Ich bin prinzipiell dafür, die Kader so wenig als möglich zu verändern - bin da auf Titus´ Linie, ist ja schließlich eine Dynasty und wenn jedes Jahr groß umgebaut wird, kann sich ja kein Mensch irgendwie mit der Kaderplanung drauf einstellen. Hab das Abwerfen voriges Jahr als einmalige Aktion verstanden, um den Spielerpool der Neueinsteiger zu vergrößern und bin prinzipiell auch dagegen, dass erneut oder gar pro Jahr eine fixe Anzahl an Spielern abgeworfen werden muss. Seitens yahoo gibts keinen Salary-Cap und sogesehen ists mMn unmöglich, dass Auslaufen von Verträgen vernünftig zu simulieren.
Is ok für mich....allerdings möcht ich auch nicht gezwungen werden, an einer bestimmten Anzahl an Spielern festhalten zu müssen.... kann sich ja doch einiges ändern über den Sommer... zB Verletzungen....od. nur noch Backuprolle für Goalies, Spieler schaffen das Camp nicht...was weiß ich .... es sollte mMn eine Min/Max-Bandbreite geben, innerhalb derer sich alle Manager bewegen müssen... Manager die mehr Spieler protecten, können halt erst später in den Draft einsteigen....
Weiters glaub ich dass es ausreicht, wenn wir den draft ohne wechseln der Reihenfolge in der 2. unde durchziehen (sprich der letzte des GD darf in jeder Runde als erster ziehen...), solltet ihr aber der Meinung sein, dass noch 1Spieler pro Team abgeworfen werden müsste, solls mir auch recht sein. Der Draft wird ohnehin nicht viel länger als 2-3 Runden sein, außer einzelne wollen den Kader gröber umbauen.
Ist eine gute Idee mit der Draftreihenfolge.... dadurch sollten die neuen Teams etwas besser aufschließen können....vorausgesetzt sie draften klug
Was die Kadergrößen/Benchplayer... angeht geh ich mit Superscheriff nicht konform. Wenn ich die Spieleranzahl senke, kann ich zwar Verletzungen besser kompensieren, klar triffts manchmal einen härter, aber über die Saison gesehen hat ob der geringen Anzahl an Teams eh jeder mit ausfällen von Schlüsselspielern zu kämpfen. In Wirklichkeit lässt sich ein Ausfall eines Starspielers auch nicht einfach kompensieren. Mein großes Anliegen diesbezüglich ist aber, dass Rookies und andere junge, aufstrebende Spieler interessant bleiben. Wenn ich im FA pool Leute hab, die pro Saison 50 Punkte machen, sind alle Jungen Spieler, die in die NHL drängen mehr oder weniger uninteresant.
hehe....unsere Standpunkte überdauern die Saisonen ...na wie gesagt...bin nur gegen noch mehr Spieler.... lassen wir die aktuelle Kadergröße bitte...
Womit ich mich noch anfreunden könnte, wäre eine erhöhung der BN Plätze. Wer gut managed und gute Tiefe im Kader hat, kann Ausfälle besser kompensieren. Ich seh bei einer single season kein Problem darin, wenn am FA markt nach belieben getauscht wird, aber bei einer Dynasty find ichs doch besser, wenn längerfrstig geplant wird und nicht jeder nur schaut, wer grad einen scoring streak hat und den dann dafür einen anderen x-beliebigen Spieler abwirft. Wo bleibt der Sinn einer dynasty wenn du die hälfte deines Kaders quasi beliebig durch Spieler am FA-markt tauschen kannst, nur weil einer grad on fire is? Desweiteren werden Trades vielleicht interessanter, wenn man einen Kaderumbau nicht so einfach über den FA-Markt erledigen kann.
Aber wenn Du einen auf die IR-Liste setzt, hast automatisch einen freien Spot den Du aus dem FA-Pool füllst....und wennst den jetzt noch durch zusätzliche BN-Plätze ausdünnst....bleiben Dir am Ende wirklich nur noch die Adam Mairs der Liga.... pfft...nein danke
Wie gesagt... was ich mir vorstellen könnt...wär die Erhöhung der BN-Plätze bei gleichzeitiger Reduzierung der Starting Positions um die gleiche Anzahl.... dann müsste man sich zur Auftstellung auch ein wenig mehr Gedanken machen....aktuell beschränkt sich das managen ja zumeist auf das einfache Füllen von leeren Positionen, da die Anzahl der "Großkampftage" überschaubar ist.... und ein wenig mehr Herausforderung kann ja nicht schaden
Gruß