Austria-Familie schließen sondern ihnen die Beachtung schenken, die sie verdienen...nämlich keine!

    Sich von Transparenten einen äußerst unterhaltsamen Fußballabend verderben zu lassen, und dem Horr für ewig abzuschwören...halte ich für etwas übertrieben... da bliebe einem ja nur noch das Fernsehen ;( ...wuaaah! ;)

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™