ZitatOriginal von Gooseman
Das schrieb henke hier auf seite 8
Ob da wer mitpokern "kann" aus österreich, wage ich mal zu bezweifeln
LG
Goose
Der GAK vielleicht
ZitatOriginal von Gooseman
Das schrieb henke hier auf seite 8
Ob da wer mitpokern "kann" aus österreich, wage ich mal zu bezweifeln
LG
Goose
Der GAK vielleicht
ZitatOriginal von koivu11
... es war im zweiten drittel nach einem stockschlag, der den kacler unglücklich getroffen hat, welcher sich angeblich die hand gebrochen hatauch auf seiten des vsv dürfte es einen angeschlagen geben - zumindest hielt sich hauser die schulter ...
Endlich wieder ein richtiges Derby
auf grund nicht näher zu erläuternden umständen finanzieller natur rechne ich im wahrsten sinne des wortes mit einem bullen-sieg in der regulären spielzeit
ZitatOriginal von ChrisTirol
Frage an all unsere Historiker - gab es einen vergleichbaren Spielmacher in der Uhrzeit des Tiroler Eishockeysports?
98 Punkte in einer Saison?
Viktor Shalimov
ZitatOriginal von kenner
da behalten wird doch lieber den schönberger. allerdings wird er nur immer für ein spiel verpflichtet denn wenn er muss dann kann er anscheinend auch
Du, ich kann auch, wenn ich muss!
ZitatOriginal von waluliso1972
So, der Hallenreport ist online - wie üblich hier:
https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com
lg
Walu
Nur keine Sorge, Deine Caps haben sich nur schon für die Play-Offs geschont
ZitatOriginal von daRiddla
2 wochen später im finale wurde der KAC mit 10-2 nach hause geschickt...
was prompt mit einem 9-4 beantwortet wurde :]
ZitatOriginal von sharkattack
gerüchteweise mutieren einige adler 07/08 zu großen fischen
![]()
![]()
Ja, Robert Steinwender, Rene Wild,...
ZitatOriginal von Schörgi
Quelle?
Ich glaube, mit den Transfers zum VSV ist es wie mit dem Regierungsprogramm: Vorerst steht einmal alles unter einem Finanzierungsvorbehalt!
Die Pleiten-, Pech- und Pannenserie der Draustädter mit ihren Sponsoren verdient mehr Aufmerksamkeit.
Wir wissen ja, wie das funktioniert: Zuerst vertuschen, dann nur zugeben, was sich nicht mehr abstreiten lässt, irgendwann kommt dann alles ans Tageslicht.
"Spero" heisst doch "Ich hoffe" auf Italienisch...
Der Sponsor des regierenden Meisters und derzeitigen Tabellenzweiten VSV in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), die italienische Pasut-Gruppe, ist offenbar in eine Finanzaffäre verstrickt. Laut der "Kleinen Zeitung" soll eine ehemalige Mitarbeiterin rund 800.000 Euro unterschlagen haben.
Der Udineser Steuerberater Alessandro Pasut hat seine in Villach angesiedelte Firma von 50 auf 20 Mitarbeiter verkleinert. Die Finanzierung der laufenden Saison für den VSV sei aber ungefährdet. Die Raiffeisen-Landesbank Kärnten hat laut Zeitungsbericht ein Treuhand-Unternehmen im Umfeld der Pasut-Gruppe wegen Ausfalls von 800.000 Euro geklagt. Diese weist jedoch alle Schuld von sich und verweist auf eine ehemalige Pasut-Mitarbeiterin, die das Geld auf ein belgisches Konto verschoben haben soll.
Gegen die Frau wurde eine Anzeige seitens des italienischen Unternehmens eingebracht. Damit ist die Staatsanwaltschaft Klagenfurt mit der Causa beschäftigt. Ob die Pasut-Gruppe auch in der nächsten Saison als Hauptsponsor für den VSV auftreten wird, ist noch offen. Auf jeden Fall will das italienische Unternehmen Partner des Kärntner Eishockey-Klubs bleiben.
Quelle: http://sport.orf.at/
ZitatOriginal von Heartbreaker
Glaube ich eher nicht. Nur weil der KAC das große Spiel der Kleinen gewonnen hat, ist aus der Gurkentruppe nicht über Nacht eine konkurrenzfähige Mannschaft geworden.
Oder besser ausgedrückt. Es ist noch niemals gelungen, über Nacht aus einem Ackergaul ein Rennpferd zu machen :]
ZitatOriginal von gm99
Somit wurde Manny Viveiros vom Vorstand als "langfristiger Trainer und Sportdirektor" bestätigt. Als Assistenzcoach sei Mario Schaden, der nach dieser Saison seine Karriere als Spieler beenden könnte, im Gespräch, sagte Tschernitz.
Ich habe ja befürchtet, dass weiterer SCHADEN von der Manschaft nicht abgewendet werden kann
ZitatOriginal von Daywalker50
Bei Iob weiß man was man kauft.
Das ist nicht unbeding beruhigend. Weil der KAC wusste auch, "was man kauft", als man bei Persson, Öhman oder Jarvi zugriff. Und jetzt wissen dieselben auch, was sie mit Schneider kaufen...
ZitatOriginal von matt liber
weiss jemand was über die verträge?
Glaubst Du, Reichel liest hier im Forum mit
ZitatOriginal von magneticsp.
finde es keine sehr gute entscheidung, und kann sie auch nicht nachvollziehen.wenn Boni zu teuer ist, ist es craig dann nicht???
Nein, der spielt angeblich um € 6.00 pro Stunde =)
ZitatOriginal von Mike78
Auszug aus der KTZ Online Ausgabe:... weil man sich nach "Anja" Persson sehnt, wenn man "Valium" Aitken auf die Kufen schaut.
![]()
![]()
![]()
![]()
Zu den beiden genannten Herren fällt mir nur folgendes ein:
Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”
Hört sich doch so simpel an, oder? Aber statt vom toten Pferd abzusteigen wurden in unserem Leben viele Methoden und Strategien - zum Teil bis zur Perfektion - entwickelt, um dem Unausweichlichen doch ausweichen zu können. Kommt Dir die eine oder andere der folgenden Strategien vielleicht bekannt vor?
1. Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.
2. Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.
3. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
4. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
5. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
6. Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben.
7. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein um besser reiten zu können.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.
11. Wir schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir schneller werden.
12. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.”
13. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Pferde gibt.
14. Wir erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere Pferde.
15. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung von toten Pferden zu finden.
16. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
17. Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.
18. Wir entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde.
19. Wir erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.
20. Wir strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
die frage ist nur: wirkt sich dieses virus bei haien auch im poisitiven sinne gleich aus wie beim vögeln?
flüchtigkeitsfehler werden verziehen
Die vielen (angeblichen) Neuverpflichtungen der Klagenfurter lassen für mich nur einen Schluss zu: Der KAC tritt nächstes Jahr mit zwei Mannschaften in der EBEL an
ZitatOriginal von Rookie o.t. year
da wird wohl nach der saison kräftigst ausgemistet werden
nein, schon waehrend der saison - safron geht eh!
ZitatOriginal von Powerhockey
echt?
einige haben anscheinend hier probleme, sich zu merken, was sie geschrieben haben
ich weiss sehr wohl, was ich geschrieben habe, nur andere personen
wollen halt einfach nicht verstehen!
ZitatOriginal von Powerhockey
ähmmm alyekhin:
die veu von damals mit dem kac von heut zu vergleichen, ist wie wenn du mich mit dem capablanca vergleichst![]()
r.k. hat die veu als abgeschlagenen tabellenletzten übernommen. er stand am anfang seiner trainerkarriere und niemand hat auch nur einen pfifferling auf ihn und die veu gesetzt. also, lernen sie geschichte, mein lieber herr!
ZitatOriginal von Powerhockey
wenn der KAC in den nächsten 5 Jahren Europas Nr.1 ist, darfst mich fortan einen Eishockey-Vollidioten nennen
einige scheinen wirklich probleme mit dem verstehen des gelesenen zu haben. ich habe von nationaler ebene gesprochen.
Zur Erinnerung:
ZitatTEAMLIFE S. 13-14
Mit meinen einunddreissig Jahren wollte mich natürlich niemand als Trainer haben. Auch Vermittler liessen die Finger von mir, weil ich zu wenig Erfahrung vorweisen konnte. 1991 flog ich, auf eigene Kosten, von den USA nach Frankfurt und kaufte mir ein Bündel europäischer Zeitungen. Auf den Sportseiten suchte ich nach Meldungen über aktuelle Trainerentlassungen bei Eishockeyclubs. Nicht gerade der schönste Einstieg in einen neuen Beruf. Trotzdem, in Vorarlberg wurde ich fündig. Bei der Vorarlberger Eishockey Union (VEU) in Feldkirch. Sie war Tabellenletzte in der österreichischen Meisterschaft, nahm den vierzehnten Platz in der Alpenliga ein und lag über dem einhundertsten in Europa. Der Club war finanziell sehr limitiert, ich passte gut hinein, weil ich damals ein extrem billiger Choach war.
nach deinen anforderungen (5 jahre) wäre die veu nie nr. 1 in europa geworden.
und ginge es nach den meisten personen hier im forum, aber noch viel mehr im kac-forum, ralph krüger wäre gar nie trainer der veu geworden (wer ist denn das würschtl?) oder wäre spätestens nach der niederlagenserie der zweiten saison entlassen worden. :]
ZitatOriginal von Christoph_20
diese erfolge werden aber nicht mit spielern wie schaden, kraiger, horsy, ofner oder so erzielt werden! sei mir nicht böse, diese spieler werden dem kac nicht viel weiterhelfen! da müssen wieder junge hungrige cracks nach, da müssen wieder beinharte und gute legionäre her und da muss der vorstand weg! das alles gilt es mal zu schaffen und erst dann werden wieder richtig große erfolge möglich sein!sorry, meine meinung halt!
ralph krueger hat den weg vom tabellenletzten in der österr. bundesliga zur europas nummer eins nicht durch 08-15-lösungen geschafft. kannst nachlesen
in team-life!